Wieviel verbraucht euer Akku gerade?? Wieviel verbraucht euer Akku gerade?? - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 53 von 53
  1. unregistriert Gast
    Sorry für die späte Meldung. Besten Dank erstmal.

    Können vielleicht noch andere Leute diesen extrem niedrigen Standby-Verbrauch z.B. mit Powerguard bestätigen? Hier wurden ja schon einige Werte gepostet aber leider kaum ein Standbyverbrauch. Meine Werte mit dunkler Beleuchtung etc. stimmen soweit mit den hier berichteten überein.

    Habe jedenfalls schon alles ausprobiert und bleibe bei etwa 34-38mah weshalb mein HD auch nach gut 1-1,5 Tagen den Geist aufgibt wenn ich es überhaupt nicht nutze... (1350/35=38 Stunden nur im Standby, mit geringer Nutzung nicht mal nen Tag).

    Mich würden ein paar weitere Vergleichswerte mal interessieren insbesondere welche Radios ihr dabei verwendet, weil ich den Test auch schon im absoluten Urzustand durchgeführt habe (einzige installierte Programme: HD Tweak Stromsparfunktion, SD-Karte raus, Replog wurde gekillt, alles aus bis auf GSM-Telefon mit durchweg gutem Empfang, Akku kalibriert).

    Daher kann ich mir nur noch ROM- oder Radio-Version als Verursacher vorstellen.

    Mein Radio 1.12.25.16 (haben glaube ich nicht sooo viele)
    Mein ROM 1.56.407.2 (43972) GER vom 04.03.2009
    Prozessor Qualcomm 7201A (evtl. gibts da verschiedene...)

    Bin ja nun mittlerweile zumindest soweit, dass ich weiß, dass mein Telefon den Strom nicht unbedingt während der Nutzung sondern im Standby frisst.

    Ich habe mit eigenen Augen schon Standby-Werte (von Originalgeräten mit Original-Roms etc.) von 5mah (hier 10mah und von einigen Developern auch Werte zwischen 5-10 mah) gesehen. So ne Streuung kann doch nicht sein oder?

    Nebenbei: Powerguard zeigt mir auch tatsächlich die Nutzung von vollen 1350mah kurz vor dem shutdown an...


    Bin für jede Hilfe dankbar, da ich ansonsten absolut überwältigt von dem Fon bin.
    0
     

  2. 10.08.2009, 17:38
    #42
    So viel ich weiß, arbeitet Powerguard nicht im Standby!!!
    Nach voll geladenen Akku zeigt mir Powerguard und Battlog 4196 mV Akkuspannung an

    nach 10 Stunden Standby (und da wirklich nur Standby) 4123 mV (einen Kilometer neben der Basisstation und volle Balken)

    ergibt rechnerisch einen Verbrauch in den 10 Stunden von 73 mV

    weiter habe ich es noch nicht verfolgt, zum Beispiel ob der Akku bei einer gewissen Spannung dann schneller abfällt.
    Ich komm mit normalen Gebrauch zwei Tage hin. Im übrigen egal welches ROM ich nutze.....
    0
     

  3. Unregistriert Gast
    Wenn man etwas wartet und sofort nach dem aufwecken auf die anzeige schaut, zeigt Powerguard auch den Standbyverbrauch an

    Der ist auch repräsentativ denke ich, denn mit Battlog geht es eigentlich genauso und das zeigt leider genau das gleiche an...

    Glaub aber du hast eher die Akkuspannung abgelesen, oder

    Der Touch HD Akku hat ja nur 1350 mah.

    4000+ passt glaub ich eher auf die Anzeige in Mili-Volt. Die sackt zwar mit der zeit auch leicht ab gibt aber nicht den Stromverbrauch wider.

    Trotzdem thx.
    0
     

  4. 10.08.2009, 19:43
    #44
    Ups......hast recht, Danke für den Hinweis
    0
     

  5. 12.08.2009, 22:58
    #45
    So jetzt bin ich auch mal registriert.

    Ich hab jetzt hier nochmal eine seeeehr interessante Geschichte. Anscheinend ist es bei HTC nicht selten, dass einige Mainboards des Touch HD so genannte "leakages" (Lecks) haben. Dafür gibt es bei HTC einen extra Test mittels eines Prüfgerätes und entsprechender Software. Getestet wird das Gerät im "Urzustand" im Flugmodus.

    Hierbei wird geprüft, wieviel Strom das Gerät während des Sleepmodus saugt. Der Soll-Wert liegt bei einem intakten Mainboard bei unter 6.35mAh. Alles darüber ist nicht in Ordnung und deutet auf ein defektes Board hin.

    Wenngleich Programme wie Battlog, Powerguard und co. sicher nicht so genau sind wie eine offizielle Testprozedur, so waren sich alle Programme doch einig, dass der Verbrauch meines Gerätes während des "schlafens" zwischen 30 und 40 mAh liegt. Vielleicht möchte der ein oder andere ja auch mal selber nachmessen, falls er Probleme mit der Akku-Laufzeit hat...
    (Man könnte natürlich meinen, dass die genannten Programme selbst auch Strom verbrauchen, aber die Laufzeit bleibt bei mir exakt die gleiche auch ohne diese Hintergrundprogramme.)

    Nur um das mal deutlich zu machen:

    1350mAh/35mAh = 38 Stunden Sleep-Modus
    1350mAh/6,5mAh = 207 Stunden Sleep-Modus


    Ein ziemlich exorbitanter Unterschied wie ich finde. Daher habe ich jedenfalls mal beschlossen mein Gerät einzuschicken um es überprüfen zu lassen. Irgendwer schon Erfahrungen mit den Wartezeiten für einen Reparaturauftrag bei HTC ?

    Falls ihr wissen möchtet woher ich diese Info habe, schickt mir einfach eine PM.

    Schönen Gruß, vielleicht konnte ich dem einen oder anderen genervten und täglich ladendem User einen kleinen Wink Richtung Glücklichsein-mit-seinem-Touch HD geben. Ich werde natürlich berichten, wenn das Gerät wieder in meinen trauten Händen liegt

    Greets Bernd
    1
     

  6. hallo bernd.
    willkommen im forum und danke für deinen beitrag.
    wegen der wartezeiten, ich nehme mal an du hast das gerät zu arvato geschickt? da findest du einige erfahrungsberichte in der suche.
    auch nicht so tolle, wie von combase, die wohl insolvent sind..
    Unglaublich: HTC Touch HD Reparatur
    http://www.pocketpc.ch/touch-hd-sons...ghlight=arvato
    Neues Reparaturzentrum HTC Deutschland
    0
     

  7. 12.08.2009, 23:34
    #47
    Heißen dank für die Links.

    Bei mir bin ich auch sehr gespannt. Habe das Gerät von keinem der beiden genannten. Ich hab das Teil über eine typische deutsche Handyseite im Netz gekauft über welche auch die Reparatur laufen muss, da das Handy über den Vertrag abbezahlt wird und somit noch nicht ganz mein Eigentum ist. Allerdings ist der mitgelieferte Vertrag sogar tatsächlich O2, das Handy ist jedoch nicht gebrandet o.ä. (ziemlich verwirrend, ich weiß)

    Direktes einschicken zu HTC ist jedenfalls nicht möglich weil es keine Rechnung in dem Sinne gibt (nur den Liefer-/Erhaltsschein) und im Vertrag leider eindeutig drinsteht, dass es sonst Ärger gibt.

    Werde aber vor dem Versand (ist noch bei mir das gute Stück) nochmal Kontakt zu denen aufnehmen und meinen Vertrag durchlesen (heute ists mir zu spät um die ganzen Infos zu verarbeiten ) wie die Bedingungen denn genau sind.

    Aber das gehört ja jetzt auch nicht in diesen Thread.

    Danke nochmal und Greets
    0
     

  8. 15.08.2009, 09:06
    #48
    @ Unregistriert

    Ich habe nochmal mit Powerguard getestet. Ich denke nicht, dass der Wert nach dem "Standby-und-schnell-auf-das-Display-gucken" aussagekräftig ist. Vermutlich zieht sich Powerguard beim Hochfahren den Wert, der Millisekunden nach dem Powerknopf betätigen aus dem Akku gesaugt wird.

    Ich habe den Akku vollgebrezelt und dann, wie von elburna beschrieben, den Flugmodus aktiviert und Powerguard gestartet. Jetzt Ladekabel ab.
    Anzeige in Powerguard: Consumed <1 [mAh]
    Gerät eine Stunde in Standby geschickt und ON, (kurze Anzeigeaktualisierung im Powerguard) : Consumed 2 [mAh]

    Das ganze dann mehrmals mit Telefon. Hier bekomme ich Werte von konsumierten 7, 8 oder 9 mAh. Hier dürften aber viele Faktoren , z.B. Abgleich mit BTS, Netzsuche, etc., verantwortlich sein.

    Danke nochmal an elburna für den Hinweis
    0
     

  9. 15.08.2009, 11:05
    #49
    mein akku hält standartmäsig 4 tage.
    das heisst ich telefoniere ca 30min
    5-6 sms
    1std mp3
    30min wlan

    ich spiele jedoch mit mylight rum jenachdem wo ich bin... und stelle mein licht dunkler/heller

    rom: miri win6.5 rev 6.6
    radio: 1.13.25.24
    0
     

  10. 15.08.2009, 11:38
    #50
    hi. sorry hatte ich vergessen zu erwähnen. das mit der messung im standby funktioniert bei mir auch nur wenn ich pocketshield aktiv habe (komisch aber wahr).

    selbst wenn die messung nicht ganz korrekt ist, ich habe meine akkulaufzeit wie gesagt direkt nach nem hardreset im absoluten originalzustand gemessen ohne das telefon auch nur einmal aufzuwecken... also spielt z.b. die beleuchtung keine rolle. flugmodus war dabei aktiv. ich kam dabei auf gut 32 stunden. wenn ich dabei auch nur zwei kurze anrufe tätige und evtl drei sms schreibe komme ich kaum auf nen halben tag. ich kenne mich mittlerweile auch bestens mit dem hd aus so dass ich hintergrund prozesse usw als ursache ausschließen kann.

    die 6,35 mah sind übrigens kein beschönigter wert wie etwa die angegebenen 450std standbyzeit sondern kommen aus dem offizielen touch hd reparatur-leitfaden von htc und sind DAS kriterizm bei denen, bei der frage ob ein mainboard ausgetauscht werden muss oder nicht.

    die mögliche standbyzeit lässt sich anhand dieses wertes also absolut zuverlässig berechnen - ich bin jedenfalls meilenweit von entfernt weshalb ich den kundenservice kontaktiert hab. die waren zwar verwundert wie ich an das htc service manual gekommen bin, gaben mir aber recht. das telefon geht daher am montag auf reisen *hofff*...

    p.s. unregistriert ist jetzt elburna
    Von meinem mobile Device aus eingetragen
    0
     

  11. 15.08.2009, 11:58
    #51
    Hallo elburna!!!

    Tja, das ist bei Dir wirklich happig, was dein Blackstone sich so an Energie genehmigt. Dann mal Daumen HOCH , dass alles schnell und ordentlich mit der Reparatur über die Bühne geht.
    0
     

  12. Unregistriert Gast
    hallo,
    gibts was neues zum eingeschickten gerät?
    ich schaffe selten einen ganzen tag, allerdings läuft ganztägig nimbuzz oder pigeon.
    telefoniert wird seltenst aber pushemail über AS läuft .
    gruss
    cacer
    0
     

  13. 31.03.2010, 21:43
    #53
    Zitat Zitat von Moritz Beitrag anzeigen
    Und dann welche Programme man drauf hat..

    S2U2 verbrauch z.B. bei manchen Versionen ziemlich viel Akku.

    MfG Moritz

    Gibts dazu den genauere Infos? Welche Version man eher meiden sollte?
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. Wie lange hält euer 1340mAh Akku?
    Von Manfred Mehnert im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.02.2009, 11:15
  2. Task Facade verbraucht viel Leistung
    Von Crusador im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.01.2009, 11:09
  3. Ladekreis ändern ( ohne Applikation, die Ram verbraucht WinMob6.1)
    Von sunnyboymarcel im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.12.2008, 00:32
  4. Akku des Touch Pro reicht gerade mal für 24 Stunden
    Von hildebrandb im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.11.2008, 08:50
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.10.2006, 12:38

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

spb wireless srv

wieviel mv sollte der akku vom htc desire bei voll haben

4196 mv desire hd

akku vrebrauch messen htc hd2

verbraucht

PowerGuard_v1.2

htc hd2 android 4000 mv

mv oder mah

powerguard 1.3 keine werte an

lass uns telefonieren bis der akku leer ist

galaxy s plus extremer Accuverbrauch

batteriestatus abrufen compact framework

xda forum powerguard

desire hd 4196 mha

hd2 wie viel mv hat volle battery

sensation wieviel mv

wieviel ma ist normal htc desire hd

android momentaner accuverbrauch

1 minute verbraucht wieviel von batterie

wieviel mv sind mah

samsung galaxy s plus accuverbrauch zu hoch

htc desire hd 4196mv

accuverbrauch galaxy s plus

power guard windows mobile

samsung galaxy s plus wie viel aku verbrauch am tag

Stichworte