Ergebnis 1 bis 20 von 53
-
Bin hier zuhause
- 12.04.2009, 00:54
- #1
Hallo Freunde des HD,
Aufgrund sehr unterschiedlicher Akkulaufzeiten und entsprechend vielen Threads darüber, kam die Idee auf dass wir einmal schauen wieviel eigentlich unser HD unter welchen Umständen verbraucht um einfach mal vergleichen zu können, bzw vielleicht finden wir gemeinsam heraus, was wirklich ein Stromfresser ist und wo wir Energie sparen können.
Ein Programm zum Anzeigen des Akkuverbrauchs ist der PowerGuard in der aktuellen Version 1.3
cab vom Programmierer:
http://www.vandenmuyzenberg.nl/PowerGuard/
die Basics sind freeware (reicht uns), Zusatzoptionen würden einer Spende über 2.99 bedürfen.
Zusätzlich gibt es eine Möglichkeit die Batterieanzeige bzw. den Verbrauch in einer Log-Datei zu speichern.
Beim Powerguard kostenpflichtig. Mit folgendem Tool Kostenlos, da freeware:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=444920
Ich würde sagen, wir werden Testergebnisse AB SONNTAG, dem 19.4. hier einstellen.
Vorher sollten wir uns einigen, welche Kritierien es zu beachten gibt, damit wir unter den gleichen Umständen Testen, damit die Ergebnisse auch vergleichbar sind.
Bitte nehmt zahlreich teil, es macht wenig Aufwand, kann uns aber allen helfen!!!
TO DO:
Wir müssen uns auf die Software einigen.
Was haltet ihr von den o.g. Programmen? Habt ihr Vorschläge für andere/bessere?
Wann soll jeweils getestet werden?
Direkt nach einem Softreset wäre mein Vorschlag.
Noch zu einem anderen Zeitpunkt?
Welche Daten publizieren und vergleichen wir hier?
usw usw
Ich bitte um Vorschläge:
Was sollen wir beachten?
Was testen wir?
Unter welchen Voraussetzungen?
Welche Infos geben wir zusätzlich an (ROM etc.)?
Ich würde sagen, dass wir (auch wenn es gut aussieht) KEINE screenshots hier hineinstellen. Denn auch die Software verbraucht ja wieder Energie.
Stromfresser identifizieren soll eines unserer Ziele sein. Z.B. wurde gepostet, dass nach dem Gerbauch von Tomtom, nach Beenden des Progs, immernoch eine sehr hoher Verbrauch festzustellen ist... soetwas wollen wir identifizieren.
Also, macht euch einmal mit der Software und deren Möglichkeiten vertraut und dann schauen wir.
Ich bin sehr gespannt.. und hoffe auf "heisse" Diskussionen.
Ich werde mir Thread Nr.2 und Nr.3 reservieren. Falls wir viele Ergebnisse zusammenkriegen und in einem einheitlichen Format hier einstellen, werde ich diese sammeln und in dem Thread einstellen, so haben wir alle Ergebnisse auf einen Blick.
In den anderen Thread versuche ich alle Voraussetzungen zu packen, auf die wir uns hier einigen.
Viele Grüße
Und Frohes Osterfest Euch allen!!
-
Bin hier zuhause
- 12.04.2009, 00:55
- #2
reserviert
wir halten fest:
Gebt bitte an
- welches Rom ihr auf den HD habt
- welches Radio
- welche Software habt ihr installiert (gerne mit 1 oder 2 Screenshots, spart Tipparbeit)
- was läuft im Hintergrund?
man könnte angeben wieviel ihr verbraucht, wenn ihr das Gerät normal nutzt, also Datendienste sind an, bluetooth hat jemand vielleicht standardmäßig einegschaltet etc
Ideal wäre ein "nackter" Vergleich. direkt nach dem Softreset. und am besten mit und ohne Autostart Dateien, damit wir auch sehen ob und wieviel Programme wie S2U2 an Energie ziehen.
- welche Programm sind in der Autostart
Bitte macht weitere Vorschläge!!!
-
Bin hier zuhause
- 12.04.2009, 00:56
- #3
reserviert für unsere Testergebnisse
-
- 12.04.2009, 02:22
- #4
Hey, nur kurz als Info. Du brauchst nichts zu Resevieren, ein Beitrag hat keine Maximallänge. Kannst es natürlich machen, aber es ist nicht nötig. Könntest es also auch in dem ersten Thread übersichtilich darstellen.
Ansonsten fände ich wichtig, das aufjeden Fall gesagt wird welches ROM drauf ist, weil mitlerweile haben ja schon ziemlich viele ein anderes ROM drauf. Außerdem sollte auch das Radio ROM genannt werden.
Dann so sollte gesagt werden, welche Sachen man im Hintergrund laufen lässt... E-Mail abruf, Bluetooth, WLAN etc.
Und dann welche Programme man drauf hat..
S2U2 verbrauch z.B. bei manchen Versionen ziemlich viel Akku.
Ansonsten find ich die Idee klasseund bin gespannt auf erste Ergebnisse. Werde natürlich auch mitmachen, wenn ich die Zeit dazu finde und die einzelnen Kriterien fesgelegt wurden.
MfG Moritz
-
- 12.04.2009, 03:57
- #5
Also ein speziells Programm laden möchte ich nicht. Aber so eine Kurzinfo: am Freitag war ich auswärts arbeiten. Ganzer Tag 2 Anrufe von je ca. 1 Min., sonst rein gar nix. Stand am Morgen 08:00 100%. Stand am Samstag, ca. 08:00 (24h Standby) 65%.
HD aufgeladen (am original Ladegerät, geht sehr viel schneller als am PC), Stand um 10:00 100%. Dann bis 12:00 experimentiert mit Anrufen und Gesprächsaufzeichnung mit "Notizen" und mit "Sprachaufzeichnung". Geht, aber ist nicht befriedigend. Stand um 12:00 52%!
-
Fühle mich heimisch
- 18.04.2009, 11:28
- #6
Hier die Ergebnisse. Ich habe einmal Powerguard genommen
ROM: Duttys 2.8
Radio: 1.13.25.24
Protocol: 52.62.25.34H
Die installierten Programme sind als Bild angehängt.
Zur Nutzung: (täglich)
1x Synchronisiert.
1h Musik
ca. 5 - 10min Telefonieren
5 - 10 SMS/MMS
ca. 10min I-Net
E-Mail Konto ist nicht eingerichtet.
Das Gerät wurde in der Nacht ausgeschaltet. (ca. 8 - 10h/Flugmodus)
Edit: Screenshot nach Softreset ohne jegliche Verbindung hinzugefügt.
-
Bin hier zuhause
- 18.04.2009, 11:38
- #7
könntest du nochmal einen screenshot machen von powerguard vom absoluten leerlauf?
also ohne datenverbindung, bluetooth aus usw. und am besten nach einem softreset.
den wert können wir dann alle nachproduzieren und vergleichen ob ein bestimmtes rom etc mehr oder weniger verbraucht.
danke für die mühe!
-
Bin hier zuhause
- 19.04.2009, 16:15
- #8
Das Thema scheint ja doch nicht so viele zu interessieren.. schade an sich.
Aber ich gebe schon einmal einige interessante Daten von meinem HD an.
ich benutze mein Telefon sehr viel, muss es meistens jedern oder jeden zweiten Tag komplett laden.
Werte:
Während des Ladens: 764mA im Schnitt
Bei 100% sind es immernoch durchweg 100mA Strom, den das Gerät aus dem Netz zieht.
Nach einem Neustart habe ich 35% Auslastung.
Ich habe das HTC originale Rom Version 1.14.407.3 (22273) GER - Datum 24.10.2008
in der Autostart wird geladen:
"Autoshortcut"
"GAlarmReload"
"Ilock2"
"PKG"
"poutlook"
"Spb wireless Srv"
(Galarm = Wecker)
(Ilock2 gehört zu S2U2)
(SPB wireless Srv = Prog zum Datenvolumen zählen)
rest: keine Ahnung
S2U2 deaktiviert (läuft auch nicht im Hintergrund), Display ist an: 107mA
Dies ist also mein Wert, wenn das Display an ist und kein Programm von mir extra gestartet wurde.
Ich habe gehört dass nach der Nutzung von einem Navi das Gerät mehr verbrauchen soll. Das kann ich nicht bestätigen. Vor und nach beenden des Navis habe ich jeweils den gleichen Verbrauch von 107mA gehabt.
Ich habe eine Datenflatrate und immer die Datenverbindung im Comm-Manager ausgeschaltet, dies bringt allerdings ebenfalls keinerlei Ersparnis. Aus- und angeschaltet verbrauche ich wieder die 107mA.
Ich habe einige Tage mit der Software herumgespeilt und gemerkt, dass ich mal 107mA, mal 96mA, und mal über 120mA verbrauche.
Dem Grund bin ich auf die Schliche gekommen.
Ich habe in den Einstellungen die automatische Beleuchtung eingestellt.
Daher kommen die Unterschiede:
Ich habe also die Helligkeit aum das Minimum gesetzt: Verbrauch 68mA
Helligkeit auf Maximun: 184mA
Dies sind ersteinmal einige Werte, die sehr einfach von jedem kontrolliert und vergleichen werden können.
Ich werte gerne noch meine LOG Dateien weiter aus, wenn hier einige Vergleiche zusammengetragen werden können. Dann stelle ich auch gern die Daten zusammen für eine schöne Übersicht, bzw um den Verbrauch eines bestimmten Programmes kontrollieren.
-
Bernd_D Gast
Ich installier mir auch mal PowerGuard und lass es laufen. Interessiert mich doch auch mal, was dabei heraus kommt.
-
Bin hier zuhause
- 22.04.2009, 13:10
- #10
Von Technik hab ich jetzt nicht so viel Ahnung. Aber:
vielleicht schreiben wir hier rein wie lange ein Akku benötigt zum Laden.
Ich habe in einem Thread hier gelesen, dass der Akku (obwohl nicht benutzt während des Ladens und am Netz 230V) 4-5 Std zum Laden gebraucht hat, von fast völliger Entladung. Ich denke das geht bei mir schneller, muss ich aber auch Testen.
Und dazu die Frage an jemanden mit E-Technik Ahnung:
Telefon hängt am Netz, im Standby, dann sollten doch alle Akkus gleich lang zum Laden benötigen. In etwa zumindest..
D.h. wenn Akkus jetzt, obwohl gleiche Voraussetzungen bestehen (Standby, keine Prog im Hintergrund) sehr unterschiedliche Ladezeiten haben, wäre das doch ein Zeichen dass da etwas nicht stimmt, oder??
Könnte doch sein dass irgendeine Akku-Charge vom htc-akku-zulieferer auch unterschiedliche Qualität aufweist. Oder der Akku neu kallibriert werden muss?
und vielleicht kommen dann auch daher die unterschiedlichsten Laufzeiten!?
-
Mich gibt's schon länger
- 24.04.2009, 21:18
- #11
So, dann geb ich auch mal meinen Senf dazu:
- welches Rom ihr auf den HD habt
Das von Moritz V3.1 (grade HardReset gemacht, dann gemessen)
- welches Radio
1.09.25.14
- welche Software habt ihr installiert (gerne mit 1 oder 2 Screenshots, spart Tipparbeit)
wie gesagt, frisches WM nach HardReset, nur PowerGuard installiert
- was läuft im Hintergrund?
ActiveSync, weil sich das immer anschaltet
Ich habe mehrere Sachen getestet:
- ohne alles (keine Simkarte drin, kein µSD, kein GPS, kein WLAN)
- mit µSD
- mit UMTS an und µSD (Band-Einstellungen: Netzwerktyp "Auto", GSM/UMTS-Band: "UMTS(2100)+GSM(900+1800)")
- mit UMTS, µSD und WLAN
- mit UMTS, µSD, WLAN und GPS (hier läuft GoogleMaps um das GPS zu belasten)
Das jeweils in Kombination mit Beleuchtung ganz hell und ganz dunkel.
Hier die Ergebnisse:
ohne alles:
hell: 184mA
dunkel: 69mA
mit µSD:
hell: 184mA
dunkel: 78mA (den Wert glaub ich nicht so wirklich!)
mit UMTS und µSD:
hell: 184mA
dunkel: 69mA
mit UMTS, µSD und WLAN:
hell: 199mA
dunkel: 87mA
mit UMTS, µSD, WLAN und GPS:
hell: 388mA
dunkel: 282mA
LG
kobold
-
Bin hier zuhause
- 25.04.2009, 21:37
- #12
Mal ein erneuter Aufruf.
Könntet ihr auch mal mit PowerGuard prüfen wieviel euer Akku überhaupt verbraucht?
wir haben ja hier den Screenshot von Startovarius30 (1.Bild)
Bei noch 1 Prozent Leistung hat er 1358mAh verbraucht.
Ich lasse das gerade ebenfalls laufen und habe derzeit 62%Akkuleistung. also 38 verbraucht und 275mAh.
wenn ich das hochrechne bin ich bei 3x275 bei weniger als 900mAh!
Ich bin gespannt wie das am Ende aussieht, wenn mein Akku gegen 0 % geht.
Aber da könnten wir einen Grund haben weshalb die einen HDs so lange halten, die anderen dagegen recht fix wieder ans Netz müssen.
Frage an die Techniker: Könnte da ggf eine Kalibrierung des Akkus helfen? oder ist der dann einfach kaputt? mein Tel ist 2 ,5 Monate alt immer gut behandelt worden, also Anwederfehler sei mal ausgeschlossen..
Morgen abend sollte es soweit sein, dann ist meiner leer.
Im eigenen Interesse, schaut auch mal bei eurem HD nach!! und dann postet mal eure Ergebnisse.
Schönes Wochenende noch..
-
Bin hier zuhause
- 26.04.2009, 20:23
- #13
hat jemand ne erklärung für meinen Verbrauch? da sollte doch 1350maH rauskommen.
aber bei mir... siehe Bild
-
Bin neu hier
- 06.05.2009, 16:17
- #14
Hallo, interessantes Thema!
Habe mich gerde am letzten Wochenende ein wenig intensiver mit dem Energiespaaren beschäftigt.
Hier meine HW-Daten:
ROM: 1.14.407.3 (22273) GER
Radio: 1.14.25.24
Protocol: 52.64.25.34U
Mein Autostart:
- AutoShortcut
- GAlarmReload
- GLightStarter
- MTPLoaderStartup
- PKG
- poutlook
Nutzung (täglich):
Telefonieren 5-10 Minuten
RSS Feeds lesen 15-30 Minuten
E-Mails lesen 3-5 Minuten
Internet 8-10 Minuten
Stromsparmaßnamen:
- GLight installiert und auf Stufe 2 Gestellt
- Automatische Trennung der Verbindung nach einer Minute
- Ausschalten der Beleuchtung nach 30 Sekunden inaktivität
- Standby nach 60 Sekunden inaktivität
- Automatischen Start von ActiveSync unterbunden
Ergebniss vom PowerGuard:
von 100% bis 1%
Consumed: 1120! (auch sehr wenig)
Session Time: 2:16:19
-
Fühle mich heimisch
- 08.05.2009, 11:29
- #15
Habe den Thread eben erst entdeckt, sehr interessant. Finde es auch komisch dass sich so wenige daran beteiligen, wo dieses Thema doch immer aktuell ist.
Habe mir den Powerguard auch installiert und werde die ganze Sache mal beobachten, zum ausführlichen Testen habe ich im Moment leider keine Zeit. Wenn die Zeit finde ein neues ROM zu installieren werde ich wohl auch gleich einen Test anknüpfen.
Wie ich schon anderer Stelle geschrieben habe, bin ich mit meinem Akku sehr zufrieden, doch jetzt habe ich festgestellt dass ich einen standard Verbrauch von 164mhA habe, da lässt sich bestimmt noch was machen.
-
- 08.05.2009, 12:08
- #16
Hallo,
interesantes thema ja, ich hab in einem anderen forum von nuetools erfahren
http://www.nuerom.com/BlogEngine/pag...ueBattery.aspx
aber bei mir funktioniert es leider nicht, allerdings benutze ich wr-tools
http://www.wolfgang-rolke.de/wince/
das kann auch die aktuelle stromaufnahme anzeigen.
ich hoffe euch stört nicht, das es ein anderes programm ist, dem vergleich wegen.
ich habe dutty 3.3
keine extra programme am laufen.
bei automatischer beleuchtung habe ich verbrauchswerte zwischen 98 und 122 mAh
die datenverbindung im comm manager habe ich immer aktiviert.
(laut technischen daten ist die standby zeit im umts netz höher als im gsm netz)
mfg
-
Bin neu hier
- 12.05.2009, 21:20
- #17
Hallo
Möchte von meinem HTC Touch Pro auch mehr über seinen Batterieverbrauch erfahren.
PowerGuard verlangt als Voraussetzung für den Betrieb:
1. .Net Compact Framework 3.5
2. Windows Mobile 6 or later
Habe Windows Mobile 6.1 Professional.
Wie kann ich die .Net Version abfragen und woher krieg ich ein .Net Compact Framework 3.5?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Zimi
-
Bin neu hier
- 12.05.2009, 21:38
- #18
Hallo, das Framework gibt es HIER.
Dann sollte es gehen.
-
Bin hier zuhause
- 12.05.2009, 22:23
- #19
-
Bin neu hier
- 13.05.2009, 22:21
- #20
Nein, ich habe S2U2 nicht installiert.
Werde mal einen zweiten Testlauf mit mehr Last machen.
Leider speichert PowerGuard bei mir keine Daten.
Er erstellt zwar eine csv Datei, schreibt aber keine Daten rein
Ähnliche Themen
-
Wie lange hält euer 1340mAh Akku?
Von Manfred Mehnert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 28Letzter Beitrag: 19.02.2009, 11:15 -
Task Facade verbraucht viel Leistung
Von Crusador im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.01.2009, 11:09 -
Ladekreis ändern ( ohne Applikation, die Ram verbraucht WinMob6.1)
Von sunnyboymarcel im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.12.2008, 00:32 -
Akku des Touch Pro reicht gerade mal für 24 Stunden
Von hildebrandb im Forum HTC Touch ProAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.11.2008, 08:50 -
Wie lange hält Euer Akku oder schwächelt er jetzt schon ?
Von andy k im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 5Letzter Beitrag: 27.10.2006, 12:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...