Ergebnis 381 bis 400 von 1740
-
arnold74 Gast
Aber mit 64GB brauche ich keinen SD Slot, bei allem unter 32GB ist der Slot ein Muss für MP3 Dateien. Und das war die Frage, warum beim iPhone keiner über den fehlenden SD Slot meckert.
Gesendet von meinem XT910
-
User61847 Gast
-
Fühle mich heimisch
- 20.06.2013, 07:43
- #383
Dazu gibt es drei Regeln:
1. Weil Steve keine SD Slots wollte und das für alle iPhoner nun mal Religion ist. Deshalb darf es auch nicht hinterfragt werden.
2. Wenn es hinterfragt wird, dann kommt als Antwort "Brauch man sowieso nicht"
3. Wenn Apple es dann in einer neueren iPhone Version dann doch macht (was die meisten anderen schon lange haben), dann verkauft es Apple als grossartiges neues Feature und alle iPhoner sind einmal mehr von der Vollkommen- und Überlegenheit ihres eigenen Ökosystems überzeugt.
-
arnold74 Gast
-
- 20.06.2013, 08:23
- #385
würde mich an dieser stelle mal intressieren wieviele tatsächlich ein ip mit 64 gb haben. die meisten in meinen bekanntenkreis haben nur 16, die mit 32 sind in der minderheit und 64?? nicht dass ich wüsste
-
- 20.06.2013, 08:41
- #386
Immer das gleiche dumme Gelaber.
1. Apple ist keine Religion
2. Natürlich wäre ein SD Karten Slot klasse - und ich bräuchte auch einen
3. Wird es keinen geben, da dies nicht zu Apples Geschäftsmodell passt.
Es ist doch ganz einfach. Apple bietet keine Modelle mit SD Erweiterung an - aber eben dafür 3 unterschiedliche Speichergrössen, so das jeder das für Ihn passende wählen kann. Warum soll man also über einen fehlenden Slot meckern, wenn man trotzdem die Auswahl an Speichergrössen hat. Und diese Speichergrössen sind nicht an irgend einen Provider gebunden
Ich gehe davon aus das Du noch nie ein iPhone besessen hast. Denn wenn Du es hättest würdest Du nicht so einen Käse schreiben !
Das iPhone ist von der Bedienung und dem durchdachten Gesamtkonzept meilenweit von Windows Phone entfernt - incl. einem Musikplayer der Lieder nicht xmal synct !
Der Grund warum Apple so erfolgreich ist, ist nicht das alle Käufer "Apple Blind" sind, sondern weil die Produkte einfach überzeugen.
Vielleicht sollte man darüber mal nachdenken anstatt immer nur unsinnig zu bashen !
@Ney: Ich habe ein 32 GB iPhone 5
-
Fühle mich heimisch
- 20.06.2013, 09:20
- #387
Ich greif das Thema mal zurück.
Also ich sehe verhäuft an Bahnhaltestellen Nokia lumia 925 Werbungen.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.06.2013, 09:29
- #388
Hi
Das kann man nicht so stehen lassen.
Glaubst du da wirklich dran?
Ich glaube aber eher, dass NICHT alle Leute im klaren darüber sind
Ich will weder ein pro noch ein contra geben für ios oder wp8.
Ich hab in der Clique 4leute die was von Apple haben.
Einer nen iPhone, da er einfach Geld ausgeben wollte, da er gerade Schluss gemacht hat (hat sich auch ne bugatti uhr oder sowas gekauft.
Einer nen ipad3, aber nur weil er es über nen zeitungsabo bekommen hat.
Der andere genauso, wobei ich bei ihm nicht sicher bin ob er es sich nicht auch so gekauft hätte wegen Dienstreise
Der letzte hat fast alles, ipad, ipod, iPhone, apple air Laptop und ait tv.
Gibt aber auch zu dass er voll auf das Marketing und das frühere Statussymbol abgefahren ist. Und auch wohl nie wieder wechselt, allein wegen gekauften Apps und Musik dank itunes...
Die Verknüpfung zwischen den Geräten finde ich bei Apple auch am besten...
Sent from my Lumia 820 using Board Express
-
- 20.06.2013, 11:24
- #389
Bleibt doch bitte beim Thema!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 20.06.2013, 22:07
- #390
-
Bin hier zuhause
- 21.06.2013, 07:44
- #391
Sehr hilfreich.
Also hier in München seh ich auch verstärkt wieder WP Werbung, besonders für Lumia 925, da bekam ich auch ne SMS und Mail von Vodafone....
-
- 21.06.2013, 08:05
- #392
Ja, nur gut das sich Apple den aufpreis sehr genau berechnet, so genau das wenn ich selber einen Slot für eine SD-Karte hätte das 5 fache reinstecken könnte und es immernoch billiger wäre.
Und weil das tolle Iphone so toll ist, haben die Applecoppycats mal wieder ordentlich bei Windows Phone kopiert
Nims ihn nicht übel, ich glaube er wollte mehr schreiben aber sein Browser ist beim schreiben wegen nicht ausreichender Leistung abgesemmelt
b2t: Auch ich kann bestätigen das hier in Münster überall Werbung gemacht wird, vorallem da die Dinger schön Bunt sind fällts direkt auf. Aber nichtnur an den Bushaltestelle, an sämtlichen Litfaßsäulen und im Kino gibt es ordentlich Lumia Werbung.
-
Bin hier zuhause
- 21.06.2013, 09:26
- #393
Das mit dem "wenig Bewegung" ist leider nicht ganz von der Hand zu weisen.
Es sind immer mal so Kleinigkeiten, die aber durchaus nervig und auch Problematisch sind.
Mal 2 Beispiele dazu:
Da wäre die immer wieder erwähnte Uni Lautstärke bei WP. Das iPhone merkt sich getrennt die Lautstärken für Klingelton/Lautsprecher/Kopfhörer/Bluetooth. Würde ich mir bei WP auch mal wünschen.
Weiterhin klingelt der iPhone Lautsprecher bei Anrufen/Wecker usw. auch dann, wenn ein Kopfhörer angeschlossen oder eine BT Verbindung besteht. Hatte da mal ein Erlebnis, dass ich im Wohnzimmer vergessen hatte, das TomTom in der Dockingsstation auszuschalten. Das WP war über BT damit verbunden. Was war? Der Wecker des WP hat natürlich über das TomTom geweckt und nicht aus dem eingebauten Lautsprecher, was dann dazu führte, dass ich nicht geweckt wurde. Habe auch durchaus schon Anrufe verpasst, weil ich das Gerät mit eingesteckten Kopfhörern hingelegt hatte, weil ich gerade mal ne Pause vom Musik hören machen wollte.
Es sind Kleinigkeiten, jedoch der nervigen Art, die auch immer wieder bemängelt werden und irgendwie passiert da einfach nichts.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.06.2013, 10:03
- #394
Hier geht es darum, wo Windows Phone 8 in der Presse vorkommt, bitte darauf zurück kommen
-
Bin hier zuhause
- 21.06.2013, 10:23
- #395
Genau diese Kleinigkeit z.B. würde mich beim iPhone nerven. Wenn ich Kopfhörer drann hab, dann soll alles was nen Ton von sich gibt darüber laufen. Wieso sollte das Handy dann noch laut Klingeln ? Ist bestimmt super wenn man in der SBahn sitzt und Musik hört, aber das Klingeln über das Handy laut vor sich hin trällert...
-
arnold74 Gast
-
Bin hier zuhause
- 21.06.2013, 10:56
- #397
Natürlich wird die Musiklautstärke abgesenkt und es klingelt auch im Kopfhörer. Wenn das Handy gar nicht "Trällern" soll, dafür gibt es ja noch den kleinen Schalter um auf Vibration umzustellen.
Es ging mir nur darum, dass angeschlossene Kopfhörer usw. nicht dazu führen, dass das Gerät komplett verstummt. Die Variante bei WP hat in meiner Nutzungszeit zu einigen verpassten Ereignissen geführt (u.A. ein mal zu spät auf Arbeit deswegen), so dass dies einer der Punkte war, die mich an dem Gerät gestört haben.
-
Bin hier zuhause
- 21.06.2013, 10:59
- #398
Was hat die Lautstärke Regelung vom IPhone mit Windows Phone 8 in der Presse zu tun?
gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2
-
- 21.06.2013, 12:43
- #399
Ich will auch nicht das mein Handy rumeumelt während ich kopfhörer anhabe und laut musik höre. dann nehme ich nicht mal war dass ich angerufen werde. vorallem wenn jetzt noch die lautstärke runtergeregelt wird vom klingelton :/
das selbe bei der unieinstellung des audios - grandios gut dass ich nicht 3-5 regler mehrmals am tag anpassen muss - das hat mich bei android immer genervt bis ichs mit llama einigermassen in griff bekommen habe.
auch muss ich sagen dass mehr einstellungen nicht wirklich dem user gefallen dewegen wird ja auch das iphone mehr verkauft als z.b. symbian. der user will nicht erst ne mega anleitung durchblättern.
um jetzt den bogen zur presse zu spannen. genau dieses starre 'es muss alles regelbar sein' und 'es soll so sein wie alle anderen' auch (z.b. android,symbian..), stellt den größten kritikpunkt überhaupt dar. wichtig sind nicht nur neuerungen sondern auch neutrale offene tester. und diese vermisse ich oft. so wird natürlich wp in der presse auch ganz falsch dargestellt.
entweder soll wp wie android oder das iphone werden. ausserdem ist es auch beliebt wp mit symbian zu vergleichen.
natürlich ist das ein oder andere verbesserungswürdig vorallem die bussinessfunktionen dennso könnt wp wirklich kundschaft gewinnen. mails, kalender, vpn usw. dann wird das auch was mit der massenverbreitung. im moment bleibt einfach das iPhone als beste möglichkeit mit einem MS-Mailserver zu verbinden. Bussisness bauen alle aufs iphone das hätte ms als erstes fokusieren sollen.
-
Bin hier zuhause
- 21.06.2013, 14:31
- #400
Es wird nicht die Lautstärke vom Klingelton, sondern von der Musik reduziert oder was meinst du, habe ich mit MUSIKLAUTSTÄRKE gemeint?
Der Signalton wird dann sowohl über Lautsprecher als auch Kopfhörer wiedergegeben.
Muss einem hier immer jedes Wort im Mund umgedreht werden.
das selbe bei der unieinstellung des audios - grandios gut dass ich nicht 3-5 regler mehrmals am tag anpassen muss
Es ist auch nicht wie bei Android mit mehreren Regler. Es wird das angepasst, worüber gerade wiedergegeben wird. Und mich hat das tierisch genervt, dass ich bei WP immer diesen Regler bedienen musste, weil die Lautstärke beim Wechsel der Wiedergabe nie gepasst hat.
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 in der Presse
Von Alking im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1049Letzter Beitrag: 25.10.2012, 09:39 -
[iPad 3. Gen.] Reviews der Presse - iPad 3
Von One im Forum Apple iPadAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.03.2012, 16:01 -
Der Überblick: Alle Windows Phone 7 Devices bei der Einführung von WP7
Von juelu im Forum Sonstige Windows Phone 7 GeräteAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:24 -
T-Mobile G1 neulich in der Presse (Tests, Reviews)
Von vygi im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 22.01.2009, 17:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...