Ergebnis 181 bis 200 von 313
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2013, 13:26
- #181
-
Bin neu hier
- 06.11.2013, 17:36
- #182
Nach dem heutigen Update sind die Probleme bei Wlan und LTE leider weiter von Bestand. Nach einiger Zeit auf diesen Verbindungswegen verliert scheinbar Joyn die Verbindung und setzt alle Kontakte auf Offline. 3G ohne Probleme. Lumia 820 Gdr2
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 06.11.2013, 18:49
- #183
Update? Wo?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_belgium_215 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 06.11.2013, 18:53
- #184
Im Store. Wurde gemeldet und angeboten so wie jedes andere Update von Apps
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 06.11.2013, 19:24
- #185
Hat jemand schon auf dem ativ joyn installiert? Oder geht das nur auf Geräten der Mobilfunk Betreiber
-
Hans Sperling Gast
Die Firmware wirst du brauchen der Anbieter, und die ist höchstwahrscheinlich an die Geräte gekoppelt.
-
- 06.11.2013, 20:59
- #187
Die Joyn-App, die ich installiert habe und die gestern ein Update bekommen hat, ist von Nokia. Funktioniert bei mir und meiner Frau einwandfrei. Auch Video-Telefonie. Leider habe ich keine weiteren Kontakte, die Joyn nutzen, so dass ich keine querschnittlichen Aussagen treffen kann.
Das Update wurde übrigens ganz normal in der Store-Kachel angezeigt.
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2013, 00:30
- #188
Also bezieht sich das auf Geräte mit Branding? Habe das Gefühl hier irgendwas zu übersehen, schön das es zum Teil verfügbar ist =)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 08.11.2013, 04:24
- #189
Ich habe ein Branding freies Lumia 920 und habe auch joyn installiert, mit ner sim von 1&1(Vodafone Netz), ob es funktioniert weiß ich noch nicht, es werden keine Kontakte angezeigt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 08.11.2013, 10:35
- #190
Ich habe Joyn auf einem Lumia 920 ohne Branding und einem Lumia 820 mit Telekom-Branding installiert. Beide Geräte im Telekom-Netz.
Wie bei WhatsApp werden nur Kontakte angezeigt, die auch Joyn installiert haben.
-
Bin neu hier
- 09.11.2013, 13:33
- #191
So wie es jetzt nach ein paar Tagen mit dem neuen Update aussieht, verliert Joyn nach gewisser Zeit die Verbindung und setzt alle Kontakte auf Offline wenn Wifi ins Spiel kommt. 2G/3G/4G alles OK. Wo bleibt eigentlich die Möglichkeit Videos und Dateien zu übertragen. Kann nur Bilder verschicken. Empfang von Videos, gesendet von Iphone, klappt ja auch. Lumia 820 Gdr2
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
- 09.11.2013, 14:23
- #192
Mit Wifi habe ich keinerlei Probleme.
Warum man keine Videos und sonstige Dateien versenden kann, ist eine gut Frage. Ich denke, Joyn ist als Kurznachrichtendienst konzipiert und nicht als Transportmittel für große Anhänge. Deine Dateien sollst Du, wenn es nach den Dienstanbieter geht, möglichst direkt in der Wolke speichern und dort dann ggf. freigeben.
-
Bin neu hier
- 09.11.2013, 14:29
- #193
Das ist sicher grundsätzlich richtig. Das das mit Videos nicht geht, hat aber Windows Joyn exklusiv. Dateien mit Joyn versenden von den OS Android und IOS geht ja auch. Kommen auch bei Windows Joyn an. Nur die andere Richtung fehlt als Möglichkeit.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
- 09.11.2013, 15:08
- #194
Falls nur WP Funktionen nicht hat, die auf anderen Plattformen vorhanden sind, ist das vermutlich den Systemrestriktionen von WP geschuldet.
Prinzipiell sollte Joyn integraler Bestandteil des Betriebssystems sein. Da sollte man eigentlich annehmen, dass diese Beschränkungen nicht da sind.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.11.2013, 15:33
- #195
Joyn wird (in naher oder ferner) Zukunft integrierter Bestandteil des Betriebssystems sein. Es soll ja sms/mms als nachfolger ablösen/ersetzen; beides ist bisher ja auch integrierter teil des Ganzen. Dann werden alle plattformen die gleichen features haben.
Sms ist veraltet, seit es handys gibt, gibt es sms, aber kaum updates (T9 und mms funktion waren die einzigen). Deshalb, nach dreissig jahren, ein Schnitt und die Ablöse durch joyn.
Doch momentan, auch weil sms/mms immer noch ein lukratives Geschäft ist, kocht man noch an eigenen ich-versuch-mal-ne-app-süppchen.
-
Fühle mich heimisch
- 10.11.2013, 14:34
- #196
Hoffentlich nicht. Bin nicht an Joyn interessiert und brauch das deshalb nun nicht zusätzlich ins Betriebssystem reingemurkst...
-
- 10.11.2013, 15:41
- #197
Wenn die komplette Kommunikation dann über Joyn läuft, ist das okay. Also dass es keine eigene SMS-Anwendung mehr gibt und Joyn diese Funktion übernimmt.
Dann würde auch endlich das Gejammere meiner Freunde aufhören, ich solle mir doch einen "Messenger" installieren. Interessiert mich aber nicht, denn ich mülle nicht mein Handy mit einem halben Dutzend Apps zu nur weil einer Whatsapp benutzt, der andere Viber der nächste MySMS und der letzte iMessage oder wie der ganze Krampf heißt.
Eine ins OS integrierte Lösung wie Joyn könnte SMS ersetzen und gleichzeitig die ganzen überflüssigen Messenger verschwinden lassen, ohne dass man deshalb zusätzliche Apps am Smartphone verwalten muss.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.11.2013, 16:06
- #198
joyn ist eine Spezifikation der Mobilnetzbetreiber im Verbund der GSMA, mit dem Ziel, einen gemeinsamen Standard, wie es Nachrichten- und Sprach-Dienste heute sind, für neue Kommunikationsdienste zu definieren.
Durch die Standardisierung werden die operatorübergreifende Nutzbarkeit und die breite Endgeräteunterstützung sichergestellt. Die GSMA hat umfangreiche sogenannte Interoperabilitätstests entwickelt. Jeder Netzbetreiber, der joyn anbieten möchte, muss zur Sicherung der hohen Qualitäts- und Sicherheitsansprüche und der Verfügbarkeit von joyn diese Tests durchlaufen und hierfür zertifiziert werden.
Die erste Variante wird Chat, Group Chat, Datei senden und Kamera zuschalten umfassen.
- Chat-Versand/Empfang von Textnachrichten an Einzelne/Gruppen (bis zu 20 Teilnehmer).
- Datei senden – Fotos, Videos, Musik, etc. mit anderen teilen.
- Kamera zuschalten – reichert ein normales Telefongespräch um ein Live-Video/-Foto an.
Quelle: http://www.t-mobile.de/suche/1,1840,...ing=ISO-8859-1
Wenn ich das so lese, ist das nicht "zusätzlich ins Betriebssystem reingemurkst", sondern wird Standard werden.
video: http://www.youtube.com/watch?v=rLkxTedSj-U
-
Frederic Hamel Gast
Joyn funktioniert bei mir im WLAN absolut nicht. Da kann ich machen, was ich will, es geht nicht. Auch 2G mag Joyn bei mir nicht. Sofern hier nicht nachgebessert wird, wird sich Joyn nie durchsetzen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 10.11.2013, 16:23
- #200
Dann wird es ja in 1-2 Jahren jeder meiner Kontakte haben. Würde das sehr begrüssen. Dann muessten keine US Server oder neuerdings chinesische Server mehr genutzt werden. Der Datenschutz geniesst dort ja keinen besonderen Stellenwert. Meine Korrespondenz ist sicherlich nicht sonderlich interressant. Die Kontrolle gefällt mir trotzdem nicht. Sehe dort für mich einen Vorteil in Joyn.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Joyn für WP (7)?
Von Vogelmensch im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 36Letzter Beitrag: 07.05.2013, 11:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...