HTC Desire HD - Akkulaufzeit HTC Desire HD - Akkulaufzeit - Seite 4
Seite 4 von 24 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 468
  1. Hallo Leute, habe da einen kleinen Artikel über das Akkuverhalten von unterscchiedlichen Androiden gefunden. Dabei wird auch nochmal schön das Amoled und Lcd Thema aufgerollt (dunkler hintergrund gut für Amoled...) Zum Test gehts es hier
    0
     

  2. HTCHennyD Gast
    Frage:

    Wie kann es sein, dass laut HTC man Gesprächszeit GSM mit 550 Stunden hat und Standby in GSM nur 420 Stunden... zahlen vertauscht oder gibts da irgend ein geheimnis??

    Kapazität:1230 mAh

    Gesprächszeit:
    WCDMA: Bis zu 320 Minuten
    GSM: Bis zu 550 Minuten
    Standby-Zeit3:
    WCDMA: Bis zu 490 Stunden
    GSM: Bis zu 420 Stunden
    0
     

  3. 29.09.2010, 12:47
    #63
    Da gibts kein Geheimnis, Du hast nur Stunden und Minuten vertauscht ...

    Gruss, Peter

    PS: 550 Stunden Gesprächszeit geht nur mit einer Autobatterie unter dem Arm, hihi
    0
     

  4. HTCHennyD Gast
    Na verflixt... lesen zahlt sich doch aus

    Kommando zurück und entschuldigung!
    0
     

  5. Zitat Zitat von SubWoofer Beitrag anzeigen
    Du hattest in Deiner Mail auch nicht nach dem Vergleich der verschieden Geräte gefragt, sondern nach dem Stromverbrauch verschiedener Nutzer. Und das wurde mit der App von Androidpit gemacht. Wo die die Ergenisse veröffentlicht haben weiß ich auch nicht, da mich das Thema nicht so interessierte. Sicherlich irgendwo da im Forum zu finden!

    Gruss, Peter
    Du weißt schon das bei sowas auch der Empfang ne Rolle spielt... und sofern die Leute nicht genau an der selben Position leben, oder rein zufällig überall wo sie sich aufhalten den selben empfang haben, wirst du soetwas NIEEEEENIEEEENIEEEE abglecihen können.
    Zumal bei sowas auch die Apps die laufen, died ie ständig im standby laufen, dann die Rom... etc Und die Umgebungshelligkeit, wenn man Beleuchtung auf automatisch einstellt...
    Also stimmt das sehr wohl, das man schlecht vergleichen kann, man kann höchstens ein "bei immer vollem empfang und mit den und den Einstelllungen/Apps, ... habe ich 12Stunden durchgehalten" Diagramm aufstellen.

    Was ich mich frage, mein HD2 schafft bei wenig benutzung locker mal 2 Tage... , wenn ich damit mal Filme oder so schaue, oder surfe+Musik oder ähnliches, schaffts nur ca 7 Stunden. Hab allerdings o2 und da ist oft mal kein HSDPA Netz da, und da muss er öfters mal wechseln...
    Und ich hab den standart Akku drin, und schaff damit wie gesagt bei normalem gebrauch locker bis zum Abend.
    Also ich glaube (auch wenn es sich wenig anhört, speziell im Vergleich zu dem "Ur-Desire" ) das das mit dem neuen Prozessor klappen kann. und wenn es dann gute 1500er Akkus oder so gibt, sollte das wirklich gehen.
    0
     

  6. 29.09.2010, 22:55
    #66
    Hallo

    ich werde mir auch sehr wahrscheinlich das Desire HD kaufen.
    Mein Problem ist, dass ich einen o2 Vertrag mit mobile flat M abschliesen will.
    Verwende den Vertrag momentan mit einem iPhone.
    In meiner Wohnung habe ich schlechten Empfang und das iPhone muss sich ab und zu immer neu ins 3G Netz einwählen.
    Kostet es eigentlich mehr Energie, wenn das iPhone immer wieder das Netzt suchen muss und sich einwählen muss?
    Kenne mich da nicht so gut aus.

    Danke
    0
     

  7. Das ständige Versuchen, sich in das 3G-Netz einzuwählen, zieht sicherlich am Akku.
    Daher habe ich beim Iphone 3G deaktiviert und schalte es nur zu, wenn ich es benötige. Außerdem ist der 3G-Empfang unterwegs auch immer Schwankungen ausgesetzt und nicht überall vorhanden. Für kurze Websessions tut es bei mir auch der Edge-Empfang.

    grüße
    Herr K.
    0
     

  8. 30.09.2010, 09:20
    #68
    3G aus, automatischer Mailabruf aus, GPS aus und mein iPhone hält 3-4 Tage ohne Laden.
    0
     

  9. User64742 Gast
    Solange es einen ganzen Arbeitstag durchhält reicht es mir völlig. Im Prinzip ist eh immer eine Steckdose in der Nähe...
    0
     

  10. 30.09.2010, 10:35
    #70
    Ja, nur hat mein sein Ladegerät nicht immer dabei
    0
     

  11. User64742 Gast
    Derzeit habe ich noch ein iPhone 3GS und mir gleich zu Anfang ein zweites Ladegerät mitbestellt. Aber fürs wirklich unterwegs sein gebe ich dir Recht
    0
     

  12. 30.09.2010, 13:33
    #72
    Zitat Zitat von Octoron Beitrag anzeigen
    Ja, nur hat mein sein Ladegerät nicht immer dabei
    Ich habe immer dies dabei: http://www.pearl.de/a-PX5143-4025.shtml

    Damit kann ich mein Desire knapp 3 mal komplett unterwegs aufladen.
    0
     

  13. 30.09.2010, 13:42
    #73
    Was soll man denn noch alles mit sich rum schleppen? Schlüsselbund, Portemonaie, zigaretten, Handy und nach noch solch ein Akkupack? Also ich nenne keine Herrenhandtasche mein Eigen Sowas wäre eher was fürs Handschuhfach, wobei - da tuts auch ein normales Zigarettenazünder-Lademodul. Also ich kann dafür keine gescheite Verwendung finden. Klär mich doch diesbezgl. mal auf.

    Gruß
    Octo
    0
     

  14. 30.09.2010, 13:57
    #74
    Also ich werde mir wahrscheinlich das Mobile Gum Akkupack kaufen mit 4400 mAh.
    Für mich würde es sich evtl. lohnen.
    Bin täglich in der Uni mit meinem Rucksack und könnte während einer Vorlesung das DHD an den Akkupack anschliesen und so zwischendurch aufladen.
    Wobei ich eigentlich das Handy nicht so oft verwenden werde.
    Morgens gegen 10 fangen die Vorlesungen an und zwischendurch habe ich nur ne halbe Stunde Pause.
    Da gehen wir mit Freunden etwas essen und zur nächsten Vorlesung.
    Denke eine Akkuladung reicht für einen Tag und abends kann man es wieder aufladen.
    Muss mir noch genau überlegen, ob es sich wirklich lohnt so ein Akkupack zu kaufen.
    0
     

  15. 30.09.2010, 15:09
    #75
    Zitat Zitat von Octoron Beitrag anzeigen
    Klär mich doch diesbezgl. mal auf.
    Du gehst an die Sache falsch an. Schau doch mal, was die Freundin/Frau so alles an (unnützen) Kram in Ihrer Tasche mit schleppt. Da kommt es auf ein oder zwei Accessoires doch wirklich nicht mehr an

    Nicht selber schleppen, schleppen lassen
    1
     

  16. 30.09.2010, 15:12
    #76
    Stimmt. Bei den Koffern die die Frauen heut zutage mit sich rumschleppen
    0
     

  17. Zum Glück bin ich immer mit nem Rucksack unterwegs xD
    0
     

  18. 04.10.2010, 11:04
    #78
    Kann man eigentlich nicht das HD2 als vergleich nehmen ? das hat doch den gleichen Akku und das selbe Display, zumidest selbe Größe. Ist halt noch die alte CPU und hat anderes OS aber an sich könnte es ja ähnlich viel Strom brauchen.
    Wie lang hält denn dort der Akku ?

    Also wenn man auf der HTC Seite die Technisches Details vergleicht dann verbraucht das DHD bei Gesprächs Zeit per GSM deutlich weniger. Bei Stand-by ist das HD2 unter GSM besser.

    Code:
    HD2:
    Akku: Lithium-Ionen-Akku
    Kapazität: 1230 mAh
    Sprechzeit:
    
        * WCDMA: bis zu 320 Minuten
        * GSM: bis zu 380 Minuten
    
    Standby-Zeit:
    
        * WCDMA: bis zu 390 Stunden
        * GSM: bis zu 490 Stunden
    
    Videowiedergabe: bis zu 8 Stunden
    Audiowiedergabe: bis zu 12 Stunden
    Code:
    DHD:
    Akkutyp:Lithium-Ionen-Akku
    
    Kapazität:1230 mAh
    
    Gesprächszeit:
    
        * WCDMA: Bis zu 320 Minuten
        * GSM: Bis zu 550 Minuten
    
    Standby-Zeit:
    
        * WCDMA: Bis zu 490 Stunden
        * GSM: Bis zu 420 Stunden
    0
     

  19. 04.10.2010, 12:53
    #79
    Zitat Zitat von MyXery Beitrag anzeigen
    Kann man eigentlich nicht das HD2 als vergleich nehmen ? das hat doch den gleichen Akku und das selbe Display, zumidest selbe Größe. Ist halt noch die alte CPU und hat anderes OS aber an sich könnte es ja ähnlich viel Strom brauchen.
    Wie lang hält denn dort der Akku ?
    Nein, das kann man eben absolut nicht vergleichen. Prozessoren wie sie hier zum Einsatz kommen sind ja keine "einfachen" CPUs wie man sie vom PC her kennt, sondern System-on-a-Chip Komponenten. Da sind neben dem eigentlichen Prozessor eben auch der Grafikchip, die Chips fürs "funken" (Bluetooth, GSM, UMTS...), die Speicherverwaltung, die Energieverwaltung usw. direkt in den Prozessor integriert oder sehr architekturnah verbunden. Und da diese Komponenten speziell aufeinander abgestimmt sein müssen und in der Gesamtheit nunmal die Hauptfunktionen des Telefons abdecken, können schon Welten zwischen der alten und neueren Version eines Prozessors liegen.

    Ganz zu schweigen davon, dass im HD2 eben noch ein bis dahin gebräuchliches LCD-Display und eben kein SLCD-Display verbaut wurde, was laut Aussagen von HTC & Co deutlich weniger Strom verbrauchen soll (entsprechende Benchmarks gibt es diesbezüglich leider nicht). Die Größe allein taugt für einen Vergleich definitiv nicht.

    Wäre also in etwa ein Vergleich von Brinen mit Äpfeln, sorry...
    2
     

  20. 09.10.2010, 09:42
    #80
    Wieso haben HTC eigentlich keinen mini Batterie wie bei den alten PPC eingebaut, die die RAM über Tagen erhalten kann. Dann könnte man auch fastbooten nach dem Batterie Wechsel...

    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    0
     

Seite 4 von 24 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Akkulaufzeit HTC Desire vs. Nexus One
    Von theleftfoot im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 02.09.2011, 16:51
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.12.2010, 16:23
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.11.2010, 16:49
  4. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.11.2010, 12:10
  5. Akkulaufzeit beim HTC Desire?
    Von juelu im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 546
    Letzter Beitrag: 25.08.2010, 09:30

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Akku htc desire hd

Akku Desire HD

htc desire hd akkuleistung

power akku htc desire hdhtc desire hd power akkuhtc desire hd besserer akkuakku htc desire hd 1800htc desire hd stromverbrauchdhd akku kalibrierenhtc desire hd akku tauschenhtc desire hd akku kalibrierendesire hd akkuhtc desire hd mugen akkuhtc desire hd akkulaufzeit verbessernhtc desire hd batteriehtc desire hd accuhtc desire hd stromverbrauch senkenstromverbrauch htc desire hdhtc desire hd akkuhtc desire hd akkulaufzeithtc desire hd akku leistungHTC Desire HD Laufzeit

Stichworte