Ergebnis 1 bis 20 von 131
-
- 08.08.2009, 15:39
- #1
Vom HTC Hero kann man relativ einfach ein Full Backup (Backup aller Dateien, Aufgaben, Task, Kontakte, installierten Programme, ...) erstellen.
Hier eine kleine Anleitung dazu:
Backup erstellen:
- Führt die Schritte bis zum Rooten aus folgender Anleitung durch: http://www.pocketpc.ch/htc-hero-root...e-updated.html
- Mit dem Trackball zu "Nandroid v2.2 Full Backup" navigieren und bestätigen
- Das Backup wird nun erstellt... am Schluss sollte completed stehen!
- Um aus dem Modus raus zu kommen, die Hometaste und die Zurücktaste gleichzeitig drücken.
Backup einspielen:
Muss ich selbst erst ausprobieren
-
Mich gibt's schon länger
- 10.08.2009, 13:19
- #2
Wo wird das Backup gespeichert? Ist es auch nach einem Hard-Reset noch vorhanden?
mfg
-
Ehrenmitglied
- 10.08.2009, 13:29
- #3
-
Mich gibt's schon länger
- 10.08.2009, 13:39
- #4
Das ist schon klar, die Frage war, ob das Backup auf dem Gerät selbst abgelegt wird und beim Hard-Reset gelöscht wird. Habs jetzt ausprobiert, hier die Antwort:
-Das Backup wird auf dem Gerät selbst im Ordner nandroid abgelegt.
-Das Backup geht beim Hard-Reset aber nicht verloren.
mfg
-
Mich gibt's schon länger
- 11.08.2009, 10:23
- #5
Um ein Backup auf einem neuen Gerät wieder einzuspielen, reicht es nicht nur den Backup-Ordner darauf zu kopieren. Darum habe ich zuerst ein "leeres" Backup vom neuen Gerät gemacht und danach alle Backup-Dateien mit den vom alten Gerät ersetzt.
Könnte noch nützlich sein wenn ihr ein neues Gerät nach dem Defekt des Klinkensteckers bekommt
-
- 11.08.2009, 13:53
- #6
@MaxPayne
Wurde es wirklich auf dem Gerät abgelegt? Bei mir wurde es auf die Speicherkarte gelegt, die von einem Hardreset natürlich nicht betroffen ist!
MfG Moritz
-
Mich gibt's schon länger
- 11.08.2009, 17:12
- #7
Ich glaube du hast recht, war wirklich auf der Speicherkarte, aber das Rückspielen auf das neue Gerät hat trotzdem nicht funktioniert.
mfg
-
Bin neu hier
- 13.08.2009, 16:24
- #8
Backup einspielen:
Muss ich selbst erst ausprobieren[/quote]
Erst mal vielen Dank....mit der Anleitung kam sogar ich als newbee klar!!!
Ich konnte die Finger nicht davon lassen weil ich immer bei neuen Telefonen die bedenken habe das sich irgend etwas verabschiedet...
Ich habe es nach Anleitung von oben, nur eben "Restore latest Backup" gemacht.
was soll ich sagen...selten so ein vollständiges Backup gesehen!
egal ob Kontaktbilder, Email Konten, W-Lan Zugänge oder mit Ringlord erstellte Nachrichtentöne... (selbst der eigens erstellte SMS Ton)
ALLES wieder da wo es vor dem Reset auf Werkseinstellung war.
Man mag es glauben oder nicht...selbst die zum Zeitpunkt des Backups eingestellte Geräte oder Ruftonlautstärke...
HAMMER RESPEKT!!!
-
Andro1d Gast
Für alle mit Linux als OS:
Einfach das Android SDK für Linux herunterladen.
Dazu braucht man noch das fastboot:
http://www.htc.com/www/support/android/adp.html#s2
Den Rest wie in Post 1 beschrieben. Funktioniert hervorragend
PS: Die Frage ist, obs die SDK überhaupt braucht. Evt reicht fastboot anundfürsich ja schon aus ?!
-
- 22.08.2009, 17:22
- #10
Hat bestens geklappt.
Gibt es einen Weg, das Ganze auch ohne PC zu machen, sprich, das 'cm-hero-recovery.img' im Fastboot Modus von der Speicherkarte zu starten?
-
Mich gibt's schon länger
- 26.08.2009, 08:40
- #11
HILFE!
hab alles nach anleitung gemacht.. nun kommt bei mir:
"backup not complete"
was mach ich falsch?
-
Mich gibt's schon länger
- 26.08.2009, 09:11
- #12
habs selbst raus gefunden. das problem war: zuwenig platz auf der sd-card!
-
Fühle mich heimisch
- 26.08.2009, 11:37
- #13
Bei einem vollgestopften Hero braucht man etwa 300 MB.
-
- 27.08.2009, 17:06
- #14
Es gibt einen, die Details hab ich von hier
Vorgehensweise:
Zuerst die beiden Files im ersten Post dieses Threads runterladen
1.) AndroidSDK auf dem PC in ein Directory entpacken (z.b. d:\AndroidSDK)
2.) cm-hero-recovery.img ins Subdirectory tools kopieren (z.b. d:\AndroidSDK\tools)
3.) Hero mit PC verbinden (USB Driver hoffentlich schon geladen, ansonsten hier die Details)
4.) Ein Command Fenster öffnen (Start - cmd)
5.) Ins Directory mit dem Image wechseln (z.B. cd d:\AndroidSDK\tools)
6.) Folgende Befehle eingeben:
adb shell reboot bootloader (warten bis Bootloader auf dem Hero startet)
fastboot boot cm-hero-recovery.img
adb shell mount /sdcard
adb push cm-hero-recovery.img /sdcard/cm-hero-recovery.img
adb shell flash_image recovery /sdcard/cm-hero-recovery.img
Nun kann man den Hero auch ohne PC in den Recovery Mode booten, dazu den ausgeschalteten Hero mit folgender Tastenkombination starten:
- Home drücken und halten - Einschalten kurz drücken ...
- nandroid Backup starten oder Restore einspielen ...
Wie immer bei solchen Modifikationen: Das Risiko liegt beim User. Bei mir hats funktioniert auf einem ungebrandeten, ungelockten weissen Hero, Root hab ich nicht aufgemacht ...
-
Fühle mich heimisch
- 27.08.2009, 17:57
- #15
Zur Sicherheit ein normales Backup machen wie Juelu beschrieben hat, weil Recovery.img ersetzt wird.
-
Unregistriert Gast
Hey Leute,
ich muss mein Hero nach dem bekannten Hardwarefehler einschicken und wollte jetzt ein Backup mittels Nandroid machen.. Wird das Handy dadurch schon gerootet? Oder ist das Backup harmlos, sodass mir HTC die Garantie nicht strittig machen kann?
Danke!
-
- 02.09.2009, 16:57
- #17
Nein, wird dadurch nicht gerootet.
MfG Moritz
-
Bin neu hier
- 09.09.2009, 17:04
- #18
hallo,
habe das backup heute morgen gemacht und dann mein htc hero gerootet und MoDaCo Custom Hero ROM 2.2 installiert. jetzt sind auf dem gerät alle daten gelöscht.
wenn ich das backup haben will wie gehe ich vor und bleibt es auf dem modaco custom hero rom 2.2 oder wird da auch wieder das original rom gleich mit hochgeladen??
thx
-
Fühle mich heimisch
- 09.09.2009, 17:24
- #19
Sollte eigentlich nicht mehr da sein. Alles wird zurückgesetzt.
-
Bin neu hier
- 10.09.2009, 15:54
- #20
Ich komme am Punkt 8./9. nicht weiter. Nachdem ich den Befehl eingegeben habe, tut sich nichts. Im Eingabefenster auf dem PC steht nur "< waiting for device >", obwohl ich im FASTBOOT-Modus bin. Wann genau verbinde ich das USB-Kabel denn mit PC&Hero? Ich hab es einmal erst kurz vor Schritt 8. verbunden und einmal vor dem FASTBOOT-Booten. Leider erfolglos..
Interessant ist, dass sobald ich das Gerät verbinde, die FASTBOOT-Anzeige den Zusatz "USB" erhält. Richtig so? Die Treiber zur Erkennung des Heros sind installiert, daran kann es also nicht liegen. Habe ein T-Mobile G2 Touch. Wäre super, wenn jemand nen Tipp für mich hätte!!
Ähnliche Themen
-
SPB Backup erstellen!
Von GODsilla89 im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.03.2009, 16:58 -
Komplettes Backup Datensicherung erstellen
Von behtc im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.02.2009, 19:47 -
vor hard reset backup erstellen - aber mit was?
Von greeksatid im Forum HTC Touch ProAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.02.2009, 16:02 -
backup oder image erstellen???
Von Crusador im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.12.2008, 18:38 -
Wie Backup erstellen?
Von Unregistriert im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.11.2008, 19:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...