Joyn Joyn - Seite 6
Seite 6 von 16 ErsteErste ... 567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 313
  1. @Mr.Englisch
    Ich stimme Deinen Ausführungen im Wesentlichen zu. Aber glaube nicht, dass sich Joyn zwangsläufig durchsetzen wird.
    Der Nachteil einer so großen Allianz ist, dass man lange braucht, um sich zu einigen und dann die Standards oft den kleinsten gemeinsamen Nenner darstellen.
    Wenn Joyn fertig und allgemein verbreitet und akzeptiert sein wird, dann wird es wahrscheinlich auch schon wieder veraltet sein. Ein neues Programm von einem kleinen schlanken Startup-Unternehmen wird schnell weiteste Verbreitung finden und Joyn wird vorinstalliert aber ungenutzt bleiben.

    Mal sehen.
    0
     

  2. User61847 Gast
    Ich bin davon überzeugt das der Weg dahin gehen wird, das auch herkömmliche Mobilfunktarife stark beeinflussen wird. M.E. wird es langfristig in die Richtung gehen, das der IP-Anschluss nomadisch am Mobiltelefon genutzt werden kann. Damit dürfte für viele ein klassischer Mobilfunktarif überflüssig werden.
    0
     

  3. Frederic Hamel Gast
    Habe mein dt. Lumia 920 mit Vodafonebranding per NSC mit der originalen dt. Vodafonesoftware auf Amber geflasht. Joyn ist dabei und funktioniert.
    0
     

  4. Kann evtl jemand mal Screenshots oder eine kleine youtube-Review zu Joyn auf WP machen?

    Hab ein freies Lumia und daher keinen Zugriff auf Joyn.
    0
     

  5. Frederic Hamel Gast
    Zitat Zitat von kranked Beitrag anzeigen
    Kann evtl jemand mal Screenshots oder eine kleine youtube-Review zu Joyn auf WP machen?

    Hab ein freies Lumia und daher keinen Zugriff auf Joyn.
    Bei den brandingfreien Geräten funktioniert Joyn nicht.

    Joyn-wp_ss_20130822_0001.jpgJoyn-wp_ss_20130822_0002.jpgJoyn-wp_ss_20130822_0003.jpg
    0
     

  6. Zitat Zitat von Frederic Hamel Beitrag anzeigen
    Bei den brandingfreien Geräten funktioniert Joyn nicht.
    Ist mir bewusst.
    Mich würde lediglich interessieren, ob Joyn es wert wäre in Zukunft wieder ein gebrandetes Phone zu ordnern.

    Wie verhält es sich im Gegensatz zu Whatsapp und Co.?
    0
     

  7. Joyn wird sich, wie viele andere auch, gegen Whatsapp nicht durchsetzen.

    In Deutschland haben es im Moment nur zwei Netzbetreiber auf der Liste und bieten dies nicht mal bei ihren Töchtern an.

    Joyn bleibt für mich eine Totgeburt.
    Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Board Express Pro
    0
     

  8. Frederic Hamel Gast
    Ich kann Raoul da zustimmen. Ich habe von meinen ganzen Kontakten nur eine, die bei Joyn auch registriert ist. Der Rest ist bei WhatsApp. Joyn ist bei meinem Lumia 920 wohl drauf und funktioniert auch, aber ob ich es auch wirklich nutzen werde, ist fraglich.
    0
     

  9. Ich hab leider auch nur 2 Leute drin. Und mit denen habe ich eigentlich keinen großen Privaten kontakt.
    Einen hab ich mal angeschrieben aber geantwortet hat der nicht... Keine Ahnung obs funktioniert

    Ich finde das NSA freie Konzept aber toll und werde es gerne als alternative nutzen wenn mehr User es installiert haben.
    0
     

  10. 22.08.2013, 14:49
    #110
    Ist Joyn als App realisiert oder nativ im OS eingebettet?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
    0
     

  11. Frederic Hamel Gast
    Joyn ist, zumindest bei mir, im OS mit deutschem Vodafonebranding als App vorhanden. Die ist allerdings, ähnlich wie Skype auch im System integriert, d.h. direkt aus den Kontakten heraus kann man über Joyn chatten. Es wird dann direkt zur App gewechselt, wie beim Videoanruf von Skype.
    Joyn-wp_ss_20130822_0006.jpg

    Weiterhin bietet Joyn sogar Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm an.
    Joyn-wp_ss_20130822_0005.jpg
    0
     

  12. TheGardner Gast
    Zitat Zitat von Raoul Beitrag anzeigen
    Joyn wird sich, wie viele andere auch, gegen Whatsapp nicht durchsetzen.
    Joyn bleibt für mich eine Totgeburt.
    Hoffentlich behältste recht! Die Provider sollen nicht einen müden Pfennig damit verdienen . Haben 15 Jahre Geld mit SMS scheffeln können
    0
     

  13. User61847 Gast
    Deinen Feldzug gegen Joyn in allen Ehren, aber wo hier die Mobilfunkbetreiber Geld verdienen bleibst du auch weiterhin schuldig.
    1
     

  14. 23.08.2013, 07:49
    #114
    Zitat Zitat von TheGardner Beitrag anzeigen
    Hoffentlich behältste recht! Die Provider sollen nicht einen müden Pfennig damit verdienen . Haben 15 Jahre Geld mit SMS scheffeln können
    Naja, es kostet ja nix, im ganzen Land Antennen aufzustellen und diese dann laufend auf die neuen Technologien aufzurüsten. Internet ist sowieso da und braucht daher auch nicht bezahlt zu werden. Die Serverinfrastruktur zur Realisierung der Dienste hat man vor einigen Jahren gekauft, die ist also auch schon abgeschrieben. Wieso muss ich dann überhaupt noch bezahlen? Ach ja die Firmen scheffeln das Geld wie Dagobert Duck im Bunker. Deshalb haben die so grosse Gebäude....
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
    2
     

  15. TheGardner Gast
    Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Deinen Feldzug gegen Joyn in allen Ehren, aber wo hier die Mobilfunkbetreiber Geld verdienen bleibst du auch weiterhin schuldig.
    Sinnlos jetzt auf Deinen Beitrag zu antworten, da es wahrscheinlich wieder zu ner Diskussion bis ins Unendliche führen würde! (hätt ich mal nix geschrieben). Aber ich froii mich immer so unendlich, dass es sowas wie WhatsApp oder das mp3 gibt/erfunden wurden, die gewisse Sachen (sinnloses Abkassiere bei Dingen, die eigentlich kostenlos zu sein haben bzw. bisher einfach nur überteuert angeboten wurden). Das rückt das Weltgefüge wenigstens wieder etwas in die richtigen Bahnen! Ich akzeptiere beim Thema SMS leider auch nicht das Argument, dass die Mobilfunkbetreiber ja erst mal Vorkosten hatten und Netze bzw. Abdeckung aufbauen mussten. Gehe da definitiv in vielen anderen Dingen mit dieser Sichtweise mit! Aber SMS ist mal als Abfallprodukt gestartet und konnte von jedem PC aus in die Netze versendet werden - was der richtige Ansatzpunkt gewesen ist - Kostenlos! Aber was dann passiert ist, war in meinen Augen bei diesem sogenannten "Abfallprodukt" der falsche Weg.

    Joyn ist jetzt nen Nachfolger der ähnlich wie WhatsApp gestrickt ist - mit dem Vorteil, dass es jeder haben könnte! Aber die Provider käsen sich ja nicht aus UND wollen dann schon wieder Geld für dieses kostenlose Feature haben????? Gipps doch nich! Ne Jahresgebühr von 5-10 Euro wäre ja okay.... aber monatlich?? 1-3 Euro??? Im Jahr also 10-30 Euro??? Und WhatsApp gibts für nen lumpigen Euro pro Jahr? Bloß gut, dass ich nicht Diktator bin, ich würde solche Ansinnen in meiner ersten Stunde -neben der Abwicklung der GEZ- zerschlagen lassen .

    Als nächstes hat dann WLAN und Internet kostenlos für jeden zu sein und Roaming gehört abgeschafft! Und mir wäre egal wo die Gelder dafür herkommen würden! Sie wären da! Genauso wie die für staats-geförderte Schulen und Kindergärten da wären! Aber wir Deutschen sind (in der Mehrzahl) so schweinereich, dass jeder immer noch bisschen mehr ausgepresst werden kann! ....und wenns die Politesse ist, die beim Falschparken gleich zur Stelle ist und die Hand aufhält! Und die paar Millionen Österreicher zahlen weiter ne Monatsgebühr von ca. 20 Euro für ALLES mobilfunk-technische, während 60 Mille der Deutschen schöööön 40 Euro im Durchschnitt zahlen muss für Labern in alle Netze + unendlich Surfen im Monat!

    Na gut! Irgendwie müssen die überschüssigen Gelder im Staatssäckel ja für Bespitzelung und "wie werte ich am besten Userdaten aus" Technologien verprasst werden! Man muss ja mit den anderen da draußen mithalten können bzw. denen die Daten irgendwie liefern. Fürn freies Schulsystem oder kostenlos Internet & SMS iss da kein Platz! Die große blöde Masse der Deutschen hat ja genug um das selbst zu zahlen! Die schreien ja jede Woche aufs neue nach höheren Gehältern!

    1
     

  16. User61847 Gast
    Zitat Zitat von TheGardner Beitrag anzeigen
    Joyn ist jetzt nen Nachfolger der ähnlich wie WhatsApp gestrickt ist - mit dem Vorteil, dass es jeder haben könnte! Aber die Provider käsen sich ja nicht aus UND wollen dann schon wieder Geld für dieses kostenlose Feature haben????? Gipps doch nich! Ne Jahresgebühr von 5-10 Euro wäre ja okay.... aber monatlich?? 1-3 Euro??? Im Jahr also 10-30 Euro???
    Die Antwort wo die Kosten für Joyn für den Kunden sind bleibst du weiterhin schuldig.

    Nenn doch mal konkret wo aktuell Kosten für Joyn entstehen, die bei WhatsApp nicht vorhanden sind.
    0
     

  17. TheGardner Gast
    Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Die Antwort wo die Kosten für Joyn für den Kunden sind bleibst du weiterhin schuldig.

    Nenn doch mal konkret wo aktuell Kosten für Joyn entstehen, die bei WhatsApp nicht vorhanden sind.
    Glaubst Du etwa wirklich, dass Joyn keine Kosten verursachen wird? Nichmal, wenn ich vielleicht ein Bild oder ein Video versende? Vielleicht entstehen ja Kosten, wenn ich ne Joyn Nachricht vom D1 Netz ins ePlus Netz verschicke! Das wäre ja dann lobenswert!
    Und wenn Du mir jetzt versicherst, dass das nicht der Fall ist, dann frag ich Dich in paar Jahren nochmal, obs dann immer noch so ist! Ich glaube aber, dann haben die Provider schon wieder angefangen mit Dre cks Joyn Geld zu scheffeln.
    0
     

  18. Sinnlose Diskussion! Derzeit ist Joyn kostenlos nutzbar und das Firmen Zusatzleistungen nicht kostenlos (die wollen schließlich auch Geld verdienen) anbieten ist auch klar.
    Bei VF ist Joyn in manchen Tarifen weiterhin kostenlos. Verhält sich also genauso wie das Telefonieren, Surfen oder SMS versenden. Hat man eine Flat, dann zahlt man einmalig dafür diese Leistungen auszureizen. Benötigt man diese Flat nicht, dann zahlt man eben immer, wenn man die Leistung nutzt.
    0
     

  19. User61847 Gast
    Zitat Zitat von TheGardner Beitrag anzeigen
    Glaubst Du etwa wirklich, dass Joyn keine Kosten verursachen wird? Nichmal, wenn ich vielleicht ein Bild oder ein Video versende? Vielleicht entstehen ja Kosten, wenn ich ne Joyn Nachricht vom D1 Netz ins ePlus Netz verschicke! Das wäre ja dann lobenswert!
    Und wenn Du mir jetzt versicherst, dass das nicht der Fall ist, dann frag ich Dich in paar Jahren nochmal, obs dann immer noch so ist! Ich glaube aber, dann haben die Provider schon wieder angefangen mit Dre cks Joyn Geld zu scheffeln.
    Wieder nur Luftblasen in einem aggressiven Ton. Dadurch werden deine Aussagen aber nicht Nachhaltiger.

    Tatsache ist, das aktuell Joyn keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu Whatsapp verursacht. Im Gegenteil theoretisch steht aktuell Whatsapp in diesem Punkt sogar schlechter dar, da die App nämlich jetzt 89Cent alle 6 Monate kostet.
    Und auch du wirst nicht garantieren können, ob WhatsApp nicht künftig auch weiterhin an der Geldschraube dreht. Auch WhatsApp ist kein Wohltätigkeitsverein.
    1
     

  20. TheGardner Gast
    Okay Setter, ich geb Dir recht wenn wir von der derzeitigen Situation ausgehen! Meinen aggressiven Ton bei der Gelegenheit nicht auf Dich beziehen, sondern auf meinen Verdruss über die Lage hier im Staat. Deshalb auch die Smilies!
    Besser wir beenden das wieder, da das Thema hier ursprünglich ja nen anderes gewesen ist!
    0
     

Seite 6 von 16 ErsteErste ... 567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Joyn für WP (7)?
    Von Vogelmensch im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 07.05.2013, 11:02

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

joyn windows phone

joyn wp8

nachrichten windows phone

Joyn

joyn windows phone 8

joyn fuer windows phone 8

nachrichten joynwindows phone joynjoyn nachrichten joyn windows phone 8.1joyn app windows phonewindows phone 8 joynjoyn windowsWindows Phone Nachrichtenwp8 joynJoyn Windows Phone TelekomNachrichtenWP 8.1 Nachrichten Joyn Windows Phone InstallierenJoin windows phoneJoyn Windows Phone.microsoft nachrichten