Ergebnis 821 bis 840 von 1740
-
- 21.11.2013, 09:47
- #821
Mein Gott...akzeptiert doch einfach mal, dass im wp Store weniger Apps zu Verfügung stehen, als in den anderen stores!
Bin schon seit WP7 dabei und bis heute ist es der Fall, dass es Apps nur für IOS/Android gibt. Microsoft selber sagt, dass bis jetzt 85% der top 20 apps von IOS/Android zur Verfügung stehen. Zudem sind leider viele der WP Apps schlecht programmiert Facebook/Whatsapp uvm.
Und nun kommt ihr und sagt, dass alles zu haben ist und nur exoten fehlen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Ja in meinem Fall stimmt das sogar, also kann ich für mich sagen ich habe alles was ich brauche. Und das sind Apps die täglich benutzt werden und nicht nur 1x mtl. Unter WP8 habe ich sogar weniger auf dem Telefon als unter WP7.
Es streitet außerdem keiner ab das es in den anderen Stores mehr Apps gibt (was auch logisch ist denn die beiden anderen Systeme sind länger am Markt, das wird aber immer gern vergessen bei solchen Vergleichen). Es geht lediglich dadrum das bei irgendwelchen Tests es immer so hingestellt wird als ob es gar keine Apps gibt bzw nur 10 oder so. Und wenn man mal die ganzen unsinnigen Apps bei iOS und Android raus nimmt, mal ehrlich wer braucht schon ne sprechende Katze die einen nachquatscht, dann schrumpft deren bestand auch sichtlich. Sicher, auch in WP gibt es unnötiges Zeugs das will ich hier jetzt nicht abstreiten.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.11.2013, 11:09
- #823
Es geht doch nicht nur darum, das es mehr Apps gibt als bei WP. Es gibt eben spezifischere Apps und vorallem Apps von Zeitschriften gibt es oft nur für iOS und Android. Ob Du die nun brauchst oder nicht ist der Welt herzlich egal
Ich kenne viele die WP getestet haben und nachdem sie ihre Wunsch Apps eben nicht gefunden haben, dann noch das katastrophale E-Mailanhang management erleben durften sind sie ganz schnell wieder zurück zu iOS und Android. WP ist nicht schlecht, aber MS einfach zu langsam mit den Updates und den Anpassungen an den heutigen Stand der Möglichkeiten. Deswegen nicht über die Zeitungen aufregen, die haben recht. Regt euch lieber über MS auf und schreibt denen täglich 20 Mails oder Briefe damit sich was ändert.
-
- 21.11.2013, 13:31
- #824
Bleibt bitte beim Thema
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.11.2013, 16:00
- #825
Golem: TEST NOKIA LUMIA 1520
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2013, 20:59
- #826
http://blog.cebit.de/2013/11/21/wind...esser-als-ruf/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 21.11.2013, 21:00
- #827
Das erste Mal wo ich einen positiven Bericht in 20Minuten lese... hier klicken
-
Gehöre zum Inventar
- 23.11.2013, 19:40
- #828
Erste Check zum 1520 von Chip.de:
http://www.chip.de/news/Nokia-Lumia-..._65552801.html
-
Hans Sperling Gast
-
- 24.11.2013, 15:12
- #830
Nach diesem Bericht von IDC zum dritten Quartal 2013 wurden in Lateinamerika mehr Geräte mit Windows Phone ausgeliefert, als iPhones. Dadurch verbessert sich die Marktsituation des mobilen Betriebssystems weiter und zum ersten Mal konnte Windows Phone den zweiten Platz auf einem kompletten Kontinent erreichen. ...
IDC-Bericht: Windows Phone weiter im Aufschwung in Lateinamerika
-
- 24.11.2013, 23:03
- #831
Marktforscher: Zahl der Windows-Phone-Programmierer verdoppelt sich 2014
http://www.zdnet.de/88176854/marktfo...14-verdoppeln/
App-Angebot ab 2014 gleichauf mit der Konkurrenz
http://www.areamobile.de/news/25801-...der-konkurrenz
-
- 25.11.2013, 07:16
- #832
Dass die Top App unterdessen Einzug halten ist klar und auch schön für WP. Wo sich aber noch eine grosse Lücke auftut ist bei Regionalen Apps wie z. B. im Museumsbesuch wo man schnell den audio guide runterziehen kann oder im Zoo schnell die Karte wo man was findet. Ich finde solche Kleinigkeiten machen einen guten App Store ebenfalls aus und nicht nur die Gegenüberstellung mit den allgegenwärtigen Top Apps aus dem Apple/Google Store.
vom iPhone mit Tapatalk
-
- 25.11.2013, 07:24
- #833
Egal was ich mache, ob wie von dir beschrieben ein Museumsbesuch ansteht oder ich mal einen neuartigen Streamingdienst ausprobiere: Das iPhone hat die richtige App.
Bei Windows Phone muss man umgekehrt herangehen. Will ich etwas machen, egal auf welchen Bereich bezogen, muss ich vorab im Store schauen, ob eine App verfügbar ist, da ich hiervon keineswegs ausgehen kann.
Wenn ich aber bei all den Artikeln die hier gepostet wurden in letzter Zeit eines rauslesen kann, dann die durchweg positive Berichterstattung. Das OS wird angenommen, häufigster und meiner Ansicht nach vollkommener berechtigter Negativpunkt ist überall nur noch der App Store. Ansonsten ist man über Hardware und Software eigentlich geradezu begeistert im Vergleich zur Presseschau vor noch einem Jahr.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.11.2013, 07:46
- #834
Für mich ist die mangelnde Ausstattung an regionalen Apps auch noch das größte Manko. Ist schon manchmal frustrierend und ärgerlich zu sehen, dass bestimmte regionale Apps nur für IOS und Android erschienen sind. Aber da tut sich ja vielleicht in nächster Zeit was, bin sonst nämlich total zufrieden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 25.11.2013, 08:46
- #835
Zum Thema bitte!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
- 25.11.2013, 09:23
- #836
Das App-Angebot wird ja in der Presse oft kritisert, jedoch aus den Falschen Gründen. Von all den Apps im App-Store ist ein erheblicher Anteil noch nie heruntergeladen worden, daher ist es unsinn auf die Zahl einzugehen.
Sicherlich ist es so, dass man für WP das allermeiste an Apps findet - ich vermisse eigentlich nichts - jedoch ist es wie du sagst so: Für iOS gibt es ALLES. Jeder größere Dienstleister hat eine iOS-App, die meisten dann zusätzlich noch eine Android-App. Eine WP-App fehlt hingegen oft, oder wird sehr spät nachgereicht.
Von daher gilt der Einwand: Das App-Angebot ist bei der Konkurrenz besser, wenn man die richtige Begründung liefert.
Die Gründe dürften in der - nach wie vor nicht besonders großen - Verbreitung von WP liegen, wodurch die Anzahl der Developer, die Apps für WP schreiben natürlich auch limitiert wird, was wiederum eine preisliche Hürde für Unternehmen darstellt ihre Dienste im WP-Format anzubieten.
Wenn jetzt wie prophezeit mehr Entwickler für WP entwickeln wird dieser letzte noch verbliebene Kritikpunkt auch noch aus den Medien verschwinden. Abgesehen vom App-Angebot kommt WP in der Presse, so zumindest auch meine Empfindung, von Artikel zu Artikel immer besser weg.
P.S.: Ich möchte hier keine Diskussion um die Vor- und Nachteile des Stores führen, sondern nur reflektorisch meine Eindrücke aus der Presseschau, insbesondere bezüglich der Entwicklung der Berichterstattung widergeben. Das interessiert zwar wahrscheinlich niemanden, passt aber hoffentlich noch zum Thema
-
- 25.11.2013, 22:26
- #837
Mir fehlt immer noch ne ts3 und ne wow-guildchat App. Und in deren Foren wird man von den devs ignoriert und von normalen usern bemittleidet dass man kein vernünftiges os nutzt...
Sent from my Ativ S using Tapatalk
-
- 25.11.2013, 23:09
- #838
Na, also da stehe ich ja nun schon lange drüber. Im Gegenteil, ich zeige mein Lumia 920 voller Stolz. Inzwischen werde ich auch nicht mehr belächelt, sondern die Leute schauen ganz gebannt auf das sich verändernde Display. Und ab und an spricht man mich auch an.
Aber jetzt wieder. BTT.
Gesendet mit meinem Nokia Lumia 920 per Tapatalk.
-
Bin neu hier
- 26.11.2013, 01:48
- #839
Es ist schon beachtlich wie weit es Nokia und Microsoft gebracht haben trotz zögerlicher Werbung und zahlreichen Android und Apple Fanboys in den Fach - Magazinen. Immerhin zählt jetzt auch Italien zu den Ländern indem Windows Phone beliebter ist als IOS.
Nur mich ärgert es das Aktionäre nur an kurzfristigen Gewinnen interessiert sind und das nur weniger als 3% erkannt haben das es Nokia auch so schaffen kann.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-885_eu_euro2_220 aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Das hat jetzt nix mit Presse direkt zu tun, find aber nichts passendes dazu.
Wie siehts aus mit mit dem Thema Werbung von Firmen und die Benutzung Nokia-typischer Symbole? Hab ne Webseite entdeckt die ein Lumia 920 teilweise mit ihren eigenen Symbolen ersetzt als interaktives Menü anbietet? Ist das noch im legalen? Das Nokia-Lumia und dessen Design gehört doch Nokia und die Symbole sind MS zuzuschreiben. http://www.tauchschule-abyss.com/index.html Würde mich mal interessieren.
Tut mir leid, wenn das hier nicht hinpasst, dann bitte verschieben oder löschen oder so. Wollte deshalb keinen Extrathread öffnen.
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 in der Presse
Von Alking im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1049Letzter Beitrag: 25.10.2012, 09:39 -
[iPad 3. Gen.] Reviews der Presse - iPad 3
Von One im Forum Apple iPadAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.03.2012, 16:01 -
Der Überblick: Alle Windows Phone 7 Devices bei der Einführung von WP7
Von juelu im Forum Sonstige Windows Phone 7 GeräteAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:24 -
T-Mobile G1 neulich in der Presse (Tests, Reviews)
Von vygi im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 22.01.2009, 17:03
Verbindungsstärke beim Qtek S100?