HTC Desire HD - Akkulaufzeit HTC Desire HD - Akkulaufzeit - Seite 3
Seite 3 von 24 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 468
  1. Zitat Zitat von Multisaft7 Beitrag anzeigen
    weiß man schon, wie lange das handy im internet betrieb laufen wird?

    und könte man gegebenfalls den Akku tauschen?
    internet, weiss ich selber leider auch noch nicht, akku auswechseln - nehme ich an nicht, da das Gerät über keinen abnehmbaren Akkudeckel verfügt..
    0
     

  2. 21.09.2010, 19:43
    #42
    Doch, den Akku kann man tauschen, es ist also kein Problem einen 2.-Akku dabeizuhaben. Die seitliche Kunststoffabdeckung ist für den Akku da, unten sind SIM und SD-Karte.
    Siehe Seite 2 dieses Threads.
    0
     

  3. Sorry, aber 2. Akku ... nä das ist echt keine Lösung. Aber ich für meinen Teil muss auch sagen, es reicht doch wenn der Akku 24h und noch bischen was durchhält. Es gibt ja heut zu Tage genug Möglichkeiten den Akku aufzuladen (Zuhause, Auto, Arbeit,)
    0
     

  4. 21.09.2010, 20:58
    #44
    also meinermeinung nach reicht auch eine akkulaufzeit von 12 stunden... ich meine morgens geht es los mit 100 prozent. dann schule oder arbeit. dann aufm weg zurück könnte man es schon im auto-dock laden. und zuhause kommt es eh wieder ans kabel...

    und mit der neuen fastboot funktion, wird man das device ja bestimmt auch öfters mal abschalten wenn man weiß dass man es für etwas länger nicht mehr brauchen wird wie zum beispiel in einer besprechung oder ähnliches. Dadurch spart man ja auch wieder strom, und das hat ma ja vorher nicht gemacht, weil das starten des devices ewig lang gedauert hat
    0
     

  5. Ja aber ich bin lieber etwas mehr auf der sicheren Seite.

    Aber was ich mich dann auch noch frage ist, wie ver hält sich der Akku wenn man mal paar Bilder oder Videos mehr macht?
    0
     

  6. 22.09.2010, 11:07
    #46
    Zitat Zitat von Chev Chelios Beitrag anzeigen

    Aber was ich mich dann auch noch frage ist, wie ver hält sich der Akku wenn man mal paar Bilder oder Videos mehr macht?
    Das wird man wohl bald wissen, wenn erste Tests des Geräts erscheinen und Leute das Smartphone mal 2-3 Tage unter Vollast handhaben konnten.

    MfG SkeletoN
    0
     

  7. 23.09.2010, 15:24
    #47
    soo....hallo erstmal bin neu im forum.

    hatte bis jetzt immer NOKIA handies und auch das XPERIA X10 von sony ericsson.
    Beim X10 ist der akku ein großes problem deswegen habe ich mirt den nie gekauft. Will jetzt das Desire HD kaufen weil es richtig geil ist aber so wie ich hier lese hält der akku auch nicht so richtig oder??? ist das allgemein so bei den smartphones?

    kann man einen stärkeren akku reinlegen extra kaufen? oder das tel zu beschädigen?
    gibt es auch so repair partner in deutschlnd wie bei nokia oder sony ericsson?

    danke schonmal für die antworten
    0
     

  8. 23.09.2010, 15:38
    #48
    Niemand weiß wie lange der Akku im DHD halten wird, weils noch net draußen ist. Ferner kann man jetzt schon Ersatzakkus bei HTC ordern (Standardakku, gleiche Kapazität) und der Tausch ist auch ohne Garantieverlust möglich, da die Möglichkeit den Akku zu tauschen gegeben ist.

    Gruß
    Octo
    0
     

  9. 23.09.2010, 15:47
    #49
    was mir sorgen macht ist, dass der desire dh 1230 akku hat und das normale desire 1400 bedeutet das, dass es auch schlechter ist? weniger hält? :/
    0
     

  10. 23.09.2010, 15:55
    #50
    Hast du dri den ganzen Thread durchgelesen? Scheinbar nicht. Denn es ist hier auch erwähnt, dass das DHD nen neuen CPU drin hat, welcher noch nicht bekannt ist jedoch seitens HTC weniger Saft verbraucht. Und wir wissen immernoch nicht was wie lange hält, da immernoch niemand dieses Gerät sein Eigen nennen kann. Daran hat sich innerhalb der letzten 20 Minuten nichts geändert

    Gruß

    Octo
    0
     

  11. 23.09.2010, 16:13
    #51
    hahahahahahaha.....

    ok danke
    0
     

  12. 23.09.2010, 16:44
    #52
    Zitat Zitat von G-Man21 Beitrag anzeigen

    ...
    Will jetzt das Desire HD kaufen weil es richtig geil ist aber so wie ich hier lese hält der akku auch nicht so richtig oder??? ist das allgemein so bei den smartphones?


    ...

    Erstmal Willkommen im Forum! =)

    Um es kurz zu sagen... Ja, keine besonders lange Akkulaufzeit ist eine Schwäche von Smartphones. So viel auch entwickelt und verbessert wird. Viel Nutzung, viel Technik und ein großes Display verbrauchen halt viel Strom.

    Aber ausreichend sind die Akkus alle samt (jedenfalls die, die man schon getestet hat). Einer mehr oder weniger, aber an nur einem Tag wird dir kaum ein Akku heute den Dienst versagen. Ok, wenn man's drauf anlegt geht das natürlich...


    Mfg
    0
     

  13. Zitat Zitat von Jonny112 Beitrag anzeigen
    Erstmal Willkommen im Forum! =)
    Aber ausreichend sind die Akkus alle samt (jedenfalls die, die man schon getestet hat). Einer mehr oder weniger, aber an nur einem Tag wird dir kaum ein Akku heute den Dienst versagen. Ok, wenn man's drauf anlegt geht das natürlich...
    Mfg
    Dann hattest du kein SE X10 Das saugte sich leer wie es grade Lust udn Laune hatte. Stand-By und ein paar SMS und es war manchmal nach 8h leer. Glieches Verhalten dann mal 1,5 Tage, dann mal wieder nur 12h. Also man sollte niemals nie sagen
    0
     

  14. 24.09.2010, 13:03
    #54
    Zitat Zitat von krucki Beitrag anzeigen
    Dann hattest du kein SE X10 Das saugte sich leer wie es grade Lust udn Laune hatte. Stand-By und ein paar SMS und es war manchmal nach 8h leer. Glieches Verhalten dann mal 1,5 Tage, dann mal wieder nur 12h. Also man sollte niemals nie sagen
    Damit hast du schonmal Recht, diesen Backstein hatte ich nie...

    Aber ich gehe hier vom Durschnitt aus. Bei den MEISTEN Geräten ist das nunmal so. Klar gibt es Ausnahmen von der Regel, wie immer =).

    Und zum X10:
    Genau so wie du es hier schilderst wird es wohl nicht sein. Da müssen dann irgendwelche Dienste aktiviert worden sein die Strom brauchen. Denn ein Handy ist immer noch ein Computer. Und bei korrekter Verwendung wird die Leistung wohl kaum derart schwanken. Noch sind Handys ja rein technisch, nicht biologisch und haben mal "einen schlechten Tag" oder einfach keine Lust mehr.

    Außer eben der Nutzer verursacht dies. Und einen Tag mit einer schlechten (Herz-)Prozessorfrequenz wird es wohl kaum geben...


    Mfg
    0
     

  15. Hehehe
    Da hast du nicht den Akkuthread vom X10 hier gesehen mit 2400 Einträgen. Das Ding war zickig wie ne Frau mit PMS.
    SE selber wusste nicht woran es liegt, letztendlich lag es am GMS Modul oder so. Dieses und der Prozessor waren manchmal obwohl es im Stand-by war unter Vollast. Habe manchmal über Nacht im FLUGZEUGMODUS 15% Akkuverbrauch gehabt.

    Solange mich das HD sicher über den Tag/Nacht bringt bis ich wieder mal zu Hause bin bin ich somit zufrieden
    0
     

  16. Kann man eigentlich den Stromverbrauch verschiedener Benutzer miteinander vergleichen?
    Ich denke eher nein.
    Dafuer sind die Nutzungsgewohnheiten der Menschen, auf Grund dieser herrlichen Technik, einfach zu verschieden.

    Objektiv vergleichen koennen wird man wohl nur in einem Techniklabor unter gleichen Bedingungen Nutzungen

    Im uebrigen hoeren sich ein paar User hier wie Verschwoerungstheoretiker an.
    0
     

  17. 25.09.2010, 07:08
    #57
    Da wird Dir die Seite von Androidpit sicherlich widersprechen, die haben nämlich selber mal eine kleine App entwickelt um das Laufzeitverhalten des Desire-Akkus zu protokollieren. Schau mal hier: http://www.androidpit.de/de/android/...ten-Sammel-App

    Gruss, Peter
    0
     

  18. @SubWoofer

    vielleicht bin ich zu dumm um das zu verstehen, aber was hat das mit dem Vergleich der verschiedenen Geraete zu tun?

    Wo kann ich denn Ergebnisse bzw. Vergleiche zwischen den einzelnen Geraeten und deren Energieverbrauch ablesen?
    0
     

  19. 26.09.2010, 17:50
    #59
    Ich hoffe nur, dass die neue Prozessorgeneration des Snapdragons nicht nur in Sachen Leistung (gerade bei der GPU) sondern eben auch in Sachen Energieeffizienz optimiert wurde und so die 12xx mAh Akkuleistung oder besser die Geräte-Laufzeit auf den zweiten Blick - und nach ein paar Benchmarks mit echten Serienmodellen - doch deutlich besser dasteht als es die hier geführte Diskussion "befürchten" lässt.
    0
     

  20. 26.09.2010, 18:01
    #60
    Kann man eigentlich den Stromverbrauch verschiedener Benutzer miteinander vergleichen?
    Zitat Zitat von Dr.Franz Beitrag anzeigen
    vielleicht bin ich zu dumm um das zu verstehen, aber was hat das mit dem Vergleich der verschiedenen Geraete zu tun?
    Du hattest in Deiner Mail auch nicht nach dem Vergleich der verschieden Geräte gefragt, sondern nach dem Stromverbrauch verschiedener Nutzer. Und das wurde mit der App von Androidpit gemacht. Wo die die Ergenisse veröffentlicht haben weiß ich auch nicht, da mich das Thema nicht so interessierte. Sicherlich irgendwo da im Forum zu finden!

    Gruss, Peter
    0
     

Seite 3 von 24 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Akkulaufzeit HTC Desire vs. Nexus One
    Von theleftfoot im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 02.09.2011, 16:51
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.12.2010, 16:23
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.11.2010, 16:49
  4. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.11.2010, 12:10
  5. Akkulaufzeit beim HTC Desire?
    Von juelu im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 546
    Letzter Beitrag: 25.08.2010, 09:30

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Akku htc desire hd

Akku Desire HD

htc desire hd akkuleistung

power akku htc desire hdhtc desire hd power akkuhtc desire hd besserer akkuakku htc desire hd 1800htc desire hd stromverbrauchdhd akku kalibrierenhtc desire hd akku tauschenhtc desire hd akku kalibrierendesire hd akkuhtc desire hd mugen akkuhtc desire hd akkulaufzeit verbessernhtc desire hd batteriehtc desire hd accuhtc desire hd stromverbrauch senkenstromverbrauch htc desire hdhtc desire hd akkuhtc desire hd akkulaufzeithtc desire hd akku leistungHTC Desire HD Laufzeit

Stichworte