Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
- 06.12.2008, 15:50
- #1
Wie lange hält bei euch der Akku ca. ohne Nachladen beim HTC Touch 3G? Und was macht ihr so mit dem Gerät, während ihr den Akku runterbraucht d.h. habt ihr Push-Mail aktiviert, nur GPRS-Verbindung, Telefonate, SMS, MMS, Videoaufnahmen, viele Mails, GPS-Navigation, usw?
In diesem Thread dürft ihr eurem Ärger luft machen oder eurem Erstaunen ausdruck verleihen
Der Thread kann vor allem auch für unentschlossene Käufer extrem hilfreich sein, da die Akkulaufzeit bei vielen ein primäres Kaufkriterium darstellt. Helft also den Unentschlossenen
-
- 07.12.2008, 14:40
- #2
ist die akkuleistung ähnlich schlecht wie beim diamond? es haben nun ja schon zwei leute bei weniger als 1 tag angekreuzt.
was macht ihr denn mit dem gerät, dass der akku nur so kurz hält?
-
Mich gibt's schon länger
- 07.12.2008, 22:16
- #3
Naja bei mir läuft das unterfoll last mit internet verbindung 24h... und dann noch 1 stunde navi... plus MSN schreiben und da hällt es so 10-11 stunden aber dann will es noch net mal mehr angehen habe es noch net im standbye probiert wie lange es da hällt...
-
- 08.12.2008, 20:43
- #4
also mit msn ca. 11h?
ja im standby wird auch kaum jemand ein handy ausprobierenhier ist vor allem die leistung unter vollast von interesse
-
Mich gibt's schon länger
- 15.12.2008, 13:15
- #5
Also ich war eigendlich auch ein wenig enttäuscht. D.h. ich lade gerade mein 3G nach völligem Leerfahren und habe einmal unter Akku Informationen nachgesehen.:
Standbyzeit 20h
Gesprächszeit 0h
Gerätegebrauch 6h:31min
Seit letzter vollständigen Ladung 14.12.08 11:41
Ach ja, für spätere Leser, jetzt ist es 14:15h 15.12.08
-
Dark_y Gast
@ducati
dann stimmt bei dir was nicht. Du kannst schon allein aus der Kapazitaet ableiten,
das das Touch 3G zwischen Cruise (1340mha) und Diamond (900mha) liegt.
Cruise finde ich von der Laufzeit her gut, ueber das Diamond reden wir mal lieber nicht.
Da gibt es aber auch von HTC den 1340er Akku mittlerweile.
Wenn du keine Gespräche geführt hast hat das Touch 3G sicher mehr als 20h Standby,
wesentlich mehr.
Wenn Wlan und Bluetooth laeft natuerlich nicht, aber das schafft kein Phone.
-
Bin neu hier
- 23.01.2009, 07:36
- #7
ich glaub´, mein 3g macht hier was es will. manchmal leert sich der akku ohne laufende programme, ohne aktiviertes wlan u.ä. über nacht, manchmal erreiche ich standby-zeiten von 4 tagen.
auch die ladezeit auf 100% (laut anzeige) varrieren von manchmal nur 1 stunde bis zu 5 stunden.
gruß
kirchi
-
Unregistriert Gast
-
- 23.02.2009, 09:18
- #9
Hallo,
bin neu hier im Forum und durch den Kauf meines 3G darauf gestossen.
Mein Gerät habe ich nun rund einen Monat.
Akku hält knapp drei Tage bei ca. 3 Stunden arbeiten und ca. 10 Minuten telefonieren täglich.
Gruss Hema
-
Fühle mich heimisch
- 09.03.2009, 16:23
- #10
Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Ich habe mein HTC am Samstag bekommen, mit der Akkuleistung aber nicht zufrieden. Gibt es den stärkere Akkus zu kaufen?
-
- 09.03.2009, 17:35
- #11
Hallo Steini1975,
ich weiss nicht, ob es einen stärkeren Akku gibt.
Aber du kannst in den Einstellungen einiges ändern.
Wenn du über Start - Einstellungen - Reiter System - Aufgabenmanager - Reiter Taste gehst, kommst du auf die Möglichkeit, das "X" zum Programm beenden zu konfigurieren. Dort die Einstellung auf "Programme durch Tippen auf "X" beenden" ändern.
Das hat bei mir sicher eine 20 bsi 40% Steigerung der Akkulaufzeit gebracht. Bei meinem Kollegen mit dem Touch HD ebenso.
So werden Programme sofort beendet und brauchen nicht im Hintergrund "Saft"
Gruss
-
Unregistriert Gast
Also mein HTC läuft noch mit der 1. Ladung. Ist schon 3 Wochen her...
Werde ihn wohl mal einschalten
-
- 26.03.2009, 07:39
- #13
Habe mir auf http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?...m=260360244836 mal diesen Akku bestellt.
Werde Bescheid geben, wie es aussieht.
Gruss
-
- 07.04.2009, 13:26
- #14
Habe den oben aufgeführten Akku nun seit Ende März.
Nach dem Erhalt einmal bis 100% geladen und seit dann ununterbrochen in Betrieb ohne zu laden.
Aktueller Stand (07.04.2009, 14:25 Uhr)
Verbleibende Akkukapazität: 3 grüne Striche
Letzte vollständige Ladung: 1. April 2009, 16:40 Uhr
Standby-Zeit: 133.7 Stunden
Gesprächszeit: 26 Minuten
Gerätegebrauch: 7 Stunden 29 Minuten
Mit diesem Akku hält mein 3G also ca. 2.5 - 3x länger.
Einziger Nachteil: Durch den grösseren Akku, wird das Handy ca. 5 Milimeter dicker.
Leider muss ich den Akku nun wieder laden, damit er sicher nicht leer ist.
Werde später mal schreiben, wie lange er von der vollständigen Ladung bis zur völligen Entleerung hält.
Gruss hema
-
Mich gibt's schon länger
- 08.04.2009, 16:00
- #15
Hallo,
auch ich bin von der Akkuleistung relativ enttäuscht. Ich wusste zwar dass diese Art Telefon nicht besonders lang hält, aber max 1,5 Tage halte ich doch für ein bisschen wenig. Dazu brauch ich mir ja kein MOBIL Telefon zu holen.
Hat schon jemand anders event. in der Zwischenzeit Erfahrungen mit einem grösseren Akku gemacht, wie hema ihn beschrieben hat. Bin versucht, mir auch so ein Ding zu kaufen. Wie unhandlicher wird das Gerät denn dadurch?
Gruss, hurgl.
-
- 10.04.2009, 14:56
- #16
-
Mich gibt's schon länger
- 11.04.2009, 00:18
- #17
Bei mir hält der Acku in der Regel 72 Stunden. Allerdings schalte ich abends meistens das Telefon ab. Tagsüber telefoniere ich zwischen 5 und 15 Minuten. Da ich das Gerät erst seit zwei Wochen habe, spiele ich allerdings regelmäßig, sprich jede freie Minute damit rum, um alles zu testen.
Ganz ehrlich, die Diskussion über die lebensdauer der Ackus wird ja nun überall geführt. Ich bin im Außendienst, also viel auch im Auto unterwegs. Eigentlich habe ich überall, zu Hause, im Büro und auch im Auto eine Möglichkeit zum Aufladen. Dadurch ist mir die Laufzeit eigentlich relativ egal. Mir war das Format und das Gewicht wichtig und dann kann ich wohl kaum mehr von dem Gerät erwarten.
-
Unregistriert Gast
Ich habe das 3G bereits seit Anfang Januar. Leider war ich seit Beginn mit der Akku-Leistung nicht besonders zu frieden. Mehr als 3 Tage hat er nie gehalten. WLan und Bluetooth habe ich nur selten und nur kurz an.
Habe heute mal in die Akku Info gesehen, weil mal wieder nur noch 16% Akkuleistung übrig war. Dort waren 31 Std. Standby, 1 Min. Telefon und 50 Min. Gebrauch aufgelistet.
Nun hatte ich die Nase voll und habe den Akku beim Verkäufer reklamiert (auf Akku's nur 6 Monate Gewährleistung!!) Puh, grade noch geschafft...
Die haben jetzt den Akku eingeschickt. Dauert wohl ca. 14 Tage
Mal sehen was kommt...
-
ralfbonne Gast
-
Unregistriert Gast
Wollte nur mal Bescheid sagen...
Nach 3 Wochen hat man festgestellt, daß der Akku verloren gegangen ist...
Habe jetzt einen neuen und muß ihn erst einmal "pflegen". D.h. die ersten male bis zum Signal den Akku ist fast leer werden lassen und dann ca. 12 Std. laden.
Aber auch jetzt hat der Akku bereits bessere Laufzeiten. Der alte war wohl doch nicht ganz in Ordnung...
Gruß
Henning
Ähnliche Themen
-
Wie lange hält der Akku beim Samsung SGH-i900 Omnia?
Von juelu im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 23Letzter Beitrag: 22.06.2010, 11:16 -
Wie lange hält der Akku beim HTC Touch HD?
Von juelu im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 212Letzter Beitrag: 13.06.2010, 14:03 -
Wie lange hält der Akku beim Xperia X1?
Von juelu im Forum SE Xperia X1Antworten: 36Letzter Beitrag: 05.05.2009, 13:00 -
Akku mit Y-Festplattenkabel geladen - hält länger
Von fBx im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.08.2008, 20:33 -
Wie lange hält Euer Akku oder schwächelt er jetzt schon ?
Von andy k im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 5Letzter Beitrag: 27.10.2006, 12:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...