
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
Mich gibt's schon länger
- 29.07.2008, 21:50
- #1
Der ein oder ander kennt das Problem - die Oberläche des Telefonmodus zeigt bei eingehenden Anrufen - trotz Tastensperre - die Softkeys zum Annehmen oder Ablehnen von Gesprächen. Wenn man dann das Gerät in der Hosentasche hat passiert es (mir) dass eine Softkeytaste betätigt wird.
Etwas Abhilfe schafft (Tipp aus nem andern Forum) die Abschaltung des HTC-PhoneSkin. Habe ich gemacht. Soweit so gut.
Gibt es eine andere Idee/Lösung?
Ist schon einem aufgefallen, dass nach Abschaltung des phoneskin das Bluetooth-Symbol nicht mehr angezeigt wird?!!? Hat hier auf jemand ne Idee?
-
Mich gibt's schon länger
- 29.07.2008, 21:54
- #2
Ja, siehe Thread: http://www.pocketpc.ch/htc-touch-dia...-aber-wie.html
Die neuste Version ist hier beschrieben:
Neue S2U2 Version
Gruss
Thom
-
Mich gibt's schon länger
- 29.07.2008, 22:06
- #3
Danke - aber da bin ich grad etwas schwer von Begriff ??!
Wie löse ich das Problem? Die Softkey-Tasten des PhoneSkin erscheinen doch auch bei eingeschaltetem S2U2 - und sind bedienbar?!
-
Unregistriert Gast
Gleiches Problem habe alle Settings getestet habe xda eigende tastensperre aktiviert plus s2u2 tastensperre plus standby modus aber kommt der anruft kommen die annahme tasten das ist mist bitte bitte eine lösiung
-
Mich gibt's schon länger
- 05.09.2008, 06:06
- #5
du musst den original skin ausschalten. das geht mit schaps config tool.
bei s2u2 musst du in den einstellungen bei slide2answer den haken machen.
-
Unregistriert Gast
genial es geht ich liebe dich
hat den jemand auch das Problem das der akku an einem Tag leer ist obwohl man nur 3 sms ein telefonat und vieleciht 15 min am stück mit dem ding rumgespielt hat. ich habe gelesen 16 tage stdby und 4,5 std dauer telen kann ich nicht bestätigen ??????????
-
Fühle mich heimisch
- 05.09.2008, 17:46
- #7
das ist kurz. mit paar sms und 15-20min tele am tag komm ich etwa zwei einhalb tage. habs aber auch einen monat richtig antrainiert also immer komplett leer gemacht vorm aufladen.
-
Unregistriert Gast
So liebe Leute ich habe Die lösung gefunden, funktioniert problemlos!! Nie mehr ungewollte anrufannahme!!! sensorlock
Viel Spass damit
-
Unregistriert Gast
-
- 09.09.2008, 18:32
- #10
Moin zusammen,
das sieht im Video ja toll aus. Jetzt mein Problem : Lade ich die Datei herunter bekomme ich ein Zip-File. Entpacke ich dieses finde ich keine CAB-Datei zum installieren.
Übersehe ich etwas ? Ich kann auch kein englisch...
Danke für die Hilfe
-
Unregistriert Gast
das ist eine cab datei die du herunterlädst! Einfach aufs diamond spielen und installieren. Hier nochmal der direkte link sensorlock
-
- 09.09.2008, 19:20
- #12
Jo danke schön,
jetzt funzt es. Der Fehler war das auf meinem ( neuen ) Firmen PC alle Dateien mit WinZip verknüpft waren die gedownloadet werden. Ich habe jetzt die CAB Verknüpfung entfernt und
trara es funzt super.
Danke schön und noch einen schönen Abend allen.....
-
Bin neu hier
- 11.09.2008, 18:47
- #13
-
Bin neu hier
- 12.09.2008, 13:42
- #14
[FONT=Verdana]Finde die genannten Progs zwar ganz ok, aber sind meiner Meinung nach trotzdem nicht das Gelbe vom Ei…[/FONT]
[FONT=Verdana] [/FONT]
[FONT=Verdana]Was ich super fände, wäre ein Tool, mit dem ich ausschließlich den Bildschirm sperren kann, ohne die unteren Tasten wie „Anruf annehmen" oder Anruf beenden“ zu sperren, weil ich die normalerweise nicht versehentlich betätige, da man ja doch ein bisschen Druck aufwenden muss um die zu drücken…da kennt nicht zufällig jemand was in der Richtung ???[/FONT]
-
Fühle mich heimisch
- 12.09.2008, 19:08
- #15
Sensor Lock sieht zwar nett aus, aber wird den Akku geradezu fressen.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.09.2008, 07:14
- #16
doch. der answerkeysdisabler macht genau das was du willst:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=425650
-
Bin neu hier
- 15.09.2008, 10:42
- #17
[FONT=Verdana]Hey Super, das klingt doch mal sehr vielversprechend, werd ich gleich mal testen…wie ist das denn wenn ich währenddessen die Telefoneigene Tastensperre aktiv habe, die ja auch die unteren Tasten sperrt. Kann ich die dann überhaupt benutzen ???[/FONT]
-
Bin neu hier
- 15.09.2008, 11:07
- #18
@TscheyDii
Sag mal bescheid wie es funst und ob das Teil gut ist.
Thx
-
Mich gibt's schon länger
- 15.09.2008, 12:20
- #19
-
Bin neu hier
- 16.09.2008, 07:20
- #20
Bin bis jetzt mit dem answerkeysdisabler sehr zufrieden, auch mit in Kombination mit der Telefon eigenen Tastensperre gibts keine Probleme...für mich also die bis jetzt beste Lösung!
Ähnliche Themen
-
Tippen auf Touchscreen laut - leise - deaktiviert
Von Peter_9100 im Forum HTC P3300Antworten: 7Letzter Beitrag: 31.07.2007, 22:42 -
Qtek 8310 - Telefon deaktiviert
Von Fragender im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 2Letzter Beitrag: 14.02.2007, 13:11 -
Lautsprecher und Mikrofon von s200 deaktiviert
Von Gregor im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 26.04.2006, 13:43 -
Telefon deaktiviert
Von etienne im Forum HTC TornadoAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.12.2005, 10:50 -
Alarm ertönt auch wenn er deaktiviert wurde!
Von SPV im Forum PlaudereckeAntworten: 11Letzter Beitrag: 26.11.2003, 08:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...