Die Adventselfen sind gerne draussen. Da möchten sie aber nicht auf die Annehmlichkeiten des mobilen Lebens verzichten. Darum haben sie euch heute auch wieder etwas unterwegs ins Türchen gepackt.
Inhaltsverzeichnis
Zendure Passport II Pro Fast Charger Reiseadapter
Wir sind vielleicht nicht mehr so viel unterwegs wie früher, aber dieser Reiseadapter eignet sich auch hervorragend für das Büro oder das Home Office.
Wenn man weniger Geräte an den Schreibtischsteckdosen haben möchte, dann ist dieses Schnellladegerät genau das Richtige für Büro oder Home-Office, aber auch für internationale und kürzere Reisen.
Der Zendure Passport II Pro ist ein superschnelles USB-C PD Power Delivery Ladegerät mit 61 Watt Leistung, das bis zu sechs Geräte gleichzeitig aufladen kann und in über 200 Ländern funktioniert.
Der Passport II Pro ist mit fünf USB-Anschlüssen ausgestattet, zwei USB-C-Anschlüsse und drei USB-A-Anschlüsse, sowie einem multiregionalen Steckdosenadapter ausgestattet und damit das perfekte Gerät für alle, die viele Geräte aufladen müssen.
Der 61-W-USB-C-PD-Anschluss kann nicht nur zum Aufladen von Laptops verwendet werden, sondern unterstützt auch eine breite Palette von Schnellladeprotokollen wie PD, QC, PPS 3A, AFC und FCP zum schnellen Aufladen von Apple, Samsung, Huawei und anderen.
Ein iPhone 11 Pro kann mit PD 3.0 in 30 Minuten bis zu 50 Prozent geladen werden und das Samsung Galaxy S20 kann mit PPS 3A in nur einer Stunde vollständig aufladen. Aber man muss sich um nichts davon kümmern, denn das geschieht alles automatisch.
Video: Zendure
Der Passport II Pro verfügt über ausziehbare Stecker, mit denen er an Steckdosen in mehr als 200 Ländern angeschlossen werden kann.
Dank der Galliumnitrid(GaN)-Halbleitertechnologie und des cleveren Designs ist das Passport II Pro 20 Prozent kleiner als das ältere Passport 30W von Zendure, obwohl es mehr als die doppelte Leistung liefert und über mehr Anschlüsse verfügt.
Um die Elfen und ihre wertvollen Geräte zu schützen, verfügt der Passport II Pro über eine integrierte 10-A-Sicherung mit automatischer Rückstellung.
Der Zendure Reiseadapter Passport II Pro Fast Charger ist nach einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne für 69,- Euro bzw. SFr. in den Farben Schwarz, Blau-Transparent und Schwarz-Transparent erhältlich und heute in Schwarz ein mal zu gewinnen.
Zendure SuperMini Powerbank
Bei der Auswahl einer Powerbank macht man in der Regel einen Kompromiss zwischen Kapazität und Tragbarkeit. Wenn es in die Tasche passt, wird es wahrscheinlich nicht viel Ladung liefern. Und wenn es genug Kapazität hat, um ein paar Tage durchzuhalten, wird es wahrscheinlich etwas sperrig und schwer sein. Die einzige Lösung scheint zu sein, auf die technologische Entwicklung zu warten, die es uns ermöglicht, mehr Energie in eine kleinere, leichtere Batterie zu packen.
Derzeit kommen neue Energiezellen auf den Markt, die eine Ladekapazität von 5.000 mAh in ziemlich genau demselben Formfaktor wie die üblichen 3.300-mAh-Zellen speichern können. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis diese neuen Zellen in allen Geräten zu finden sind.
Hier kommt der SuperMini Akku von Zendure ins Spiel. Das junge Unternehmen für Powerbanks scheint darauf erpicht zu sein, mit SuperMini, einem tragbaren 10.000-mAh-Ladegerät, das kleiner und leichter ist als alle vergleichbaren Ladegeräte, die wir bisher gesehen haben, eine Vorreiterrolle in der bald wachsenden Branche zu spielen.
Zu oft sagen die Elfen, dass die Akkus ihre Smartphones und Laptops schon leer sind. Entweder haben sie sich nicht die Mühe gemacht, ihre Powerbank mitzunehmen, oder die Powerbank war ebenfalls leer. Die SuperMini bietet genug Ladung, um ein paar Nächte oder ein dreitägiges Wochenende zu überstehen, und das in einer Form, die praktisch genug ist, um sie mitzunehmen – und das ist ja auch der Sinn des Ganzen.
Video: Zendure
Die SuperMini kommt kommt in den Farben Blau, Grün, Lila, Rosa, Schwarz, Weiss, Silber und Rot daher und ist 79 x 56 x 26 mm und wiegt gerade mal 180 Gramm. Wenn es um Powerbanks mit 10.000 mAh geht, gibt es kaum etwas Handlicheres als die SuperMini von Zendure. Der Notfallakku ist kaum grösser als eine Kreditkarte und dünner als eine Packung Zigaretten!
Die Zendure SuperMini Powerbank im Wert von 79,- Euro bzw. SFr. gibt es heute ein mal in Rosa zu gewinnen.
Sony LinkBuds S
True Wireless Headphones mit Adaptive Noise Canceling gibt es einige. Auch Sony spielt hier natürlich mit. Mit den LinkBuds S hält man den Kontakt zur Umgebung. Diese ultrakleinen, ultraleichten Kopfhörer sind immer bequem und erlauben den Kontakt zu anderen und zur Umgebung. Die LinkBuds S wechseln automatisch zum optimierten Ambient Sound bzw. für ungestörtes Hörvergnügen zum effektiven Noise Cancelling.
Die Truly Wireless Noise Cancelling Headphones LinkBuds S von Sony bieten nicht nur bis zu 20 Stunden Akkulaufzeit mit dem Ladeetui zusammen, sondern sind auch nach Schutzklasse IPX4 gegen allseitiges Spritzwasser gefeilt.
Mit diesen Bluetooth-Kopfhörern geniessen die Adventselfen kabelloses High-Resolution Audio und führen kristallklare Telefongespräche, denn sie unterstützen den LDAC HiRes Wireless Audio Codec. Das ist Sonys branchenweit übernommene Audiocodierungstechnologie High-Resolution Audio Wireless. LDAC überträgt circa die dreifache Menge an Daten wie herkömmliches Bluetooth Audio, sodass man hochaufgelöste Audio-Inhalte in fast derselben Qualität wie bei Kabelverbindungen geniessen kann.
Dank DSEE Extreme wird mit Edge-KI werden komprimierte Musikdateien in Echtzeit von den Sony LinkBuds S optimiert. Instrumentierung, Musikstil und weitere Eigenschaften jedes Lieds, die bei der Komprimierung verloren gehen, werden erkannt und wiederhergestellt, so dass die Klänge ertönen fast wie im Original.
Video: Sony
Intelligente Funktionen der LinkBuds S sorgen für ein müheloses Hörerlebnis. Speak-to-Chat etwa stoppt die Musik automatisch, wenn man ein Gespräch beginnt. Alternativ verfügen die Earbuds natürlich auch über eine intuitive Touch-Steuerung und werden über aktuelles Bluetooth 5.2 verbunden und bieten hervorragende adaptive Geräuschunterdrückung, so dass der Lärm und die Geräusche der Umgebung einfach ausgeblendet werden, ohne dass man wichtiges verpasst.
Die Sony LinkBuds S gibt es in den Farben Ecru, Weiss, Schwarz sowie Earth Blue für 129.- Euro bzw. 199.- SFr. und heute ein mal zu gewinnen.
Gesamtwert und Teilnahme
Um einen der drei Preise im Gesamtwert von 277,- Euro bzw. 347.- SFr. zu gewinnen, könnt ihr wie immer unter diesem Beitrag kommentieren und per Threema, Signal oder Telegram teilnehmen. Viel Glück!
Teilnahmeschluss ist der 19.12.2022 um 23:59:59 Uhr, (UTC+1, Schweizer Zeit). Teilnahmevoraussetzung ist ein ordentlicher Wohnsitz in der Schweiz, Deutschland oder Österreich sowie das für das jeweilige Land notwendige Mindestalter bzw. ein vorliegendes Einverständnis der Erziehungsberechtigten und ein kostenloses Konto bei PocketPC.ch, Signal oder Telegram sowie eine ggf. einmalig kostenpflichtige App bei Threema, Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinflusst den den Ausgang des Gewinnspiels nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter_innen von PocketPC.ch, den Gewinnspielpartner_innen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ebenfalls ausgeschlossen. Automatisierte Teilnahmen, auch über Gewinnspiel-Vereine oder ähnliches, ist nicht gestattet und führt zum Ausschluss von sämtlichen Gewinnspielen und Verlosungen auf PocketPC.ch.
Es ist keine Barauszahlung oder Umtausch der Gewinne möglich. Über das Gewinnspiel wird keine Korrespondenz geführt. Die Teilnahme erfolgt durch einen Kommentar unter diesem Artikel, sowie durch die Messenger Apps Threema, Signal und Telegram mittels Eintrag durch das Schlüsselwort "Türchen”. Für ersteres ist ein registriertes, kostenloses Benutzerkonto auf PocketPC.ch erforderlich. Für die Messenger-Dienste ist ein entsprechendes, ggf. kostenpflichtiges Konto bei selbigen und ein kostenloses Abo des PocketPC.ch News-Channels auf dem jeweiligen Messenger-Dienst erforderlich. Die Gewinnermittlung erfolgt per Los nach Teilnahmeschluss. Alle Lose sind gleichberechtigt. D. h. es sind pro Person maximal vier Lose (via Kommentar, Threema, Signal und Telegram) möglich. Mehrfache Kommentare bzw. Abgabe des Schlüsselwortes "Türchen” in der jeweiligen App führen nicht zu einer weiteren Erhöhung der Gewinnchance. Die Teilnahme über die Apps Signal, Threema und Telegram ist beta und kann jederzeit und ohne Vorankündigung durch PocketPC.ch eingestellt werden.
Bei mehreren Preisen entscheidet das Los über die Zuteilung. Über den Gewinn wird per Persönlicher Nachricht (PN) auf PocketPC.ch bzw. über die jeweilige Messenger-App informiert. Ohne Antwort auf die Gewinnbenachrichtigung via PN auf PocketPC.ch innerhalb von sieben Kalendertagen nach Benachrichtigung verfällt das Los und damit der Gewinn. Der Gewinn wird anschliessend neu verlost. Mit Teilnahme erfolgt das Einverständnis, dass die personenbezogenen Daten, wie Name, Anschrift ggf. Telefonnummer zur Gewinnabwicklung übermittelt und verwendet sowie ggf. auch an Dritte im Zuge des Versands per Post in Brief- oder Paketform weitergegeben werden dürfen. Bei digitalen Preisen erfolgt die Zustellung in der Regel per E-Mail. Auch diese muss ggf. an Dritte im Zuge der Gewinnzustellung weitergegeben werden. Die voran genannten Daten werden nach Abwicklung des Gewinnspiels seitens PocketPC.ch gelöscht. Im Übrigen gelten die Datenschutzbestimmungen von PocketPC.ch, bzw. der jeweiligen Messenger-Apps.