Ergebnis 181 bis 200 von 468
-
Fühle mich heimisch
- 31.10.2010, 18:27
- #181
Also falls nochnicht bemerkt, hier findet ja gerade ein Akkutest von mir statt: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...ve-ticker.html
Nähert sich bereits dem Finale!
-
- 01.11.2010, 04:18
- #182
wie steht es eigtl. um Mucke hören auf dem Gerät? Das sollte doch mehr oder weniger ohne Probleme gehen, denn soweit ich weiß verbraucht ein laufender Mediaplayer viel weniger als manch anderes, oder bin ich hier falsch informiert? Als Mediaplayer wollte ich das Desire HD schon nutzen. Und das richtig.
-
- 01.11.2010, 11:48
- #183
-
- 01.11.2010, 15:40
- #184
den akku kann man aber tauschen wenn ich einen stärkeren kaufe oder? hab mal gelesen das einer einen 1800 kaufen will gibt es den schon? würde das keine probleme geben?
-
- 01.11.2010, 16:04
- #185
Beim DHD ist die Voraussetzung, dass ein Ersatzakku - unabhängig von der Kapazität - die gleichen Maße wie der Originalakku hat, da die Bauform des Alucases auf der Rückseite nichts Anderes zulässt. Wechseln lässt er sich an sich problemlos, auch wenn der Akkudeckel an sich ein bisschen hackt.
Will heißen, wenn HTC es schafft in die gleiche Bauform mehr mAh reinzupressen - was durchaus möglich sein sollte - steht dem Nichts im Wege. Bisher gibt es aber keinen Originalakku oder den Nachbau eines verlässlichen Drittherstellers mit dieser Kapazität. Mal abwarten...
-
- 01.11.2010, 16:11
- #186
ok super dnake für dioe info
-
- 01.11.2010, 16:14
- #187
Was ich hier so lese stimmt mich doch sehr positiv, vielen Dank für die Mühe!
P.S.
Ich meinte natürlich Domau und seinen Akku-Test, der hat mir ganz ordentlich geholfen.
-
Fühle mich heimisch
- 02.11.2010, 04:59
- #188
Hallo,
ich habe gestern Abend mein Telefon voll aufgeladen auf meinen Schreibtisch gelegt,
nur GSM (kein UMTS) eingeschalten und WLAN ausgeschalten.
Nach nun 24h zeigt mir die Batterie noch ca. 82% an.
Es ist mir schon klar, dass dies ja keine praxistaugliche Anwendung ist.
Aber es ist doch zumindest auch mal etwas positives, dass das DHD auch sparsam sein kann.
Wenn ich bei meinem alten I8910HD WLAN den ganzen Tag angelassen hätte, dann hätte der Akku auch früher schlapp gemacht.
Man muss auch fair vergleichen... Wenn der ganze Schnickschnack immer online sein soll, dann geht der Akku eben früher zu Ende.
Aber ich denke, es ist eine vernünftige Größe.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.11.2010, 16:23
- #189
Hallo zusammen... wie lange hat der erste mal laden bei euch gedauert?
-
- 02.11.2010, 17:27
- #190
2,5 Stunden, und lass es am lade gerät, die ersten Ladungen sindf wichtig, also imemr ganz voll (Grüne LED) und ganz lehr werden lassen....
-
- 02.11.2010, 18:39
- #191
-
- 02.11.2010, 21:16
- #192
Da kann ich dir ein ganz gutes Android-Forum empfehlen, dass auch ein Unterforum für's DHD hat: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd
-
Bin neu hier
- 06.11.2010, 06:59
- #193
Hallo, sah hier den Tipp mit dem Akkupack "just mobile - GumPro – portable USB Akku". Hat von Euch schon jemand dieses in Kombination mit dem HTC-Desire HD ausprobiert? Ich habe mir bereits diesen Akku zugelegt, mein HDH habe ich bis jetzt noch nicht. Aber habe den Akku schon mit anderen mobilen USB-Geräten durchprobiert, leider lud es nicht jedes Gerät auf. Mein bisheriges Motorola-Handy liess sich nicht damit aufladen, iPod dagegen schon. Nun ist meine Sorge, ob dieser Zusatzakku in Bezug auf das HDH eine Fehlanschaffung war.
-
- 06.11.2010, 13:14
- #194
-
- 06.11.2010, 13:33
- #195
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2010, 13:43
- #196
Soweit ich weiß ist es bei neuen Akkus keines Falls zu empfehlen ihn komplett leer zu machen, kannst du auch in verschiedenen Akkuthreads hier nachlesen. Spekuliert wird, das das Gerät automatisch runterfährt wenn eine gewisse Restladung noch gegeben ist und damit das komplette Entleeren verhindert wird - darauf würde ich mich aber nicht verlassen und daher mein DHD spätestens bei 20% an die Ladestation hängen.
-
Fühle mich heimisch
- 06.11.2010, 15:05
- #197
-
Bin neu hier
- 06.11.2010, 15:08
- #198
ahh, super! Danke – dann freut’s mich dass es eine Lösung für die kleine Kapazität des mitgelieferten Akkus gibt.
-
Fühle mich heimisch
- 06.11.2010, 15:34
- #199
Also ich hab ja seit zwei Tagen auch das DHD hatte es abends voll geladen dann damit rumgespielt und es hat bis heute morgen um 10 Uhr gehalten, hatte gesurft, alles eingerichtet, telefoniert. Spiele noch keine gezockt aber ich find die Laufzeit so eigentlich ganz gut, wenn man bedenkt, dass das die aller erste volle Ladung war...
-
Gehöre zum Inventar
- 06.11.2010, 16:11
- #200
Korrekt! Anfangs, damit das Akku und auch die Batterieanzeige sich kalibrieren, ein paar mal vollständig aufladen. Nicht ganz leer werden lassen!! 2-3 % sollten schon noch bleiben.
Danach kann man grundsätzlich das Akku immer laden, wenn Zeit ist. Nur die Akkuanzeige kann nach einiger Zeit mal etwas ungenau werden. Darum dann (ca. alle ein bis zwei Monate) einfach mal wieder fast leer werden lassen und komplett neu laden, damit die Akkuanzeige wieder korrekt geht.
Das Akku selber kann man immer laden wie man will, solange man es nicht 100% entleert. Das schadet den modernen Akkus enorm.
Ähnliche Themen
-
Akkulaufzeit HTC Desire vs. Nexus One
Von theleftfoot im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 23Letzter Beitrag: 02.09.2011, 16:51 -
HTC Desire HD oder HTC Desire Z - Für welches Gerät entscheidest du dich?
Von juelu im Forum HTC Desire HDAntworten: 9Letzter Beitrag: 16.12.2010, 16:23 -
HTC Desire Z oder HTC Desire HD - Für welches Gerät entscheidest du dich?
Von juelu im Forum HTC Desire ZAntworten: 14Letzter Beitrag: 25.11.2010, 16:49 -
HTC Desire HD und HTC Desire Z Fastboot - schnelles Aufstarten der Geräte
Von juelu im Forum HTC Desire ZAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.11.2010, 12:10 -
Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Von juelu im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 546Letzter Beitrag: 25.08.2010, 09:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...