Ergebnis 281 bis 300 von 1740
-
- 19.03.2013, 13:32
- #281
Denke auch dass man die Win RT Modelle bei 399€ hätte ansiedeln müssen und zwar bei gleicher Qualität. Die Geräte sind einfach alle zu teuer und den Mehrwert sehen viele nicht. Bei einem 500€ Tablet guckt der Otto-Normalo auch aufs iPad, weil das jeder kennt und sieht, dass der Preisunterschied nicht so groß ist und entscheidet sich letztendlich nicht für ein neues OS, was noch nicht so verbreitet ist.
Ich habe das Surface sehr gemocht und finde auch den Preis okay, aber um auf den Markt zu kommen müsste der anders aussehen.
-
- 19.03.2013, 13:40
- #282
MS hat die Nachfrage nach RT klar überschätzt, und die Nachfrage nach Pro (Surface) unterschätzt. Haben sie selbst zugegeben.
Und 400.000 Surface Pro, in einem Monat, und das sogar nur in den USA ist nicht so schlecht
-
Fühle mich heimisch
- 19.03.2013, 13:48
- #283
Bisschen runter müssen sie noch, da gebe ich euch recht. Besonders was die Tastatur angeht.
Aber in erster Linie müssen sie der Masse nur zeigen was man an Funktionen einfach mehr bekommt.
Habe es in der fh vor meiner klasse mal verglichen. IPad 4 Vorteil, mehr apps und besseres Display. 589€ für 32GB ohne irgend was....
Surface 32GB - 540€ mit toch-cover(mom im mm)
Dazu , usb , mini hdmi, sd-karten Einschub und auch Office (viele in der fh mit iPad oder android hoffen auf Office für ihre Geräte) was bei den andren noch mal mit ca 100€ dazukommen würde.
Wenn man dann noch den Explorer also alles was im Desktop Mode angeht dazu nimmt, kann einfach niemand der nicht depp ist sich für was anderes entscheiden.
Die hälfte aus meiner klasse will jetzt auch ein surface bzw bereut es nicht gewartet zu haben. 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
blaubarschboy94 Gast
lol *räusper* Back to Topic? oder nennen wir das Thema einfach um?
Samsung klagt..
Ja, Samsung.. der König unter Android, die Flasche unter Innovation. Mal im ernst, die haben 1(!) Windows Phone 8 Gerät und ein paar kleine Windows Phone 7 Geräte.. das Ding sieht nicht nach Windows Phones typisch bunten kacheldesign aus, sondern nach einem schnell mal von Android auf WP8 umgekrempeltes Handy. Dass es kaum RT Tablets über die Theke schaffen liegt ebenfalls daran, dass es kaum interessante gibt, ich werde mir warscheinlich dieses oder spätestens nächstes Jahr ein Tablet / Ultrabook zulegen, für mich kommt momentan nur das Lenovo ThinkPad oder das Surface Pro in Frage, was will ICH denn mit RT? Klar, RT ist das Gegenstück zu Android Tablets und iOS Tablets, aber es sticht ja durch kaum etwas hervor.. Windows 8 (pro) auf einem Tablet ist 'ne ganz andere Sache, da kann ich auch mein Visual Studio oder meine Steam Spiele laufen lassen, das ist ein vollwertiger PC mit Touch Effekt, den ich mit Windows 8 effiizient ausnutzen kann, SOLCHE Geräte werden in ein paar Jahren den normalen Desktop PC ersetzen, dann hat man in den Büros einen Monitor und jeder schläppt sein Tablet mit HDMI Anschluss mit sich rum, kann von überall aus arbeiten und im Büro ist es mit einem Kabel getan, dass man es am großen Monitor hat - eine Maus oder Tastatur kann man ja ebenfalls per USB anschließen oder wie beim Surface via Magnet Pin.
das Ativ Tab fand ich persönlich garnicht so schlecht, aber was wollen die Leute damit? Die wissen nichtmal den Unterschied zwischen 8 und RT und dann sind sie verunsichert.. das Ding war ja auch nicht so billig, dass man es mal zum testen hätte kaufen können.
Ich denke wenn mehr Hersteller der Linie von Microsofts Surface Geräten folgt, wird das was.. man muss eben mal umdenken, weg vom alten kommen und hin zum effizienterem, innovativerem.. da muss MS natürlich bei Windows 8 noch nachbessern, aber die ersten Schritte sind da.
Nokia verkauft ja garnicht schlecht ihre Windows Phones, die decken eben auch alles ab... High End bis Low End Geräte und das in den richtigen Ländern.
-
- 19.03.2013, 22:17
- #285
Was Samsung wohl bei der Meldung geritten hat. Ich habe auch noch keinerlei Werbung für deren aktuelle Windows Geräte.
Selbst auf den Bildern von Microsoft sieht man fast nur HTC und Nokia Geräte. Samsung hat als erstes ein WP8 angekündigt und als Letztes, ohne es irgendwie weiter zu unterstützen durch Werbung, auf den Markt gebracht. Bei dem Tablet ist es doch genauso, mir erschließt sich kein Kaufargument für Samsung, mit Nokia oder Microsoft würde ich zum Beispiel positive Dinge verbinden, aber bei Samsung sind meine Gedanken einfach neutral. Und nun kommt Otto Normal in den Handyshop, das Problem ist aber nur, er kennt das Ativ S gar nicht, also wird er es auch nicht nachfragen. Das schlägt dann natürlich auch auf die Verkaufszahlen. Auch der Preis dürfte ja zeigen, dass das Ativ nicht so gut läuft. Unter 350€ für ein Flagschiff, das ist einzigartig.
Nur finde ich das Ativ S einfach lieblos, sie haben versäumt eine Einzigartigkeit zu schaffen, ein User Experience. Ich denke, dass sie das mit dem S4 nun auch im Andorid-Sektor geraderücken wollen. Wobei es eigentlich klar ist, man braucht nur mal auf Apple zu gucken. Apple verkauft weniger Geräte, macht gleichzeitig einen höheren Gewinn mit Smartphones und die Kundenbindung dürfte auch um einiges besser sein. Wenn ich mir ein Smartphone kaufe, dann kaufe ich doch ein Erlebnis mit, ein Stück vom Image, nur das fehlt bei Samsung eventuell so ein bisschen.
Was Tablets angeht, gebe ich dir Recht, ich würde mir auch eher ein vollwertiges Windows 8 Tablet oder Hybridgerät (Ultrabook und Tablet) kaufen als ein Gerät mit Windows RT. In den klassischen Tablets (Windows RT, iOS, Android) sehe ich für mich keinen großartigen Mehrwert während ein x64-Gerät auch mal meinen PC ersetzten könnte bzw. ich dann in jeder Lebenslage das passende Gerät hätte (mal PC, mal Tablet oder Smartphone). Die Verkaufszahlen des Surface Pro sprechen denke ich für sich, eventuell sollte Samsung mal im eigenen Haus nach Problemen suchen und nicht immer auf 0815-Lösungen setzen, damit kommt man heute nicht mehr so weit.
Komisch ist, dass sich andere Hersteller wie Toshiba oder Lenovo, welche sehr aktiv Werbung für ihre Geräte mit Windows 8 machen, nicht über derartige Probleme beklagen. Auch Microsoft hat erst kürzlich auf der CeBIT noch wieder gesagt, dass von Windows 8 bislang genauso viele Lizenzen verkauft wurden wie für Windows 7 im gleichen Zeitraum nach der Eröffnung.
Man muss aber auch bedenken, dass gerade der PC-Markt in den finanzstarken Industrienationen stark gesättigt sein dürfte, da heute die technische Entwicklung nicht mehr so schnell voranschreitet wie noch zu Anfang des Jahrtausends, so dass die Leute einfach keinen Sinn darin sehen, ihre Computer schon nach zwei oder drei Jahren durch ein neueres Modell zu ersetzen, wobei man aber schon bei immer mehr "Bestandsgeräten" Windows 8 bestaunen kann, meinen Laptop eingeschlossen. Gerade mit seinen günstigen Upgrade-Packs dürfte Microsoft dafür gesorgt haben, dass viele Menschen sich ein Upgrade gekauft haben, anstatt bis zur Neuanschaffung eines Computers zu warten. Aber es dürfte immer noch so sein, dass die meisten Lizenzen an die OEMs abgegeben werden.
Ich denke, dass die Hardware von Samsung an sich gut ist, nur man sollte sowohl im Tablet- als auch Smartphone-Bereich die Produktpalette der Windows-Geräte erweitern, auch mal etwas fürs Marketing springen lassen und mehr Herzblut in die Entwicklung einfließen lassen, wenn sie es denn besitzen.
-
- 19.03.2013, 22:37
- #286
bitte kommt zum Thema zurück
-
- 19.03.2013, 22:44
- #287
Ok, hie der Link zur passenden Nachricht: http://winfuture.de/news,75187.html
-
Gehöre zum Inventar
- 20.03.2013, 06:38
- #288
Phone CHallenge mit dem Galaxy S3
-
- 26.03.2013, 08:03
- #289
-
- 26.03.2013, 10:46
- #290
Wenn ich zur Zeit Werbung im TV sehe vom Xperia Z und HTC One und dann mal wieder die Lumia werbung sehe: "Endlich kabellos laden, WOW Fotos bei Nacht" dann schäm ich mich fast schon für diese Langweilige kurze Werbung...
-
Bin hier zuhause
- 26.03.2013, 11:25
- #291
joa das ewige problem mit der werbung... das hat seit wp7 weder mit dem betriebssystem selbst noch mit den geräten funktioniert....
-
- 26.03.2013, 14:51
- #292
Htc One Werbung habe ich bisher noch nicht gesehen. Aber diese riesige werbekampagne die ms mal angekündigt hat ist de facto ein flopp. So wenig Werbung die wirklich das system naher bringt das ist wirklich schade.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 26.03.2013, 15:01
- #293
Die Werbung die gemacht wird finde ich nicht schlecht. in einem 30-Sekunden-Spot das System erklären geht ja kaum. Dafür zeigt man lieber auf die schnelle ein paar "coole" features und fesches Design um Interesse zu wecken, den Rest erklärt dann der angelernte aus dem Mediamarkt. Und wenn der das Ding dann verkauft, dann hat die Werbung alles richtig gemacht
ich werde permanent gefragt: Ey, ist das das Handy aus der Werbung!? Oder: Kennst du dieses Windows 8? So verkehrt kann die also nicht sein. imao
-
- 26.03.2013, 15:25
- #294
Ich finde MS sollte mehr auf die Vernetzung aufmerksam machen. Apple setzt seine iCloud ja auch werbewirksam ein.
MS hat mit Windows 8 + Windows Phone 8 + SkyDrive + XBox die perfekte Vernetzung - warum das nicht auch mal in den Vordergrund rücken ?!
Ansonsten finde ich die Werbung nicht sooo schlecht.
-
blaubarschboy94 Gast
an sich ist die Werbekampagne schon ganz gut, man sieht wirklich ständig im Netz oder im TV etwas von Windows 8 oder Windows Phone.. man kommt garnichtmehr dran vorbei.. allerdings die 1,5mrd US-Dollar sehe ich nicht.. so aggressiv und aufwendig ist die Werbekampagne - zumindest hier in DE - aufjedenfall nicht... ich hatte mir ebenfalls mehr erhofft.
Die Vernetzung sollte wirklich mehr hervorgehoben werden, SkyDrive war schon vor iCloud und den anderen Cloud diensten da, SkyDrive kannte aber kein Mensch, Apple hebt dann die iCloud wieder so hervor, als hätten sie es erfunden, fand ich vor allem damals sehr schade, als man viel Cloud Produkt Werbung gesehen hat und keiner SkyDrive kannte, ich dachte mir nur immer: "das hab ich doch schon längst mit meiner Microsoft Cloud auf dem Rechner und Windows Phone 7?! was ist daran neu?".
-
- 27.03.2013, 13:24
- #296
Guck dir mal den aktuellen Spot zum iPad an. In wenigen Sekunden mit wenigen einfachen Texten wird viel gezeigt. Bei WP könnte man beispielsweise das LiveTile erklären, den People Hub, die Kinderecke, Rooms, Bing, Office Hub etc. Alles mit jeweils 20-30 Sek. Clips.
Stattdessen sehen wir den Hennsler hinter einer Küchenzeile stehen. Keine Frage, der Typ ist cool und Colien ist ne Süße, aber das sind Spots die ZUSÄTZLICH laufen sollten und nicht die eigentliche Werbekampagne darstellen.
-
- 27.03.2013, 13:39
- #297
Ich finde auch, es sollte viel mehr der Vernetzung gezeigt werden:
Mit dem Lumia schieße ich ein Foto, das wird automatisch auf Skydrive hochgeladen und ist in dem Moment im Bilder-Hub auf meinem Windows8-Rechner verfügbar. Von dort aus kann es ohne Umwege auch an Mails angehängt oder in Foren hochgeladen werden.
Notizen in OneNote sind sofort auf allen Endgeräten verfügbar, genau wie ich auf Windows8 die aktuellste CD von Amorphis in XBox Musik hinzufügen kann und sie kurz darauf auch am Smartphone dabei hab mit dem ich sie über DLNA bei meinem Kumpel am AV-Receiver streamen kann.
Praktischer und einfacher geht's kaum. Das ist auch mit ein Grund, warum ich mein Android-Gerät immer seltener nutze (neben dem Mangel an hochwertigen Apps für Android, z.B. gibt es bis heute weder einen Manga- noch RSS Reader den den Optionen für WP das Wasser reichen kann).
Diese Vorteile stellt man aber erst bei aktiver Nutzung fest, deshalb sollte MS für diese Funktionen Werbung machen um den Android- und iPhone-Usern zu zeigen, was WP besser macht als die Konkurrenz und warum sich ein Umstieg lohnt.
Mit Werbung soll man nicht die -bereits vorhandenen und ohnehin zufriedenen- Kunden erreichen, sondern neue Kunden generieren.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.03.2013, 13:50
- #298
....ich denke, Werbung zielt auf den "unbedarften Nutzer" und da denke ich, dass Microsoft das momentan ganz gut macht. Die Masse möchte sich mit irgendwelchen Promis identifizieren. Das was Du in der Werbung sehen möchtest (RSS Raeader, DLNA use.) sind spezielle Anwendungen, welche sicher schön und toll sind, aber die Masse überhaupt nicht interessieren....
-
- 27.03.2013, 14:06
- #299
Ja, den iPad-Spot kenne ich. das iPad ist "wild", "hell", "miteinander" und "super". Super!
Ein paar coole Apps sieht man auch in den Win8 Spots (fresh paint, filme gucken auf xbox-kram, angry birds star wars...). Ich sehe da wirklich keinen großen unterschied. Vllt kommts einem ja auch einfach nur so vor, weil mal den iSpot unbedarfter anschaut, weil man es nicht so auswendig kennt wie man sein wp kennt...
-
- 27.03.2013, 14:13
- #300
Wahrscheinlich bin ich nicht Zielgruppe solcher Spots, doch kaufe ich nicht das Produkt, das vom bekannteren Start beworben wird, sondern das, was meinen Ansprüchen gerecht wird und sie vielleicht sogar übertrifft.
Die Zuschauer haben bereits ein Smartphone und sind -mehr oder weniger- damit zufrieden. Um diese Kunden zu überzeugen, ihr vorhandenes Gerät durch ein neues WindowsPhone zu ersetzen, muss man dem Kunden zeigen, was damit besser, schneller und einfacher funktioniert. Jessica beim Hinternwackeln zu beobachten ist ganz nett, doch deshalb gibt niemand sein iPhone her.
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 in der Presse
Von Alking im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1049Letzter Beitrag: 25.10.2012, 09:39 -
[iPad 3. Gen.] Reviews der Presse - iPad 3
Von One im Forum Apple iPadAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.03.2012, 16:01 -
Der Überblick: Alle Windows Phone 7 Devices bei der Einführung von WP7
Von juelu im Forum Sonstige Windows Phone 7 GeräteAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:24 -
T-Mobile G1 neulich in der Presse (Tests, Reviews)
Von vygi im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 22.01.2009, 17:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...