Ergebnis 41 bis 60 von 92
-
- 11.05.2014, 08:15
- #41
Ja, da ist auch was dran. So weit hatte ich nicht gedacht
Also der Vergleich zum Note 2 ist ja auch okay, ist ja nen Note
Der war aber bei mir identisch, zumindest nachdem ich das Note 2 LTE, welches ich von Vodafone hatte, gewandelt habe und mir ein freies Note 2 ohne LTE gekauft habe. Bis vor paar Wochen hat meine Freundin dieses genutzt und somit hatte ich ständigen Vergleich und egal wo, der Empfang war absolut gleich.
Gestern war ich von H nach HH und zurück gefahren. Diesmal kein Empfangsproblem und konnte durchgehend Internetradio hören mit fast keinen Aussetzern im LTE Netz.
2 Funklöcher von 5-10 Sekunden, das war.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
- 11.05.2014, 09:43
- #42
Hmm..alles irgendwie komisch...LTE habe ich nicht...und ich stelle leider fest..das ich doch relativ oft das Netz verliere..oder in Gegenden wo schlechte Netzabdeckung ist gar kein Netz da ist..
Werde heute oder morgen nochmal die Sim ins Note 2 einlegen und nochmal genau drauf achten...wie es sich dort verhält.
-
Gesperrt
- 11.05.2014, 09:59
- #43
Das Note 2 hat guten Empfang im Vergleich zum Note 3.
zwischen den dreu Note Geräten (Note/2/3) sind extreme Unterscheide merkbar bei der Empfangsqualität.
-
- 11.05.2014, 10:06
- #44
Ja und Nein..also wenn ich Empfang habe..ist dieser mit dem N3 deutlich besser als beim N2...bei mir zumindest....
Nur eben der häufige Netzverlust nervt....und das will ich mit dem N2 nochmal vergleichen....
-
- 11.05.2014, 12:09
- #45
Bestätige ich, G Bis H+ Netz entweder gleich wie Note 2, aber definitiv nicht schlechter.
LTE Empfang vom Note 3 super und mit Note 2 nicht zu vergleichen.
Ich habe wegen diesem Grund damals mein Note 2 LTE Handy und Tarif nach 3 Monaten gewandelt. Das ging ja gar nicht mit dem Netz.
Seit ich das Note 3 im August frei gekauft habe, habe ich wieder den LTE Tarif und bin damit vollsten zufrieden was die Abdeckung zur Zeit angeht. Natürlich im Vergleich zu den anderen Anbietern.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
- 11.05.2014, 15:59
- #46
Habe grad mal nach den APN Einstellungen für Vodafone im Netz geschaut...da steht das der Authentifizierungstyp auf CHAP stehen soll...bei mir stand er auf PAP, habe es mal umgestellt..mal sehen, ob das evtl was bringt
-
- 11.05.2014, 17:58
- #47
War bei mir auch falsch konfiguriert (von der Automatik). Bisher hatte ich zwar keine größeren Probleme, habe es aber trotzdem korrigiert. Hier der Link zur Vodafone-Seite mit den Daten für das Note 3:
http://hilfe.vodafone.de/system/self...ION_TOPIC_ID=0
-
- 11.05.2014, 18:47
- #48
Oder hier...auch für die..die kein Vodafone haben
https://www.mobilcom-debitel.de/down...figuration.pdf
-
- 11.05.2014, 23:52
- #49
Hab das Note 3 nun seit November 2013 und kann bisher nichts sagen das die Empfangsqualität schlecht sein soll. Bin in Österreich bei BOB was unter A1 läuft. Ab und zu fällt das Internet komplett für paar Minuten aus. Aber das war auch schon seit dem HTC Sensation, dem S3 und dem Note 2 schon so. Auch auf ländlichen Gebieten wo ich früher mit dem S3 noch ab und zu Schwierigkeiten hatte, habe ich jetzt durchsaus ständig Funkverbindung. Was aber auch daran liegen kann das das Funknetz mit neuen Sendemasten ausgebaut wurde. Aber so im Alltag keine Probleme bis auf die kurzen Aussetzer alle paar Wochen mal.. habe auch USB Internet Datensticks, auch von BOB. auch da sind solche Aussetzer ab und zu vorhanden.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.05.2014, 00:04
- #50
-
- 12.05.2014, 08:26
- #51
@Wiesel
klar..werde ich berichten
Hoffe es ändert sich was!!
-
Gehöre zum Inventar
- 12.05.2014, 11:26
- #52
Ich hab´s jetzt auch mal geändert da die Einstellung auch falsch war. Bei mir leider keine Veränderung. Immer noch Verbindungsabbrüche und laaaaaange Wartezeiten.
-
- 12.05.2014, 12:01
- #53
Spannende Diskussion ... Swisscom empfiehlt beim Authentifizierungstyp 'leer lassen' was beim Note 3 nicht möglich ist.
Eingestellt war bei mir PAP, jetzt teste ich mal die Einstellung 'ohne' ... sollte das das Problem nicht lösen, dann mal 'PAP und CHAP' ...
Werde über die Resultate berichten ...
-
Gehöre zum Inventar
- 12.05.2014, 19:49
- #54
Meins wird diese Woche gewandelt und bis das LG G3 da ist gibt es ein Z2.
Nie wieder Samsung. Die sind jtzt da angekommen wo HTC vor dem Absturz war. Schlachte Qualität und hundsmiserabler Umgang mit den Kunden.
-
Fühle mich heimisch
- 13.05.2014, 10:44
- #55
Meins ist nun schon eine Woche in der Reparatur. Ich bin mal gespannt was dabei heraus kommt.... In der Zwischenzeit geniesse ich das Xperia Z, bloss der Screen ist zu klein. Auch das Multitasking und vor allem den grösseren Akku vermisse ich jetzt schon
-
- 13.05.2014, 11:56
- #56
Zwar OT, aber was machst du dann mit deinem Z2 wenn du dir beim 4K Video drehen nach paar Minuten die Finger verbrennst?
Wieder wandeln und nen Nokia nehmen?
Wie gesagt, jedes Gerät hat immer ein paar Mängel, man muss eben nur entscheiden welche für einen persönlich akzeptabel sind, aber allgemein kannst du nicht auf Samsung fluchen und sagen andere können es besser!
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
- 13.05.2014, 11:59
- #57
@Frostbeule, mach dir keine Hoffnung mit LG.
Das mit 4K wird wohl jeder Hersteller Probleme haben. LG mit Metall, ob WLAN und Empfang getestet wurden?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 13.05.2014, 12:07
- #58
Was heißt denn ob LG getestet wurde? Das Gerät ist doch noch nicht beim Endverbraucher angekommen, wie soll es da getestet worden sein?
4K....okay wir können auch nur 5 Minuten Parts drehen, aber zumindest hat meins noch nicht wegen Überhitzung abgeschaltet
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 13.05.2014, 15:03
- #59
Hallo Ihr lieben...
Ich habe das selbe Problem mit meinem Note 3 LTE. Mein Provider ist Swisscom und der Authentifizierungstyp war standardmässig auf "ohne" gesetzt. Also würde ich es ausschliessen, dass es daran liegen könnte. Hatte als vorgänger das Note 2 und gar keine Empfangsprobleme zu verzeichnen. Ich habe den original Akkudeckel dran, jedoch habe ich das gefühl, da ich ab und zu gar keinen Empfang habe, dass das Gehäuse in sich ein faradayscher Käfig ist...
Na ja, auf jedenfall ist es echt nervig...
Gruss & so
gadjo
-
- 13.05.2014, 15:09
- #60
Es liegt auch definitiv am Note 3... und nicht an den Providern
Ich muss sagen, dass bei mir die Umstellung von PAP auf CHAP null Änderung gebracht hat. .
Schade. .
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Ähnliche Themen
-
Quicksettings und mobiles Internet
Von Schoko_Rhinozeros im Forum Motorola MilestoneAntworten: 8Letzter Beitrag: 30.11.2009, 08:33 -
MMS *und* mobiles Internet mit dem Hero (Sunrise)
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.09.2009, 23:01 -
Problem mit WLAN WMWifi und USB / Internet über PC
Von Unregistriert im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.05.2009, 15:28 -
[Problem] Windows Update und MMS/Internet Konfig Einstellungen
Von OnkelHomie im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.08.2008, 16:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...