Ergebnis 21 bis 40 von 77
-
TheGardner Gast
Kann man so sehen, aber ich vertraue da bissl auf meinen Instinkt. Die Aussage von der Messe mag für einige hier noch nichts heißen, aber es ist schon mal ne andere Aussage, als AVM derzeit noch auf ihrer Seite hat bzw. man bei her Suche im Internet findet. Für mich heißt das auch nur, dass sie das OS Windows(Phone) angenommen haben. Aber das ist schon ne Menge an Infos für mich. Ich lehn mich sogar soweit aus dem Fenster, dass wir ne Version noch vor dem Sommer bekommen werden.
-
Fühle mich heimisch
- 23.03.2013, 21:31
- #22
Super Idee, ich habe auch mal geschrieben, hier mein Beitrag:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte mal etwas Kritik an AVM üben.
Diesmal geht es wie schon von dutzenden Usern berichtet um die App "AVM FRITZ!App Fon".
Auf beispielsweise Android-Geräten gibt es sogar eine "finale" und eine "beta".
AVM hatte es bis heute nicht geschafft "Windows Mobile 7.5/7.8" zu unterstützen.
Auch mit dem neuen OS "Windows Mobile 8" auf meinem HTC8X musste ich schmerzlich feststellen, dass es keine App hierfür gibt.
Ich hoffe wirklich, dass Sie jetzt mal auch über den Tellerrand hinaussehen und für neue "mobile Betriebssysteme" entwickeln.
Ich als Sysadmin habe die Nase voll vom Einheitsbrei "Android" und "IOS"...
Mein nächster Schritt wird Richtung "Blackberry 10 OS" sein..
Also ich würde mich sehr freuen wenn Sie endlich mal ein Statement abgeben könnten, wenn ich für mein Device mit "Windows Phone 8" mich per WLAN als Festnetz einloggen darf.
Für BlackBerry OS traue ich mich erst gar nicht zu fragen...
Schon schade das AVM so den Markt verschläft...
Aber trotzdem meinen Respekt für Ihre Produkte, in meinen sämtlichen Bekanntenkreis habe ich die Router von "AVM" empfohlen. Der Firmware-Support ist vorbildlich.
Leider kann man dies von der mobile OS- Unterstützung nicht behaupten...
Vielen Dank mit der Bitte um eine NICHT Standard-Antwort.
-
Fühle mich heimisch
- 24.03.2013, 03:55
- #23
Lässt WP überhaupt den Hintergrunddienst zu das eine mögliche App überhaupt funktioniert? Das es nur laufen würde wenn die App geöffnet wäre, wäre relativ sinnfrei und eine Umsetzung würde sich kaum lohnen. Wie gesagt ich habe die Erfahrung gemacht das fast jede App die ich in den Hintergrund verschiebe stoppt.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 24.03.2013, 09:30
- #24
Hi Sense,
iwie klappt das schon weil sonst würde ein WhatsApp oder Skype auch nicht funktionieren.
Gruß
Stefan
-
- 24.03.2013, 09:37
- #25
Ich stell mir das auch eher unpraktisch vor, eine Push-Nachricht ignoriert oder verpasst man schnell mal. Wer eilt gleich zum Handy wenn ein Push kommt?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 24.03.2013, 09:38
- #26
Ja bei whatsapp klappt es durch das aurechthalten eines audiostreams. Die Frage ist ob MS auch eine Schnittstelle für sowas an drittanbieter freigibt das es beim Fritz klappt. Anrufe sind ja doch was anderes als WA.
Eine Integration in die Kontakte Hub hat auch nur Skype und kann kein anderer umsetzen. Zumindest im Moment.
Leider ist alles das was beim WP von Drittanbietern im Hintergrund läuft nicht das gelbe vom Ei.
-
- 24.03.2013, 09:44
- #27
Naja der Stream hat da mit recht wenig zutun, der hält nur das W-Lan aktiv, die Benachrichtigungen kommt über den Push (läuft auch über Microsoft)
Und darüber könnte AVM auch gehen, aber dann würde das Handy bloß eine Nachricht bekommen wenn einer anruft und keinen "richtigen" Anruf.
Dann würde man also jedes mal zum Handy rennen weil man denkt einer ruft und dann ist es nur eine Nachricht von N-TV^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 13.06.2013, 18:51
- #28
Mit VoIP sollte das doch realisierbar sein: http://msdn.microsoft.com/en-us/libr...vs.105%29.aspx
-
TheGardner Gast
Ruhig Brauner ruhig! Die sind dran! AVM hat schon alles in der Mache! Die Frage ist nur, wann kommts!
Meine Prognose: August 2013 (aber kann das leider nicht quellentechnisch belegen)
-
Fühle mich heimisch
- 15.06.2013, 18:35
- #30
Hat der Support dir das bestätigt? Würde mich freuen
-
User102958 Gast
die app ist für Android so hässlich....
wenn mal nen nice update kommt hol ich mir vielleicht irgendeine samsung Mini variante oder andere günstige android phones um daraus ein haustelefon zu machen. aber im Moment ist die grauenhaft die app
-
TheGardner Gast
Ob hässlich oder nicht! Wär mir egal, wenn es das Ding für WP schon geben würde und es seine Schuldigkeit tut!
-
Gehöre zum Inventar
- 16.06.2013, 22:07
- #33
Das Geld würde ich aber lieber in ein gescheites FritzFon investieren, davon hat man mehr. Vor allem frisst es mit dem DECT nicht so viel Akku wie ein Android über WLAN. Das ist übrigens auch der Grund warum AVM wieder davon abgekommen ist die FritzFons über WLAN einzubinden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface Pro aus geschrieben.
-
User102958 Gast
2tage 24/7 WLAN also auch im standby find ich nicht so schlecht. 4std screen on alle ortungsdienste laufen.... also normales haustelefon würde ich eh allen schnick schnack ausschalten und komme dann bestimmt auf 4tage standby
mobile Daten ausmachen und auch mobilempfang da komm ich bestimmt sogar auf 5 oder 6 bis 7 tage hin
-
Fühle mich heimisch
- 02.07.2013, 12:32
- #35
http://www.windows-smartphones.de/26...windows-phone/
Schade eigentlich. Es bleibt das henne-Ei Problem bei WP8.
-
Bin neu hier
- 02.07.2013, 21:34
- #36
Vielleicht sollte man gerade jetzt ("Sturm der Entrüstung") nachhaken!
-
- 02.07.2013, 21:55
- #37
Habe heute das hier gelesen.
http://www.windows-smartphones.de/26...windows-phone/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 22:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:53 ----------
Sorry, zu spät gesehen und kann aus der App nicht löschen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 09.07.2013, 08:42
- #38
naja immerhein scheint avm bereit zu sein die apis offenzulegen, sodass ggf mal eine inoffizielle app kommt (sofern das mit den WP APIs überhaupt geht
)
-
TheGardner Gast
scheinbar gehts nicht - deswegen (und nur deswegen) müssen die das Projekt Fritz!BoxFon auf WP auf Eis gelegt haben!
-
Mich gibt's schon länger
- 09.07.2013, 10:15
- #40
Eins von unzähligen Dingen, die bei WindowsPhone NICHT gehen. Langsam bedaure ich meine Entscheidung für dieses OS.
Joe Belfiore wäre besser bei einem Kamera-Hersteller untergebracht, als bei einem OS-Entwickler für Smartphones. Er scheint klare Prioritäten zu setzen.
http://stadt-bremerhaven.de/joe-belf...hossenes-foto/
Ähnliche Themen
-
Fritz!Box mit VPN: Fritz!App Fon Telefonieren nicht möglich
Von ddisaster im Forum HTC Sensation Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.09.2012, 11:35 -
Fritz!App Fon als Standard aus Kontakten
Von LutzJ im Forum HTC Desire HDAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.12.2011, 19:11 -
Fritz!App Fon
Von Hobbes im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 21Letzter Beitrag: 08.04.2011, 13:58 -
FRITZ!App Fon schaltet stumm bei Ausschalten des Displays
Von SubWoofer im Forum HTC Desire HDAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.11.2010, 11:05 -
AVM entwickelt Fritz!App für Android Spartphones
Von vygi im Forum Android NewsAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.04.2010, 20:52
Gaming Review: Baldo The Guardian...