Ergebnis 41 bis 60 von 131
-
Bin neu hier
- 16.09.2009, 13:09
- #41
Also bei mir steht auch: Der Befehl "fastboot" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.
Ich hab eingegeben: cd D:\android-sdk-windows-1.5_r3\tools (hab einfach den Pfad aus dem Ordner kopiert)
dann passiert nichts
dann gebe ich ein: fastboot boot cm-hero-recovery.img
und dann kommt die oben beschriebene Meldung
Hab das gerät im fastbootmodus, steht auch fastboot usb
Danke
-
JANDROID Gast
@michaels: ich möchte dich auch bitten den restore vorgang für uns kurz auf deutsch zusammenzufassen
das wäre eine wirklich große hilfe, da ich im moment mein handy nicht gebracuhen kann ohne jegliche kontakte xD
viele grüße
-
Bin neu hier
- 16.09.2009, 14:23
- #43
Ich hab im Moment grad keine Zeit dazu, vielleicht kann jemand anders aushelfen. Ansonsten versuchts mal mit einem Übersetzungsdienst wie http://babelfish.altavista.com/
-
Bin neu hier
- 16.09.2009, 15:07
- #44
Salutt Zusammen
Ist mein erster Post, erstmal Kompliment für das tolle Forum und die hilfsbereiten User
Bei meinem Hero ist das Display kapput, und bevor ich es in die Reperatur sende möchte ich es backupen.
Problem:
Mit dem Befehl: fastboot boot cm-hero-recovery.img erscheint nachher nur folgende Ausgabe: < waiting for device >
Ich habe den Hero nach Punkt 4 am USB Kabel angehängt, und dann in den Fastboot Modus gewechselt. Auf dem Display ist auch "Fastboot USB" ersichtlich.
Muss man evtl. noch Treiber rumkopieren?
Ahja probiere es auf einem Ubuntu...
-
Bin neu hier
- 16.09.2009, 18:23
- #45
Hier ist die Übersetzung von http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=559613
Generell gilt: Weder bin nicht der Autor dieses Howtos noch empfehle ich irgendjemandem diese Tips zu befolgen, denn ich weiss noch nicht einmal selber, was das alles für Nebeneffekte haben kann bzw. könnte. D.h. ich übernehme keine Garantie dafür!
Ich bin durch einige Tips in diesem Thread (und falschen Schlussfolgerungen meinerseits) in diese Sackgasse geraten, und dieser Weg hat bei mir geklappt, so dass ich nun immerhin wieder mit der alten Version (inkl. allen meinen Daten) arbeiten kann. Darum hilft meine Übersetzung vielleicht anderen, die in derselben Situation sind.
Anmerkung: Ich habe die Texte der deutschen Buttons auf dem Handy nicht nachgeprüft, sie sollten vom Sinn her aber leicht zu finden sein.
=== cut ===
Mit Hilfe von von Flashrec (siehe Link im O-Text) kannst du ein gepatchtes Wiederherstellungs- (Recovery) Image installieren, von wo aus du alle üblichen Dinge machen kannst (auch das alte hboot, wenn du das willst).
Hinweis:
Flashrec verwendet eine Lücke welche bisher im HTC-Kernel nicht behoben wurde. Sobald diese aber gelöst ist wird dieser Weg nicht mehr funktionieren.
D.h. für den Moment funktioniert es so, bei späteren Versionen aber nicht mehr.
Dank geht an Magnus und Modaco
Kurzanleitung:
1. Auf dem Tel. wähle Einstellungen, Anwendungen, und erlaube die Installation von unbekannten Quellen
2. Auf dem Tel. wähle Einstellungen, SD Karte, und klicke "SD Karte entfernen"
3. Wähle "Karte Formatieren" (die Karte sollte danach automatisch neu eingebunden werden)
4. Verbinde das Telefon via USB mit dem Computer, zieh die Infoleite herunter und aktiviere den USB-Massenspeicher Modus.
5. Lade dieses APK und Recovery Image und speichere es auf dem Computer (siehe Links im O-Text)
6. Entpacke "cm-hero-recovery.img" aus "MoDaCoPatchedRecovery-1.0.zip"
7. Kopiere sowohl "cm-hero-recovery.img" als auch "flashrec-20090815.apk" auf die SD-Karte (ins oberste Verzeichnis)
8. Trenne die USB-Verbindung
9. Gehe auf dem Tel. in den Market und installiere den "Linda File Manager" (oder irgend einen anderen Dateimanager) herunter.
10. Öffne den Dateimanager, wähle die SD-Karte und klicke dort auf die Datei "flashrec-20090815.apk". Bei der folgenden Frage sagst du, dass die Datei installiert werden soll.
11. Öffne das frisch installierte "FlashRec" Programm und klicke auf "Backup Recovery Image"
12. Nachdem dies fertig ist klickst du auf die leere Textbox und gibst folgendes ein:
sdcard/cm-hero-recovery.img
Danach klickst du auf "Flash Custom Recovery Image" und wartest, bis es fertig ist.
13. Schalte das Telefon aus und dann starte es in den Wiederherstellungs-Modus (Recovery Mode) indem du Home und Power gleichzeitig drückst (erst loslassen, wenn das Text-Menü erscheint).
Wenn du diesen Bildschirm siehst hast du alles richtig gemacht und kannst weitermachen so wie bisher (Anm. Michael, so wie eingangs dieses Threads beschrieben).
Hoffe, das hilft nun aber.
- michael
-
JANDROID Gast
DANKE Michaels!!!!
bin heilfroh mein backup erfolgreich wiederhergestellt zu haben =)
anleitung hat spitze geklappt!
wirklich schade, dass ich vorerst nicht in den genuss des updates komme, aber bevor ich mein handy komplett neu einrichten muss... xD
bis dann!
ciao
-
Mich gibt's schon länger
- 18.09.2009, 14:48
- #47
das heißt also jetzt das das so nicht klappt um die daten zu backupen und das update einzuspielen...
bleibt mir dann nur die möglichkeit über das my backup tool vom market oder??
-
Bin neu hier
- 20.09.2009, 11:28
- #48
zu hero und ubuntu habe ich folgenden link gefunden:
http://inmediato.de/?p=125
doch ich kriege dieselbe meldung wie du, auch wenn ich genau dieser anleitung gefolgt bin...
hat jemand anders noch eine idee?
-
Unregistriert Gast
Hätte hierzu auch nochmal ne Frage. Und zwar habe ich mein Hero gerootet und dann auf die modaco2.3 geflasht. Jetzt wollte ich allerdings wieder den Originalzustand herstellen und auch das Original System Recovery wiederherstellen. (Habe jetzt die cynogen-mod drauf) Wenn ich jetzt versuche über Flashrec das Backup-Image einzuspielen habe und danach wieder ins System Recovery möchte bekomme ich nur noch ein Bildchen mit Warnsymbol und nem Telefon! Kann mir da jemand weiterhelfen? Sitz jetzt schon den ganzen Abend daran, obwohl ich eigentlich was ganz anderes vorhatte
Martin
-
Bin neu hier
- 26.09.2009, 23:01
- #50
AW: Backup vom HTC Hero erstellen Hätte hierzu auch nochmal ne Frage. Und zwar habe ich mein Hero gerootet und dann auf die modaco2.3 geflasht. Jetzt wollte ich allerdings wieder den Originalzustand herstellen und auch das Original System Recovery wiederherstellen. (Habe jetzt die cynogen-mod drauf) Wenn ich jetzt versuche über Flashrec das Backup-Image einzuspielen und danach wieder ins System Recovery möchte bekomme ich nur noch ein Bildchen mit Warnsymbol und nem Telefon! (Ist dass etwa normal?) Kann mir da jemand weiterhelfen? Sitz jetzt schon den ganzen Abend daran, obwohl ich eigentlich was ganz anderes vorhatte
Martin
Übrigens, habe alles nach der Anleitung von TheUnlockr.com gemacht...
-
Fühle mich heimisch
- 06.10.2009, 08:02
- #51
Hallo,
ich war gestern gezwungen ein Backup-ROM neu einzuspielen, da mein Hero nicht mehr ordentlich starten wollte.
Ich spielte also ein über das nandroid Backp erstelltes ROM in meinen Hero ein, so wie es hier in diesem Thread gechrieben stand. Es wurde auch alles ohne Probleme eingespielt... Doch als ich dann den Hero neu startete, blieb er dann irgendwann bei Hochfahren stehen... es kam nur der HTC Screen und es passierte nix mehr... nach paar Minuten kam sogar der LockScreen... ich hatte die Statusleiste oben, aber mehr nicht...
Ich hab das mehrmals neu eingespielt, doch er startete einfach nicht komplett...
Weiss jemand, was das ist? Könnte ich irgendwas vergessen haben? Den Hero hatte ich vorher auch gewiped... Irgendwie habe ich jetzt total das Vertrauen in dieses Backup verloren... denn was nützt es mir, wenn das Backup-ROM unbrauchbar ist...
Ich musste dann mittels Kartenleser das Modaco ROM update.zip wieder draufkopieren und über den fastboot draufspielen... Natürlich war dann alles weg und ich konnte wieder alles neu einrichten...
Ich kann also nur sagen, seid euch mit den Backups nicht so sicher...
-
- 06.10.2009, 08:47
- #52
Also ich hab seinerzeit das Recovery-Image wie hier beschrieben auf die Speicherkarte kopiert.
Seither ist es so, dass ich den ausgeschalteten Hero mit 'Home' und 'On' einschalten und in den Android-System-Recovery-Modus versetzen und Backups restoren kann ...
-
Fühle mich heimisch
- 06.10.2009, 09:51
- #53
Weiss nicht... vlt. liegt es an meinem Hero ... das is ein G2 von T-Mobile mit Modaco...
Hab ausserdem nach der Anleitung probiert das Recovery-Image auf die SD card zu schieben... doch beim letzten Befehl kommt immer:
flash_image recovery /sdcard/cm-hero-recovery.img
header is the same, not flashing recovery
Weiss jemand, was das bedeutet?
-
- 06.10.2009, 10:06
- #54
hast du die neuste firmware drauf? mit der kann man nicht mehr so einfach das recovery image flashen gibts im rom update forum n thread zu
-
- 07.10.2009, 08:38
- #55
-
Fühle mich heimisch
- 07.10.2009, 08:42
- #56
-
Unregistriert Gast
hi , mal ne blöde frage,
muss ich diese htc usb driver auf meinem pc vor dieser prozedur zwingend installieren , oder geht das auch ohne?
hab halt schonmal das hero über usb kabel an den pc angeschlossen um dateien auf die usb karte zu schieben, das ging jetzt auch ohne treiber..
also brauch ich die definitiv ?
-
- 12.10.2009, 07:05
- #58
du brauchst die treiber
sonst findet die android development bridge (adb) das hero nicht
-
Mich gibt's schon länger
- 12.10.2009, 10:58
- #59
ok danke qvert
hab mich mittlerweile registriert!
-
Fühle mich heimisch
- 14.10.2009, 14:53
- #60
Ähnliche Themen
-
SPB Backup erstellen!
Von GODsilla89 im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.03.2009, 16:58 -
Komplettes Backup Datensicherung erstellen
Von behtc im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.02.2009, 19:47 -
vor hard reset backup erstellen - aber mit was?
Von greeksatid im Forum HTC Touch ProAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.02.2009, 16:02 -
backup oder image erstellen???
Von Crusador im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.12.2008, 18:38 -
Wie Backup erstellen?
Von Unregistriert im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.11.2008, 19:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...