Ergebnis 541 bis 560 von 3285
-
- 18.02.2014, 19:39
- #541
-
Fühle mich heimisch
- 18.02.2014, 19:58
- #542
Neue Infos
http://www.wpcentral.com/windows-pho...ense-exclusion
Vll. für Whatsapp ganz interessant...
-
Gelöschter Benutzer
- 18.02.2014, 20:19
- #543
Ja, das ist ne super Sache!
-
- 18.02.2014, 20:52
- #544
-
- 18.02.2014, 22:03
- #545
-
Gelöschter Benutzer
- 18.02.2014, 22:10
- #546
@zettie
Du bringst da einiges durcheinander, sorry.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.02.2014, 23:01
- #547
Sind neue Screenshots draussen, man kann ein blick in das Icon design schauen.
bilder habe ich euch hier hochgeladen (sind alle die bis jetzt raus sind)
http://1drv.ms/M3943X
-
troubadix2004 Gast
Mich interessiert wie Facebook blue umgesetzt wurde.
Sent from my RM-937_eu_euro2_221 using Tapatalk
-
- 19.02.2014, 06:49
- #549
Es soll wohl eine App sein, die dann direkten Zugriff auf die Kontakte erhalten kann. Ich bin in der Sache auch recht gespannt.
-
troubadix2004 Gast
was mir halt bisher gut gefällt ist das man z.b. facebook bilder im foto hub drin hat.. sprich die "aufgabe" ist zeige mir alle bilder und dann kann ich derzeit unter fotos meine lokalen bilder, skydrive und facebook ansehen. in windows 8.1 selbst ist diese funktion / möglichkeit entfernt worden und ich befürchte das wird wohl auch unter windows phone 8.1 so sein .. lasse mich aber gern positiv überraschen.
gerade das thema alle informationen von einer stelle aus zu erreichen finde ich derzeit genial.. bei ios muss ich für alles eine app haben bzw. diese öffnen.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.02.2014, 07:51
- #551
Man muss aber auch dazu sagen das seit Jahren die integrierte Album Funktion nicht richtig funktioniert weil immer nur 100 bilder angezeigt werden.
So oder so, es wird wohl grunde geben wieso am ende sowas nicht mehr möglich ist (vielleicht)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.02.2014, 09:55
- #552
Bzgl. der Sache mit dem Kamera-Button: seit WP7.5 Tango (da wurden die 256 MB Devices eingeführt) ist der Kamera-Button nicht mehr verpflichtend gemäß der Platform Specification. Gut möglich dass sie in der Richtung jetzt weiterdenken um den Sparstift anzusetzen und die Geräte weiter zu verbilligen (der Preis für einen 2 Stage Button wird ja anders als bei Prozessoren wohl nicht Jahr für Jahr sinken - auch wenn er insgesamt nicht viel kosten wird). Beim Lumia 520 fehlt ja aus Kostengründen auch die Kamera-LED und das ist jetzt auch kein hochpreisiges Bauteil.
Bzgl. der Integration - teilweise wird das sicher erhalten bleiben bzw. die Möglichkeiten für Apps in der Hinsicht ausgebaut. Aber die systemseitige Integration mit Services scheint tatsächlich zurückgefahren zu werden, solange es nicht um Mails, Kontakte und Kalender geht (iCloud Integration wurde ja bei den Account-Settings gesichtet).
-
- 19.02.2014, 11:10
- #553
Das war mir klar das es soweit kommt. Ich bin mir sicher da hat Facebook reagiert und hat sich quer gestellt. Ich hatte mich schon immer gefragt wie Facebook so Geld macht wenn in WP kein Werbung eingeblendet wird. Ich bin mir sicher das Facebook eine eigene Werbebasierte App in Zukunft möchte.
Windows Blueberry
-
- 19.02.2014, 11:55
- #554
Nein, Leute, alles falsch! Eine ins System integrierte Lösung ist schlicht einfach nicht zeitnah up zu Daten. Um Verbesserungen oder Änderungen vor zu nehmen, muss man das zusammen mit dem OS-Update machen. Wie gross war doch das Geschrei über das nicht gut funktionierenede FB vor einem Jahr? Wie oft wurde MS an den Pranger gestellt weil die scheinbar Fehler nicht rasch behoben? Alles schon vergessen? Eine App lässt sich bei Bedarf täglich aktualisieren. So einfach sind manchmal Lösungsansätze....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
-
Gelöschter Benutzer
- 19.02.2014, 12:29
- #555
Das ist sicher richtig was du sagst, aber Whitebeard hat schon auch recht. Facebook verdient Geld mit Werbung, und bei einer WP-Intergration ist das nicht möglich. Genau deshalb gab's ja auch ärger mit Google im Falle YouTube (und leider noch aus anderen Gründen).
-
Gehöre zum Inventar
- 19.02.2014, 13:28
- #556
Windows Phone nutzt für seine Integration die öffentlichen APIs von Facebook und die stehen eigentlich beliebigen Apps offen. Das ist da nicht wirklich das Problem - mal davon abgesehen, dass es den Zugriff auf manche Daten nicht erlaubt (abhängig von den Privacy-Einstellungen mancher Nutzer ist der Zugriff durch Third Party Apps auf deren Daten nämlich nicht möglich). Facebook könnte ihre gesponserten Storys einfach in den normalen Datenstrom den Apps über das API abgreifen einfügen - hätte denselben Effekt.
Das betrifft die offiziellen Facebook-Apps jedoch nicht und als solche gilt auch die Facebook App von WP, auch wenn sie von Microsoft entwickelt wird. Diese Einschränkung der OS-Integration (die als Third-Party gilt) fällt damit mal weg.
Bei Google ist das Problem, dass sie einerseits Werbung haben wollen andererseits aber die Infos wie diese richtig zu integrieren wäre nicht herausrücken wollen und in dem Zusammenhang etwas fordern was bei 8.0 halt technisch nicht möglich ist. Aber scheinbar sieht das bei 8.1 ja jetzt dann eh anders aus (außer Google fällt wieder ne lustige API Änderung ein).
-
Fühle mich heimisch
- 19.02.2014, 13:40
- #557
Das Problem bei der Facebookintegration (betrifft im Grunde aber auch Twitter etc) ist imho, dass man sie nicht zeitnah updaten kann. Wenn sich beispielsweise am Chat-Protokoll einmal etwas ändert funktionierts bei WP bis zum nächsten GDR nicht ohne Probleme. Sinnvoller wäre aus diesem Hintergrund eine in eine System-App (wie etwa bei den Nokia System-Apps) ausgelagerte Integration, wie sie ja wohl geplant ist. Dann kann Microsoft relativ schnell auf Änderungen des Primäranbieters reagieren - nämlich einfach per Update über den Store..
-
Gehöre zum Inventar
- 19.02.2014, 13:57
- #558
Generell wäre es ja begrüßenswert wenn das über eine offizielle API ginge. Dann könnten ja auch Apps wie 6Tag hier z.B. Instagram integrieren oder andere, evtl. lokale Netzwerke ihre Daten hier einspeisen. Na ja, wir werden ja sehen wie das dann im Detail umgesetzt wird.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.02.2014, 15:05
- #559
Das wäre echt eine interessante Idee.
Hier gibts jetzt auch nen Video mit dem Action Center
http://www.theverge.com/2014/2/19/54...-features-demo
Sent from my Lumia920 using Tapatalk
-
- 19.02.2014, 15:13
- #560
Was auch immer der Grund ist, ich finde das ist der richtige Weg. Ich mein warum soll sich Microsoft für anderen den Kopf zerbrechen? Facebook will user habe also sollen sie sich um eine Anständige App kümmern. Und MS kann die Ressourcen für andere dinge benutzen. Weniger Integration , weniger Baustellen was wiederum zu bessere Stabilität des Betriebsystems führt.
Windows Blueberry
---------- Hinzugefügt um 16:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:11 ----------
Übrigens hier NotiCenter in Aktion.
Windows Blueberry
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 Programmiertutorials - Update: Gratis eBook mit 1000 Seiten
Von danielm im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 27Letzter Beitrag: 10.03.2011, 18:04 -
Windows Phone 8 ein Update?
Von Kirtash im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.12.2010, 15:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...