Ergebnis 121 bis 140 von 185
-
Bin hier zuhause
- 28.08.2010, 15:38
- #121
ah ok danke
muss ich mir mal in ruhe anschauen wenn ich wieder zuhause bin ^^
momentan läuft das andere ja fehlerfrei bei 710 mhz
-
willybauss Gast
-
Unregistriert Gast
oct_gui kann man einstullungen vornehmen:
cpu max ist mir bewusst
# steps 5
load max 30
load min 15
jump max 50
jump min 3
muss ich da noch was einstellen, oder lieber so lassen?
getaktet habe ich auf 633,6 und es läuft echt gut, besser als das erste tool hier
-
Unregistriert Gast
Ich bin mittlerweile auf 633 MHz runter. Sogar mit 650 hatte ich einen SoD (also einen Aufhänger), dieser trat aber erst nach mehreren Tagen auf.
Natürlich fühlt sich das Handy mit mehr Speed viel besser an. Wenn ich allerdings im Auto sitze und TomTom starten möchte, will ich nicht das Telefon neu starten müssen, weil es sich gerade aufgehängt hat.
Es bleibt euch also nichts anderes übrig, als die mögliche Taktfrequenz auszuprobieren. Die Grenze ist nämlich bei jedem Smartphone anders.
-
Bin neu hier
- 30.08.2010, 19:45
- #125
Seit über einem Monat läuft mein TP2 völlig stabil auf 729mhz.
Meine Konstellation:
- Comec's ROM BiB
- Msm7kCpuSpeed V2
- Hilfsproggie von oruam57 (Stdby: 633 hz, Max: 729mhz)
- Phone-Standby per Registryeintrag ausgeschaltet
Keine SoDs, Batterie-Mehrverbrauch unwesentlich, ca. 30 Prozent höhere Leistung. So macht der TP2 wieder richtig Spaß!
-
Bin neu hier
- 31.08.2010, 17:05
- #126
Bin jetz mal auf OCT umgestiegen:
Läuft auch sehr stabil bei mir habs ebenfalls auf 655 herz getaktet. machen beide programme sehr guten eindruck. Akku nichts zu merken, Temperatur auch nichts. Bei mir läuft Comecs Bib² Rom wenns noch interessiert
-
Bin neu hier
- 01.09.2010, 02:05
- #127
Hatte jetz mehrere SOD beim Media Player mit OCT nur so zur Info... K.a worans liegt
-
Mich gibt's schon länger
- 01.09.2010, 07:45
- #128
wahnsinn!!! der kleine TP2 rennt ja wie sau *.*
Hab jetzt auch 710mhz im normalgebrauch. echt spitze. einen SoD hatte ich zwar mal, aber mal sehen wie es sich weiter verhält.
Aber ich sage mal so, ob ich den TP2 neustarte, weil er sich wegen überlastung aufgehangen hat, oder wegen nem SoD....das ist mir dann auch relativ egal^^
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
Unregistriert Gast
Kann mal jemand eine genaue Anleitung für Deutsche TP 2s machen in der steht wie ich aus Storage Card SPeicherkarte mache und das dann verlinke?
Wenn ich das Cab mit diesem SetCpuSpeed und das Msm7k installiere kann ich zwar in SetCpuSpeed Werte eingeben aber im Startmenü sind die Programme zwar hinterlegt aber beim Msm7k kommt Unerwarteter Fehler wenn ich es ausführen will und beim anderen kommt mortscript ist nicht im ordner vorhanden. wie installier ich das ganze denn nun richtig? will auch ein schnelleres tp2
-
Unregistriert Gast
also ich hab jetzt die sachen alle nochmal installiert! beides über die cab und kann auch schön auswählen, was für einen speed ich möchte (also über das start menü)
leider hängt sich das smartphone aber gefühlt alle 10 minuten auf also sod! hab doch alles nach anleitung gemacht! wieso geht das denn trotzdem nicht?
-
Unregistriert Gast
-
Bin neu hier
- 05.09.2010, 11:49
- #132
Gut um nochmal Öl ins Feuer zu gießen ^^
Ich habe mir das Mobile Telefon gekauft, weil ich überzeugt war von der Bedienung. Leider ist es seit WM6.5 nicht mehr so flüssig zu bedienen wie ich es erwarte. Ich kenne kein anderes Gerät auf dem Markt, was meinen Ansprüchen so gerecht wird wie das TP2.
Ich warte auf WP7 und hoffe auf einen würdigen, schnellen Nachfolger des TP2.
Ich habe nun so gut wie alle Taktraten über einen längeren Zeitraum probiert und so viele Funktionen ausprobiert wie es geht.
Mein Ergebnis ist folgendes:
Mein TP2 lässt mich ab einer Taktrate > 604Mhz bei Telefonaten bzw. nach diesen im Stich. Ich kann das Display dann nicht mehr aktivieren.
Mein Telefon läuft nun seit einer Woche auf 604Mhz und ich kann über keinerlei Absturz meckern. Das Handy läuft relativ flüssig, soll heißen, dass ich nicht 5Minuten darauf warten muss, bis er einen Kontakt geöffnet hat und die zugehörigen Nachrichten und Telefonate zusammen hat.
Es könnte zwar noch einen Tick schneller sein für meine Bedürfnisse, jedoch ist es so absolut akzeptabel. Zur Information: Ich habe alle unnötigen Programme bzw. Spielereien entfernt, denn mit den ganzen HomeScreen änderungen mag es nicht so richtig Arbeiten bzw. ist teilweise stark überlastet.
Wärmeentwicklung oder sehr viel schlechtere Akkulaufzeiten konnte ich auch bei 787Mhz (Das höchste, was ich über eine Woche probiert habe) nicht feststellen. Mir ist sogar aufgefallen, dass das Handy bei Navibenutzung sehr viel weniger warm wird als unter 528Mhz. Unter 528Mhz, konnte ich das Gerät nach einer Fahrt von 3Stunden zwar noch anfassen, jedoch wurde es schon sehr Heiß. Das war bei meiner letzten tour (787Mhz) Nach Braunschweig (knapp 400km / 4-6Stunden fahrt) nicht festzustellen.
Wie ich mir diese Änderung erklären soll weiß ich nicht. Im Moment hört sich das für mich ein wenig Sinnfrei an, aber ich habe es persönlich festgestellt und war sehr überrascht. ^^
Wie gesagt, 604Mhz sind bisher für mich die beste Wahl um einen Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Stabilität zu gewährleisten.
MFG
-
Bin neu hier
- 06.09.2010, 06:25
- #133
Mein Handy läuft bei 604/710 Mhz einwandfrei, aber immer um 00:00 Uhr leuchtet das Display für 1 Sekunde auf und danach wacht das Handy nicht mehr auf. Kann ich das irgendwie abschalten?
-
Bin hier zuhause
- 06.09.2010, 22:19
- #134
das mit den 00:00 SoD habe ich auch
liegt dadran das G-Alarm um 0 uhr das gerät kurz einschaltet um einen bug beim wecker entgegenzuwirken
leider hab ich noch net rausgefunden wie man den SoD umgehen kann
-
Bin neu hier
- 07.09.2010, 16:00
- #135
-
Bin hier zuhause
- 07.09.2010, 16:15
- #136
hm ich hab manila abgeschaltet also ist die lösung für mich leider nichts ...
-
Bin neu hier
- 07.09.2010, 16:30
- #137
Keine Ahnung, aber bei 710 Mhz macht Manila(2.1
) richtig Spaß.
-
Bin neu hier
- 08.09.2010, 06:31
- #138
-
Bin neu hier
- 08.09.2010, 11:51
- #139
Hi könnt ja auch das OCT Programm testen das hier im Thread gepostet wurde. Habe damit keinerlei Probleme und macht auf mich den stabileren Eindruck. MFG
Edit: Das WinMediaPlayer problem is nicht mehr aufgetreten evtl wars nur ein Hänger...
-
Mr. Red Card Gast
Ähnliche Themen
-
TP2 Rom mit den programmen unten am Homescreen?
Von Gast im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 14.11.2009, 23:58 -
Autohalterung für TP2
Von xanthene im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 10Letzter Beitrag: 11.09.2009, 12:10 -
Tasche für TP2
Von bambius im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 41Letzter Beitrag: 04.09.2009, 08:10 -
tnyynt SD TuneUP fuer den TP2??
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 02.09.2009, 16:34 -
TF3D 2.5 für den TP2
Von hansi im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 18.08.2009, 20:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...