Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts - Seite 14
Seite 14 von 18 ErsteErste ... 131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 353
  1. Hm.

    Da habe ich dann doch ein wenig Bedenken, dass mit meinem Gerät etwas nicht in Ordnung ist.

    Wie gesagt - viele Ladezyklen hat mein 1020 noch nicht hinter sich und die Hoffnung auf Besserung ist durchaus vorhanden.
    Gestern um 6 Uhr in der Früh noch über 90 Prozent und um 12 Uhr am Mittag war ich schon unter 30 Prozent. Ohne Telefonie.
    Hauptnutzung: Mails checken, mal eine Internetseite aufrufen oder bei FB vorbeischauen.

    Dazu muss ich aber sagen, dass ich solchen "Schnick-Schnack" wie Glance, Doppelt Tippen zum Aufwecken usw. aktiviert habe.
    Da sind wir wieder beim Punkt: Was nutzen mir die ganzen Spielereien, wenn diese wegen der doch beschränkten Akkukapazität nicht wirklich nutzbar sind. Genau solche Dinge machen doch den Unterschied zu Konkurrenz.

    Jetzt schau ich mal, wie sich die Akkulaufzeit die nächten Tage entwickelt. Behalten möchte ich mein Lumia definitiv.
    0
     

  2. Hans Sperling Gast
    Bei Double-Tap wird darauf hingewiesen, dass mehr Strom benötigt wird. Das Display verbleibt ja in einer Art standby um eben bei DT reagieren zu können. Glance hab ich aktiv, auf Nachsehen. Keinerlei Probleme damit bzgl. Akku.
    60% in 6h ist allerdings viel. Wie ist der Empfang bei dir? Durchgehend da oder muss das Handy des Öfteren suchen?

    Du könntest nebenbei mal auf diese Fragen antworten, wenn du das möchtest.
    0
     

  3. Am Empfang dürfte es nicht liegen. Dieser ist nämlich sehr gut, Netzsuche sollte - wenn überhaupt - sehr selten vorkommen.

    Ich werde Douple Tap mal deaktivieren

    Zu Deinen anderen Fragen:
    Heute den 5ten Tag in Nutzung. Zwecks den aktiven Diensten schau ich dann mal nach, muss mal weiter...
    0
     

  4. 20.12.2013, 15:42
    #264
    Mein Lumia hat ebenfalls Startschwierigkeiten. Heute Nacht um 02:00 Uhr waren Akku und Grip Akku voll, ab ins Bett
    Um 12:00 Uhr war der Lumia Akku bei 88%, der Grip Akku leer Es lag 10 Stunden unbenutzt herum. Ohne Grip Akku hätte der Akku wohl < 50% angezeigt.
    0
     

  5. Hans Sperling Gast
    Zitat Zitat von withoutaname Beitrag anzeigen
    Am Empfang dürfte es nicht liegen. Dieser ist nämlich sehr gut, Netzsuche sollte - wenn überhaupt - sehr selten vorkommen.

    Ich werde Douple Tap mal deaktivieren

    Zu Deinen anderen Fragen:
    Heute den 5ten Tag in Nutzung. Zwecks den aktiven Diensten schau ich dann mal nach, muss mal weiter...
    Nach 5 Tagen kann man noch nix sagen. Aber genau das ist leider das Problem. Wartet man nämlich länger, um das Akkuverhalten zu beobachten, verstreicht die Rückgabefrist von 14 Tagen (bei Onlinekauf). Merkt man nach den 14 tagen das der Akku nun doch Probleme bereitet, oder andere Faktoren dafür sorgen das man ständig ohne strom dasteht, dann kann man meist nicht zurückgeben und muss sich mit Umtausch und Gewährleistung herumärgern.
    1
     

  6. Zitat Zitat von withoutaname Beitrag anzeigen
    Hm.

    Da habe ich dann doch ein wenig Bedenken, dass mit meinem Gerät etwas nicht in Ordnung ist.

    ...

    Dazu muss ich aber sagen, dass ich solchen "Schnick-Schnack" wie Glance, Doppelt Tippen zum Aufwecken usw. aktiviert habe.
    Ich habe diesen Schnick-Schnack auch aktiviert, dazu WiFi, Bluetooth und bis vor Kuzem auch NFC permanent an. Einen verbrauch wie Du hatte ich noch nie. Dazu muss man sagen, dass ich sehr wenig bis garnicht FB, Internetsurfen nutze. Dafür läuft bei mir Musik/Hörbuch etwa 5 Stunden über Bluetooth pro Tag. Dazu halt ich würde sagen gemäßigter Gebrauch von SMS, Telefonieren, WhatsApp und so.

    Aber wie Hans Sperling schon schrieb, musst Du erst einmal mehr Zeit abwarten bis Du eine Aussage treffen kannst. Das Akkumanagement (Anzeige u.s.w.) braucht ein bisschen bis es sich eingepegelt hat. Danach (sagen wir 2 Wochen) sollte es aber wesentlich besser laufen, würde ich meinen.
    1
     

  7. 21.12.2013, 09:08
    #267
    Ein interner Vergleich zum Lumia 1520 in Sachen standby Verbrauch. Beide Phones lagen von 02:30 Uhr bis 10:00 Uhr unbenutzt herum. Wlan, mobile Daten an. Blutooth, NFC aus. Das 1020 steht bei 80%, das 1520 bei 96%

    Unabhängig vom kleineren Akku wird irgendwas am 1020 Akku saugen.
    0
     

  8. Hans Sperling Gast
    Auch überall die gleichen Einstellungen und Apps?
    0
     

  9. 21.12.2013, 11:09
    #269
    Exakt gleiche Einstellungen und Apps, bis auf das Betriebssystem...
    0
     

  10. Ihr solltet alle bedenken, das sämtliche Apps die ihr installiert - die in irgendeiner Weise das WWW brauchen - auch im "unbenutztem" Zustand Daten verschicken und einholen. Besonders sind hier Spiele zu nennen wie z.B. AngryBirds und ähnliche. Diese kann man zwar in den Hintergrundaufgaben blockieren, aber was die Apps trotzdem machen weiß doch keiner. Besonders die kostenlosen Versionen oder Online vernetzte Spiele die mit Werbung oder auch mit der xBox online kommunizieren tun das mit Sicherheit auch ausgeschaltet.

    Und natürlich Fazzebuck und Co daddeln garantiert immer im Hintergrund.

    Das bedeutet im Umkehrschluss: Je nach Konfiguration und Einstellungen des Telefons ist der Verbrauch unterschiedlich. Ein Vergleich über das System hinweg (1020 - 1520) halte ich sowieso für total unvergleichbar!
    0
     

  11. 21.12.2013, 12:04
    #271
    Da der Akku vom 1520 50% größer ist, muss die standby Zeit dementsprechend länger sein. Dennoch, ich werde den Stromfresser beim 1020 noch finden, bin gerade auf der Suche nach einem Tool.
    0
     

  12. Bei mir zunächst Entwarnung.

    Seit ich "Double Tap" deaktiviert habe, hat sich die Akkulaufzeit enorm verbessert und liegt nun über der meines Vorgängers, dem iPhone 4S.

    0
     

  13. Na ja, das 1520 kam im Test von GSM Arena auch auf eine Sprechzeit von über 28 h durchgehend. Da unterscheiden sich schon etliche Komponenten enorm (alleine die fast zwei Jahre Entwicklung bzgl. des verbauten Funkmoduls - der Snapdragon S4 hat ja doch schon einige Zeit am Buckerl schlägt hier sicher ganz ordentlich zu).

    Ich komme mit dem 1020 so ca. anderthalb Tage durch bei meiner normalen Nutzung. Wenn ich es gröber in Verwendung habe (Fotos bei ner Party, o.ä. geht es schon mal deutlich flotter).
    0
     

  14. Ich habe eine Frage, vielleicht kann mir jemand helfen. Wenn ich den Akku meines 1020 auflade, wird 100 % angezeigt, anschließen sinkt die Angabe zum Beispiel auf 80 %. Fahre ich das Handy herunter und wieder hoch, ist die Anzeige wieder auf 100 %. Nokia schlug mir vor, eine neue Karte zu benutzen, es hat sich nichts geändert. Lade ich das 1020 ohne Karte, kommt das nicht vor. Hatte vielleicht schon jemand dieses Problem?
    0
     

  15. Hans Sperling Gast
    Zitat Zitat von sloggi Beitrag anzeigen
    Ich habe eine Frage, vielleicht kann mir jemand helfen. Wenn ich den Akku meines 1020 auflade, wird 100 % angezeigt, anschließen sinkt die Angabe zum Beispiel auf 80 %. Fahre ich das Handy herunter und wieder hoch, ist die Anzeige wieder auf 100 %. Nokia schlug mir vor, eine neue Karte zu benutzen, es hat sich nichts geändert. Lade ich das 1020 ohne Karte, kommt das nicht vor. Hatte vielleicht schon jemand dieses Problem?
    Lies dich mal in ner ruhigen Minute durch diesen und den Akku-Thread im 920er Forum. Da gibt es einige die dieses Problem haben. Interessant ist, das Nokia mittlerweile empfiehlt die Karte zu tauschen und das es ohne Karte anstandslos funzt. Würde ja bedeuten, alle die dieses Problem haben sollten es mal so testen und das wahrscheinlich die Hardware garnichts dafür kann.
    0
     

  16. 04.01.2014, 14:12
    #276
    Ich habe das Gefühl, das manche Apps nicht richtig beendet werden.

    Ich hatte bisher keine Akkuprobleme.
    Meine Beobachtung, ich habe Minion Run rutengeladen und gespielt. Seit dem Tag ging der Akku in die Knie, auch, wenn ich nur kurz gespielt habe, zog der Akku danach auch im Standby innerhalb 8h leer.

    Da ich unterwegs war und weder LTE noch HSPA hatte, dachte ich erst der schlechte Empfang wäre Schuld. Mithilfe einer Akkuapp mit Verlauf und gezielten Versuchen konnte ich die App ausmachen als Übertäter. Hier half nach dem Spielen nur ein Softreset, um dem Akkufresser abzuschalten.
    0
     

  17. 07.01.2014, 14:57
    #277
    Ich bin noch immer nicht sicher ob es an der Software oder der Hardware liegt!
    Letztens war es schon wieder sehr extrem! Nach einigen Nächten aufladen ohne Problem dann das:Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts-wp_ss_20140104_0002.png!
    Da hilft immer nur ein Neustart und dann ist wieder eine Zeit lang ruhe!
    Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts-wp_ss_20140108_0002.pngNokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts-wp_ss_20140108_0001.png
    0
     

  18. 16.01.2014, 05:40
    #278
    Gestern Abend mein Handy bis ca. 23:30 auf 100% geladen.

    Hatte mich gewundert, dass kurz nach dem laden schon 13% Akku weg waren.

    Heute morgen war das Handy dann aus, Akku 0% obwohl es ab 0:15 nur in Standby lief (ca. 100MB download liefen noch für Updates von Apps).

    D.h. für mich auch das Black-Update hat diesen Bug nicht beseitigt und mein Telefon ist immer noch absolut unzuverlässig.

    Stellt Microsoft sich weiter so dilettantisch an, ist das mein erstes und letztes Telefon von diesem Verein.
    0
     

  19. Hans Sperling Gast
    Ich hab das Gefühl ich komm besser weg, aber auch nur dann wenn man Telefon-typische Aufgaben macht. Beginnt man zu zocken oder zu knipsen kann man sich schon drauf einstellen abends wieder zu laden.
    Auch unter Black scheinen Apps im Hintergrund noch einige Zeit nachzulaufen nachdem sie beendet wurden und fressen somit noch längere Zeit Strom. Neustart behebt das Problem. Vielleicht nur ein Zufall, aber so hab ichs die letzten Tage mitbekommen.

    Die neue App Appfolder zieht mMn auch (ordentlich) Strom da sie ja einen Hintergrundprozess hat. Ist bei mir der Prozess inaktiv hält der Akku länger. Zum Beispiel vor 17,5h geladen und nun immer noch 83%. Aktive Hintergrundprozesse sind Weather HD, WA, Batterie & PaperCut. Mit AppFolder sollte ich hier schon bei 65% oder so sein, so zumindest die letzten Tage beobachtet. Vielleicht auch dies nur ein Zufall. Aber da die App, hab sie ausprobiert, nicht wirklich von Vorteil für mich ist und ich sie nur als nice-to-have-Feature ansehe, wird sie wohl dauerhaft vom Homescreen wieder verschwinden.

    ---------- Hinzugefügt um 10:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:42 ----------

    Zitat Zitat von Josupei Beitrag anzeigen
    Gestern Abend mein Handy bis ca. 23:30 auf 100% geladen.

    Hatte mich gewundert, dass kurz nach dem laden schon 13% Akku weg waren.

    Heute morgen war das Handy dann aus, Akku 0% obwohl es ab 0:15 nur in Standby lief (ca. 100MB download liefen noch für Updates von Apps).

    D.h. für mich auch das Black-Update hat diesen Bug nicht beseitigt und mein Telefon ist immer noch absolut unzuverlässig.

    Stellt Microsoft sich weiter so dilettantisch an, ist das mein erstes und letztes Telefon von diesem Verein.
    Muss doch nicht an der Software liegen. Ein Hardwaredefekt könnte ebenso dafür verantwortlich sein.
    0
     

  20. Arcelor Gast
    Zitat Zitat von Hans Sperling Beitrag anzeigen
    Auch unter Black scheinen Apps im Hintergrund noch einige Zeit nachzulaufen nachdem sie beendet wurden und fressen somit noch längere Zeit Strom. Neustart behebt das Problem. Vielleicht nur ein Zufall, aber so hab ichs die letzten Tage mitbekommen.
    Ist das nun nur Deine Meinung, oder wie bist Du zu dieser Aussage gekommen?
    0
     

Seite 14 von 18 ErsteErste ... 131415 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nokia Lumia 1020, Bilder vom Gerät
    Von StevieBallz im Forum Nokia Lumia 1020
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 06.09.2013, 12:23

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 1020 akku schnell leer

nokia lumia 1020 akku schnell leer

lumia 1020 akku

Nokia 1020 Akku schnell leernokia lumia 1020 akkulumia 1020 akku schwach22c7611b-530e-11db-ba31-806e6f6e6963akku lumia 102022C7611Blumia 1020 akku problemnokia 1020 akkulumia 1020 akkulaufzeitLumia 1020 windows 8.1 akkulaufzeit schlechtnokia lumia 1020 wird heissakkuLaufzeit lumia 1020nokia lumia 1020 strom sparenlumia 1020 wird heissnokia lumia 1020 akku problemenokia lumia 1020 akku wechselnnokia lumia 1020 akkulaufzeitlumia 1020 hoher akkuverbrauchnokia lumia 1020 stromverbrauchlumia 1020 hintergrundaufgabenakku probleme lumia 1020lumia 1020 akku wechseln