Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Mich gibt's schon länger
- 09.07.2007, 20:39
- #1
Hallo Forum
Habe ein kleines Problem mit meinem HTC S710. Seit ca. einer Woche schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung nicht mehr ab - dimmt nur noch etwas runter. Der Akku ist so natürlich sehr schnell leer (keine 24 Stunden)
Neustarten und Akku rausnehmen haben bis anhin nichts gebraucht - selbstverständlich habe ich auch die Einstellungen gecheckt.
Kennt jemand eine Abhilfe?
Ansonsten bin ich super zufrieden mit dem Gerät, wenn auch UMTS manchmal vermisst wird - bis jetzt mein bestes Gerät (ich hatte Qtek 9000, Sonyericsson P800 - P990i, und andere kleine Geräte).
Gruss Gallus
-
- 11.07.2007, 07:11
- #2
Unter Einstellungen hast du Stromversorgung gecheckt hast du geschrieben richtig?
Hast du ev. ein Tool installiert, dass im Hintergrund die ganze Zeit aktiv ist? Ev. ein Heute - Plug-In oder sowas?
-
Mich gibt's schon länger
- 11.07.2007, 14:20
- #3
habe Opera beta 4 drauf
und smart2go - sonst nix
Gruss gali
-
- 16.07.2007, 11:55
- #4
Das ist ein bekannter Bug. Lösung:
1. Registry-Editor laden
2. Auf HKCU/CONTROL PANEL/POWER gehen
3. Den Wert den Schlüssels Dispaly auf 30 oder 60 ändern
4. Alles wieder i.O.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.07.2007, 22:45
- #5
ok -tönt schon mal viel versprechend - also da gehe ich mal davon aus, dass ich einen Registry Editor auf das Gerät laden muss?
Melde mich, wenn ich Erfolg hatte (ja, sonst natürlich auch
jedenfall "merci" für den Tip
-
- 17.07.2007, 07:29
- #6
Du kannst den MobileRegistryEditor (Gratis-Tool) nehmen, den muss man nicht aufm Gerät selbst, sondern nur im Windows installieren. Kommuniziert via USB mit dem S710.
Downloadlink MobileRegistryEditor
Der Schlüssel (Key Name) heisst /HKEY_CURRENT_USER/ControlPanel/Power/, der Wert (Value Name) den du Ändern musst heisst "Display", und den Wert (Value Date) den du einfüllen musst ist entweder 30 (ich hab 30) oder 60.
Mein S710 hatte bei "Display" irgendwas mit 4'859'383'802 gesetzt - darum ging die Hintergrundbeleuchtung nicht mehr aus...
-
Mich gibt's schon länger
- 17.07.2007, 09:20
- #7
super - bei mir hatte er den Wert 0 - mal gucken ob es jetzt funktioniert
FUNKTIONIERT!
gruss Gallus
-
- 17.07.2007, 09:28
- #8
Bin auch gespannt obs jetzt klappt... habe bis jetzt nichts davon gehört... wäre echt cool
-
Unregistriert Gast
Habe mir gerade ebenfalls mal die Registry auf meinem HTC S710 angeschaut - bei mir gibts keinen Key "Display" sondern hier gibt es einen Unterordner "LockLevel" und dort wiederum einen Wert "Locklevel" mit dem Datawert "0"...
Gruss,
Phil
-
- 18.07.2007, 13:22
- #10
Auch da gibt es ABHILFE:
1. Erstelle den Key "Display" unter /HKEY_CURRENT_USER/ControlPanel/Power/
2. Setze den Wert von "Display" auf 30 od. 60.
3. Läuft.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.07.2007, 22:37
- #11
tja - bei mir hat er jetzt wieder den Wert mit 0 überschrieben - würde mich wundernehmen, was / wann der Wert gesetzt wird ...
-
- 22.07.2007, 06:57
- #12
Kann sein, dass du ein Program drauf hast, welches den Fehler hervorruft.
Es handelt sich beim Bug mit der Hintergrundbeleuchtung offensichtlich um ein Problem, dass vor allem dann auftritt, wenn man WM5 Applikationen auf dem WM6 laufen hat (z.bsp. Tomtom 5.2 , video player TCPMP, etc.)
-
Mich gibt's schon länger
- 09.08.2007, 23:20
- #13
ja, das könnte tatsächlich sein. Bei mir wäre diese Anwendung smart2go. Die "freie" Navigationslösung von Nokia. Und zwar ist es so, dass die Anwendung offenbar beim Start diesen Wert überschreibt (die Beleuchtung darf ja schliesslich bei Navigation nicht plötzlich ausschalten.. - macht also Sinn). Problem war vermutlich, dass ich das Programm nicht ordnungsgemäss beendet habe (vermutlich abgeschossen über Taskmanager, da abgestürzt), und es dann den Wert nicht zurücksetzen konnte. Und somit bleibt der Bildschirm an...
Man stellt das auch fest, wenn man während der Navigation eine Telefon machen will und die Navigationssoftware somit in den Hintergrund wandert. Die Hintergrundbeleuchtung wird sich nicht ausschalten lassen.
Gruss Gali
-
Mich gibt's schon länger
- 12.08.2007, 23:04
- #14
ja - der Sünder ist smart2go ....
obwohl es heute eigentlich nicht abgestürzt ist - vielleicht erst nach beenden der Software ....
-
Mich gibt's schon länger
- 13.03.2009, 23:19
- #15
und übrigens, es betrifft auch das HTC S730 (war ja eigentlich auch zu erwarten ..
-
Mich gibt's schon länger
- 13.03.2009, 23:50
- #16
und da noch ein Editor, für alle die, die es eben mobil haben wollen:
PHM Registry Editor
hier dann einfach den entsprechenden Typ - also beim S710 / S740 "Smartphone 2002,2003 (ARM/PXA)" - auswählen, so kann man das auch unterwegs bewerkstelligen, dass einem der Saft nicht so schnell ausgeht
Ähnliche Themen
-
Gerät schaltet nicht Powersave, wenn es im Cradle steckt
Von Unregistriert im Forum HTC P3600Antworten: 4Letzter Beitrag: 11.09.2007, 22:56 -
Qtek 9100 schaltet nicht mehr ein
Von sugus81 im Forum HTC WizardAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.07.2007, 09:29 -
HTC P4350 schaltet sich nicht aus...
Von Gianni im Forum HTC P4350Antworten: 5Letzter Beitrag: 06.06.2007, 07:57 -
Mein QTEK schaltet nicht mehr aus
Von grutmic im Forum HTC WizardAntworten: 9Letzter Beitrag: 16.01.2006, 19:19 -
Qtek 2020: Bei MP3 schaltet Display nicht ab
Von Roman im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.07.2004, 12:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...