Ergebnis 141 bis 160 von 351
-
- 11.06.2010, 08:13
- #141
Ich gebs auf
Ich gebs einfach auf *lach* xD Das führt zu nichts *hehe* ^^
Und jain.. Android arbeitet mit einer ähnlichen Technik, aber NICHT mit der selben wie der von Apple. Wie genau Android nun seine Dienste und eingefrorene Prozesse handhabt weiß ich nicht, aber das was Android macht wiederlegt definitiv auch deine hier kopierte Definition von Multitasking
Und du hättest es mir nicht kopieren müssen, da mir als Softwareentwickler der Begriff des Multitaskings sehr wohl bekannt ist ^^ Ich glaube der Grund warum wir aneinader vorbeischreibe ist wohl der, dass du dich an die steife Definition klammerst und ich das Ganze aus softwaretchnischer Sicht mit allen Facetten betrachte. Anders kann ich mir das nicht mehr erklären
Und ja mein 3GS ist mit JB Multitasking deutlich schneller am Ende als ohne ^^
-
Unregistriert Gast
Sagen wir mal du hast eine einfache Fun App z.B. zum Würfeln.
Wenn du nun den Home button drückst, so wird der Prozess gestoppt, der Status bleibt im Ram jedoch gespeichert.
Wird die App nun wieder aufgerufen, so wird sie ab dem Punkt fortgesetzt.
Es währe absolut wahnwitzig, wenn jede App komplett im Hintergrund weiterlaufen würde.
Wie bereits geschrieben gibt es jedoch Möglichkeiten auch im Hintergrund aktiv zu bleiben in Android...
-
Fühle mich heimisch
- 11.06.2010, 10:07
- #143
Heißt also:
im Hintergrund laufen nur die 7 von Apple angebotenen Schnittstellen? Die Programme als solche werden wie bsiher geschlossen, diese Schnittstellen sorgen lediglich dafür, dass die Programme an der Stelle geöffnet werden, an der sie verlassen wurden.
Deshalb müssen die App Programmierer auch ihre Apps umrüsten. Weil nicht Apple die Progs ins Multitasking setzt, sondern die Programmierer die Schnittstellen, die dauerhaft laufen, ansprechen müssen.
Habe ich das in etwa richtig verstanden?
Vielleicht mag noch jemand sagen, wie das beim Androiden gelöst wurde?
-
Gehöre zum Inventar
- 11.06.2010, 10:40
- #144
Irgendwie ist es jetzt mir zu verwirrend....
Eine Hintergrund-App mit ständiger Suche nach offenen WLANs und akustischem Alarm wenn eins gefunden wurde ist auf dem iPhone nicht möglich. Das ist klar.
Aber eine a la "My Tracks", die meine GPS Koordinaten, Zeit und Geschwindigkeit aufzeichnet?
Kann so eine App auf dem iOS 4 im Hintergrund nicht nur auf GPS-Daten zugreifen (was möglich sein soll) sondern auch auf die Systemuhr? Und die so gesammelten Daten permanent im Hintergrund aufzeichnen? Und mich mit einem Piepton informieren, wenn z.B. ein Wegpunkt erreicht ist oder Laufgeschwindigkeit zu niedrig wird?
-
Prometheus.Hell Gast
@ONE
Ich glaube sie wollen uns hier VerAPPLEn
Um es auf den Punkt zu bringen, nein das Iphone (Ohne JB) kann definitiv kein "vollwertiges" Multitasking aufweisen.
Ich verstehe hier in keinster weise warum sie vom Thema abweichen und sogar weiterhin behaupten dass das Iphone eine andere Technik nutzt und trotzdem volles Multitasking dem Benutzer ermöglicht .
Desweiteren hat keiner behauptet dass diese art von MN keine vorteile bietet, den in der tat läuft das System stabiler und flüssiger wobei es auch durch den gering gehaltenen Ressourcenverbrauch auch den Akku schont und somit eine geistegerte Lebensdauer des betriebs garantiert.
Fast alle Smartphones weisen diese Funktion auf, da sie ja vom Betriebssystem aus so konfiguriert worden sind.Aber durch Apples blockade (wegen den oben gennanten vorteilen) ist es für den Endverbraucher nicht möglich alle Apstore anwendungen voll auszunutzen .Darum sollte apple auch erwähnen welche Programmtypen MN unterstützen.Diese wäran nämlich Background audio,Voice over IP,Background location,Push notifications,Local notifications,Task finishing und Fast app switching.
Aber im jetzigen Status mancher Programme wie Skype sehen wir aber das es nicht mal eine Art von Multitasking ist sondern eine Art Shortcut Tasking, denn wenn wir die letzen Anwendungen wieder aufrufen starten diese einfach neu, also verwaltet es lediglich die zuletzt genutzten Anwendungen .
Ob sich da was ändert weiß ich nicht,sollte es sich aber so durchsetzen dass die Anwendungen einfach neu starten und nicht eingefroren werden um dan weiterarbeiten zu können , so kann man jeglichen Begriff wie MK hier streichen.(UND ICH MEINE HIER NUR DIE ZUSATZANWENDUNGEN VOM APPSTORE).
Hier NACHZULESEN.
http://www.pocket-lint.com/news/3362...massive-delays
Besser wäre es diesen Slogan zu benutzen.Dann hätten alle was davon
"Echtes Multitasking bald auch mit Jailbreak verfügbar."
P.S. Wir wissen alle das dass Iphone MK fähig ist und es auch wie jedes andere smpartphone in den systemeigenen komponenten nutzt, aber bitte versuch nicht Apples Werbetäuschung schön zu reden.
Ich selber hatte auch ein Iphone 3G ,aber zurzeit nutze ich das HD2 mit welchem ich auch völlig zufrieden bin.
Obwohl ich aber kein Samsung Freund bin wage ich dennoch den versuch und hole mir ein Samsung G. S mit Android.(Von dem ich nur gutes höre und sehe).
Ich hofffe nur das Samsung ihre Update-Politik etwas verbessert.
Übrigens mein 3 Jahre altes N95 kann mit fast 5 Systemfremden und aktiven (und keine eingefrorene ala Iphone) anwendungen und 64MB Arbeitsspeicher noch zeitgemäss flüssig laufen und anderthalb Tage ausharren.
-
- 11.06.2010, 17:57
- #146
@Prometheus
Du liest dir auch nur die Hälfte durch und Antwortest willkürlichWen will ich denn verAPPLEn?
1. Ich habe NIE behauptet dass das iPhone konvertionelles Multitasking beherrscht wie Beispielsweise Windows Mobile. Ich habe immer gesagt, dass das von Apple entwickelte System im iOS4 einem das Gefühl vermittelt von echtem Multitasking, ohne das der User den Unterschied bemerkt! Einzig und allein die Kern-Apps bleiben im System des iPhones voll Multitasking-Fähig.
2. Wo weiche ich denn bitte vom Thema ab? Hier wird schon die ganze Zeit über das Multitasking-System diskutiert... Das musste mir aber mal genauer erklären? O_o Ich wüsste nicht da sich plötzlich von Pfannkuchen gesprochen habe... Aber jetzt wo ich da so drüber nachdenke, bekomm ich defintiv Hunger
So und jetzt zu meinen Ungereimtheiten in deinem Post
1. Unterstützen es nicht die Smartphones, sondern wird Multitasking vom Betriebssystem ermöglicht... Vor allem hast du schon weiter vorne (und nicht nur du, sondern viele andere auch, was ja auch KORREKT ist) eh schon gesagt, dass es vom Betriebssystem abhängt. Und jetzt muss es das Smartphone unterstützen?
2. Das HD2 mit Windows Mobile friert keine Programme ein. Die Prozesse laufen je nach Aufgabe unter Last weiter. Und wie du meiner Beschreibung entnehmen kannst besitze auch ich ein HD2. Also ist das schonmal gereimter Unfug... Und wie gesagt, es liegt definitiv nicht am Smartphone... sonderm am BetriebssystemFinds witzig, dass du in deinem Post das eine mit dem anderen im selben Satz negierst
Und zwar hier
Fast alle Smartphones weisen diese Funktion auf, da sie ja vom Betriebssystem aus so konfiguriert worden sind.
So und nun das ganze nochmal zum mitschreiben:
Ich habe im Post http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tml#post636331 schon erwähnt was es mit dem Multitasking-System im iPhone auf sich hat... Daher verstehe ich auch deine Argumentation hinsichtlich des "verapplen" nicht.
Kritallisieren wir mal einige Vorteile heraus, welche mit dem iOS4 eingesetzten System eintreten gegenüber konvertionellem Multitasking wie es Beispielsweise bei WM auf dem HD2:
1. Deutlich geringerer Akkuverbrauch
2. Schont die Systemressourcen
3. Das System bleibt trotz vieler geöffneter Apps performant
4. Für den User ist zwischen konvertionellem Multitasking und dem Apple-System KEIN Unterschied feststellbar.
Laut deiner Aussage werden die Programme geschlossen und Kernfunktionen würden weiterlaufen? Das ist falsch: Das Programm an sich wird eingefroren wärend die von Apple entwickelten APIs weiter die Daten verarbeiten die dazu nötig sind, das Programm wieder auf dem Stand zu "entfrieren" auf dem bis zu letzt Daten über die Schnittstellen verarbeitet worden sind. Die Programme im iOS4 werden also NICHT geschlossen, sondern eingefroren zurückgelegt, bis auf die im Hintergrund agierenden Kernsysteme. Das macht unser HD2 mit Windows Mobile zum Beispiel nicht! Ganz im Gegenteil.
Selbst Android benutzt eine ÄHNLICHE Technik wie das von iOS4 eingesetzte System. Nur betreibt iOS4 das ganze auf einem deutlich tieferen Level. Leider habe ich selber noch nie für Android programmiert, noch kenne ich mich extrem gut mit der Systemstruktur von Android aus. Daher kann ich nicht sagen in wie fern Android eingefrorene Prozesse handhabt bzw mit Diensten im Hintergrund umgeht.
ES BLEIBT ABER FAKT: Das diese Art von Techniken sich über kurz oder lang durchsetzen werden. Denn es verbraucht deutlich weniger Systemressourcen, das system selber bleibt Performant etc (siehe oben bei Vorteile). Selbst das neue Windows Phone 7 wird mit einer ähnlichen Technik arbeiten später wie das iOS4.
WARUM? Weils kaum bis gar keine Nachteile gibt! Der User erkennt den Unterschied live sowieso nicht. Da das System von Android, iOS4 und Windows Phone 7 sich "anfühlt" wie echtes Multitasking und das System schont.
WARUM also sollte man auf so ein System verzichten, wenn es für den User eh keinen Unterschied macht und es im Prinzip nur Vorteile bringt?
Ich finde sowas gerade im Smartphonemarkt essentiell um die Akkuleistung - neben diversen Hardwareoptimierungen - in der Zukunft eklatant zu steigern! Mir persönlich ist es daher völlig egal ob es sich um "echtes", "halbes" oder whatever Multitaksing handelt, wenn man den Unterschied zwar kennt, aber nicht spührt und man selber alle Vorteile aus der neuen Technik ziehen kann.
Schließlich muss man sich damit abfinden, dass auch Softwareoptimierungen zur Technikentwicklung dazugehören wie das Optimieren von Hardware.
Und ja: Ich habe IMMER gesagt, dass der Appstore JETZT davon abhängig ist, dass die Entwickler ihre Programme auf die neue Technik hin mit den APIs optimieren. Das ist der derzeit einzige Nachteil am System. Ich hoffe auch stark das sich das in den nächsten 6 Monaten so ändert das viele der meistbenutzten Programme damit klar kommen.
PS: Ich hoffe ihr habt jetzt endlich verstanden worauf ich hinaus will... -__- Was eine schwierige Geburt...Ihr müsst immer daran denken was der Benutzer von der neuen Technik am Ende hat und was nicht. Und der Benutzer hat eine Menge davon, weniger Akkubelastung, Performance, und wie gesagt: es fühlt sich an wie Multitasking
PPS: *hust* ... Dir ist schon bewusst das allein das Display des iPhones so viel Strom frisst wie dein ganzes N95 zusammen? Das N97 zum Beispiel - welches im Vergleich deutlich realistischer platziert ist als das N95 - hält mit Multitasking auch nicht wirklich besser durch
-
Fühle mich heimisch
- 11.06.2010, 20:22
- #147
-
- 11.06.2010, 20:44
- #148
Naja wer die Keynote kennt weiß, dass er mehrmals gesagt hat an unterschiedlichen Stellen das er sich da auf die Entwickler verlässt. Das ganze wurde aber mehr oder weniger zwischen den Zeilen liegen gelassen...
Aber wir sollten uns daran gewöhnen, also an das System. Spätere mobile Betriebssysteme wie WP7 zum Beispiel wird es ähnlich handhaben.
Ob der Weg allerdings über die Softwareentwickler selber der Bessere ist wage ja selbst ich irgendwo zu bezweifeln, da man erst auf das Konzept warten muss bis es wirklich Früchte trägt... *seufz*
Aber ich bin von anderen Herstellern auch nichts anderes gewohnt, also hab ich mir grad mal wieder eine hübsche Tasse Tee gekocht... Mit Rum xD
-
Prometheus.Hell Gast
Also fangen wir wieder von Vorne an.
1.Anscheinend fühlten sie sich durch meinem ersten Post angesprochen (da sie ja bereits erwähnt haben dass sie für Apple Os Programmiert haben) nochmal die aussage dass das Iphone kein echtes Multitasking beherrscht nachzubessern, wobei es allerdings so stehen bleiben könnte da alles schon gesagt war.
Hier mal ihre erste Antwort.
Den Satzt zum schluss haben sie wohl übersehen.
Sowohl auch den eigentlich überschaubaren Bericht.
Es geht noch weiter:
Wir haben Juni,und nähern uns Jeden Tag dem iPhone-Releasedatum, so sagen sie uns
bitte mal die anzahl der Anwendungen die Multitasking unterstützen.Aufgrund dessen kann man also behaupten das Apple mit ihrer teilweise undurchschaubaren Werbung den Kunden im Endeffekt VerAPPLEt.
Unter http://www.pocket-lint.com/news/3362...massive-delays. kann man folegndes nachlesen:
Currently, in our initial testing, only Apple apps, like the Clock, Mail and Safari, can multitask. That's it!
Somit ist wieder festzuhalten dass das neue Iphone (in der jetzigen OS Version) nur die paar Anwedungen unterstützt.Darum wird der Kunde eigetlich in die irre geführt wen apple mit diesem Feature wirbt.
Ofizielle seite von Apple
http://www.apple.com/de/iphone/features.html
Multitasking:Mit dem iPhone 4 kommt eine völlig neue Art des Multitaskings. Jetzt kannst du deine Lieblingsapps anderer Entwickler laufen lassen und zwischen ihnen wechseln, ohne die Leistung der App im Vordergrund oder die Batterielaufzeit zu beeinträchtigen.*Dieses "intelligentere Multitasking gibt's nur beim iPhone."
Und das kann man dan ganz unten in Kleinschrift nachlesen weil es ja von der eigentlichen beschreibung abgekoppelt wird.
* Multitasking wird von Apps unterstützt, die für die Verwendung mit iOS 4 entwickelt wurden.
Also genau wie bei manchen Verträgen wo man meist das Kleingedruckte nicht nachliest.
Aber schön drauf losanworten. Und nicht ich habe übertrieben sondern definitiv der Herr Steve, der den Begriff Multitasking benutzt.Aber ich bin wohl ein Apple hasser wie sie ja schon sagten/meinten.
Und wen sie es immer nocht verstehen können/wollen dan tut es mir leid für sie.
2.Das Thema ist/war nicht welche vorteile uns diese Art von Multitasking bietet sondern dass es uns sein richtiges Präemptives Multikasking nicht zugänglich macht und vorübergehend auch sein eigens entwickelte mit den existierenden Anwendungen nicht kompatibel ist.Aber ich bin drauf eingegangen und habe auch dazu meine Meinung geäussert.
3.Ich meinte damit im eigentlichen Sinne das alle Betriebsysteme wie z.b Symbian und WM und sogar Firmeneigene Plattformen wie die von LG,Siemens,SE,Samsung und co, die in Handys/Smartphones genutzt werden es schon vor Jahren konnten und können werden.Das ist also nichts besonderes und nichts Neues was uns hier präsentiert wurde.Darum tun sie bitte nicht so als wenn sie die Bedeutung des Satzes als SoftwareentwicklerL nicht verstanden haben.
Den auch diese "Art von Multitasking" hat auch vor dem Iphone existiert und wurde nicht neu erfunden.
4.Ich habe lediglich nur erwähnt dass ich das HD2 besitze und mich nicht mit dem Thema WM und dessen Funtion was MK angeht geäussert.Also bitte nicht auf dinge Antworten für die es keine Frage gab oder beziehungsweise argumentiert worden sind.
5.Das Nokia N95 habe ich nur miteinbezogen um zu zeigen das es mit all diesen Programmtypen (Background audio,Voice over IP,Background location,Push notifications,Local notifications,Task finishing und Fast app switching.) sich schon vorhear gut vertand bevor überhaupt das Iphone erschien bzw. IOS4.
Habe ich in irgendeiner form ein vergleich zu den Hardware-komponenten gemacht von dem ich nicht Weiß?
Ich hab nur die Akkuleistung in gewisser weise betont da Apple meint dass das konventionelle Multitasking mehr Strom verbraucht und es deswegen am Iphone zu schlechten Akkulaufzeiten kommen würde, es aber einen fast 2tägigen betrieb bei einem deutlich in die Jahre gekommenen Smartphone erlaubt was an sich akzeptabel ist.
Wenn sie etwas vergleichen möchten dann wohl eher ihr HD2 mit ihrem gejailbreakten Iphone 3GS. da es Multitasking unterstützt ,und nennen uns dann die Akkulaufzeiten.
Darum sparen sie sich diese Kommentare .
P.s.
Nein es wird sich vielleicht wie Multitasking anfühlen.Den mit der geringen anzahl an apps bin ich mir nicht sicher dass es uns Überzeugt bzw. mich.
Und ich verabschiede mich mit folgendem satz und gehe hier auch nicht weiter ein da alles schon gesagt worden ist und letztendlich niveaulos wird.
Dieses "intelligentere Multitasking" gibt's nur beim iPhone.
-
- 12.06.2010, 17:53
- #150
Oh Gott...
*lach* Naja einige PMs die ich bekomme habe bzw die Rückmeldung zeigen mir das ich im Großen und Ganzen vom Sinn her deutlich verstanden wurde.
Dein absolut geiler Riesen-Post zeigt mir stattdessen, dass du noch ein wenig hinterher hinkstVor allem weil du dich in vielen Punkten zu vorangegangen Posts widersprichst... Ohje
Naja egal. Ich hab mein Bestes getanKeine Lust nochmal über mein Handy-Display son riesen Text zu verfassen
-
Unregistriert Gast
Hier mal mein "Senf":
1. Das iPhone iOS4 ist derzeit nur für Entwickler verfügbar, warum sollte es also schon Applikationen im App Store geben?
2. Normale Entwickler (so wie ich es bin) konnten ab dem 10.6 ihre Applikationen für iOS4 (erstellt mit XCode 3.2.3) zum Review durch Apple abgeben. Leider ist ja bekannt, dass ein Review so ca. 7-14 Tage dauert. Es können also noch gar keine Applikationen für das iOS4 verfügbar sein.
Meine persönliche Meinung: "The Apple way of multitasking" macht sicher Sinn, wenn man mit den Einschränkungen leben kann. Andererseits gibt Apple hier den Benutzern und Entwicklern keine Wahl. Wenn ich mit "echtem" Multitasking arbeiten will und der Benutzer mit der reduzierten Akkulaufzeit leben kann, dann soll es so sein und ich brauche niemand, der mir diese Freiheit nimmt.
BTW: Ich habe seit 2007 eigentlich durchgehend Apple iPhones verwendet und freue mich nun auf mein vorbestelltes Galaxy S.
-
Unregistriert Gast
Das Iphone hat ja doch 512MB RAM.
-
Fühle mich heimisch
- 18.06.2010, 17:34
- #153
-
- 18.06.2010, 17:35
- #154
Jop, eventuell wurde der A4 Chip modifiziert oder zusätzlich 256 MB dediziert angebunden ^^
-
- 18.06.2010, 18:29
- #155
-
Prometheus.Hell Gast
Link:
http://www.macrumors.com/2010/06/17/...-ipad-and-3gs/
@One.
Vielleicht habe ich ja eine kleine Apple Vene bei Ihnen mit meinem ersten Kommentar zum Vorschein gebrachtAlso bitte nicht Beleidigend sein wenn Sie als Deutscher kein Deutsch verstehen(WOLLEN).
-
Fühle mich heimisch
- 18.06.2010, 20:19
- #157
-
- 18.06.2010, 22:00
- #158
-
Fühle mich heimisch
- 19.06.2010, 21:11
- #159
hier könnt ihr euch mal ein paar Cam shots vom Iphone 4g anschauen.
http://dailymobile.se/2010/06/19/iph...amera-samples/
Qualität ist ganz gut, wie ich finde.
Naja bin mal gespannt darauf das Galaxy s in den Händen zu halten
-
Mich gibt's schon länger
- 20.06.2010, 00:10
- #160
zu multitasking.
das nervigste am iphone was ich bei freunden merke:
youtube kann nicht im hintergrund laufen. dass ist ein rotz. kannst kein display ausschalten um musik von youtube zu hören.
ich weiss, andere brauchen das nicht. ich persönlich brauche es häufiger.
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S Update auf Android 2.3 (Gingerbread) laber thread
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 477Letzter Beitrag: 11.06.2011, 12:15 -
Samsung Galaxy S
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 320Letzter Beitrag: 30.08.2010, 22:38 -
Samsung Galaxy i7500 oder Galaxy Spica i5700?
Von Moritz im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.12.2009, 16:03 -
Samsung Galaxy Spica i5700 auf Samsung Homepage
Von juelu im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 03.12.2009, 17:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...