Ergebnis 41 bis 60 von 610
-
Bin hier zuhause
- 09.02.2013, 09:57
- #41
Habe mir hier nicht alles durchgelesen da die meisten doch schon etwas vom Thema abschweifen. Das war doch nicht "welche System hat Sie beste Tastatur"...
Aber als umsteiger von WP auf Android kann ich aus meiner Sicht sagen das die WP Tastatur sauberer arbeitet und mit weniger Verzögerung. Aber an sowas gewöhnt man sich recht schnell ist also nicht tragisch.
Was ich dir allerdings sagen kann ist, das du mit WP sicher keinen Fehler machst. Ich habe zwar gewechselt weil mir nach einiger Zeit auch alles langweilig wird und man bei Android eben viel herumspielen kann, aber ich war keinesfalls unzufrieden mit Windows. Im Gegenteil habe damals auch viele in meinem Freundeskreis von dem System überzeugen können die auch alle zufrieden sind damit. Und rein von deinen Anforderungen die du geschrieben hast ist WP sicher eine gute Wahl.
Zu Apple kann ich dir nichts sagen da ich nie eines gehabt habe. Das UI hat mich einfach nie angesprochen sieht meiner Meinung nach alt und langweilig aus.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
- 09.02.2013, 11:54
- #42
Das S2 von dem ich geredet habe ist das meiner Schwester und nun habe ich des Rätsels Lösung gefunden.
Meine Schwester hatte ihr S2 noch nie geupdatet und da war wohl noch Android 2.x.x drauf
Konnte gestern einen 39 MB Patch ziehen und danach nochmal 220MB und ist jetzt bei 4.0.4 oder so. Jetzt läufts recht gut nur die Smilies sehen mal verdammt beknackt aus.
Aber Android gefällt mir trotzdem absolut nicht.
Naja, Weiber halt.
Dachte wenigstens Updaten können die.
-
- 09.02.2013, 14:29
- #43
Keine geschlechter übergreifende Diskriminierung bitte.
Aber das stimmt, dass manche FRAUEN da nicht so praktisch veranlagt sind wie wir Männer. Ist aber nicht bei allen Frauen so.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
- 11.02.2013, 08:59
- #44
Ich würde WP8 erst einmal von der Bedienung iOS und Android vorziehen. Du gehst auf den 'Homescreen' und schon hast du alles wichtige was du brauchst, falls du was anderes suchst (wird sehr sehr selten vorkommen), streichst du nach links und schon hast du die gesuchte Sache gefunden.
In Sachen Apps bietet WP auch keinen Nachteil mehr, ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber ich lese sehr oft, dass noch sehr wenig Apps fehlen. Bei Android und iOS tummeln sich in den Stores doch auch nur unbrauchbare Apps rum oder nicht?
Dann gibt es noch viele kleinere Vorteile, aber für diese habe ich jetzt keine Zeit.
Ich verkaufe auch mein ungeöffnetes 920, da ich mir demnächst einen anderen Vertrag zulegen werde.
-
- 11.02.2013, 10:39
- #45
Wieviel, Farbe, Branding?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2013, 11:37
- #46
Ich für meinen Teil bevorzuge Android, da es wesentlich "offener" ist.
Man kann das Teil leicht "rooten" und den ganzen Zwangs-Schmutz deinstallieren und das Betriebssytem bis ins Detail nach seinen Wünschen anpassen.
Und falls es mal im Betriebssystem klemmt findet man mit Taskmanager und anderen Tools sofort den Schuldigen.
Auch gefällt mir, dass man nicht auf den offiziellen Zwangsstore angewiesen ist.
Am schlimmsten finde ich das ganze Apfelgedöns samt dem Moloch iTunes. Hier kann man selber so gut wie gar nichts einstellen. Hier wird man zwangsbesachwaltert und zusätzlich in Geiselhaft genommen. Zudem ist das Betriebssystem recht unlogisch aufgebaut und macht einen "angestaubten" Retro-Eindruck. Neue Features werden nur auf den neuesten Geräten freigeschalten. Daher gibt's bei mir seit 14 Tagen eine "apfelfreie Zone".
Bei WP8 hat man die wenigsten Einstellmöglichkeiten und Kontrolle. Allerdings läuft es meist recht flüssig.
Das Hauptmanko ist, dass grundlegende Features fehlen (z.B. Unterstützung fixer IP-Adressen, variable Lautstärken der Signaltöne, vernünftiger Mail-Client, u.v.m.).
Es sind bei WP8 die vielen kleinen Kinderkrankheiten, die einem die wirkliche Freude nehmen. Auch ist der Store nur recht schwach bestückt. Was mich auch stört ist die schwache Akkulaufzeit. Bei den Droiden komme ich locker auf 4 bis 5 Tage ohne nachzuladen.
LG
H.
-
Bin hier zuhause
- 11.02.2013, 17:30
- #47
Nutze mal ein wenig die Vorlage von gogosch.
Ich für meinen Teil bevorzuge WP8, da es wesentlich "geschlossener" ist.
Man muss das Teil auch nicht "rooten" um den ganzen Zwangs-Schmutz deinstallieren zu können.
Und da das Betriebssystem nicht klemmt braucht man auch keinen Taskmanager und anderen Tools.
Auch gefällt mir, dass man hier nur den offiziellen Zwangsstore nutzen kann. So spart man sich zum Beispiel Antivirensoftware.
Manche Sachen fehlen leider bei WP8 noch immer um jeden zufrieden zu stellen. Ich bin jedoch komplett zufrieden.
Hatte ein Lumia 800 danach HTC One S und One X und bin froh wieder bei WP zu sein. Endlich keine Hänger mehr, keine Reboots und ein durchdachtes System. Kein gefrickel mehr.
Ich war früher auch komplett Anti-Apple, aber inzwischen würde ich sogar lieber zum bösen Apfel greifen als mir wieder ein Telefon mit Android zu kaufen.
Auf ein Telefon muss man sich verlassen können, und das ist bei Android meiner Meinung einfach nicht gewährleistet.
Ich denke da immer an den Fall als ich nach einem Verkersunfall den Notruf wählen wollte und erstmal mein HTC One S (1 Monat alt, ohne Root oÄ) neustarten musste weil die "Telefon"-App immer abgestürzt ist... ???
Btw: 5 Tage Laufzeit mit einem Adroid-Phone? Mit einem externen Akku, oder ohne es in der Zeit anzufassen?
Achso: Zählt doch bitte mal alle Order und Dateien die angezeigt werden wenn ihr ein Androd-Phone als Massenspeicher anschließt.
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2013, 18:02
- #48
Ach Fonzy .....
Bleib bei deinem WP8, da bist Du gut aufgehoben.
Übrigens: 4 bis 5 Tage bei normaler Benutzung mit einem 3500mAh-Akku (Sonderzubehör!) sind beim Note normal.
Wie man z.B. beim Lumia920 Apps "manuell" ohne Store installiert hat sich mir bisher noch nicht erschlossen.
Bestes Beispiel: die Apotheken-App apo-app.xap ist nur im österr. App-Store erhältlich auf den ich seltsamerweise nicht zugreifen kann.
Ich kann zwar die App am Desktop-PC mit meinem Account downloaden aber nicht am Lumia installieren.
Ehrlich, das ist doch gequirrlte Kinder-K*cke! Auf solche Gängeleien kann ich locker verzichten. Weiters kann ich via Mail nur bestimmte Anhänge versenden, darunter kein .pdf-Dokumente.
Auch als Webbrowser gibt's nur den Internet-Explorer der bei vielen Seiten verreckt. Alternative Browser aus dem Store verwenden die selbe Web-Engine und sind noch viel mieser.
Auch unterstützt WP9 kein Flash, was noch immer für viele Seiten absolut notwendig ist.
Die Liste könnte ich fast endlos fortsetzen.
-
- 11.02.2013, 18:03
- #49
-
- 11.02.2013, 18:39
- #50
Ach Gogosch, lass doch gut sein. so wie du aufgezählt hast was dir an android besser gefällt hat er aufgezählt was ihm an WP besser gefällt. Akzeptiere einfach, dass manche Leute WP besser finden auch wenn du es nicht verstehst.
Und lies doch genau was er schreibt. Er schreibt für ihn ist es ein "Vorteil!" aus dem Offiziellen Store installieren zu müssen, auch wenn das für dich Kinderk***e ist.
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2013, 18:42
- #51
-
- 11.02.2013, 18:44
- #52
Mit deinem Android wenn sie dir so wichtig ist
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2013, 18:46
- #53
-
- 11.02.2013, 18:46
- #54
Das einzige wo ich dir Recht gebe ist das kein Flash im IE geht aber ansonsten bin ich mehr als zufrieden. Bin mir aber sicher dass es irgendwann per update kommen wird.
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2013, 18:51
- #55
-
- 11.02.2013, 18:56
- #56
PDFs kann man mittlerweile versenden, aber lassen wir gut sein. Für dich ist Andorid besser, da du wenn es mal wieder hängt und ruckelt (deine Aussage) mit einem Taskmanager und im System herumspielen kannst, was du mittlerweile ausführlich erklärt hast, ist auch in Ordnung, anderen Leuten sind halt andere Sachen wichtiger.
-
- 11.02.2013, 19:06
- #57
Kommt ihr bitte zum eigentlichem Thema zurück. Zum Diskutieren gibt es andere Möglichkeiten.
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2013, 19:10
- #58
PDFs welche man via Mail als Anlage erhalten hat kann man auch weiterhin nur lesen oder via Mail weiterleiten aber nicht speichern und werden nicht im Office-Hub angezeigt.
Nur PDFs die sich bereits im SkyDrive befinden kann man auch versenden.
Denke das ist ein absolutes "no-go" für den geschäftlichen Einsatz.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.02.2013, 19:11
- #59
Ein Screenshot aus meinem Zauber-Lumia: http://sdrv.ms/U6FmNW
Du stellst hier Behauptungen auf, wir widerlegen deine Behauptungen und du redest dich weiter raus... Doch, auch empfangene pdfs kann man im Office-Hub speichern, indem man sie auf Skydrive hochläd!
Und damit kann man sie auch weiterversenden.
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2013, 19:16
- #60
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 für iPhone und Android
Von Nilix im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.01.2012, 20:00 -
Googles Mobile Suche integriert iPhone und Android Apps
Von chrisnx im Forum Android NewsAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.06.2010, 07:50 -
Welche Farbe hat euer Feuchtigkeitsindikator? -> Probleme mit IS und co
Von john-vogel im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.03.2009, 09:35 -
Mobiles Internet: iPhone dominiert und Android holt auf
Von vygi im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.03.2009, 10:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...