Ergebnis 881 bis 900 von 3285
-
Gehöre zum Inventar
- 14.03.2014, 19:43
- #881
Verstehe ich nicht ganz, heisst das man kann einen Usb stick per ladekabel anschließen und darauf zugreifen ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
-
Arcelor Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 14.03.2014, 19:51
- #883
Genau, man brauch dafür dann nur das Adapterkabel, externe HDDs müssten dann auch funktionieren, wobei da nur die mit seperatem Netzteil.
Sent from my Lumia920 using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2014, 20:27
- #884
Das würde ich sehr begrüssen, finde diese Funktion super.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Arcelor Gast
Also wenn wirklich all diese ganzen Gerüchte der kommenden Tatsache entsprechen, ist das für mich eigentlich kein "Update" mehr.
-
Fühle mich heimisch
- 15.03.2014, 09:42
- #886
Der richtige schritt für Windows Phone
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 15.03.2014, 09:46
- #887
-
Gelöschter Benutzer
- 15.03.2014, 10:04
- #888
Die Leute aus Redmond hatten uns ja 36 Monate Produktpflege versprochen, von "zahlen" war da nie die Rede.
Aber ich stimme zu. Das Update könnte man ohne weiteres Windows Phone 9 nennen. Unter der Haube hat sich vermutlich beim Wechsel von WP7 auf WP8 mehr getan, aber für den Verbraucher spielen nur sichtbare Änderungen eine Rolle. Windows Phone 8.1 ist jedenfalls bei so umfangreichen Änderunge eine ungewöhnliche Wahl. Zumindest Windows Phone 8.5 wäre angemessen. Aber man will die Namensgebung wohl mit dem Desktop-OS synchron halten.
In Zukunft wäre Microsoft gut damit beraten nicht so viele Änderungen auf einmal zu bündeln. Ersten wird der Nutzer dann nicht mit so viel Neuem auf einmal konfrontiert und zweitens verliert man dann den Anschluss nicht so sehr.
-
Arcelor Gast
-
Bin hier zuhause
- 15.03.2014, 10:32
- #890
-
Fühle mich heimisch
- 15.03.2014, 12:05
- #891
Aber man hätte das das Gefühl das dran gearbeitet und vorwärts getrieben wird.
-
Gelöschter Benutzer
- 15.03.2014, 12:10
- #892
Das sehe ich jetzt eigentlich nicht. Drei bis vier Mal im Jahr ein Update würde völlig reichen.
Genau diese vier Updates gab es innerhalb des letzten Jahres ohnehin schon für Lumia 820-Nutzer. Drei davon haben fast nichts neues gebracht, eines davon gar nichts sichtbares. Was die Leute belästigt ist wohl das Update ansich. Und die mussten sowieso eingespielt werden. Da hätte man dann auch ein paar mehr Features integrieren können. Hätte keinen Unterschied gemacht.
Aber die Nutzer hätten sich besser an kleiner Änderungen der Oberfläche gewöhnen können, und wären nicht von einem Haufen neuer Features erdrückt worden. Außerdem hätten sie das Gefühl gehabt, dass auch das Betriebsystem ihrer Wahl weiterentwickelt und gepflegt wird. Man hätte einfach die Apple-Fraktion weniger oft beneiden müssen.
-
Fühle mich heimisch
- 15.03.2014, 12:16
- #893
Microsoft verfolgt ja mit WP 8.1 und insbesondere der Tendenz "weg von tieferer Systemintegration - hin zu mehr Apps" m.E. schon das Ziel besserer Update-Möglichkeit. Nokia macht es mit den System-Apps ja vor und liefert mit deren Updates kontinuierlich immer wieder mal Bug-Fixes bis hin zu neuen Features.
-
- 15.03.2014, 13:44
- #894
-
Bin hier zuhause
- 15.03.2014, 14:03
- #895
Und was ist am Systemupdaten so schwierig ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_270 aus geschrieben.
-
Arcelor Gast
Es gibt eben viele verschiedene Nutzer.
Ich habe nicht von schwierig geschrieben, sondern aus der Sichtweise diverser "einfacher" Nutzer.
Also nicht solchen Freaks wie uns.
Wenn ich einigen Bekannten WP-Besitzern erzähle, das für dies und das tolle Updates erschienen sind, gucken die mich an und sagen mit ihrem Gesichtsausdruck alles.
Eine Woche später erneut darauf angesprochen, stelle ich fest, das immer noch nicht aktualisiert wurde.
Ja...ich guck mal....funktioniert aber doch auch jetzt...gut, mache ich demnächst...
Wenn es dann auch noch ein Update vom Betriebssystem ist, wird es noch doller.
Häufig wird sogar Beistand angefordert, obwohl die Bedienung und Nutzung vom WP ansonsten eigentlich problemfrei klappt.
Das soll nun aber auch keine Kritik an Microsoft sein, sondern eben den "einfachen" Nutzern geschuldet sein.
Die gibt es nun einmal und diese Fälle sind sicherlich in jedem Bekanntenkreis sehr häufig vorhanden.
Bilden vielleicht sogar die Mehrheit der WP-Nutzer.
Und das sind sogar bei mir Personen aus ziemlich technischen Berufen!
-
Fühle mich heimisch
- 15.03.2014, 14:45
- #897
Kann ich nur bestätigen, gilt aber auch für Nutzer anderer OS und auch anderer Geräteklassen - etwa PC. Ein Freund von mir nutzt Android und hat dauerhaft eine zweistellige Menge an offenen App-Updates. Instinktiv verfahren die meisten wohl nach dem Prinzip "never change a running system"..
-
Arcelor Gast
Das war jetzt auch nicht nur auf WP bezogen, sondern so wie bknark es richtig ergänzt hat gemeint.
-
Gelöschter Benutzer
- 15.03.2014, 18:23
- #899
Nun, solchen Leuten würde ich dann von einem Smartphone ganz klar abraten. Alleine aus Sicherheitsgründen schon.
-
Arcelor Gast
Wie ich geschrieben hatte, wird die Bedienung und Nutzung problemlos vollzogen.
Magst Du nun all diesen Nutzern von einem Smartphone abraten?
Würden sicherlich gaaaanz viele wegfallen.
Man darf dieses Forum nicht als Maßstab nehmen.
Gleiches eben auch beim PC, Schlepptop, TV-Receiver usw. usw.
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 Programmiertutorials - Update: Gratis eBook mit 1000 Seiten
Von danielm im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 27Letzter Beitrag: 10.03.2011, 18:04 -
Windows Phone 8 ein Update?
Von Kirtash im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.12.2010, 15:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...