Unsere Raumluft ist mitunter voll von Staub, Pollen und anderen Allergen. Ganz zu schweigen von SARS-2 CoVID-19 Corona und anderen Viren! Darum setzen die Elfen von PocketPC.ch auch auf Luftfilter von Blueair, die wir etwa auch bereits ausführlich getestet haben.
Inhaltsverzeichnis
Blueair Blue 3210
Der Blue 3210 ist ein besonders kompakter indes leistungsstarker Luftreiniger, der besonders für kleinere räume wie Schlafzimmer konzipiert wurde. Er filtert die Raumluft eines 17m² grossen Raumes komplett alle 12.5 Minuten. Das bedeutet, dass die ganze Luft fünf mal pro Stunde gewaschen wird.
Dabei beseitigt der 425 x 200 x 200 mm kleine und 1.68 kg leichte Luftreiniger effektiv mehr als 99.97 Prozent aller in der Luft befindlichen Partikel mit einer Grösse von bis zu 0.1 Mikrometern (µm), wie Staub, Pollen, Schimmel und Haustierschuppen, die Allergien auslösen oder verschlimmern können. Die Clean Air Delivery Rate (CADR) für Pollen beträgt dabei 163 m³/h (96 cfm), die für Staub 181 m³/h (107 cfm) und Rauch wird mit 123 cfm gefiltert. Der mitgelieferte, Kunststofffilter mit Kohlenstoff reicht für 6 Monate (4.380 Stunden) im Vollzeiteinsatz (24 Stunden pro Tag) aus und kann einfach selbst ersetzt werden.
Dank des niedrigen Energieverbrauchs von 2 bis 10 W und einem Schallpegel von 18 bis 48 dB(A) kann der Blue 3210 auch problemlos neben dem Bett stehen. Der Blue 3210 braucht weniger Strom als eine durchschnittliche LED-Glühbirne und ist leiser als ein Blätterrascheln in der Ferne.
Der Blue 3210 von Blueair kann einfach mit nur einer einzigen berührungslosen Taste gesteuert werden, die auch informiert, wenn es Zeit für einen Filterwechsel ist.
Das integrierte LED-Signalsystem leuchtet rot auf, wenn es Zeit für einen Filterwechsel ist. Nach ca. 7 Sekunden wird die Helligkeit der LED-Information ganz automatisch auf 10 Prozent reduziert, so dass sie nicht stört.
Der integrierte Partikelsensor des Blue 3210 sorgt zudem dafür, dass im Auto-Modus die Leistung optimal an den Bedarf angepasst wird. alternativ kann zwischen drei Lüfterdrehzahlen und dem besonders leisen Nachtmodus gewählt werden.
Im Gegensatz zu anderen Luftreinigern, für deren Platzierung strenge Regeln gelten, besitzt der Blue 3210 Auto einen 360-Grad-Lufteinlass, sodass man ihn an praktisch jedem Platz im Raum aufstellen können, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird. Dabei sieht der Luftfilter auch noch gut aus. Das bunte Gewebe des zylindrischen Gehäuses dient als Vorfilter, fängt grossse Partikel ein und verlängert die Lebensdauer des Hauptfilters. Wenn das Gewebe gereinigt werden muss, kann man es einfach absaugen oder in der Waschmaschine waschen. Die zweite Stufe der HEPASilent™-Filtertechnologie, die Kombination aus Partikel- und Aktivkohlestofffilter, verwenden eine Schicht aus Aktivkohle, um leichte Haushaltsgerüche aus der Luft zu filtern, die von Haustieren oder durch Kochen und Rauchen verursacht werden. Die dritte Barriere und Hauptpartikelfilter beseitigt luftgetragene Partikel wie Pollen, Staub, Haustierschuppen und mehr.
Damit auch ihr in Zukunft ruhig und in sauberer Luft schlafen könnt, verlosen wir heute einen Blueair Blue 3210 mit einem Vorfilter in der Farbe Arctic Trail im Wert von 189,- Euro bzw. 219.- SFr.
Video: Blueair
SwitchBot Smart Home Air Bundle
Damit nicht nur die Luft sauber sondern auch richtig in Sachen Feuchtigkeit und Temperatur ist, gibt es von SwitchBot ein Packet Smart Home Gadgets.
SwitchBot Meter Plus Thermometer und Hygrometer
Der Smart Home Gadget-Hersteller SwitchBot hat einen grösseren, smarten Thermometer und Hygrometer im Sortiment. Das 79 x 64.5 x 21.6 mm grosse Smart Home Gadget wiegt 64 Gramm und hat eine 3 Zoll grosse Flüssigkristallanzeige (LCD). Dabei ist das weisse Gehäuse des SwitchBot Meter Plus Thermoemter/ Hygrometers keilförmig und oben lediglich 17.5 mm tief, während unten 21.6 mm zu verzeichnen sind.
Die Klappe über dem Batteriefach auf der Rückseite kann in zwei Winkeln abgestellt werden, nämlich in 45 Grad und 90 Grad. So ist der Meter Plus vielseitig zu montieren und aufzustellen.
Mittels Bluetooth 4.2 LE werden die Messwerte des SwitchBot Meter Plus auf die kostenlose App übertragen.
In Verbindung mit einem SwitchBot Hub mini kann man den SwitchBot Meter Plus in der App nunmehr per Cloud verwenden. Das heisst, die Werte können ebenfalls ausgelesen werden, wenn man sich mit dem Smartphone nicht in Bluetooth-Nähe zum Hygrometer und Temperatursensor befindet. Auch natürlich weltweit.
Diese misst Temperaturen von -20° C bis 0 °C mit ±0.4 ℃ Genauigkeit. Ab 0°C bis 65 °C beträgt die Messgenauigkeit ±0.2 ℃. Über 65 °C bis zur Messobergrenze von 80 °C noch ±0.3 ℃.
Video: SwitchBot
Die relative Luftfeuchtigkeit wird von 0 Prozent bis 99 Prozent gemessen, wobei bis 10 Prozent und ab 90 Prozent eine Genauigkeit von ±4 Prozent angegeben wird. Für den Hauptbereich zwischen 10 und 90 Prozent sind ±2 Prozent für die relative Luftfeuchtigkeit als Messgenauigkeit angegeben.
Auf dem Display ist neben den 18 mm hohen Segmentanzeigen ein fünfstellige Batteriestatusanzeige zu finden sowie ein Symbol für den Raumkomfort. Dies ist oben links zu finden und zeigt neben zu feuchter Raumluft (wet mit einem Drei-Tropfen-Symbol) und zu trocken (dry mit einem einzelnen Tropfen) auch ein lächelndes Gesicht mit dem Wort comfort an. Die entsprechenden Bereiche kann man in der App selbst festlegen. Für den Weinkeller gilt schliesslich etwas anderes als für das Schlafzimmer.
Der SwitchBot Meter Plus Thermometer und Hygrometer im Wert von 14.99 US-Dollar oder 19,99 Euro bzw. SFr. oder im Doppelpack für 12.85 US-Dollar (25.69 Euro/SFr. total) gibt es heute zwei mal im Smart Home Bundle zu gewinnen.
SwitchBot Smart Humidifier
Der smarter Luftbefeuchter kommt mit 3.5 Liter Fassungsvermögen daher und kann so bis zu 48 Stunden Wasser vernebeln. Egal ob im Wohnzimmer oder auf dem Nachttischchen sorgt der Smart Humidifier von SwitchBot für ein angenehmes Klima.
Der 180 x 295 x 180 mm Luftbefeuchter mit Bluetooth LE 4.2 und WLAN nach IEEE 802.11b/g/n im 2.4 GHz-Frequenzband per App bedienbar. Mit nur 36 dB ist der Luftbefeuchter angenehm leise.
Der Nebel aus dem Smart Home Luftbefeuchter kann zudem auch mit Duftölen angereichert bis zu 61 cm hoch aufsteigen und die Düse kann um 360 Grad gedreht werden. Somit ist es einfach, den Nebel zielgerichtet dort hin zu steuern, wo er am meisten gebraucht wird oder am wenigsten stört.
Video: SwitchBot
Klar kann auch der SwitchBot Humidifier per Siri, IFTTT, Amazon Alexa und Google Assistant gesteuert werden. Und natürlich mit den eigenen SwitchBot Produkten wie dem Meter Plus automatisiert gesteuert ist auch kein Problem.
Damit auch bei euch das Raumklima in Zukunft stimmt, gibt es den SwitchBot Smart Humidifier im Wert von 69,99 Euro bzw. SFr. heute ebenfalls zu gewinnen.
SwitchBot Hub Mini
Der Hub Mini von SwitchBot dient zur Anbindung von SwitchBot-Produkten an das heimische (oder auch geschäftliche) WLAN. Zudem kann der SwitchBot Hub Mini via Infrarot auch Geräte fernsteuern beziehungsweise die IR-Fernbedienungen von anderen Geräten benutzen. Der alte Fernseher und die Stereoanlage werden so auch ganz einfach intelligent gemacht!
Dazu kann die 65 x 65 x 22 mm kleine und 36 Gramm leichte, weisse Box nach vorne und zur Seite hin jeweils 30 Meter weit per handelsüblichem Infrarot kommunizieren. Die Stromversorgung erfolgt per microUSB-Kabel mit 5 V und 1 A über den auf der Unterseite zugänglichen Anschluss, der in der Rückseite ausgespart wurde. Auf der Oberseite des SwitchBot Hub Mini ist eine Pairing-Taste angebracht, während die Vorderseite eine Status-LED aufweist.
Den Hub Mini von SwitchBot im Wert von 35,- Euro bzw. SFr. gibt es heute mit im Bundle zu gewinnen.
Gesamtwert und Teilnahme
Um einen der heutigen Preise im Gesamtwert von 317,97 Euro bzw. 330.83 SFr. zu gewinnen, könnt ihr wie immer unter diesem Beitrag kommentieren und per Threema, Signal oder Telegram teilnehmen. Viel Glück!
Teilnahmeschluss ist der 17.12.2022 um 23:59:59 Uhr, (UTC+1, Schweizer Zeit). Teilnahmevoraussetzung ist ein ordentlicher Wohnsitz in der Schweiz, Deutschland oder Österreich sowie das für das jeweilige Land notwendige Mindestalter bzw. ein vorliegendes Einverständnis der Erziehungsberechtigten und ein kostenloses Konto bei PocketPC.ch, Signal oder Telegram sowie eine ggf. einmalig kostenpflichtige App bei Threema, Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinflusst den den Ausgang des Gewinnspiels nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter_innen von PocketPC.ch, den Gewinnspielpartner_innen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ebenfalls ausgeschlossen. Automatisierte Teilnahmen, auch über Gewinnspiel-Vereine oder ähnliches, ist nicht gestattet und führt zum Ausschluss von sämtlichen Gewinnspielen und Verlosungen auf PocketPC.ch.
Es ist keine Barauszahlung oder Umtausch der Gewinne möglich. Über das Gewinnspiel wird keine Korrespondenz geführt. Die Teilnahme erfolgt durch einen Kommentar unter diesem Artikel, sowie durch die Messenger Apps Threema, Signal und Telegram mittels Eintrag durch das Schlüsselwort "Türchen”. Für ersteres ist ein registriertes, kostenloses Benutzerkonto auf PocketPC.ch erforderlich. Für die Messenger-Dienste ist ein entsprechendes, ggf. kostenpflichtiges Konto bei selbigen und ein kostenloses Abo des PocketPC.ch News-Channels auf dem jeweiligen Messenger-Dienst erforderlich. Die Gewinnermittlung erfolgt per Los nach Teilnahmeschluss. Alle Lose sind gleichberechtigt. D. h. es sind pro Person maximal vier Lose (via Kommentar, Threema, Signal und Telegram) möglich. Mehrfache Kommentare bzw. Abgabe des Schlüsselwortes "Türchen” in der jeweiligen App führen nicht zu einer weiteren Erhöhung der Gewinnchance. Die Teilnahme über die Apps Signal, Threema und Telegram ist beta und kann jederzeit und ohne Vorankündigung durch PocketPC.ch eingestellt werden.
Bei mehreren Preisen entscheidet das Los über die Zuteilung. Über den Gewinn wird per Persönlicher Nachricht (PN) auf PocketPC.ch bzw. über die jeweilige Messenger-App informiert. Ohne Antwort auf die Gewinnbenachrichtigung via PN auf PocketPC.ch innerhalb von sieben Kalendertagen nach Benachrichtigung verfällt das Los und damit der Gewinn. Der Gewinn wird anschliessend neu verlost. Mit Teilnahme erfolgt das Einverständnis, dass die personenbezogenen Daten, wie Name, Anschrift ggf. Telefonnummer zur Gewinnabwicklung übermittelt und verwendet sowie ggf. auch an Dritte im Zuge des Versands per Post in Brief- oder Paketform weitergegeben werden dürfen. Bei digitalen Preisen erfolgt die Zustellung in der Regel per E-Mail. Auch diese muss ggf. an Dritte im Zuge der Gewinnzustellung weitergegeben werden. Die voran genannten Daten werden nach Abwicklung des Gewinnspiels seitens PocketPC.ch gelöscht. Im Übrigen gelten die Datenschutzbestimmungen von PocketPC.ch, bzw. der jeweiligen Messenger-Apps.