Backup vom HTC Hero erstellen Backup vom HTC Hero erstellen - Seite 2
Seite 2 von 7 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 131
  1. Zitat Zitat von jupp99 Beitrag anzeigen
    Wann genau verbinde ich das USB-Kabel denn mit PC&Hero?
    im grunde genommen tut man das eigentlich dann wenn man den bootloader gestartet hat... also direkt nach schritt 5..
    0
     

  2. Hast du "USB-Debugging" in den Einstellungen aktiviert? Sonst wirklich nur anstecken, nichts weiter zulassen. Ich verbinde es direkt am Anfang.

    MfG Moritz
    0
     

  3. Habs geschafft!
    Nach der Installation von HTC Sync hat sich ein Treiber installiert. Dann reagierte das Gerät auch auf die Kommandozeilen-Befehle.

    Das sollte man noch in die Anleitung im Eingangs-Posting aufnehmen für Newbies wie mich!
    0
     

  4. 15.09.2009, 18:27
    #24
    Meine Konsole sagt: "Der Befehl "fastboot" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden."

    Hero wurde als Gerät erkannt, ist im Fastbootmodus und kann bisher keinen Fehler in der Vorgehensweise erkennen!

    Irgendwelche Vorschläge?

    Edit: Hat sich erledigt!
    0
     

  5. 0
     

  6. Zitat Zitat von we1rdo Beitrag anzeigen
    Edit: Hat sich erledigt!

    Könntest du kurz sagen wie du es gelöst hast? Damit wenn jemand das gleiche Problem hat, nicht lange probieren muss. Vielen Dank schonmal!

    MfG Moritz
    0
     

  7. o-oooh! jetzt habe ich den Backup gemacht wie oben beschrieben (super Beschreibung!). Danach habe ich den neuen ROM draufgespielt, war ebenfalls problemlos.

    Nun versuche ich, den Backup wieder draufzuspielen - aber das klappt nicht! Auf dem Hero wird "Fastboot USB" angezeigt, wenn ich im Windows CMD den Modus wieder wählen möchte (via "fastboot boot cm-hero-recovery.img") kommt die Meldung "downloading 'boot-img'... FAILED (remote: not allow)".

    Was heisst das? Wie kann ich meine Daten wiederherstellen?

    Vielen Dank!
    0
     

  8. Habe genau das gleiche Problem wie swisslucky... any help?
    0
     

  9. 15.09.2009, 21:42
    #29
    Zitat Zitat von we1rdo Beitrag anzeigen

    Edit: Hat sich erledigt!
    Hatte nur in der Konsole statt "d:/AndroidSKD/tools" nur "d:/AndroidSKD", also das Unterverzeichnis nicht angewählt. Flüchtigkeitsfehler.
    0
     

  10. 15.09.2009, 21:53
    #30
    Zitat Zitat von swisslucky Beitrag anzeigen
    o-oooh! jetzt habe ich den Backup gemacht wie oben beschrieben (super Beschreibung!). Danach habe ich den neuen ROM draufgespielt, war ebenfalls problemlos.

    Nun versuche ich, den Backup wieder draufzuspielen - aber das klappt nicht! Auf dem Hero wird "Fastboot USB" angezeigt, wenn ich im Windows CMD den Modus wieder wählen möchte (via "fastboot boot cm-hero-recovery.img") kommt die Meldung "downloading 'boot-img'... FAILED (remote: not allow)".

    Was heisst das? Wie kann ich meine Daten wiederherstellen?

    Vielen Dank!
    Kann das vllt jemand aufklären?
    0
     

  11. 15.09.2009, 21:59
    #31
    Auch ich habe das exakt gleiche Problem wie uga6 und swisslucky. Wäre toll wenn hier jemand schnell helfen könnte.
    0
     

  12. racingwastl Gast
    Hatte das selbe Problem, hier die Lösung: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=559613
    0
     

  13. 15.09.2009, 22:30
    #33
    Zitat Zitat von racingwastl Beitrag anzeigen
    Hatte das selbe Problem, hier die Lösung: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=559613
    Kann dies jemand auch ins deutsche Übersetzen? Einfach zur Kontrolle dass ich alles verstehe.

    Aber muss ich die SD-Karte wirklich formatieren? Dann ist ja alles gelöscht. Und meiner Meinung nach ist das Image des Hero, welches ich mit der Anleitung in diesem Thread gemacht habe, auf dieser SD-Karte.
    0
     

  14. hero user Gast
    Zitat Zitat von Andro1d Beitrag anzeigen
    Für alle mit Linux als OS:

    Einfach das Android SDK für Linux herunterladen.

    Dazu braucht man noch das fastboot:
    http://www.htc.com/www/support/android/adp.html#s2

    Den Rest wie in Post 1 beschrieben. Funktioniert hervorragend
    Ich habe fastboot entzippt und in android-sdk-linux/tools kopiert. Gehe ich nach der Anleitung vor erhalte ich in der bash folgende Meldung:

    rene@rene-laptop:~$ cd /home/rene/android-sdk-linux/tools
    rene@rene-laptop:~/android-sdk-linux/tools$ fastboot boot cm-hero-recovery.img
    bash: fastboot: command not found

    Wie muss ich vorgehen? Vielen Dank für jede Hilfe.
    0
     

  15. Das ist ja ein riesen Witz! Will man die Software aktualisieren, werden die Daten gelöscht. Sollte aber kein Problem sein, weil man sie wie oben beschrieben sichern kann.

    Hat man einmal aktualisiert, geht dafür ausgerechnet diese Möglichkeit nicht mehr, d.h. die Daten können nicht wiederhergestellt werden. Toll.
    0
     

  16. OK, ich habs jetzt mit der Lösung von http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=559613 wieder hinbekommen.

    ABER: Nach dem Restore sind nicht nur die Daten wieder zurück, sondern auch das alte System!

    Das heisst, wenn dieser Weg fürs Backup nicht hinhält, was meint HTC denn sonst wenn sie ein Backup vor dem Upgrade empfehlen?
    0
     

  17. Ohhh mein Gott; da habe ich mich schon so auf das Update gefreut und nun sowas. Da bleibe ich lieber bei dieser Version, als dass ich meine ganzen Einstellungen usw. erneut vornehmen muss.

    Aber auch auf anderen Internetseiten wie Slashgear scheint niemand das Problem als solches zu erkennen; geschweige denn, dass eine Lösung seitens HTC angeboten wird.
    0
     

  18. Unregistriert Gast
    an Michaels

    Kannst du bitte auf deutsch erklären wie du das alte Backup wiederhergestellt hast. Ich wär dir sehr dankbar.
    0
     

  19. Hast du die Firmware denn schon aktualisiert? Denn mit der alten FW war der Restore eigentlich kein Problem.
    0
     

  20. 16.09.2009, 10:23
    #40
    zum Thema:

    Müsste man vielleicht den Befehl für das laden des Image folgendermassen anpassen:

    fastboot boot sd/cm-hero-recovery.img
    Zunächst mal: Habe keine wirklich grosse Erfahrung mit dem CMD resp. dieser DEV-Sachen von Android. Aber meiner Meinung nach befindet sich ja das Image auf der SD-Karte, oder täusche ich mich hiermit? Also sollte man das Image doch auch von dort direkt ausführen, resp. drüberspielen können, oder?

    Aber wie michaels geschrieben hat, bringt es ja wohl auch nichts, da es ja gleich das ROM wieder auf den Ursprung zurücksetzt.
    0
     

Seite 2 von 7 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. SPB Backup erstellen!
    Von GODsilla89 im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.03.2009, 16:58
  2. Komplettes Backup Datensicherung erstellen
    Von behtc im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.02.2009, 19:47
  3. vor hard reset backup erstellen - aber mit was?
    Von greeksatid im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 16:02
  4. backup oder image erstellen???
    Von Crusador im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.12.2008, 18:38
  5. Wie Backup erstellen?
    Von Unregistriert im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.11.2008, 19:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

der befehl fastboot ist entweder falsch geschrieben

backup

der befehl fastboot ist entweder

original firmware herstellen hero androidandroid backup erstellenhero erstellenDer Befehl fastboot ist entweder falschhtc hero backupandroid image erstellenhtc hero kontakte backupdownloading boot.img... FAILED (remote: not allow)downloading boot.img failed remote not allowandroid backup linuxder befehl fastboot ist entweder falsch geschrieben oderhtc hero sicherunghtc hero android backuphtc recovery fastboot#sclient=psyhtc backupbefehl fastboot ist entweder falsch geschriebenhtc hero sichernhtc hero backup imagebackup herohtc backup linuxcm hero fullandroid kontakte sichern linux

Stichworte