ZUNE - Fehlercode C00D124D - Telefon reagiert nicht ZUNE - Fehlercode C00D124D - Telefon reagiert nicht
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. 27.10.2011, 20:09
    #1
    Habe in letzter zeit häufig den Fehler beim synchronisieren mit Zune, dass das Telefon nicht reagiert. Dann kommt der Fehlercode C00D124D. Ich soll das Handy neu verbinden, aber wenn ich das mache, passiert wieder genau dasselbe. Hat jemand einen Rat? Habe ein Omnia 7.
    0
     

  2. 27.10.2011, 20:57
    #2
    Update: Hab eine Podcast-Folge aus der Synchronisation entfernt, dann ging es. Kann es sein, dass sich die Einstellungen auf dem Handy und von Zune ins Gehege kommen können?
    0
     

  3. 08.11.2011, 09:27
    #3
    Hat denn keiner das Problem? Leider hat sich das noch nicht geklärt bei mir. Gerade auch bei größeren Dateien wie Filmen bricht die Synchronisation gerne mal ab
    0
     

  4. Zitat Zitat von koflor Beitrag anzeigen
    Habe in letzter zeit häufig den Fehler beim synchronisieren mit Zune, dass das Telefon nicht reagiert. Dann kommt der Fehlercode C00D124D. Ich soll das Handy neu verbinden, aber wenn ich das mache, passiert wieder genau dasselbe. Hat jemand einen Rat? Habe ein Omnia 7.
    Ich wette "Zune" hat dazu eine Idee!
    0
     

  5. 08.11.2011, 13:11
    #5
    Versuch die USB-Ports zu wechseln. Hatte das auch schon, dass er einfach die Sync unterbrochen hat, wenn ich mal ein größeres Video auf das Telefon schieben wollte. Habe dann den USB-Port gewechselt, danach funktionierte es ohne Probleme.

    Keine Ahnung, warum das so ist... Vielleicht hilft es dir ja auch.
    0
     

  6. 08.11.2011, 21:18
    #6
    Das hat leider nicht geholfen. Habe alle Anschlüsse durch. Verstehe es nicht, weil es früher immer funktioniert hat.
    @Bluescreen: was soll dieser schwachsinnige Post?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  7. Mezzy Gast
    http://support.microsoft.com/kb/950350?sd=zune

    Guck doch mal ob das weiterhilft.
    0
     

  8. Zitat Zitat von koflor Beitrag anzeigen
    @Bluescreen: was soll dieser schwachsinnige Post?
    Deinen Fehler in Google eingegeben, führt dich an 4. oder 5. Stelle direkt zu Zune. Aber warum sollte man sich auch über Google, oder dem direkten Support von Zune informieren was der Fehler bedeutet, wenn man hier nur Hilfe schreien muss?!
    0
     

  9. 09.11.2011, 16:23
    #9
    Zitat Zitat von Bluescreen123 Beitrag anzeigen
    Deinen Fehler in Google eingegeben, führt dich an 4. oder 5. Stelle direkt zu Zune. Aber warum sollte man sich auch über Google, oder dem direkten Support von Zune informieren was der Fehler bedeutet, wenn man hier nur Hilfe schreien muss?!
    Ach ja genau - weiß gar nicht, wozu das Forum dann überhaupt da ist, wenn man eh alle googlen kann...
    Und ja, ich habe vorher auf den Support-Seiten von MS geschaut und habe dort auch gelesen, dass man die Ports wechseln soll.
    Aber bei mir hat das alles nichts gebracht und ich habe weiterhin das Problem. Zudem sind die betreffenden Hilfeseiten, die die Fehlermeldung betreffen, für den ZUNE-Player, nicht für das Windows Phone.
    Meinst Du nicht, dass man vielleicht auch den unwahrscheinlichen Fall haben könnte, dass Google einem nicht die Lösung bringt und dass man hier ein Problem postet, in der Hoffnung, dass jemand anderes evtl. eine Lösung dazu weiß?

    0
     

  10. 09.11.2011, 16:34
    #10
    Ganz ruhig bleiben , google/bing sind ja wirklich oft hilfreich und das Rad muss ja nicht ständig neu erfunden werden.

    Schon mal http://www.zune.net/de-at/support/sy...tsyncphone.htm gelesen/probiert?

    Im übrigen ist sinnvolle Hilfe oft nur möglich wenn der TE seine bisherigen Versuche zur Fehlerbehebung beschreibt. Oft hilfreich ist auch ein Blick in das Windows-Ereignisprotokoll, da man dort gelegentlich erkennen kann mit welchem (internen) Fehlercode sich eine Software wirklich verabschiedet hat, oder bspw. welche Datei nicht gefunden wurde oder Schwierigkeiten auslöste.
    Gruß

    PS: Auch mal einen Versuch wert, bei angeschlossenem Gerät Windows-Update laufen lassen, vielleicht ist ein nicht mehr aktueller USB-Gerätetreiber der Auslöser deiner Probleme.
    2
     

  11. 09.11.2011, 21:03
    #11
    also beim diagnoseprogramm wäre ich jetzt nicht allzu schlau draus geworden. das wurde mir angezeigt:
    - <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
    - <System>
    <Provider Name="ZuneDriver" />
    <EventID Qualifiers="32769">15200</EventID>
    <Level>3</Level>
    <Task>32</Task>
    <Keywords>0x80000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2011-11-09T20:39:22.000000000Z" />
    <EventRecordID>2486</EventRecordID>
    <Channel>Application</Channel>
    <Computer>xxx</Computer>
    <Security />
    </System>
    - <EventData>
    <Data>Zune MTPZ USB Driver</Data>
    <Data>0x100d</Data>
    </EventData>
    </Event>

    aber über den link bin ich auf ein diagnoseprogramm für zune gstossen, was tatsächlich fehler beseitigt hat.
    hier der link: http://go.microsoft.com/?linkid=9767934
    0
     

  12. 09.11.2011, 21:46
    #12
    Wenns geholfen hat, dann ist ja alles gut.
    0
     

  13. blaubarschboy94 Gast
    Also bei mir kommt immer der Fehlercode C00D124D, habe auch schon auf der MS seite nachgesehn was das heißt und die Fehlerbehbungsmethoden ausprobiert. Was waren: Geräte + PC neustarten, und USB Ports wechseln, beides ausprobiert aber half nicht, auch das Fix it programm hat nicht geholfen, google / bing auch nicht :s
    0
     

  14. 21.11.2011, 10:12
    #14
    So wirklich behoben wurde das Problem dann bei mir auch nicht. Aber zumindest weiß ich ungefähr, wann dies auftritt. Es passiert eigentlich fast immer, wenn ich Filme übertragen will und diese konvertiert werden müssen. Scheinbar gibt es Probleme mit bestimmten Formaten. Auch manche Podcasts "zicken" etwas, bzw. der Fehler kommt bei deren Synchronisation. Habe auch alle USB-Anschlüsse durch, es auch bei meinem Laptop probiert.
    0
     

  15. blaubarschboy94 Gast
    naja, da ich den Film via Zune gekauft habe, hat er direkt 2 Versionen davon abgespeichtert / die werden in der Zune anzeige überlagert aber im Speicher Ordner seh ich beide Und die eine Version davon wird extra mit "Gerät" also für mein Device / Phone benannt. Und das Format mit Windows Media sollte ja auch stimmen...
    Noch dazu bei einem anderem Film, der eben (!) konvertiert werden muss, klappt es...
    :s
    0
     

  16. 22.12.2011, 11:11
    #16
    Mhh.. ich habe das Problem weiterhin. Immer noch hauptsächlich mit Videos.
    Ich habe Folgendes ausprobiert:
    - Handy neu gestartet
    - Zune neu gestartet
    - diverse USB-Ports ausprobiert
    - Videos umkonvertiert in andere Formate
    - Bei Zune abgewartet, dass keine anderen Prozesse in Zune ablaufen (z.B. Download neuer Podcasts)

    Ich habe ein Omnia 7 mit WP7.5. So ganz schlau aus dem Problem bin ich noch nicht geworden. Es kommt immer dann die Meldung, dass das Gerät nicht mehr reagiert. Manchmal ist es dann auch so, dass anschließend meine LiveTiles leer sind und das Handy selbst etwas spinnt, so dass ich es neustarten muss. Meistens funktioniert die Sync nach mehrmaligen Versuchen irgendwann. Wenn jemand noch eine Idee hat, dann wäre ich sehr dankbar. Bin total zufrieden, nur diesen einzigen Fehler bekomme ich einfach nicht in den Griff.
    0
     

  17. blaubarschboy94 Gast
    Geht mir auch weiterhin so :[ wirklich doof!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  18. 09.01.2012, 15:53
    #18
    Hallo blaubarschboy94,
    über answers.microsoft.com habe ich zumindest herausgefunden, dass die Synchronisation bei mir über WLAN funktioniert. Probier mal die entsprechende Einstellung in Zune zu aktivieren. Dauert dafür leider länger als über USB.
    0
     

  19. blaubarschboy94 Gast
    das habe ich sowieso schon aktiv die W-Lan Syncronisation. Aber bis Heute ist da kein Film aufm Phone
    0
     

  20. 17.01.2012, 09:25
    #20
    Dazu muss Dein Handy am Netzstecker sein. Ab einer bestimmten Zeit beginnt dann die Synchronisation (Rechner muss natürlich auch an sein mit Zune). Leider habe ich gerade erfahren, dass es für das generelle Problem noch keine Lösung gibt. Scheinbar ist es bekannt, dass es zu Fehlern bei der Synchronisation großer Dateien kommen kann.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Simkarte reagiert nicht nach Telefon zurücksetzen
    Von Onur Cinar im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.04.2011, 12:30
  2. Zune übernimmt mp3 Tags nicht richtig auf Telefon
    Von Bl@d3 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.04.2011, 08:50
  3. Zune->Einstellungen->Telefon->Verknüpfung/ Fehlerbericht->nicht kompatibel
    Von Jonas Hoffmann im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.04.2011, 19:37
  4. Zune Meldung: nicht zum Telefon hinzugefügt
    Von Kaijo114 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 19:15
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.10.2008, 06:51

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

zune fehlercode C00d124d

C00D124D

fehlercode c00d124d

zune telefon reagiert nichtc00d124d zunec00d124d zune errorzune fehler c00d124dzune c00d124dwindows phone 7 telefon reagiert nichtc00d124d windows phonehttp:support.microsoft.comc00d124dc00d124d telefon reagiert nichttelefon reagieren nichtzune mp3 tasten reagieren nicht mehrwas beduetet der fehlercod C00D124D bei zune samsung omnia 7 fehlercode c00d124devent id 15200wie kann man am Handy HD7 youtube seiten ansehen ohne das zune diese seite unterbrichtc00d124d omnia 7telefon reagiert nicht c00d124dzune reagiert nicht auf handyzune synchronisiert podcast nichtc00d124d lg optimus 7windows phone reagiert nichtwindowsphone fehlercode c00d124d

Stichworte