Ergebnis 3'241 bis 3'260 von 3285
-
Gehöre zum Inventar
- 26.10.2014, 13:09
- #3241
Du meinst "Spracherkennungsdienst zulassen", richtig?
Ist dem auch eine "Spracherkennungssprache" zugeordnet?
-
- 26.10.2014, 14:19
- #3242
-
- 26.10.2014, 14:28
- #3243
Es ist aber nahe dran. Die Laufzeit kann bei der Abfrage ebenfalls überprüft werden und wird verrechnet. Der Fehler liegt dann typischerweise unter einer Viertelsekunde. 👍
Mit beiden 830 hat das ganze hier seit dem ersten Einrichten funktioniert, einmal CV-ALPS und einmal CV-DE. Seltsam, wenn es bei euch nicht so war?! 😳
Getapatalkt mit der grünen Natter. Vorsicht, bissig!
-
Gehöre zum Inventar
- 26.10.2014, 15:11
- #3244
Dazu fällt mir ein:
Wir haben in der Werkstatt zwei Radios (Grosse Werkstatt/mehrere Räume) Wenn ich mich in den Gang stelle, höre ich Liedzeilen doppelt innerhalb 1bis2Sekunden.
Dasselbe zuhause am Fernseher im Wohnzimmer und Schlafzimmer.
Es kommt auch darauf an, wie "Schnell" das jeweilige Gerät die Daten verarbeiten kann und bis zum Lautsprecher durchdringen, bzw am Bildschirm angezeigt werden.
-
- 26.10.2014, 21:10
- #3245
-
Gehöre zum Inventar
- 26.10.2014, 21:16
- #3246
Zeitumstellung Sommer/Winterzeit ist auf Jahre hinaus vorprogrammiert, da immer Datumsbezogen (letzter Sonntag im März/Oktober).
Die Option haben/nicht haben ist auch Providerabhängig/Regionsabhängig/Geräteabhängig.
-
Fühle mich heimisch
- 27.10.2014, 07:11
- #3247
Die Zweifaktor Authentifizierung des Microsoft Authentifikators basiert darauf, dass eine Minute lang eine Zahlenkombination gültig ist und danach nicht mehr, bzw. eine neue. Es ist also anscheinend möglich ziemlich genau den Server und das Handy auf die gleiche Zeit zu bringen, denn soweit ich das verstehe kommunizieren die beiden nicht miteinander sondern regeln das ausschließlich über die Zeit.
-
- 27.10.2014, 08:58
- #3248
eine Minute ist nicht ziemlich genau
-
- 27.10.2014, 09:18
- #3249
Auf meinem lumia 920 läuft die automatische Zeiteinstellung auch nicht...
Sent from my RM-821_eu_italy_310 using Tapatalk
-
- 27.10.2014, 10:44
- #3250
-
Fühle mich heimisch
- 27.10.2014, 11:53
- #3251
Die Microsoft Authentifikator App kann mir in den Einstellungen sagen, dass mein Telefon 24 Sekunden voraus ist. Ich bin also voller Hoffnung, dass mein Telefon dies auch bald weiß.
-
- 27.10.2014, 14:43
- #3252
Ja, da steht Deutsch (Deutschland)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.
-
- 27.10.2014, 22:16
- #3253
So, habe es gelöst. Habe erst zusätzlich englisch als Sprache hinzugefügt und deutsch deinstalliert. Dann das ganze umgekehrt wieder zurück und jetzt bot er mir die Spracherkennung endlich an!!! Vielleicht auch noch für andere hilfreich. 😁
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.10.2014, 09:23
- #3254
Zum Thema Zeiteinstellung. Fast alle Geräte haben GPS (Ortung) an Board. Dort wird die genaue Zeit angezeigt. Warum wird das nicht genutzt um die Systemzeit zu aktualisieren? Das würde sogar ohne Datenverbindung möglich sein.
-
- 28.10.2014, 10:13
- #3255
diese Zeit wird aus den Satellitensignalen errechnet und benötigt, um die Position zu bestimmen. Schliesslich läuft so ein Funksignal vom Himmel runter ne Weile und diese Verzögerung muss ausgerechnet werden, sonst stimmt die Ortung nicht. Darum bracht man für GPS zwingend ne eigene, davon unabhängige Uhr, so wie ich das verstanden habe.
-
Bin hier zuhause
- 28.10.2014, 16:02
- #3256
Dafür wird aber nicht die Gerätezeit genutzt. Es reichen die Signale von mehreren Satelliten aus.
Warum die GPS-Zeit nicht genutzt wird, weiß ich nicht. Vielleicht weil vielleicht auch die Ortung deaktivieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 28.10.2014, 16:09
- #3257
Das GPS Modul für die Zeitsynchronisation wäre wohl der Stromfresser schlecht hin...
-
- 28.10.2014, 17:35
- #3258
...und nur im Freien möglich.
Der Zeitabgleich via Provider oder Server reicht vollkommen aus, nur funktionieren müsste er halt.
Seit dem letzten DP Update und der Aktivierung der Sprachsteuerung klappts aber auch hier. Ok. 23 Sekunden Differenz, damit kann ich jedoch bestens leben 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_332 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.10.2014, 18:30
- #3259
Die 23 sek 'hinterherlaufen' hab ich auch, im Vergleich zu meiner Funkuhr.
-
Fühle mich heimisch
- 28.10.2014, 18:34
- #3260
dann sind wir uns ja einig,
meins ist auch so ca. 23 sec neben der Atomuhr
lg
rupi
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 Programmiertutorials - Update: Gratis eBook mit 1000 Seiten
Von danielm im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 27Letzter Beitrag: 10.03.2011, 18:04 -
Windows Phone 8 ein Update?
Von Kirtash im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.12.2010, 15:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...