
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Unregistriert Gast
Hi,
hab mir vorhin das app locale drauf gemacht. Ein geniales tool
Hab es so eingestellt, dass es nur töne von sich gibt, wenn man an den bestimmten orten ist wo man es haben will. Ansonsten ist es lautlos
Ich hab nur eine Frage zur Ortung. Man kann sich per Telefonmasten, Wlan und GPS orten lassen. Wlan und GPS funktioniert auch, aber wie funktioniert das mit den Telefonmasten? bzw. es klappt bei mir nicht.
Kann das Hero überhaupt sich orten lassen per Telefonmast?
Danke schon mal.
-
Ehrenmitglied
- 25.10.2009, 17:26
- #2
Der Career/Provider oder einfach die Firma die den Masten bedient kann dich orten...
Und zwar so:
Auf dem Masten sind mehrere "Radare" etc. vorhanden... Mit denen und der gemessenen Signalstärke mit der dein Held sendet ist es denen möglich dich zu orten... und das verdammt genau...
Ich weiss nicht wie der Held es anstellt diese Informationen aber selbst zu bekommen... würde mich auch wunder nehmen.
-
Unregistriert Gast
mir geht es darum, ob das Hero überhaupt sowas kann.
Da ich keine Lust habe die ganze Zeit GPS an zu haben, damit das programm "locale" immer genau weiß, wo man sich gerade befindet.
-
Ehrenmitglied
- 26.10.2009, 15:07
- #4
ist es nicht genau anderst herum?
der held empfängt 2-3 sende masten (evtl mehr oder weniger je nach gebiet) und weiß recht genau, wo diese stehen (wird vom carrier übertragen) und kann mittels der sendestärke einfach triangulieren wo er selbst sich befindet.
hätte ich zumindest so vermutet...
die texte in der deutschen wikipedia fand ich nicht so passend, aber eher die englische.
Zitat von wikipedia
-
Unregistriert Gast
thx.
In der Stadt hat es auch funktioniert, soweit ich das mitbekommen habe. Er hat mir die Zonen die ich spaßeshalber erstellt habe, erkannt.
Auf dem Land, wo ich wahrscheinlich zuwenig Masten habe, ging es garnicht.
-
- 27.10.2009, 15:07
- #6
Das Problem kenne ich. Innerhalb unserer Wohnung befinde ich mich demnach in drei verschiedenen Ortschaften und das innerhalb weniger Meter. Scheint also wenig mit Triangulation zu tun zu haben, wenn ist diese doch wenig effektiv.
-
Ehrenmitglied
- 28.10.2009, 10:52
- #7
doch, natürlich wird trianguliert. anderst kann man maximal die zelle herausbekommen und die ist groß und 6-eckig
das problem zuhause: wenn du in nem zimmer stehst mit einer außenwand und einem fenster, dann kommt natürlich der funkmast, der in richtung fenster steht natürlich stärker rüber, als die anderen die durch wände abgeschwächt werden.
dadurch verschiebt sich der triangulierte punkt seeehr stark in diese richtung.
bei kleinen tests mit google maps kann ich meistens recht gut sehen, dass es mich stark in annähernd die richtung des fensters verschiebt. (kommt natürlich drauf an, in welcher gegend es ist, wie die masten verteilt sind und wie viel störungen man schon durch andere häuser etc hat).
-
Mich gibt's schon länger
- 12.05.2010, 13:18
- #8
Kann mir jemand sagen wie ich bei der Ortsbestimmung den Radius auf über 2000m ändern kann? Das soll ja verhindern das sich das WiFi dauernd ein und aus schaltet.
Ähnliche Themen
-
Texterkennungs App
Von ChAoZ im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 9Letzter Beitrag: 17.10.2009, 01:34 -
Locale - Telefonprofile für verschiedene Bedingungen konfigurieren
Von juelu im Forum Android AppsAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.10.2009, 10:34 -
"Gun App von Iphone" und was mit dem Touch
Von 666Devil im Forum Touch HD FunAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.06.2009, 13:30 -
Fahrschule App?
Von Unregistriert im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.06.2009, 09:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...