Abermals können es die Adventselfen nicht lassen und rocken das Haus. Dazu brauchen sie natürlich ordentliche Anlagen in Form von Bluetooth-Speakern, weswegen auch ihr heute zwei solcher Schmuckstücke im heutigen Türchen zum Gewinnen vorfindet.
Als erstes gibt es den DOCKIN D Solid im Wert von 49,95 Euro bzw. 65.90 SFr. zu gewinnen. Der ultrakompakte Bluetooth 4.0-Lautsprecher im Aluminiumgehäuse ist gerade mal 77 x 62 x 77mm klein und wiegt nur 420 Gramm. Mit eingebautem FM-Radio, Freisprechfunktion, microSD-Kartenslot, NFC und 3.5mm-Stereoklinken-Eingang bietet das kleine Klangwunder alle State-of-the-Art-Features und dank seiner 53 mm Treiber und 5 Watt Leistung herausragenden Sound auf kleinstem Raum. Natürlich gehört dazu auch ein MP3, WMA, FLAC etc. fähiger integrierter Player, der Musik ohne Zutun von Bluetooth-Geräten von microSD-Karten abspielt und per USB-Anschluss kann der D Solid auch als Lautsprecher an PC oder Mac hängen. Der eingebaute Lithium-Ionen-Akku versorgt mit 800 mAh den DOCKIN D Solid für bis zu fünf Stunden Musikgenuss mit Strom.
Als zweiten Preis heute haben die Adventselfen ein weiteres Prunkstück aus dem Hause Creative aufgetischt. Der Creative Sound Blaster Roar Pro schafft mit seinen Features neue Massstäbe in Sachen Bluetooth-Lautsprecher. Die Soundanlage im Wert von 229,99 Euro bzw. 238.40 SFr. ist 202 x 115 x 57 mm gross und wiegt knapp 1.1 kg. Dank des 6000 mAh starken Lithium-Ionen-Akkus sind bis zu 10 Stunden Laufzeit kein Problem – und das trotz des 5-Treiber-System mit zwei Hochleistungstreibern und einem aktiven 2.5 Zoll-Basstreiber. Denn um das ganze Klangspektrum optimal auszuschöpfen, setzt Creative im Sound Blaster Roar Pro auf zwei separate Verstärker, so dass der Subwoofer getrennt gespeist wird und für klareren, fein aufgelöst Sound gesorgt werden kann. Dank hochauflösender Audio-Codecs – aptX Low Latency und AAC ist auch beste Soundqualität bei kabelloser Übertragung mittels Bluetooth 3.0. Hinzu kommen drei voreingestellte Audioprofile, ein integrierter MP3-Player, microSD-Slot und Aufnahmefunktion. Natürlich hat der Roar Pro auch einen Aux-Eingang mittels 3.5-mm-Stereoklinke und NFC zur einfachen Bluetooth-Kopplung sowie einen USB-Ausgang mit 1.0 A Leistung mit an Bord, der nicht nur zum Aufladen von Smartphones und Tablets genutzt werden kann, sondern eben auch direkt zum Wiedergeben von Musikdateien von USB-Speichern. Darüber hinaus kann die Soundkiste per microUSB-Kabel als externe USB-Soundkarte an PC, Mac oder Sony PS4 benutzt werden.
Mit dem separat erhältlichen unidirektionalen kabellosen iRoar Mic wird der Creative Sound Blaster Roar Pro sogar zur professionellen Gerät für öffentliche Ansprachen.
Um an der heutigen Verlosung teilzunehmen, müsst ihr einfach nur einen Kommentar unter diesem Artikel hinterlassen.
Teilnahmeschluss ist der 17.12.2016 um 23:59:59 Uhr, (UTC+1, Schweizer Zeit). Mehrfache Kommentare führen nicht zur Erhöhung der Gewinnchance. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und Mitarbeiteri_nnen von PocketPC.ch oder den Gewinnspielpartner_innen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ebenfalls ausgeschlossen. Keine Barauszahlung der Gewinne möglich. Über das Gewinnspiel wird keine Korrespondenz geführt. Die Teilnahme erfolgt durch einen Kommentar unter diesem Artikel. Hierfür ist ein registriertes, kostenloses Benutzerkonto auf PocketPC.ch erforderlich. Die Gewinnermittlung erfolgt per Los. Bei mehreren Preisen entscheidet das Los über die Zuteilung. Mit Teilnahme erfolgt das Einverständnis, dass die personenbezogenen Daten, wie Name, Anschrift ggf. Telefonnummer zur Gewinnabwicklung übermittelt und verwendet sowie ggf. auch an Dritte im Zuge des Versands weitergegeben werden dürfen. Die Daten werden nach Abwicklung des Gewinnspiels seitens PocketPC.ch gelöscht.