
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
grutmic Gast
Hallo,
ich habe mein Problem schon in mehreren Foren gepostet, jedoch scheine ich mit meinem Problem alleine dazustehen, vielleicht könnt Ihr mir wenigstens das beantworten ?
Mein QTEK 9100 schaltet nicht mehr aus sobald der Akku nicht mehr ganz voll ist. Wenn ich den Ausschalter drücke bekomme ich eine MSGBOX die mich fragt ob ich ausschalten will obwohl noch nicht alle Daten gesichert wären ? Wenn ich NEIN sage bleibt der QTEK einfach an, wenn ich JA sage kriege ich den QTEK nur noch durch Akku raus und wieder rein ans laufen.
Das Spiel geht solange bis ich den Akku wieder vollade dann ist alles wieder bis zum nächsten mal ok.
Hat einer eine Idee was da noch geschrieben wird, oder hat mein Akku 'ne Macke ?
Gruß
GrutMic
-
- 05.01.2006, 22:25
- #2
Hallo,
Bin ja kein Profi.
Ich hatte bei meinem 9100er einen Pixelfehler - und darum ging er auch zurück an die Verkaufsstelle (Hast eh noch Garantie drauf).
Mit dem neuen Gerät ist alles i.O.
Ich würde gar nicht allzulange rumprobieren sondern umtauschen (und neu konfigurieren)
-
- 07.01.2006, 08:45
- #3
Hm die Meldung die du erhälst, sollte eigentlich nur kommen wenn du lange auf den Power Button drückst! Wenn du nur kurz darauf drückst sollte die nicht kommen... versuchs mal...
-
Gast
Was ist der Unterschied zwischen kurz und lang drücken ?
Gruß
grutmic
-
- 10.01.2006, 12:55
- #5
Kurz schaltet das Display aus/ein und langes Drücken fährt den Pocket herunter... also wie den PC ausschalten...
-
Gast Gast
Dieses Problem hatte ich auch.
Der Hitchhiker hat gearbeitet.
Lösung: alle Programme schliessen via
Start->Einstellungen->System->Speicher->Ausgeführte Programme->Alle beenden
-
Gast
Nee, hab' ich auch schön überprüft, den einzigen Zusammenhang den ich finden konnte ist eben, daß das Problem am häufigsten auftritt, wenn der Akku < 80% voll ist.
Trotzdem Danke für die Antwort ...
Grutmic
-
Gast Gast
Ergänzung
Hast du den "Abschaltmodus für Beleuchtung und Stromversorgung eingeschaltet?
Start->Einstellungen->System->Stromversorgung->Erweitert
Under Akkubetrieb ein Häckchen setzen
bzw
Start->Einstellungen->System->Beleuchtung->Batteriestrom
Du kannst beide Male die Abschaltzeit auswählen
-
Gast
Hallo,
erst mal vielen Dank, für die vielen Antworten, aber auch die letzte Antwort ist es nicht, habe ich auch schon probiert, aber selbst dann schaltet nur die Beleuchtung aus, aber nicht der Qtek.
Gruß und danke
grutmic
-
Gast
Hallo,
ich hätte da noch eine Frage zu kurz/lang ausschalten, bei mir ist da kein Unterschied, wenn ich lange drücke passiert nichts, ganz ausschalten geht nur mit Akku raus, oder wie gesagt die Frage mit "JA" benatworten, dann krieg ich Ihn aber nicht mehr eingeschaltet.
Danke
grutmic
Ähnliche Themen
-
Hintergrundbeleuchtung schaltet nicht mehr aus ...
Von Gali im Forum HTC S710Antworten: 15Letzter Beitrag: 13.03.2009, 23:50 -
Qtek 9100 schaltet nicht mehr ein
Von sugus81 im Forum HTC WizardAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.07.2007, 09:29 -
kann mein XPA S200 nicht mehr einschalten!
Von Trikerdaniel im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 25.06.2007, 14:24 -
Hilfe!! mein SPV E100 lässt sich nicht mehr starten
Von MIB_71 im Forum PlaudereckeAntworten: 22Letzter Beitrag: 25.05.2004, 23:30 -
Kann mein E200 nicht mehr Dezertifizieren
Von Black-Jack im Forum PlaudereckeAntworten: 20Letzter Beitrag: 21.04.2004, 12:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...