Ergebnis 81 bis 100 von 122
-
- 12.03.2013, 19:51
- #81
@Kevin: In der Schweiz verkauft Apfel noch viele Geräte, weltweit hinken die Verkaufszahlen aber weit hinterher, Android ist mit deutlichem Abstand Marktführer.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Pro aus geschrieben.
-
blaubarschboy94 Gast
Apfel ist weltweit weit hinter Android, Android ist auf jedem Futzel-Phone, das Apfel Ding bekommste erst ab 500€ (ein recht aktuelles Modell in gutem Zustand), da ist das auch nur eine logische Folgerung, von Windows Phone brauchen wir ja nicht zu sprechen, die sind sogar noch hinter Blackberry wenn ich mich nicht irre. Ich denke aber für viele Firmen lohnt sich trozdem eher eine Entwicklung für iOS (wenn zumindest ein paar höhere Hardwareanforderungen gefragt sind), denn die iOS Geräte haben immer nur ein Device pro Generation, es gibt kein iPhone 4 und ein iDone 4, so musst du bei der Optimierung eine kleinere Reichweite abstecken, wenn du verstehst was ich meine
-
Bin hier zuhause
- 12.03.2013, 21:28
- #83
Apple liegt sowohl bei Handys als auch inzwischen bei Tablets nicht mehr vorn http://m.heise.de/newsticker/meldung...S-1821644.html
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 13.03.2013, 02:28
- #84
docsp, Firmenapps??? Von welchen Firmenapps sprichst Du?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 13.03.2013, 03:00
- #85
Nicht vom Betriebssystem- oder Handyhersteller hergestellte
-
- 13.03.2013, 07:14
- #86
Wie schon geschrieben wurde ist das ein Provider abhängiges Feature das z.B. O2 in Deutschland seit dem Launch anbietet!
Trotzdem haben sie zuletzt in den USA (Sehr wichtiger Markt!) Deutlich mehr verkaufs als Android!
-
Gehöre zum Inventar
- 13.03.2013, 08:10
- #87
Daten auf SD Karte sind ok, Apps auf SD Karte sind ein Problem. Dass die momentane Lösung nichts auf die SD Karte auslagern zu können problematisch ist wurde Microsoft während der WP8 SDK Beta mehrfach mitgeteilt von Seiten der Third Party Developer also zumindest ist ihnen bewusst dass da durchaus Bedarf wäre. Neues SDK gibts wohl mit Blue - sind wir mal gespannt was da rauskommt. Wenn das nicht wieder so auf den letzten Drücker kommt wie diesmal könnten wir schon im Sommer ein SDK haben - mal sehen.
Wegen Flash im IE - das ist eigentlich eine recht kleine Änderung bei Windows 8. Früher gabs ne Whitelist was darf, inzwischen gibts ne Blacklist was nicht darf. Da wurde nicht groß was geändert. Flash für WP wurde immer dementiert, da darf man sich jetzt nicht wundern. Zum Thema HTML5 - mich würde tatsächlich wundern wenn in 5 Jahren überhaupt alles in HTML5 spezifiziert wäre, was Flash/Silverlight heute können - geschweige denn durchgängig in Browsern implementiert. Nette Idee aber wie schon bei HTML4, es wird ein Jahrzehnt brauchen bis das alles überall klappt.
Kommen wir bitte wieder von der Android vs. iOS Diskussion zu Windows Blue.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.03.2013, 12:15
- #88
-
- 14.03.2013, 12:45
- #89
Hast du dein wp8 auch von O2? Bei denen ist data sense eigentlich vorinstalliert...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.03.2013, 13:35
- #90
Ne, ohne Branding. Aber eine o2 Sim mit Vertrag.
-
- 14.03.2013, 14:18
- #91
Dann bliebe dir nur die möglichkeit ein O2 Rom drauf zu flashen da ist dann Data Sense dabei.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.03.2013, 14:32
- #92
Aha, klingt mir zu unsicher.
Frage mich, warum es nicht die Möglichkeit gibt das hinterher zu installieren?
Naja, werde mal die Tage mit denen reden...
-
blaubarschboy94 Gast
-
- 15.03.2013, 08:17
- #94
kann ich so nicht bestätigen im lumia 820 Forum gibts nen thread wo es sich einer geflashed hat und es problemlos nutzen konnte...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-846_im_india_233 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.03.2013, 08:20
- #95
DataSense hat ja mehrere Komponenten. Eine davon ist die Datenkompression und die benötigt Support vom Provider. Die andere ist eben der Datenzähler. Der ist sowieso immer am Gerät aber normale Apps können die Daten nicht abgreifen, sondern nur das DataSense UI. D.h. das funktioniert wohl auch mit einem O2-Gerät in einem anderen Netz.
Das hat jetzt alles aber recht wenig mit dem eigentlichen Thema zu tun. Kommen wir bitte wieder zurück zum Blue Update.
-
- 01.04.2013, 08:44
- #96
Joe Belfiore hat ausversehen was zu WP Blue getwittert... ^^
Joe Belfiore zeigt (versehentlich) Windows Phone 9 (Blue) Gerät auf Twitter
-
Gehöre zum Inventar
- 01.04.2013, 08:47
- #97
Mit News am 1. April muss man immer vorsichtig sein...
-
- 01.04.2013, 08:55
- #98
-
Bin hier zuhause
- 01.04.2013, 16:05
- #99
Auch wenn finde ich das NC oben ziemlich "hässlich" und passt nicht ins Modern Design. Aber das mit der neue Facebook bzw. Telefon/SMS Kachel finde ich sehr sexy.
-
Fühle mich heimisch
- 01.04.2013, 16:36
- #100
Ja ist mir schon klar, aber nenne doch mal konkret Namen der Apps, die Du meinst.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
WP8 Update Plan
Von internetfreak im Forum Windows Phone 8 Updates und BackupAntworten: 36Letzter Beitrag: 18.07.2013, 14:28 -
Apollo Plus, das erste Update für WP8 ?
Von Rainer_Borchmann im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.11.2012, 18:43 -
Hd7 Update auf Wp8 oder Wp7.8
Von Bulucu89 im Forum HTC HD7Antworten: 5Letzter Beitrag: 26.07.2012, 15:09 -
Wp8 update
Von hummel im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 33Letzter Beitrag: 19.06.2012, 14:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...