Ergebnis 61 bis 80 von 452
-
- 29.07.2013, 09:04
- #61
Besitze seit zwei Monaten ein Nokia Lumia 925 mit 32 GB (dank Vodafone) und bin echt begeistert von diesem schönen Stück Technik. Vorher benutzte ich ein Nokia N8 und etliche Handys mit Symbian, aber auch schon HTC mit Windows Mobile. Aktuell ist noch ein Android Tablet Samsung Galaxy Note 10.1 LTE im täglichen Einsatz. Habe keine Berührungsängste und Vorurteile gegenüber anderen Betriebssystemen, alle haben ihre Stärken und Schwächen. Vom Typ her bin ich eher ein Poweruser, die mobilen 5 GB Volumen reichen trotz intensiver wlan-Nutzung so eben für das Lumia 925.
WP 8 und speziell das Lumia 925 sind für mich bisher das Beste, was ich je in die Finger bekommen habe. Stabil, schnell, einfach zu bedienen und genau auf meine Bedürfnisse zu personalisieren. Besonders wichtig dabei ist für mich die Synchronisation aller Daten, Fotos, Videos, Dokumente auf allen Geräten. Was ich auf dem Lumia mache, steht augenblicklich auch dem Samsung Tablet und dem N8, das jetzt meine Frau benutzt, zur Verfügung.
Von den hier beschriebenen Problemen, wie Abstürze, sich nicht öffnende Apps usw. hatte ich bisher noch kein einziges. Was nicht heißt, dass es sie nicht gibt, sie scheinen mir eher ein Hardwareproblem sein, bzw. der Umsetzung von WP8 für die verschiedenen Geräte.
Wünsche zur Optimierung habe ich natürlich auch an Nokia und vor allem an Microsoft. Viele sind hier schon genannt, also erspare ich mir eine eigene Aufzählung. Ich bin mir sicher, dass da noch einiges kommt. Android ist auch nicht sofort mit der Version 4.3 auf dem Markt erschienen und ob und wann ich es für mein Samsung-Tablet bekomme, ist noch nicht sicher.
Also genieße ich das, was ich schon habe und freue mich auf alles, was noch kommt.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 29.07.2013, 09:05
- #62
Also ich bin von WP8 nach wie vor begeistert. Ich wusste vor dem Kauf was WP8 kann und was nicht und deshalb habe ich zu WP8 gegriffen. Mögliche zukünftige Updates haben bei der Entscheidung keine Rolle gespielt.
Allein schon aufgrund der Kacheloberfläche mit Live-Tiles waren die anderen Systeme mit ihrem hässlichen Icon Zirkus keine Alternative mehr. Da kratzt es mich auch recht wenig wenn die anderen Systeme 100000 völlig uninteressante Apps mehr haben.
Nichtsdestotrotz freue ich mich natürlich über die Updates, die mir zusätzliche Funktionen bringen, ohne dass ich dafür etwas zahlen muss.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gelöschter Benutzer
- 29.07.2013, 09:11
- #63
Ich sitze wo anders am Schalthebel und mache dort meine Arbeit gut und zuverlässig. Eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation ist auch kein allgemeindes "Gebashe" und dieser Thread artet auch nicht aus. Die Partei, die Windows Phone und dem Verhalten von MS kritisch gegenüber steht, konnte das in diesem Thread immer gut und schlüssig begründen. Von der anderen seite kommt nur dummes Geschätz über eine iWash Screensaver und der undifferenziert Vorwurf, die Kritiker würden "bashen". Lasst euch mal was besser einfallen!
-
Gehöre zum Inventar
- 29.07.2013, 09:12
- #64
...was macht denn Google anders mit Android mit den "Samsung/HTC/.... only features"? Es ist durchaus richtig, dass Nokia momentan der Motor hinter WP ist, aber das sieht mir mehr nach Arbeitsteilung aus, denn Nokia hat nun mal was mobile Softwareentwicklung betrifft eine hohe Kompetenz, welche sie durchaus auch in die "normalen" Microsoftversionen weitergeben.
-
- 29.07.2013, 09:15
- #65
Das hat ja sogar einen Nokia Offiziellen vergangene Woche zur öffentlichen Kritik bewogen. Somit kann man das auf jeden Fall festhalten, auch wenn einigen hier keine Features fehlen.
Wenn man aber sieht, wie MS Windows oder die Xbox unterstützt, merkt man einfach dass dieser Konzern es durchaus kann. Was man alleine bei der Xbox in den letzten Jahren an Updates gebracht hat ist bemerkenswert. Hier hat die Software die Konsole 8 Jahre am Markt gehalten und das in einer beeindruckenden Art und Weise. Auch das Konzept hinter der Xbox One wirkt sehr schlüssig und gut durchdacht, auch wenn es hier wiederum an der Öffentlichkeitsarbeit mangelte.
-
Gelöschter Benutzer
- 29.07.2013, 09:18
- #66
Ja, genau. Nokia hat eine Kompetenz, die Microsoft momentan vermissen lässt. Ich kann mich sehr gut erinnern, dass Microsoft die geringe Fragmentierung bei Windows Phone-Geräten als Qualitätsmerkmal angepriesen hat. Da wurde ganz klar ein Werbeversprechen nicht eingelöst. Mir ist klar, dass auch bei Android viele Features herstellerexklusiv sind. Mir ging es auch weniger um die Exklusivität. Ich wollte damit eher aufzeigen, was vom Amber-Update übrig bleibt, wenn man das was Nokia dazu beigetragen hat wegstreicht. Fast nichts! Und ansonsten willst du mir jetzt weismachen, dass die Liste der von Google beigetragenen Verbesserungen bei Android Updates ähnlich kurz ausfällt wie bei GDR1 und GDR2? Alles klar!
Und nach Arbeitsteilung sieht mir hier gar nichts aus, oder warum denkst du, dass Nokia sich medienwirksam über das mangelnde Engagement für dieses Betriebssystem von Microsoft beschwert? Weil die Arbeitsteilung läuft wie am Schnürchen? Das einzige, was Nokia bisher bei Microsoft erreicht hat ist, dass man Nokia Smart Cam als Kamer-Standardapplikation verwenden kann. Alles andere wäre bei einem Telefon, dessen Hauptverkaufsargument die Kamera ist natürlich auch lächerlich gewesen. Manche bewegen sich mit ihrer Argumentationskette wirklich auf sehr dünnem Eis, das muss ich schon sagen.
-
Fühle mich heimisch
- 29.07.2013, 09:52
- #67
Bleibt mal Alle wieder etwas lockerer hier....es ist nur das kleine , dumme Handy. Nix zu Essen oder etwas ähnlich Existenzielles. 😎
Scheint wirklich zu warm zu sein....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 29.07.2013, 09:56
- #68
Ach Du armer Junge, wenn dein Lebensglück von so etwas wie diesem Screensaver abhängig ist, dann würde ich an deiner Stelle aber nicht mehr warten und sofort das Betriebssystem wechseln.
Und für uns hätte das den Vorteil, dass wir solche unsinnigen Kommentare nicht mehr lesen müssten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 10:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:53 ----------
bambusbieger, erkläre mir doch bitte einmal, was Du unter einer fallabhängigen Rufumleitung verstehst.
Ich kann bei meinem Lumia 920 genau die Rufumleitungen einschalten, wie schon zuvor bei meinem E71 und N8.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.07.2013, 10:07
- #69
Eigentlich ganz zu frieden.
Paar Sachen stören wie lautstärke oder richtiges Multitasking...
Außerdem dauert es auf jeden Fall länger Apps aus dem Hintergrund zuladen z.b. Whatsapp
Das geht schneller bei ios
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.07.2013, 10:09
- #70
Fallabhängige rufumleitungen sind dies:
(gsm-codes die seit URZEITEN für JEDES Handy manuell einstellbar sind, sollte es nicht "in Wort und Schrift" im Betriebssystem enthalten sein. Einzugeben über die Wähltastatur)
Rufumleitung:
(Zielnummer ist die Nummer auf die Umgeleitet werden soll incl. Vorwahl)
alle Anrufe:
setzen **21*Zielnummer#
einschalten *21#
ausschalten #21#
Status abrufen *#21#
Nummer löschen ##21#
wenn keine Antwort (ich hebe nicht ab):
setzen **61*Zielnummer**Zeit (in sekunden angeben; also nach beispielsweise: wie lang dauert ca 5mal läuten)#
einschalten *61#
ausschalten #61#
Status abrufen *#61#
Nummer löschen ##61#
wenn nicht erreichbar (kein netz oder Handy ausgeschaltet):
setzen **62*Zielnummer#
einschalten *62#
ausschalten #62#
Status abrufen *#62#
Nummer löschen ##62#
wenn besetzt:
setzen **67*Zielnummer#
einschalten *67#
ausschalten #67#
Status abrufen *#67#
Nummer löschen ##67#
alle Umleitungen aus:
##002#
-
Fühle mich heimisch
- 29.07.2013, 10:14
- #71
Und genau das kann ich bei dem Lumia 920 unter Netz+ einstellen. Also wo liegt da nun das Problem?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
- 29.07.2013, 10:22
- #72
@Ancarias: Ich glaube Du hast den Sarkasmus im Post von lordofilussion nicht verstanden
Er steht voll auf deiner Seite und sieht keine Probleme bei WP8.......
Ich muss im Moment wirklich schallend lachen, da die "WP alles ist gut Verteidiger" nicht einmal rallen wenn der Mitstreiter hier die "Gegenseite" veralbern will !
-
- 29.07.2013, 10:24
- #73
Ich weiß ja nich was ihr alles für Probleme habt.
Na ja, das einzige was wirklich fehlt ist der iWash sceen saver.
Ich finde das schon bemerkenswert. Wir manche auf was pochen, was man brauch.
Und wenn nicht dann.....
Kauft euch doch einfach das wo ihr das habt was ihr braucht und fertig.
Was soll das. Der eine will es so. Der andere wieder so. Recht wird es aber nie sein.
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
-
Fühle mich heimisch
- 29.07.2013, 10:29
- #74
-
- 29.07.2013, 10:31
- #75
Ich will eigentlich nur einen - eigentlich selbstverständlichen - vernünftigen Support seitens MS für das OS. Nicht mehr - aber eben auch nicht weniger !
Und unter support verstehe ich eben nicht das sich mehr als ein halbes Jahr gar nichts tut bei einem "neuen" Betriebssystem. Windows 8 bekommt ja auch regelmässige Fixes und Updates.....
-
- 29.07.2013, 10:41
- #76
Genau und da happert es auch.
Wie gesagt, der eine will das und der andere dies, noch einer will es ganz anders.
Für mich sind ist das System gut.
Also das System und seine Funktionen.
Allerdings muss ich trotzdem sagen das WP sich im Moment nicht von der Stelle bewegt.
App technisch, ist das System eigentlich völlig ausgelastet. Hier sollte wesentlich mehr von MS getan werden.
Hier sollten neue Möglichkeiten geschaffen werden mit vielen neuen APIs.
Und wenn es schon kein offenes System ist, dann sollte man sich Gedanken machen wie man es mehr öffnen kann.
So wären die Möglichkeiten bei der einfachen Idee die ich hier sehr weit vorne gepostet habe schon gigantisch.
Doch wenn ich nicht mal ein Video mit einer App öffnen kann, dann ist das schon bisschen peinlich!
Das einzige was eigentlich passieren muss ist die Möglichkeiten dafür zu schaffen.
Den Rest machen dann die Entwickler selbst
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
-
- 29.07.2013, 10:45
- #77
Bitte bleibt freundlich zueinander. Ein solcher Thread muss auch mal bestehen bleiben, ohne das sich insbesondere die Windows Phone Verfechter zu sehr daran stören.
An alle: Diskutiert doch auf einer sachlichen Ebene. Eure Meinung ist hier gefragt.
Wenn ihr zufrieden seid, stellt es doch mit entsprechenden Argumenten dar. Genau das tun auch die, die nicht zufrieden sind. Diskussion zu den einzelnen Punkten ist im Rahmen natürlich auch möglich. Vielleicht wird die ein oder andere Unklarheit ja hier auch gelöst werden können.
Off Topic Postings werden ab diesem Post von mir gelöscht.
-
User61847 Gast
Schön das es bei dir geht. Ich warte schon seit fast 3 Jahren auf diese Funktion ohne GSM-Code nutzen zu müssen.....
Weder unter Telefon, wo man nur eine totale Rufumleitung einstellen kann, noch unter Netz+ wo ich nur den SMS Zeichensatz einstellen kann, befindet sich bei mir diese Option.
Einzig helfen kann man sich, wenn man die Mailboxnummer um konfiguriert.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.07.2013, 12:07
- #79
-
Gehöre zum Inventar
- 29.07.2013, 12:11
- #80
hi
Das kann ich beim L820 auch leider nicht.
Evtl. bin ich zu blöd.
Ich habe dort nur anklopfen und sms-zeichensatz
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Enttäuscht vom Touch HD
Von Draco im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 63Letzter Beitrag: 14.04.2010, 00:00 -
Enttäuscht vom Xperia X10?
Von genO im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 17Letzter Beitrag: 22.11.2009, 22:57 -
Enttäuscht von Material- und Fabrikationsqualität
Von RizzzO im Forum HTC WizardAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.08.2006, 22:33 -
Enttäuscht
Von manarak im Forum HTC UniversalAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.04.2006, 15:22 -
C550 - Enttäuscht von Orange
Von Gast im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 23.12.2005, 17:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...