Die Elfen lieben Musik. Darum feiern sie auch die Erfindung von True Wireless Earphones so sehr. Endlich keine lästigen Kabel mehr, weder vom Smartphone zum Kopfhörer, noch von Ohr zu Ohr. Aber manchmal sind die Weihnachtslieder und das Gedudel in Tram und Innenstadt auch für die Adventselfen zu viel. Da müssen gute InEars her, die auch richtiges Adaptive Noise Cancelling (ANC) bieten.
Inhaltsverzeichnis
Razer Hammerhead Pro Hyperspeed
Die Razer Hammerhead Pro HyperSpeed feiern ihr Comeback mit Vielseitigkeit und klassenbester Konnektivität. für ein weiter verbessertes revolutionäres Klangbild. Mit Razer HyperSpeed-Technologie, THX®-Zertifikat und Razer Chroma™ RGB Beleuchtung kann Sound völlig neu genossen werden.
Die Hammerhead Pro Hyperspeed True Wireless Earbuds sind die ultimative plattformübergreifende Musiklösung.
Razer sorgt für übergangslose Konnektivität für PC, PlayStation, Smartphone und Handhelds. Von PC und PlayStation über Smartphones und Handhelds wie Nintendo Switch oder Steam Deck – die Earbuds werden einfach per Razer HyperSpeed Wireless-Adapter (USB-A/USB-C) oder Bluetooth 5.3 verbunden.
RAZER™ Hyperspeed Wireless und Bluetooth Gaming Modus
Dank des 2.4 GHz-Adapters mit USB-C-Anschluss sind die Elfen der Gaming-Konkurrenz immer einen Schritt voraus. Der Adapter wurde entwickelt für eine branchenführende, latenzfreie Audio-Performance. Gleichzeitig können direkt an den Razer Hammerhead Pro HyperSpeed True Wireless Earbuds der Gaming-Modus aktiviert werden, um via Bluetooth eine kabellose Performance in Gaming-Qualität zu erleben.
Für noch bessere Immersion und Umgebungswahrnehmung sorgt die anpassbare aktive Geräuschunterdrückung der Hyperspeed Kopfhörer von Razer. Modernste Feedback- und Feed-Forward-Mikrofone überwachen die Umgebung und ermöglichen volle Kontrolle in Echtzeit. Schluss mit Störgeräuschen beim Gaming und Musikgenuss. Und in der App per Schieberegler kann schnell eingestellt werden, viel man aus der Umgebung mitbekommen möchte. So verpasst man keine Haltestelle oder andere wichtige Durchsagen mehr.
Praktisch für den täglichen Einsatz ist das schnelle kabellose Lade-Etui der Razer Hammerheads. Es bietet zusätzliche 24 Stunden Akku-Laufzeit und kann mit dem Razer Lade-Pad oder handelsüblichen, kabellosen Qi-Ladegeräten genutzt werden. Alternativ geht natürlich auch immer der USB-C-Anschluss zum kabelgebundenen Aufladen.
Bitte nicht stören
Zum Stummschalten von Bluetooth-Benachrichtigungen beim Gaming mit Razer HyperSpeed können die Adventselfen dank “Bitte nicht stören”-Modus sich voll und ganz auf ihr Spiel oder die Arbeit konzentrieren. Die Razer Hammerhead Pro HyperSpeed sind mit einem Smartphone oder einer anderen Audioquelle verbunden, und gleichzeitig kann mit eine Wisch verhindert werden, dass sie von Anrufen und SMS unterbrochen werden.
POWERED BY RAZER CHROMA™ RGB
Individuell anpassbare, stylische Beleuchtung in 16.8 Millionen Farben, unzählige Muster, dynamische Lichteffekte während des Spiels. Die umfassende RGB-Anpassungsmöglichkeiten und noch mehr Immersion mit dem weltweit grössten Beleuchtungssystem für Gaming-Geräte machen auch vor den InEars von Razer nicht halt.
Satte Bässe und hohe Höhen
Die Razer Hammerhead Pro HyperSpeed kommen mit 10 mm Treiber für ausgewogenen Sound und akzentuierte Details. Mit einem Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz und 16 Ohm Impedanz liefern sie eine Empfindlichkeit von 96 dB SPL/mW bei 1 kHz (HATS) mit einer Eingangsleistung von maximal 5 Milliwatt.
Das Mikrofon mit erweitertem ENC-Beamforming bietet einen Rauschabstand von 64 dB und einer empdinflichkeit von -26 dBFS bei 1 kHz.
Klein, leicht und langlebig
Dabei wiegen die Hammerhead Pro nahezu nichts. Jeder Earbud ist knapp 6 Gram leicht, das Ladeetui gerade mal 46 Gramm und der kabellose USB-C-Adapter (Razer HyperSpeed wiegt auch nur 3 Gramm. Und das alles mit bis zu 30 Stunden Laufzeit! Die Earbuds selbst kommen 6.5 Stunden ohne Stromquelle aus und können etwa 3.7-mal mit dem Ladeetui wieder aufgeladen werden.
Dank Schutzklasse IPX4, frei belegbare Touch-Steuerung und automatische Pause sind die Razer Hammerhead Pro HyperSpeed optimal für jedes Einsatzgebiet. Ob beim Gaming oder Sport, im Alltag oder Büro. Sie machen überall eine gute Figur dank klassischem Schwarz und sorgen für perfekten Sound.
Preis und Teilnahme
Die Razer Hammerhead Pro HyperSpeed gibt es für 229,99 Euro bzw. SFr. zu kaufen und heute einmal zu gewinnen. Was ihr dafür tun müsst? Wie immer nichts weiter, als hier einen Kommentar zu hinterlassen oder per Messenger-App das Türchen zu öffnen.
Teilnahmeschluss ist der 16.12.2023 um 23:59:59 Uhr, (UTC+1, Schweizer Zeit). Teilnahmevoraussetzung ist ein ordentlicher Wohnsitz in der Schweiz, Deutschland oder Österreich sowie das für das jeweilige Land notwendige Mindestalter bzw. ein vorliegendes Einverständnis der Erziehungsberechtigten und ein kostenloses Konto bei PocketPC.ch, Signal oder Telegram sowie eine ggf. einmalig kostenpflichtige App bei Threema. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist insofern kostenfrei. Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinflusst den den Ausgang des Gewinnspiels nicht. Wer keinen Threema-Account besitzt, kann per E-Mail die im Impressum angegebenen Kontaktdaten am jeweiligen Tag teilnehmen. Hierzu ist der Username des Kontos bei PocketPC.ch sowie das Datum des jeweiligen Türchens anzugeben. Die bei PocketPC.ch hinterlegte E-Mailadresse ist hierfür zwingend zu verwenden. Pro E-Mail kann nur eine Teilnahme ausgelöst werden und sie muss vor Ende der Teilnahmefrist zugestellt werden. Sie ersetzt die Teilnahme via Threema. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Belegschaft von PocketPC.ch, den Gewinnspielpartner_innen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ebenfalls ausgeschlossen. Automatisierte Teilnahmen, auch über Gewinnspiel-Vereine oder ähnliches, ist nicht gestattet und führen zum Ausschluss von sämtlichen Gewinnspielen und Verlosungen auf PocketPC.ch bis auf Weiteres.
Eine Barauszahlung oder Umtausch der Gewinne ist ausgeschlossen. Über das Gewinnspiel wird keine Korrespondenz geführt. Die Teilnahme erfolgt durch einen Kommentar unter diesem Artikel, sowie durch die Messenger Apps Threema, Signal und Telegram mittels Eintrag durch das Schlüsselwort “Türchen”. Für ersteres ist ein registriertes, kostenloses Benutzerkonto auf PocketPC.ch erforderlich. Für die Messenger-Dienste ist ein entsprechendes, ggf. kostenpflichtiges Konto bei selbigen und ein kostenloses Abo des PocketPC.ch News-Channels auf dem jeweiligen Messenger-Dienst erforderlich. Die Gewinnermittlung erfolgt per Los nach Teilnahmeschluss. Alle Lose sind gleichberechtigt. D. h. es sind pro Person maximal vier Lose (via Kommentar, Threema, Signal und Telegram) möglich. Mehrfache Kommentare bzw. Abgabe des Schlüsselwortes “Türchen” in der jeweiligen App führen nicht zu einer weiteren Erhöhung der Gewinnchance. Die Teilnahme über die Apps Signal, Threema und Telegram ist im beta-Stadium und kann jederzeit und ohne Vorankündigung durch PocketPC.ch eingestellt werden.
Bei mehreren Preisen entscheidet das Los über die Zuteilung. Über den Gewinn wird per Persönlicher Nachricht (PN) auf PocketPC.ch bzw. über die jeweilige Messenger-App informiert. Ohne Antwort auf die Gewinnbenachrichtigung via PN auf PocketPC.ch innerhalb von sieben Kalendertagen nach Benachrichtigung verfällt das Los und damit der Gewinn. Der Gewinn wird anschliessend neu verlost. Mit Teilnahme erfolgt das Einverständnis, dass die personenbezogenen Daten, wie Name, Anschrift ggf. Telefonnummer zur Gewinnabwicklung übermittelt und verwendet sowie ggf. auch an Dritte im Zuge des Versands per Post in Brief- oder Paketform weitergegeben werden dürfen. Bei digitalen Preisen erfolgt die Zustellung in der Regel per E-Mail. Auch diese muss ggf. an Dritte im Zuge der Gewinnzustellung weitergegeben werden. Die voran genannten Daten werden nach Abwicklung des Gewinnspiels seitens PocketPC.ch gelöscht. Im Übrigen gelten die Datenschutzbestimmungen von PocketPC.ch, bzw. der jeweiligen Messenger-Apps.