Ergebnis 21 bis 40 von 92
-
- 07.05.2014, 10:18
- #21
Naja zumindest bei G ist das verständlich.. sollte ja für GPRS stehen was sowiso stinklangsam ist oder ist das beim Note anders?
-
- 07.05.2014, 10:23
- #22
Mein Fehler..das G sollte gar nicht gesschrieben werden..korrigiere das eben..
-
Gehöre zum Inventar
- 07.05.2014, 15:16
- #23
Das Problem wird der Netzwechsel gewesen sein, wenn Du mit dem Auto unterwegs bist und dann aufgrund des Netzausbau ständige Wechsel zwischen H und H+ hast kann das vorkommen.
-
- 07.05.2014, 15:57
- #24
Hmm..okay..hatte ich vorher aber nicht beim Note2 ..glaub ich zumindest..
Aber ist auch so ..wenn ich zu Fuß hier im Ort bin...schon etwas nervig...aber so what..wenn es eher selten der Fall ist..will ich nicht quaken
-
- 08.05.2014, 19:58
- #25
War gestern auch im Zug unterwegs und es scheint tatsächlich so, dass sich das System irgendwann mal beim Wechsel zwischen den verschiedenen Netzarten aufhängt. Manchmal hilft ein Ein- und Ausschalten der mobilen Daten, wenn das nichts bringt, ein Neustart ...
Da muss Samsung noch nachbessern ...
-
Gehöre zum Inventar
- 09.05.2014, 05:55
- #26
Hatte mein Note3 jetzt zum 2ten mal in Rep. Jetzt wird gewandelt in ein Z2 (sobald das LG G3 draussen ist wird es das, kann mich mit den dicken Rändern oben und unten am Display vom Z2 nicht anfreunden und der Bildschirm ist zu klein
Traurig, dass ein 700€ Gerät das nicht gebacken bekommt und Samsung nichts dagegen macht...
-
- 09.05.2014, 09:00
- #27
Bis gestern habe ich mich noch zu denen gezählt die keine Probleme haben. Nun gestern im Zug von Nürnberg nach Hannover mehrfach Netzabbruch und nicht wieder verbunden. Daneben lag mein Note N8000 10.1 das sich immer wieder brav nach Empfangsabbruch mit dem Netz verbunden hat.
Nur das Note 3 regte sich ca. 5x nicht, erst nach durchprobieren der Mobile Daten AN und AUS , Flugmodus AN und Aus bekam ich ne Verbindung.
Ein anderes mal mußte ein reboot nachhelfen.
Ich habe dann auf der gesamten Strecke von 500 km den Netzwechsel von E, G, H und H+ mit dem Note 10.1 verglichen und das passte schon gut. Hat fast immer zur gleichen Zeit das Netz gewechselt.
Empfangsstärken waren auch nahezu identisch.
Also hakt es hier nur am reconnect nach Netzwechsel.
LTE hatte ich extra deaktiviert, da mein Note 10.1 das ja nicht hat
Als ich das meiner Freundin sagte, sagte sie.... Ach so, ja das hab ich auch ab und zu wenn ich unterwegs bin.... aber wie Frauen so sind, wurde dem keine Beachtung geschenkt.
Nicht schön aber was tun?
Ich will kein anderes Gerät!
Oder liegt es an Vodafone und dem ständigen arbeiten an den Netzen?
Welchen Netzanbieter habt ihr?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
- 09.05.2014, 11:28
- #28
@buell47
Ich habe auch Vodafone....allerdings habe ich nur Probleme..das sich mein Netz immer mal wieder verabschiedet...sich aber nach kurzer Zeit von alleine wieder verbindet...nervig ist es dennoch...
Meine Kids haben das S4 und Eplus...aber dieselben Probleme..
-
- 09.05.2014, 13:46
- #29
Ich habe gestern nur 5-10 Minuten gewartet ob er sich neu verbindet. Mein Note 10.1 hatte bereits sofort wieder Verbindung. Erst nach Mobile Daten, Flugmodus AN und Aus ging es wieder.
Samsung weiß natürlich wieder keine Abhilfe außer Service und Software neu flashen. Das kann ich selbst. Ansonsten Austausch, der aber nix bringt. :-\
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
- 09.05.2014, 13:58
- #30
Mit dem neu verbinden..habe ich zum glück kein Problem..das geht relaiv fix..1-2 Minuten..aber das ewige verlieren des Netzes ist echt doof
Scheint wohl aber definitv ein Note3 Problem zu sein..ich glaube nicht..das es an Vodafone liegt..habe da problem beim N2 nicht gehabt
PS...und doooch...als Frau schenke ich dem sehr wohl beachtung
-
- 09.05.2014, 18:08
- #31
Also ich habe ebenfalls Vodafone und überhaupt keine Probleme.
Denke ist auch abhängig von der Region.
Ich wohne z.B. in Aachen.
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
- 09.05.2014, 18:51
- #32
Pille, bist du denn auch auf Reisen mit deinem Handy?
An meinem Standort und auf dem Weg zur Arbeit wo er zwar 1-2 mal durch alle Netze von LTE bis G switchen muß, habe ich keine Probleme.
Geht erst los das Problem wenn ich Strecke mache und er wirklich ständig wechseln muß.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
- 09.05.2014, 19:15
- #33
Ja ich muss jeden Tag 100 km hin und zurück zur Arbeit fahren und dabei wechselt mein Netz auch von G bis H+ und vereinzelt LTE.
Wie gesagt bei mir hängt sich nichts auf.
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
- 09.05.2014, 20:49
- #34
Diese Probleme sind mir bei meinem Provider (Congstar) unbekannt. Ich wohne auf dem Lande und die Netzabdeckung ist ausreichend. Netzwechsel von G bis H+ verlaufen ohne Schwierigkeiten.
LG Klaus
-
- 10.05.2014, 06:22
- #35
Hab das Phänomen letzte Woche bei einer Zugreise zwischen Bern und Zürich auch beobachten können, reconnect geht nicht immer, Mobile Daten AN/AUS hat mehrmals geholfen, einmal nur ein reboot. Habe eine Swisscom SIM.
Im Auto hatte ich das bisher noch nicht, werde bei nächster Gelegenheit jedoch etwas mehr drauf achten ...
Beim Autofahren gehöre ich noch zu denen, die mehr auf die Strasse achten als auf's Handy und darf ich mal mitfahren, so twittere ich nicht mit dem Fahrer sondern kommuniziere verbal ...
-
- 10.05.2014, 09:56
- #36
Ich muss schon gestehen..das ich jetzt beim N3 mehr darauf achte..als ich es vorher beim N2 gemacht habe..letztendlich nützt dir H oder H+ mit null Balken ja auch nichts..wenn du in dem Moment grad ins Netz willst..So war es beim N2 ...
Wie gesagt ..aufhängen tut sich meins zum Glück nicht..
-
- 10.05.2014, 10:14
- #37
Aber schön zu hören das es nicht nur Vodafone betrifft, sondern auch im Swisscom Netz
Noch jemand hier mit diesem Problem der nicht im Vodafone Netz ist?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Gesperrt
- 10.05.2014, 21:52
- #38
es sind Welten vom S4, Note zum miesen Note 3 und dann zum S5
Hammer Verbindung im Vergleich zum Note 3.
-
- 10.05.2014, 22:45
- #39
Was bringt ein Vergleich zu anderen Handys? Wer ein Note haben will mit seinen Vorteilen, hat nix davon, wenn es andere Geräte gibt, die besseren Empfang haben.
Keiner kauft sein Handy z. B., weil in irgend einer Testzeitschrift der Empfang gelobt wurde, oder?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
- 11.05.2014, 00:16
- #40
@buell
Nicht ganz korrekt..sry!!
Der Vergleich ist schon in gewisser Weise richtig..
Ich vergleiche ja auch hier öffentlich zwischen meinem N2 und dem N3..inGedanken aber auch mit dem S4 etc....
Das Note 3 ,so toll es auch wirlich ist..und das bezweifelt ja kaum jemand..ist aber im Vergleich zu anderen Devices..klar im NAchteil ..was den Empfang und das Internet betrifft..und es ist auch nicht verkehrt...meiner Meinung nach..( unparteiisch ) diesen Vergleich und somit diese Feststellung hier kund zu tun...
Jemand der mit dem N3 liebäugelt..und auf ein stabiles Netz angewiesen ist..( evtl aus beruflichen gründen).sollte die Problematik , ok nicht bei allen aber bei sehr vielen vorhanden, dennoch bei der Wahl eines neuen Smartphones, in betracht ziehen...anhand eben solcher Vergleiche!!!
@ Edit....wenn ich beruflich auf eine gute Inetverbindung angewiesen wäre...wäre ich dankbar für solche Vergleiche..denn ich würde mir das N3 dann nicht holen!!
@ Edit: Al Falcone..schön, das dein Empfang mit dem S5 jetzt so viel besser ist...hattest ja auch gravierende probeleme was das N3 betrifft..bezüglich Inet etc..
Ähnliche Themen
-
Quicksettings und mobiles Internet
Von Schoko_Rhinozeros im Forum Motorola MilestoneAntworten: 8Letzter Beitrag: 30.11.2009, 08:33 -
MMS *und* mobiles Internet mit dem Hero (Sunrise)
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.09.2009, 23:01 -
Problem mit WLAN WMWifi und USB / Internet über PC
Von Unregistriert im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.05.2009, 15:28 -
[Problem] Windows Update und MMS/Internet Konfig Einstellungen
Von OnkelHomie im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.08.2008, 16:26
Apple User - Stammtisch [OT]