Die Adventselfen stehen auf Sound. Das ist hinlänglich bekannt. Darum mögen sie auch sehr allerlei True Wireless Kopfhörer ausprobieren. Aktuell sind sie schwer begeistert von den Xiaomi Mi True Wireless Earphones 2.
Inhaltsverzeichnis
Xiaomi Mi True Wireless Earphones 2
Die Xiaomi Mi True Wireless Earphones 2 überzeugen als In-Ears mit überragender Klang und kräftigem Bass für eine bestmögliche Wiedergabe von Klangdetails. Dank der 14.2 mm grossen Lautsprecher mit einer grossen dynamischen Composite-Spule. Damit verspricht Xiaomi einen tiefen und kräftigen Bass, sanfte und natürliche mittlere Bereiche und hochfrequente Töne mit absolut klarer Wiedergabe.
Durch zwei verbaute Mikrofone mit integrierter Technologie zur Umgebungs-Geräuschunterdrückung ist die Spracherkennung und Anrufqualität bestmöglich.
Damit auch die Übertragung klappt, verwenden die nur 50 Gramm (inklusive Ladebox) leichten True Wireless In-Ears natürlich Bluetooth 5.0 und können neben dem SBC und AAC Codecs auch auf LHDC zurückgreifen. Dank der LHDC Bluetooth High-Definition-Ton-Technologie wird eine fast perfekte Klangqualität erreicht.
Aufgeladen per USB-C innerhalb von nur einer Stunde ist die gesamte Akkulaufzeit (mit Ladebox) mit 14 Stunden beziffert, während jeder einzelne Ohrhörer für satte 4 Stunden Musikgenuss durchhalten kann.
SBC/AAC/LHDC.
Für zusätzlichen Bedienkomfort sorgt die smarte In-Ear-Erkennung durch integrierte optische Sensoren und die Schnelle und automatische Pop-up-Kopplung. Natürlich können die Xiaomi Mi True Wireless Earphones 2 auch direkt das Smartphone steuern: Ein Doppeltippen reicht für den Zugriff auf Musik, Anrufe oder das Sprachassistenzprogramm aus.
Damit auch ihr in Zukunft tollen Sound ohne lästige Kabel geniessen könnt, verlosen die Elfen heute die Xiaomi Mi True Wireless Earphones 2 im Wert von 99,99 Euro bzw. SFr.
devolo Magic 2 LAN triple StarterKit
Doch damit nicht genug! Weil die Elfen ihr Smart Home ständig mit neuen Gadgets und Geräten ausstatten, sind Netzwerkanschlüsse schnell mal Mangelware. Darum setzen sie auf die devolo Magic 2 LAN triple Powerline-Adapter. Dieses findige Gerät bringt drei pfeilschnelle Gigabit-LAN-Ports überall dorthin, wo eine Steckdose vorhanden ist. Zusätzliche Switches gehören damit ebenso der Vergangenheit an wie langsame Übertragungsraten. Mit bis zu 2.400 Mbit/s Datengeschwindigkeit macht der Powerline-Adapter Streaming-Unterhaltung, Online-Gaming und Software-Downloads so richtig Beine. Einfach einstecken und loslegen. Und eine Kindersicherung ist im devolo Magic 2 LAN triple auch gleich integriert!
Durch die leistungsstarke Powerline-Technologie ist es egal, wie weit in Haus oder Wohnung der Router entfernt steht. Der devolo Magic 2 LAN triple überbrückt mühelos Strecken von bis zu 500 Metern. Das ist Leistung, auf die sich die Elfen auch langfristig verlassen können, denn wie die gesamte Produktreihe devolo Magic setzt auch der Triple-Adapter auf den Homegrid-Standard G.hn. Auf alle devolo-Produkte gibt es eine Hersteller-Garantie von drei Jahren.
Der devolo Magic 2 LAN triple ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Multimedia-Unterhaltung, die reichlich Bandbreite benötigt. Wer ein bestehendes Magic-Netzwerk ausbauen möchten, greift zur devolo Magic 2 LAN-triple Erweiterung zum Preis von 99.90 SFr. bzw. Euro. Alternativ gibt es das devolo Magic 2 LAN triple StarterKit mit einem Triple- und einem Single-Adapter zum Preis von 174.90 SFr. bzw. Euro im Handel.
Damit auch ihr euer heimisches Netzwerk schnell und einfach erweitern könnt, ohne WLAN-Schwäche oder gleich die Wand aufspitzen zu müssen, verlosen die Adventselfen heute gleich drei devolo Magic 2 LAN triple StarterKits im Wert von je 174.90 SFr. bzw. Euro zu gewinnen!
Gesamtwert des Türchens heute
Die Xiaomi Mi True Wireless Earphones 2 im Wert von 99,99 Euro sowie die drei devolo Magic 2 LAN triple StarterKit im Wert von jeweils 174.90 SFr. bzw. Euro ergeben für das heutige, adventssamstägliche Türchen einen Gesamtwert von 624.69 SFr. bzw. Euro.
Um zu gewinnen, gilt wie immer: Kommentar hinterlassen und oder Signal, Threema und Telegram mitmachen!
Teilnahmeschluss ist der 05.12.2020 um 23:59:59 Uhr, (UTC+1, Schweizer Zeit). Teilnahmevoraussetzung ist ein ordentlicher Wohnsitz in der Schweiz, Deutschland oder Österreich sowie das für das jeweilige Land notwendige Mindestalter bzw. ein vorliegendes Einverständnis der Erziehungsberechtigten und ein kostenloses Konto bei PocketPC.ch, Signal oder Telegram sowie ein ggf. kostenpflichtiges Konto bei Threema, Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinflusst den den Ausgang des Gewinnspiels nicht. Wer keinen Threema-Account bestitzt, kann per E-Mail die im Impressum angegebenen Kontaktdaten am jeweiligen Tag teilnehmen. Hierzu ist der Username des Kontos bei PocketPC.ch sowie das Datum des jeweiligen Türchens anzugeben. Die bei PocketPC.ch hinterlegte E-Maladresse ist hierfür zwingend zu verwenden. Pro E-Mail kann nur eine Teilnahme ausgelöst werden und sie muss vor Ende der Teilnahmefrist zugestellt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter_innen von PocketPC.ch, den Gewinnspielpartner_innen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ebenfalls ausgeschlossen. Automatisierte Teilnahmen, auch über Gewinnspiel-Vereine oder ähnliches, ist nicht gestattet und führt zum Ausschluss von sämtlichen Gewinnspielen und Verlosungen auf PocketPC.ch.
Es ist keine Barauszahlung oder Umtausch der Gewinne möglich. Über das Gewinnspiel wird keine Korrespondenz geführt. Die Teilnahme erfolgt durch einen Kommentar unter diesem Artikel, sowie durch die Messenger Apps Threema, Signal und Telegram mittels Eintrag durch das Schlüsselwort "Türchen”. Für ersteres ist ein registriertes, kostenloses Benutzerkonto auf PocketPC.ch erforderlich. Für die Messenger-Dienste ist ein entsprechendes, ggf. kostenpflichtiges Konto bei selbigen und ein kostenloses Abo des PocketPC.ch News-Channels auf dem jeweiligen Messenger-Dienst erforderlich. Die Gewinnermittlung erfolgt per Los nach Teilnahmeschluss. Alle Lose sind gleichberechtigt. D. h. es sind pro Person maximal vier Lose (via Kommentar, Threema, Signal und Telegram) möglich. Mehrfache Kommentare bzw. Abgabe des Schlüsselwortes "Türchen” in der jeweiligen App führen nicht zu einer weiteren Erhöhung der Gewinnchance. Die Teilnahme über die Apps Signal, Threema und Telegram ist beta und kann jederzeit und ohne Vorankündigung durch PocketPC.ch eingestellt werden.
Bei mehreren Preisen entscheidet das Los über die Zuteilung. Über den Gewinn wird per Persönlicher Nachricht (PN) auf PocketPC.ch bzw. über die jeweilige Messenger-App informiert. Ohne Antwort auf die Gewinnbenachrichtigung via PN auf PocketPC.ch innerhalb von sieben Kalendertagen nach Benachrichtigung verfällt das Los und damit der Gewinn. Der Gewinn wird anschliessend neu verlost. Mit Teilnahme erfolgt das Einverständnis, dass die personenbezogenen Daten, wie Name, Anschrift ggf. Telefonnummer zur Gewinnabwicklung übermittelt und verwendet sowie ggf. auch an Dritte im Zuge des Versands per Post in Brief- oder Paketform weitergegeben werden dürfen. Bei digitalen Preisen erfolgt die Zustellung in der Regel per E-Mail. Auch diese muss ggf. an Dritte im Zuge der Gewinnzustellung weitergegeben werden. Die voran genannten Daten werden nach Abwicklung des Gewinnspiels seitens PocketPC.ch gelöscht. Im Übrigen gelten die Datenschutzbestimmungen von PocketPC.ch, bzw. der jeweiligen Messenger-Apps.