Ergebnis 41 bis 60 von 1740
-
- 07.09.2012, 20:57
- #41
interessant, was eine Lichtstärke (Blendenwert) von 2.0 ausmacht ... gerade auch im Vergleich zum 808 (2.4)
Aber wahrscheinlich spielt da noch mehr eine Rolle ...
-
- 07.09.2012, 22:52
- #42
sind Blenden nicht logarithmisch?
-
Gehöre zum Inventar
- 08.09.2012, 12:16
- #43
http://wmpoweruser.com/sony-mobile-i...ith-microsoft/
Sony sagt nicht mehr "Wir bauen kein WP", sonderm umschreibt es etwas, dass sie gerade über WP-Modelle nachdenken/dabei sind ....
-
- 08.09.2012, 12:54
- #44
-
Gehöre zum Inventar
- 08.09.2012, 13:02
- #45
Falsch. Und Handykameras haben eh keine wirkliche Blende, sondern es wird elektrisch geregelt. Die Blende ist bei einer richtigen Kamera der Verschluss zwischen im Objektiv.
Blende 1 wäre theoretisch ganz offen und würde viel Licht einlassen. Aber wäre nicht besonders scharf. Deshalb blendet man ab, um mehr Schrärfe zu erzielen und den Lichteinfall zu begrenzen. Blende 2 wäre halb offen (1/2) und Blende 4 ein wiertel offen (1/4).
Bei richtigen Kameras wird Blende 22 eigentlich nicht benutzt, da es dann wieder zu Verzerrungen kommt.
-
- 08.09.2012, 13:04
- #46
Sry, aber hat das noch was mit Pressemeldungen zu tun?
-
- 08.09.2012, 13:14
- #47
hast rechtm wird bissl OT ... ich bezog mich ja auch nur auf die Pressemeldung von theverge und die damit verbundenen Specs lt. Nokia
920: Blendenwert = 2.0 und 808: Blendenwert = 2.4
-
Gehöre zum Inventar
- 08.09.2012, 14:31
- #48
http://m.inside-handy.de/n/26142
Nokia ist wieder im Rennen
Sent from my 7 Pro T7576 using Board Express
-
- 08.09.2012, 16:09
- #49
Der letzte Satz in dem obigen Kommentar sagt alles:
"Was allerdings fehlt, ist das, was so häufig fehlt: Marktstart und Preis. Das dürfte unter anderem auch ein Grund dafür gewesen sein, weshalb die Nokia-Aktie zunächst einmal einbrach. Es bleibt die Frage, warum so viele Hersteller nicht ein rundum fertiges Produkt präsentieren und im Anschluss einen Marktstart und Preis nennen. Das ist es doch, was die meisten wissen wollen. Apple dürfte es - wie immer - bei der Präsentation der neuen iPhone-Genaration am 12. September anders machen. Allerdings muss sich das neue iPhone auch am Lumia 920 messen lassen."
Der Markstart fehlt, der Preis fehlt. Und MS war ja wohl richtig panisch das niemand das OS wirklich sieht (ausser dem Startmenü).
Mit Sicherheit wird Apple hier am 12. wieder professioneller sein. Ich kann nur jedem raten sich diese Keynote auch mal anzuschauen - selbst wenn man vom iPhone nichts hält. Apple versteht es seine Produkte zu "verkaufen". Was Nokia und MS da bieten ist leider doch sehr amateurhaft.
Das iPhone 5 wird wahrscheinlich auf dem Papier wieder schwächer sein als aktuell erhältliche Modelle anderer Hersteller - im Endeffekt wird es aber wieder der Gewinner sein. So lange die Mitbewerber nicht raffen das man heute auch bei der Präsentation ein gewisses Charisma präsentieren muss, wird Apple immer vorne sein.
Ich befürchte das der Preis für das Lumia 920 so hoch ist, das Nokia sich einfach nicht getraut hat was zu sagen
Die ersten Pressemeldungen unken schon das es nicht zum Weihnachtsgeschäft 2012 verfügbar sein wird (da war doch was mit dem Lumia 900).
Es bleibt spannend....
-
- 08.09.2012, 16:23
- #50
also wenn das hier stimmt: http://www.pocketpc.ch/c/2613-nokia-...-november.html, wird es schon mit dem Launch zum Weihnachtsgeschäft klappen. Zu den anderen Punkten: Markentingtechnisch ist da wirklich noch Luft nach oben ...
-
- 08.09.2012, 16:26
- #51
Nö quadratisch weil die Kreisfläche ja mit doppeltem Durchmesser im Quadrat zunimmt.
Und damit es jetzt nicht mathematische Diskussionen gibt: Natürlich ist es möglich die quadratische Gleichung als Logarithmus darzustellen. Letzteres ist dann ein Subsitut aber nicht die Antwort
Um die Frage noch zu präzisieren ist die Lichtmenge bei Blende 2 im Vergleich zu 2.4 etwa geschätzte 30 % grösser, was im Grenzbereich schon eine Rolle spielen kann.
Aber bei den kleinen Sensoren sind die Bilder eh stark verrauscht. Dazu kommen noch die Fingerabdrücke auf der Linse.... diese Einflüsse sind wesentlich grösser als die kleinere Blendenzahl.
-
- 08.09.2012, 17:34
- #52
Die Bild
-
- 08.09.2012, 18:59
- #53
Kommentar bei Heise.de
-
Bin hier zuhause
- 08.09.2012, 20:28
- #54
-
Gehöre zum Inventar
- 08.09.2012, 22:11
- #55
http://m.inside-handy.de/n/26163
Sent from my 7 Pro T7576 using Board Express
-
Fühle mich heimisch
- 09.09.2012, 11:37
- #56
Also so Artikel wie bei Bild sind ja absolut nicht nachvollziehbar. Die sind absolut subjektiv von der Meinung der Autoren abhängig und kein bischen Objektiv. Der Autor ist anscheinend Apple / Samsung sympathisant. Wenn der Artikel wenigstens schlüssige gründe liefern würde warum Apple jetzt so überlegen sein soll, aber so ist er absolut nichts sagend. Es wird nicht erwähnt warum das Nokia oder Motorola so viel schlechter sein soll. Zudem ließt es sich im Artikel auch so beim Lumia 920 als könnte man es nur per Induktion aufladen.
Den Heise Kommentar finde ich eigentlich recht gut. Dort kommen die Geräte fair weg und das sie zunächstmal einen positiven Eindruck hinterlassen haben. Das was kritisiert wird ist das schlechte Marketing bzw die Sache mit dem Video und dort ist kritik ja durchaus legitim.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2012, 15:34
- #57
"Keine Pläne für MS Windows Phone 8", sagt Chef von SONY Mobile:
http://www.welt.de/wirtschaft/webwel...inen-Korb.html
Der japanische Elektronik-Konzern Sony hat dem amerikanischen Software-Riesen Microsoft eine Abfuhr erteilt und will das neue Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 8 nicht in seine Handys einbauen. "Wir haben dafür derzeit keine Pläne", sagte Kunimasa Suzuki, Chef von Sony Mobile, im Gespräch mit der "Welt".
Der Konzern verschließe sich aber nicht grundsätzlich anderen Systemen, wenn sie offen seien, so Suzuki. Sony Mobile bietet seine Smartphones derzeit mit der Google-Software Android an.
-
Bin hier zuhause
- 11.09.2012, 16:46
- #58
Naja, so super sind die Geräte (Android) von Sony auch nicht, das es nun weh tun würde das die nicht mit im Boot sind.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.09.2012, 09:16
- #59
Sony sollte sich genau überlegen, was es tut und macht. Von einem der großen im Handymarkt wandern sie langsam in Richtung HTC, dann zu LG und am Ende zu Blackberry. Bei ANdroid haben sie nicht viel zu melden. Firmen wie Sony und HTC könnten Windows Phone beflügeln und umgekehrt. So aber wollen sich alle am selben Strohhalm festkrallen, der sich aber schon arg durchbiegt.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.09.2012, 09:26
- #60
...leider hat sich Sony mit der Partnerschaft mit Ericsson keinen grossen Gefallen getan. Die ursprünglichen Sony Z1 und Z5 Geräte waren absolute Spitzenklasse. Das Z5 habe ich immer noch im Auto als Ersatzgerät und läuft, obwohl es schon zweimal ins Wasser gefallen ist. Leider hat Sony diese Gerätereihe nicht mehr weiter entwickelt. Nun müssen sie sich neu aufstellen und ich bezweifele,
ob das mit Android gelingt. Ich denke eher, dass Sony in absehbarer Zeit sagen wird: "Was kümmert mich mein Geschwätz von Gestern" und die WP-Alternative nochmal in Augenschein nehmen wird....
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 in der Presse
Von Alking im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1049Letzter Beitrag: 25.10.2012, 09:39 -
[iPad 3. Gen.] Reviews der Presse - iPad 3
Von One im Forum Apple iPadAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.03.2012, 16:01 -
Der Überblick: Alle Windows Phone 7 Devices bei der Einführung von WP7
Von juelu im Forum Sonstige Windows Phone 7 GeräteAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:24 -
T-Mobile G1 neulich in der Presse (Tests, Reviews)
Von vygi im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 22.01.2009, 17:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...