
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
Gehöre zum Inventar
- 02.03.2009, 10:01
- #1
Net Applications hat unter http://marketshare.hitslink.com/mobi....aspx?qprid=55 neulich eine Studie namens "Mobile Browsing by Platform Market Share" mit den Februardaten veröffentlicht.
iPhone: 66,61%
Java Micro Edition (Opera Mini etc): 9,06%
Windows Mobile: 6,91%
Android: 6,15%
Symbian: 6,15%
Palm: 2,37%
RIM BlackBerry: 2,24%
andere: unter 1%
Bemerkenswert sind dabei zwei Sachen:
ERSTENS: iPhone-Anteil beträgt sage und schreibe fast zwei Drittel.
Es liegt wohl daran, dass die iPhone Handys immer mit einem Datentarif verkauft werden, dass die Studie US-Amerikanisch ist und dass der Safari-Browser sehr gut funktioniert.
ZWEITENS: in einigen wenigen Monaten hat Android bei einem eizigen Netzbetreiber T-Mobile mit einem einzigen Handy-Modell G1 geschafft, Symbian und Windows Mobile einzuholen. Diese zwei Betriebssysteme sind schon seit mehreren Jahren auf dem Markt. Trotzdem ist es offensichtlich, dass sie von Android sehr bald überholt werden. Auch in diesem Fall sollten die mit dem T-Mobile G1 mitverkauften Datentarife und die Benutzerfreundlichkeit des Systems die Hauptgründe des Erfolgs sein.
Ähnliche Themen
-
Android auf iPhone
Von Alias im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 6Letzter Beitrag: 29.07.2009, 20:31 -
internetnutzung, wlan oder mobiles internet?
Von Timmeeey im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 11Letzter Beitrag: 16.01.2009, 07:21 -
Mobiles Internet ist ja Verrückt !
Von spline im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.01.2009, 11:10 -
Mobiles Internet
Von blackandstooned im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.12.2008, 14:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...