Ergebnis 61 bis 80 von 122
-
blaubarschboy94 Gast
das Update kann auch keinen Speicher herzaubern, er verbessert nur den Umgang damit - stark mit dem temporären Speicher des Systems, was ja mit der Zeit zu einer Vermüllung führt - wenn aber nun der Nutzer selbst schon seine zur Verfügbarkeit stehenden Ressourcen aufgebraucht hat und das Update aber etwas größer ausfällt hilft das auch nix.
Edit: Ich denke aber MS wird sich da schon Gedanken gemacht haben und mit den Anforderungen dafür gesorgt, dass so ein Problem nicht so schnell auftreten sollte.
-
- 10.03.2013, 00:39
- #62
Es dürfte doch nicht zu schwer sein Daten auf der SD-Karte ablegen zu können. Wie ich schon wo anders geschrieben habe bringen allein die Karten schon eine ganze Menge.
-
- 10.03.2013, 07:54
- #63
Das mit der SD Karte kann ich nur bestätigen. Hat sich positiv auf die Performance und trotzdem nicht als Batteriefresser herausgestellt. Wobei ich aber sagen muss, dass mein Ativ S in keinster Weise ein Speicherproblem hat. Habe da immer noch 8Gb frei und zugemüllt wird da, seit ich das Gerät habe eigentlich gar nichts.
Von Blue wünsche ich mir nachdem ich Win8 Controller ausprobiert habe (die Serversoftware ist unbrauchbar, führt zu hängern und lässt sich nicht automatisch minimieren) mehr Integration zu Windows 8. So könnte man ein Mediacenter wieder salonfähig machen, würde man dieses vom Handy aus steuern und betrachten (Covers, EPG, usw.) können.
-
- 10.03.2013, 14:30
- #64
Ist zwar OT aber trotzdem: Das Mediacenter hat sich in Europa nicht durchdesetzt weil es MS in vielen Jahren nicht geschafft hat, den Scandurchlauf auf europäischen Standard zu konfigurieren. So war es über Jahre bis zum heutigen Tage schlicht nicht möglich, mit einer Standard-TV-Karte nach Sendern zu scannen. Einige Hardwareanbieter haben sich dm Thema zwar angenommen, dochist das für den Normalus noch immer eine Blackbox.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 10.03.2013, 14:59
- #65
Stimmt, aber mit der Floppy oder Fire DTV (die jetzt günstig zu haben sind) kann ich ohne Probleme DVB-C scannen, und für DVB-S gehen die meisten Karten.
Aber ich benutze mein MCE zum Musikhören und Video/DVD ansehen. Und da habe ich noch keine Alternative gefunden. Für mich mit meinen 500 CD's ist das Media Center nach wie am übersichtlichsten und mit der Fernbedienung (darum habe ich ja ein Mediacenter) am besten zu bedienen.
Da, oder auch für den Zune/Xbox Player wäre es doch genial, könnte man vom Handy aus seine Musik, Filme auswählen und deren Cover anzeigen lassen.
Und wenn nicht, dann doch wenigstens das Handy als Mouse-Pad/Keyboard für den Windows 8 Rechner.
-
- 10.03.2013, 16:28
- #66
Die Karten von Digital-Devices kompensieren den Scanfehler. Aber man muss händisch Transponderlisten dazu laden und als DVB-T oder S scannen. Wie gesagt, nur für Bastler und Freaks. Aber für Musik und Filme ist es top.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 10.03.2013, 16:51
- #67
Bei uns in der Schweiz muss ich nichts händisch laden. Nur die Software installieren (bei der Abfrage 6900 anwählen) und dann im MCE den (DVB-T) Scan durchlaufen lassen, fertig. Alle DVB-C inkl. aller HD Sender sind da. EPG und Senderliste editieren habe ich noch nirgends so einfach per Fernbedienung gefunden. Auch meine Hauppage Nova DVB-S Karte wird ohne Probleme gefunden und gescannt, inkl. HD Sender.
Meine Idee zu Blue: wenn MCE nicht weiterlaufen soll, dann ein ähnlich komfortables Programm bringen, dass dann auch von Handy aus gesteuert, bzw. programmiert werden kann
Man könnte auch noch viele weitere sinnvolle Schnittstellen integrieren, wie z.B. eine Überwachungstool für den Heim-PC oder Heim-Server. Oder warum gibt es so wenig Zubehör? Es ist ja fast schade für so ein Umfangreiches Handy. So könnte man z.B. mit einem IR-Sender seine gesamte HiFi Anlage steuern. Einen Remote Desktop wäre doch auch was. Vor allem wichtig, einfach einzurichten und 100% funktionierend (spreche da einige Apps an, die mehr schlecht als recht laufen).
-
blaubarschboy94 Gast
ich denke man möchte, das was du hier mit einer Fernbedienung am Phone willst, mit dem Smartglass Konzept erreichen, nur nicht als direkte oder einzige Fernbedienung.. aber bis das mal so weit ist, dass es wirklich nützlich für den normalen User ist ^^
Würde sowas aber auch sehr begrüßen. Die Xbox z.B. bietet ja schon per Smartglass die Funktion per Smartphone gesteuert zu werden und Album / Film Infos anzuzeigen am Phone, das ganze dürfte ja nicht so schwer sein auf die Metro Oberfläche von Windows 8 zu senden.
-
- 10.03.2013, 20:04
- #69
Danke für das Stichwort. Smartglas, wäre doch was 😉 Muss mich da mal einlesen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
- 12.03.2013, 08:08
- #70
Was mich bei dem ganzen "Ein Kernel" Trara wundert ist sowas wie die folgende News - http://www.golem.de/news/kehrtwende-...303-98119.html - IE 10 auf Windows 8 wird also bald Flash unterstützen. Und wo ist die Ankündigung für Windows Phone 8? Was bringt der gleiche Kernel, der "gleiche" Browser, wenn solche Updates dann nicht auf allen Windows Plattformen kommen?
MS hat noch einen Haufen Arbeit vor sich, denn vielleicht wird erst mit Blue WP und Windows gleichgeschaltet. Momentan, mit Verlaub, haben beide System nix miteinander am Hut, bis auf den für Usern unsichtbaren gleichen Kernel. Die wenigen Apps, die wirklich für beide Systeme released wurden sind ein Armutszeugnis. Und nochmal, dass sich soviele Funktionen, die eigentlich gleichgeschaltet werden müssten, unterscheiden, ist ebenfalls unter "Ziel verfehlt" zu verbuchen.
-
- 12.03.2013, 09:46
- #71
Mit der neuen Nokia Firmware von Navigirm ist WP8 Speicherproblem tatsächlich Geschichte. (Alle Cache und Temp Files können per Einstellungsnenü mit einem Klick gelöscht werden und man sieht genau welche App wieviel Speicher braucht) ändert aber nichts dran das ein 4GB Phone nach wie vor nur maximal 1,3 GB Speicher für Apps hat. Worüber sich jeder vor dem kauf informiere. Konnte! Deshalb jetzt das Sicherheitskonzept von WP8 über den Haufen zu werfen und Systemdaten auf die nicht verschlüsselte SD Karte zu legen ist sicher der Falsche weg!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
-
- 12.03.2013, 09:58
- #72
es geht ja nicht um system(app)dateien. es geht um app-daten wie beispielsweise offline-kartenmaterial oder offline-musik von spotify.das apps in den internen speicher müssen ist klar. ist bei anderen handy-os nicht anders.
-
- 12.03.2013, 10:33
- #73
Naja das war doch zu erwarten, dass dies nicht in einem Schritt machbar war. Zaubern kann niemand. MS hätte vlt. etwas zurückhaltender sein sollen mit Werbeaussagen. Nun erwartet man mehr als tatsächlich da ist!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 12.03.2013, 12:28
- #74
Was hat MS den beworben was jetzt nicht da ist?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
-
Unregistriert
- 12.03.2013, 12:33
- #75
SD Karten sind langsam. Zu langsam.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_sweden_235 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 12.03.2013, 12:50
- #76
-
- 12.03.2013, 15:00
- #77
-
blaubarschboy94 Gast
Data Sense ist wohl Provider abhängig und MS selbst kann es nur anbieten, wer es dann auch "verbaut" können die oder wollen die wohl nicht so sehr beeinflussen.
das mit dem selben Kernel dürfte eher für Entwickler interessant sein, dass man auf WP8 keinen Flash zulassen wird auch in Zukunft ist denke ich verständlich und sollte so auch durchgezogen werden, ich finde es sogar schade, dass MS beim Windows 8 IE10 nachgegeben hat. (das Update soll wohl im Laufe des Tages Verfügbar sein, bzw aufgespielt werden)
die Seitenbetreiber und Entwickler müssen endlich mal auf HTML5 oder andere Alternativen setzen, selbst Adobe hat es aufgegeben auf Phones.. und die Zukunft liegt den mobilen Systemen nicht dem Desktop PC, früher oder später MUSS sich da etwas ändern.
Momentan merkt man aber wirklich wenig von der "Verschmelzung" beider Systeme... find ich ebenfalls schade.
-
Bin hier zuhause
- 12.03.2013, 16:16
- #79
Die Gegenwart hat Android schon für sich im Mobilbereich entschieden. Neue Firmenapps kommen teilweise schon nicht einmal mehr für IOS geschweige denn für WP raus. MS und Apple haben m. E. nur noch eine Chance mit einem unifiziertem Betriebssystem im mobilem Bereich Google zu schlagen - wofür Blue evtl. schon den Weg bereitet?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 12.03.2013, 17:27
- #80
Ähnliche Themen
-
WP8 Update Plan
Von internetfreak im Forum Windows Phone 8 Updates und BackupAntworten: 36Letzter Beitrag: 18.07.2013, 14:28 -
Apollo Plus, das erste Update für WP8 ?
Von Rainer_Borchmann im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.11.2012, 18:43 -
Hd7 Update auf Wp8 oder Wp7.8
Von Bulucu89 im Forum HTC HD7Antworten: 5Letzter Beitrag: 26.07.2012, 15:09 -
Wp8 update
Von hummel im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 33Letzter Beitrag: 19.06.2012, 14:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...