HTC Desire HD - Akkulaufzeit HTC Desire HD - Akkulaufzeit - Seite 18
Seite 18 von 24 ErsteErste ... 171819 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 360 von 468
  1. Riesen DANKE für den super Link, Elrohir! Genau sowas hab ich gesucht
    0
     

  2. Habe mein DHD nun 1 Woche und bin mit dem Akku eigentlich zufrieden. So wie ich mein Handy benutze ist es quasi nicht möglich den Akku in weniger als 1 Tag leerzusaugen, da ich kein Facebook oder Twitter benutze und meine Mails nur dann lade wenn ich auch Zeit hab sie mir durchzulesen. Also wenn ich die App starte.

    Atm siehts bei mir so aus:
    Akku wurde ca. 4x voll geladen bisher, ich höre sehr viel Musik surfe oft per Wifi und installiere und probiere fleissig Apps. Bildschirmhelligkeit ist bei ca. 20%. Leider ist meine Simkarte noch nicht freigeschaltet da ich den Anbieter gewechselt habe und meine Nummer mitgenommen habe. Das dauert paar halt paar Tage Wenn ich dann telephoniere und über 3g surfe gibts sicher noch bisl mehr akku verbrauch. Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit den vollen 2 Tagen die er jetzt gehalten hat (ist nu bei 20%). Davon war ich 4h im Zug unterwegs wo ich Filme geschaut hab und Musik gehört hab und ab und zu die schönen schweizer Alpen fotographiert/gefilmt habe Ne runde Angry Birds war auch dabei. Und zu hause dann ne weile gesurft. Das geht so geil auf dem DHD dass ich nichtmal mein PC angemacht hab. Gerade bei Wifi benutzung ist der akku sehr gut finde ich. Bei meinem Ipod Touch3g auf ios 3.1.3 (4.x hat um einiges höheren akku verbrauch) kann ich bei wifi zuschaun wie die % purzeln. Gefühlt ist der Verbrauch ca. gleich wie bei meinem ipod der nun ca 1 jahr alt ist, vielleicht etwas höher beim Musikhören und etwas tiefer beim Surfen. Wobei der natürlich ein viel kleineres Display hat - erscheint einem winzig nach paar Tagen DHD...

    Das beste an der Akku-Geschichte mit dem DHD ist jedoch, dass man sich einfach einen 2. bzw besseren holt wenn einer nicht ausreicht. WIN.

    Was haltet ihr von diesen Powersaver apps wie JuiceDefender? Kann da jemand der das benutzt mal schreiben wie man das optimal einstellt und so? Ich denke ist klar dass es bei leuten die sich 0 mit den einstellungen des Handys befassen etwas bringt, wenn man einfach alles laufen lässt und perma gps/wifi/3g aktiviert hat und 5 Socialnetwork seiten im minutentakt synct, aber wie ist das wenn man eh schon drauf schaut nur das aktiviert zu haben was man auch braucht? Wär cool!
    0
     

  3. Servus zusammen,

    will auch mal meine Erfahrungen los werden!!

    Wegen der Akkulaufzeit passt mir nicht, das wenn DHD nicht vorm schlafen gehen 100% voll ist besteht die Gefahr das man nachts mit Akku Warnungen geweckt wird.
    Bluetooth und WLAN offline.
    Gerät 1,5 Wochen alt.
    Kein anderer Akku.

    Zur Entlastung muss ich sagen, das ich noch nicht nach Akkusparmassnahmen gesucht habe!

    Mache ich jetzt!

    Gruss Andi aus Regensburg
    0
     

  4. Ich schalt mein DHD vor dem Schlafengehen immer in den Flugmodus, das braucht dann ca. 1-2% Akku für 8h. Wen ich das Funknetz anlasse sind es allerding dann bis zu 6%. Ich hab kein Problem mit 20% Akku in die NAcht zu starten, ist am nächsten Tag immer noch an^^
    Vll solltest du die ganzen Überflüssigen Dinge abschalten oder einen restart durchführen um den Ram leer zu bekommen..
    0
     

  5. 07.02.2011, 17:46
    #345
    Ich bin auch sehr unzufrieden mit der Laufleistung des DHD. Meine heutigen Aktivitäten sehen so aus:

    Bis ca. 13.30 Uhr war das DHD am Computer per USB am laden... jedoch wurde es nie ganz voll.

    14.30 Uhr ist schon 1 Balken des Akkus unten.

    Im Büro gibt es ein offenes WLAN, welches ich natürlich benutze um die Datenoption zu schonen.
    Ich schaltete alle APPS unter "Konten & Synchro" aus. Nur die Hintergrunddaten sind aktiviert.

    Zusätzlich ist GPRS on, jedoch sollte das nur aktiviert werden bei Bedarf. Gibt da so n'Widget (direkt von HTC) mit WLAN/BT/GPRS/Synchro/Helligkeit mit welchem ich BT nur bei Bedarf (Headset) aktiviere. Das ist jedoch etwas mühsam, wenn jemand anruft und ich dann erst das BT wieder aktiviere. :-/

    Das Handy ist auf Vibration geschaltet.

    2 Telefonate a 5 Minuten (maximal) wurden gemacht und ca. 4 SMS geschrieben/empfangen.

    Jetzt ist 18.00 Uhr und mein DHD ist in der Akkuanzeige schon im gelben Bereich.

    Sehr schwach und enttäuschend.

    UPDATE:
    19.00: Es sind noch 15% Akku vorrätig... und es zeigt mir ne nette Liste, was wieviel Strom saugt:
    42% Android System
    23%Display
    15 HTC Sense
    Anrufe 9%

    Die restlichen Prozent verteilen sich dann und sind mir egal.

    Aber hallo: 5 Stunden und 23 Minuten hielt der Akku seit ich es von der Steckdose entfernte. Was auch nicht stimmen

    19.10: Noch 10% Akkuleistung vorhanden... :-/ und es liegt nur auf dem Tisch rum!
    0
     

  6. Also wenn man das DHD wenig benötigt, dann hat es eine gute Standby Zeit.
    38 Stunden hat der Akku gehalten, aber es wurde fast nicht beansprucht.
    In den 38 Stunden:
    - autom. Sync GMAIL
    - autom. Sync Twitter (alle 15 min.)
    - kurzes Telefonat ~ 1 min
    - 1 Stunden Townsmen 6 spielen
    - die üblichen Konten Synchronisationen (alles außer Aktien)
    - öfters email gelesen

    Der Akku hält zwar nicht sehr lange , aber man kann ja überall das DHD aufladen. (Auto, Computer)
    Solange es einen Tag durchhält geht das schon in Ordnung.
    0
     

  7. 07.02.2011, 19:39
    #347
    Wieso hält dein DHD so lange???? :-/
    0
     

  8. Start deins mal neu @ Swiss_Dandy, der hohe Verbrauch von Android System bei dir ist nicht normal, da hat sich eventuell im Hintergrund was aufgehängt.
    0
     

  9. @Swiss_Dandy

    Da das Android System 42% zieht stimmt was nicht. Normalerweise sollte es nicht über 4-5 % liegen, alles darüber ist Verdächtig. hast du USB-Debugging an?

    EDIT: Gib zudem mal deine Firmware-Version an
    0
     

  10. 07.02.2011, 20:24
    #350
    Also neu gestartet ist es... unter 5% Akkuleistung. :-/

    Das ist mein Handy:
    HTC Desire HD - Akkulaufzeit-dhd.jpg

    wie kann ich herausfinden, was nicht richtig laufen würde?

    Immerhin bin ich drauf gekommen, dass es nicht normal ist... Puuuh...

    EDIT: Ich hatte USB Debugging aktiviert... was macht das aus? Was es macht habe ich herausgefunden... nur wichtig, wenn man Developer ist. =)
    0
     

  11. Theoretisch nur für Entwickler, das ist richtig^^ Allerdings soll es wohl verhindern das sich ein bestimmter Prozess im Hintergrund aufhängt welcher sich dann immer neu startet. Das zieht natürlich Akku.
    Bei deiner Benutzung würde ich ohne Aufladen ca. 3 Tage weit kommen bevor es kritisch wird. Ich hab die 1.72.405.3 drauf und konnte das debugging wieder deaktivieren, sicherheitshalber sollte man es aber trotzdem aktivieren, schadet ja nicht^^

    EDIT: Du kannst dir mal das Program System Information runterladen (gibts im Market gratis). Das zeigt dir die aktuelle CPU-Auslastung an inkl. wer die CPU beansprucht. Sollte es ein Android-naher Prozess sein würd ich auf das debugging-Prob tippen, sollte es ein App sein: Runter Damit !!!
    0
     

  12. 07.02.2011, 22:34
    #352
    zur Zeit sind nur 2 APPS drauf (sieht man auf dem Screeni).

    Ich hab das Debug nun aus und werde morgen austesten, ob es nun besser oder schlechter läuft.

    PS: Danke für den Tipp mit dem Gratis App. Aber das find ich nicht. Ist es vielleicht der System Information Viewer?
    0
     

  13. 07.02.2011, 22:46
    #353
    Zitat Zitat von Swiss_Dandy Beitrag anzeigen
    Ich hab das Debug nun aus und werde morgen austesten, ob es nun besser oder schlechter läuft.
    Du sollst es anmachen. Bzw. aktiviert lassen. Nur eingeschaltet verhindert das, dass sich der init.d Prozess aufhängt und zu sehr hoher CPU Last führt. hoher Akkuverbrauch. Und das gilt auch noch für 1.72er Firmwares, da dieser Bug wohl immer noch nicht behoben wurde.

    Ich kenn die App auch nicht, aber ich würde sagen, das es die ist. Also "System Information Viewer".
    0
     

  14. 07.02.2011, 23:00
    #354
    Also "System Information Viewer" war's nicht. Das ist wie DXInfo auf dem PC... liest Kernel etc. aus.

    Dann versuchte ich CPU Usage ... das gibt den graphischen Balken oben links... der war knallrot!

    Das nächste war CPUNotify... das ist zwar nicht übersichtlich, jedoch hatte sich "HTC Sense" aufgehängt bzw. zeigte CPU Usage von 60-94% (schwankend) an.
    App wieder de-installiert und bei "Anwendungen" nach HTC Sense geguckt und tatsächlich zwei Prozesse gefunden. Beendet und siehe da... graphischer Balken leer, CPU Ussage = 0% wenn das Handy rumliegt!
    Nur weiss ich die Prozesse nicht mehr... ich Held. :-/ Einer war der DashboardService... glaube ich. Aber der andere war der Hänger.

    Wie konnte das passieren? Was löst die HTC Sense Prozesse aus?

    Ein Neustart behob übrigens das Problem nicht.

    Andere Frage: Bei den "Ausgeführte Dienste" Reiter sieht man ja die Prozesse, die laufen... nun startete ich das Handy neu und trotzdem laufen einige Prozesse seit Stunden.
    0
     

  15. 08.02.2011, 04:14
    #355
    SystemPanel heißt das app. ich habe es auch drauf. Aber soweit ich noch weiß muss man es bezahlen wenn man monitoring mit history benutzen will.

    Mit Desire HD und Tapatalk geschrieben.
    0
     

  16. 08.02.2011, 14:02
    #356
    Nachdem mein Nexus S das zeitliche gesegnet hat, bin ich wieder beim Desire HD gelandet. Mit meinem ersten DHD hatte ich viel Freude - ausser mit dem Akku (was auch der ursprüngliche Verkaufsgrund war). Nachdem ich aber keine anderen Optionen in Sicht hatte (das SGS Gebastel wollte ich mir nicht nochmals antun), muss ich mich jetzt mit dem Akku arrangieren.

    Bei der Konfiguration lief daher alles auf Batterlaufzeitoptimierung raus:

    - Google Latitude auf "manuell aktualisieren" eingestellt
    - das HTC Homescreen Widget durch das News & Weather Widget von Google ersetzt und die Aktualisierung auf 1x pro Tag eingestellt
    - Facebook und Twitter: Aktualisierung in den Apps abgeschaltet, Friendstream auf alle 4 Stunden eingestellt
    - Location Services und GPS deaktiviert (GPS kann ich anmachen, wenn ich's brauche)
    - Bildschirmhelligkeit auf "Auto"
    - HTC Sense Sync deaktiviert (killt den Akku am schnellsten von allen genannten Diensten und bringt mir im Endeffekt rein gar nichts)
    - GMail normal über Push aktiviert
    - Google Talk aktiviert
    - 3G aktiviert
    - WLAN und Bluetooth deaktiviert (bzw. kann bei Bedarf schnell wieder aktiviert werden).

    Heute um 5:35 vom Netz, bisher ca. 5 SMS, 15 E-Mails verschickt (und etwa gleich viele Empfangen), 15 Minuten telefoniert, 30 Minuten Musik gehört, ca. 15 Minuten rumgesurft - also insgesamt für mich normale Nutzung. Nach 9h Nutzung (davon zwei Stunden im Zug) habe ich jetzt noch 75% Akku übrig. Da kann und will ich nicht meckern.

    Ich denke, das HD2 kann durchaus normale Akkulaufzeiten erreichen, auch mit GMail Push, wenn man sonst alles unnötige deaktiviert. Und Hand aufs Herz: wer braucht ernsthaft Push Sync bei HTC Sense? Das Wetter Widget mit Ortsaktualisierung ist auch ganz hübsch, aber einmal am Tag Syncen reicht wohl beim Wetter allemal.

    Ich will damit eigentlich nur sagen: wenn man beim HD2 gute Akkulaufzeiten nur rausbekäme, wenn man komplett alles deaktiviert, wäre es Schrott - da kann man sich ja gleich ein 0-8-15 Nokia holen. Aber es geht auch bei normaler Nutzung, solange man sich etwas mit den ganzen Sync-Prozessen befasst, von denen man vielleicht gar nicht weiss, dass sie im Hintergrund dauernd Strom fressen, obwohl man sie nicht benutzt.

    HTC sollte vielleicht im Auslieferungszustand darauf achten, dass sich nicht der ganze Sch**** alle 60 Minuten aktualisiert - kein Wunder, dass so viele Leute mit dem Akku reinlaufen. Zudem muss man sich im Klaren sein, dass Facebook und Twitter sowohl als eigene Apps als auch im Friendstream vorhanden sind und dass es völlig ausreichend ist, wenn nur Friendstream synct. Sonst wird alles doppelt gezogen, was Akku und Datenvolumen kostet.
    0
     

  17. 08.02.2011, 15:55
    #357
    was du schreibst ist zwar schön und gut aber ich halte das für absolut selbstverständlich das man mit seinem smartphone auch nur die sachen akitivert/syncen lässt die man auch wirklich braucht. wer alles an hat was geht und sich wundert das man der akkuanzeige beim runterlauefn zusehen kann ist einfach nur selbst schuld.

    wer sich so ein teures und voller funktionen steckendes handy holt sollte sich auch ein wenig damit befassen (und wenns auch nur 1 std am anfang ist um sich alles mal richtig einzustellen). wer das nicht macht und das dhd (und alle anderen stellvertretend) als schlecht schimpft soll sich halt (meiner meinung nach) kein smartphone zulegen.

    meins läuft btw im schnitt 40-50 stunden bei display an ca 3:30-4:30 stunden.
    0
     

  18. 08.02.2011, 16:00
    #358
    @ÖCDC - da stimme ich mit Dir völlig überein. Leider scheinen aber viele hier vom iPhone her zu kommen, wo Akkuprobleme mangels echtem Multitasking und wegen den ganzen Apple-Einschränkungen nicht auftreten. Die Leute wundern sich dann, dass das Desire HD out of the box dann nur 6h hinmacht.

    Sent from my Desire HD using Tapatalk
    0
     

  19. 08.02.2011, 16:38
    #359
    Also das mit dem selberschuld ist schon ganz schön starker Tobak und ich glaube, ihr seid da eher alleine mit dieser Meinung. Es sind halt nicht alles Cracks oder haben x Stunden Zeit sich sofort damit auseinanderzusetzen.

    HTC hat von Werk aus alles auf Syncen gesetzt. So schnell kommt man da nicht rein, dass man es einfach abschaltet. Dann braucht man eine Weile, bis man weiss, welche Prozesse und Dienste doppelt laufen oder ob man es (Friendstream) zusammenfassend syncen kann oder welche man wirklich braucht.
    Das HTC bietet zudem eine Menge Einstellungen, die man auch erst ausknobeln muss. Ganz zu schweigen vom an und abschalten diverser Dienste, welche z.T. auch automatisch bei einer App-Installation wieder eingeschaltet wird. Dann gibt es eben Doppelspurigkeiten von Diensten oder andere Buttons, welche alles an oder aktivieren... es sind einfach eine Menge toller Sachen, die man machen kann.

    Natürlich sollte man sich mit dem Phone als Kunde befassen und das Gerät nicht verteufeln. Ich hab's nun eine Woche und komme immer besser damit klar. Hatte jedoch (wie weiter oben) einen HTC Sense Hänger, welcher mir das SP leersog. Da es aber von Werk aus keinen "Task Manager" gibt wo man auf einen Blick sieht, welcher Prozess die CPU braucht (musste auch ein App her) und somit hängt ist man am Anfang (wie ich gestern, als mein SP nach 5 Stunden leer war) einfach aufgeschmissen.

    Auch bin ich der Meinung, dass der Akku für all das Angebotene reichen sollte und nicht ICH mich dem Gerät anpassen muss und ca. 70% deaktivieren muss (die Energiesparoptionen sind kläglich), nur damit das DHD auf biegen und brechen 1-2 Tage läuft. Ich finde es bedenklich, wenn Kunden sowas einfach fressen nur weil HTC am AKKU spart.

    Aufgrund all dieser "Dinge" finde ich Meinung "soll man sich halt kein SP kaufen" ziemlich überheblich. Das ist meine Meinung.
    0
     

  20. Zitat Zitat von ÖCDC Beitrag anzeigen
    meins läuft btw im schnitt 40-50 stunden bei display an ca 3:30-4:30 stunden.
    Das glaubste doch selber nicht.

    Helligkeit auf 0%?
    0
     

Seite 18 von 24 ErsteErste ... 171819 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Akkulaufzeit HTC Desire vs. Nexus One
    Von theleftfoot im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 02.09.2011, 16:51
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.12.2010, 16:23
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.11.2010, 16:49
  4. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.11.2010, 12:10
  5. Akkulaufzeit beim HTC Desire?
    Von juelu im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 546
    Letzter Beitrag: 25.08.2010, 09:30

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Akku htc desire hd

Akku Desire HD

htc desire hd akkuleistung

power akku htc desire hdhtc desire hd power akkuhtc desire hd besserer akkuakku htc desire hd 1800htc desire hd stromverbrauchdhd akku kalibrierenhtc desire hd akku tauschenhtc desire hd akku kalibrierendesire hd akkuhtc desire hd mugen akkuhtc desire hd akkulaufzeit verbessernhtc desire hd batteriehtc desire hd accuhtc desire hd stromverbrauch senkenstromverbrauch htc desire hdhtc desire hd akkuhtc desire hd akkulaufzeithtc desire hd akku leistungHTC Desire HD Laufzeit

Stichworte