Ergebnis 1 bis 20 von 37
-
Gehöre zum Inventar
- 22.09.2012, 14:54
- #1
Hi.
Ich halte nicht viel davon, aber wenn es ein SMS-Ersatz werden soll müsste Joyn ja auch für Windows Phone und das dann auch für WP7 kommen.
Das müsste doch ein Geräteupdate dann sein, also unabhängig vom OS.....
-
Mich gibt's schon länger
- 22.09.2012, 15:43
- #2
Nope, das wird von deinem Provider als App im jeweiligen Appstore bereitgestellt denn die zahlen dafür bzw. letzendlich du.
Außerdem ist das mit dem "SMS Nachfolger" auch so nicht korrekt es geht eher um eine Art Multimedia-Kommunikations-Suite, die dir Videotelefonie, Datenaustausch, Audio-/Video-Konferenzen u.ä. ermöglicht.
SMS kannst du auch weiterhin nutzen.
Es ist "geplant" das "Joyn" bzw. RCS-e Clients später einmal von den Handyherstellern vorinstalliert werden, was eine eine tiefere Integration ins System ermöglicht was wohl performanter und bequemer ist.
-
TheGardner Gast
Frag mich wieso Leute sich damit überhaupt abgeben! Hatte letztens auf Arbeit wieder paar Gespräche!
WhatsApp, Kik, Viber......und alle dieda noch folgen arbeiten Billiger und deswegen sollte kein Mensch son Mist wie Joyn brauchen! In 2 Jahren hat die Masse Smartphones in Betrieb, da ist das alles Überholt!
-
User61847 Gast
Es gibt da schon ein paar Unterschiede. Zum einem belastet das nicht das Datenvolumen und wird auch in dem einen oder anderen Tarif incl. sein. Zum anderen bedarf es keinen Client, an dem alle Gesprächspartner auch angemeldet sind, weil Zukünftige Geräte das drin haben werden. Und ja es gibt tatsächlich noch Menschen, die sich nicht an jeden Dienst anmelden möchten....
Im Übrigen bietet T-Mobile auch den Dienst Spotify ab Oktober an, der auch nicht das Datenvolumen angreifen soll.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.10.2012, 20:05
- #5
Alle die meinen das Joyn ja eh nur großer Mist und Abzocke ist sollten sich das mal ansehen:
https://www.t-mobile.de/T-D1/cds/td1...194246,00.html
Und jetzt erklärt mir bitte mal einer was daran schlechter sein soll als bei WhatsApp wenn es mal verbreitet ist. Ganz nebenbei, bei den Sicherheitslücken von WhatsApp streuben sich mir die Haare.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
TheGardner Gast
Bei Joyn bezahlste jeden Monat ne sinnlose Pauschale (auch Flat genannt) und bei WhatsApp vielleicht später mal 5,49/Jahr
Hat sich schonmal jemand gefragt, was die Tarifgruppen im Monat kosten werden??? Von wegen kostenlos!
20 Euro Flat im Monat für Alles! So wie in Österreich! Dann kömma weiter reden! Aber in jeder Einkaufsstrasse in der Großstadt 50 Millionen Handy-Shops haben...
Nieder mit der Abzocke der deutschen Provider! Auf daß WhatsApp das für die Provider wird, was das mp3 für die Plattenindustrie geworden ist!
Hoffe, das war klar genugElende Joyn Diskutierei!
-
- 14.10.2012, 05:36
- #7
Vogelmensch hat nicht nach sinn und unsinn dieses Dienstes gefragt, sondern ob es in wp integriert wird. Ja wird es, in den kommenden Geräten wird es von den Herstellern integriert sein - so wie sms. Dazu haben sich viele Herst eller schon geäußert. Ausnahme ist Apple, die wollen erstmal abwarten.
Von den Providern werden für die aktuell auf dem Markt existierenden Geräte apps bereitgestellt, bis jetzt ist immer nur von android und ios die Rede, denke das es aber au ch für wp kommt.
@TheGartner:
Du kannst gerne deine Meinung sagen, aber du musst uns hier nicht anbrüllen und etwas nicht gewählter hätten deine Worte auch sein können.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.10.2012, 06:50
- #8
Joyn hat halt die Möglichkeit tatsächlich überall verfügbar zu sein - so wie auch SMS - da liegt das Potential. WhatsApp ist da mit seinen Datenschutzrechtlichen Problemen halt ein Riesenproblem. Dafür ist es ansonsten so ziemlich die einzige App die mir mittels eines einzelnen Datums (der Telefonnummer) jemanden auch per Textnachrichten zu erreichen.
Ansonsten wäre ja E-Mail in quasi jeder Hinsicht überlegen.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.10.2012, 08:10
- #9
Sag mal hast du meinen Link überhaupt gelesen? Joyn ist sowohl mit SMS Flat als auch mit Datenflat gratis. Du weist aber schon, dass WhatsApp auch Daten versendet und damit jede Nachricht Geld kostet wenn man keine Datenflat hat, oder? Oder nutzt du WhatsApp nur per WLAN?
Mit der Preisgestaltung ist Joyn in Zukunft die Verbindung aus WhatsApp und SMS. Wer ein Smartphone hat schreibt gratis über seine Datenflat, und wer keins hat und auch nicht viel schreibt der zahlt weiterhin für jede Nachricht. Das tolle ist aber, dass man mit einem Dienst wieder alle erreicht, so wie bei SMS.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 14.10.2012, 21:33
- #10
-
- 14.10.2012, 22:16
- #11
E-Plus ist noch nicht im Boot, oder hat sich das mittlerweile geändert?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.10.2012, 14:44
- #12
Dass E-Plus noch nicht pleite ist, ist mir eh ein Rätsel.
-
TheGardner Gast
Nee, musste sein! Lass bei solchen Sachen öftern mal gern den Diktator raushängen, weil ich bei bestimmten Sachen nicht verstehen kann, wieso die Leute da überhaupt ins Überlegen kommen!
Im weiteren Verlauf kam dann noch die Anmerkung auf, daß WhatsApp Nachrichten doch Geld kosten (da man ja die Flat bezahlen muss). Stimmt so schon, zählt aber nicht! Du bezahlst die Flat halt als Flat - nicht für WhatsApp! Ist die Flat "runter gesurft" hat man (eigentlich kostenlos) immer noch lahme GPRS Verbindung - und mit der geht WhatsApp auch noch (kostenlos).
Also wie auch immer - Joyn ist nen Abfallprodukt, was die Provider uns aufhalsen wollen, aber eigentlich keiner mehr benötigt! Ne 20 Euro Flat in alle Netze und ins Internet und fertig! Was in Austria geht, muss doch in Deutschland auch gehen!
Und mir brauch keiner mit dem Ammenmärchen kommen, dass in Deutschland der Aufbau der ausgeleuchteten Gebiete noch bezahlt werden müsste!
-
Bin hier zuhause
- 15.10.2012, 16:31
- #14
So uninteressant ist Joyn gar nicht.
Ja, Whatsapp (wenn es denn mal sicherer wird) und Joyn kosten beide nichts, wenn man eine Flat hat.
ABER: Während Whatsapp auf das Datenvolumen angerechnet wird, ist dies bei Joyn nicht der Fall. Wer nur Texte verschickt, bei dem wird das nicht viel ausmachen. Kommen dann jedoch noch Fotos und vielleicht auch Videos ins Spiel, verlagert sich der Vorteil eindeutig zu Joyn.
Einige würden dadurch länger ungedrosselt bleiben. Andere könnten auf eine günstigere Flat umsteigen...
Und PS: Man braucht dafür keine Extra Flat, sondern es ist bei den T-Mobile Datentarifen bei jeder Datenflat inklusive. Ich denke, die Anderen werden es ebenfalls so machen.
Warum das die Betreiber so machen? Ich nehme an, es geht um QoS.
Da das Ganze als Extra Dienst vermarktet wird, kann die Übertragungskapazität anders priorisiert werden. Es wurde ja schon einmal festgestellt, dass die ganzen Messenger für die meiste Datenlast in den Mobilfunknetzen verantwortlich sein sollen. Mit einer Priorisierung dieser Daten könnten diese ohnehin eher im Hintergrund ablaufenden Übertragungen hinten angestellt werden, wodurch dann andere Anwendungen, die eher im Vordergrund laufen, wie z.B. der Webbrowser, spürbar schneller werden.
Kann eine menge Geld beim Netzausbau sparen.
-
- 16.10.2012, 08:19
- #15
Manchmal ist es gut, wenn die Menschen Unterschiedlicher Meinung sind.
Fluch und Segen zugleich
Es sei Dir auch gegönnt, dass Du Joyn für unnötig erachtest und dann gibt die jenigen die es als willkommene Alternative sehen.
Da es denn "normalen" Datentraffic nicht dezimiert, werden nach und nach mit Sicherheit einige darauf umsteigen.
Aber das wird nun langsam zu OT
-
TheGardner Gast
Letztendlich muss man aber wohl auch beachten, dass Joyn nur die erreicht, die jetzt schon WhatsApp nutzen bzw. nen Smartphone haben (oder???)!
Jemand mit einem alten Phone bzw. Apples iPhone's bleibt erstmal außen vor, richtig?
-
Gehöre zum Inventar
- 16.10.2012, 15:56
- #17
Erstmal, aber mit der Zeit ändert sich das. Joyn wird in Zukunft auch auf normalen Handys vorinstalliert und darin liegt einer der großen Vorteile, man erreicht mit der Zeit wieder alle über eine Anwendung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
User61847 Gast
Wobei vorinstalliert vermutlich nicht die richtige Bezeichnung sein dürfte. Vorkonfiguriert auf Geräte mit Brandig trifft es vermutlich eher. Es handelt sich ja nicht um einen Dienst wie WhatsApp sondern um einen Mobilfunkstandard wie SMS und MMS.
Daher wird es zukünftig auf jedem Gerät welches Internetfähig ist zu erwarten sein. Und da ist die Bandbreite eben größer als bei WhatsApp.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.10.2012, 17:37
- #19
-
Fühle mich heimisch
- 16.10.2012, 17:41
- #20
Wenn Apple imessage öffnen würde, wäre dies auch net schlecht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Neues Flash für Froyo für droidX auch für uns?
Von HTCfreund im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.08.2010, 13:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...