Ergebnis 481 bis 500 von 1740
-
Fühle mich heimisch
- 08.08.2013, 09:34
- #481
Der Artikel ist mal wieder voller quark.
a) Windows rt wegen fehlendem client als schlecht zu verkaufen?
b) keine Vorteile erwähnt, typischer hater beitrag
C) Windows rt kann mehr als Android und ios
d) Windows Phone aufm tablet? Warum? Rt kann mehr ....
e) gartner labert nur
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
arnold74 Gast
RT mag mehr können als iOS, Android und WP, aber wollen die Kunden dass? Wenn ich mit einem iPad auskomme, weil ich keine Textverarbeitung oder Tabellenkalkulation brauche, aber gerne mit Freunden und Familie über Facebook etc. in Kontakt bleibe, dann ist ein RT Gerät uninteressant. Aber ein Tablet mit WP, dafür gibt es ja Facebook etc. wäre schon eher was.
-
Fühle mich heimisch
- 08.08.2013, 10:08
- #483
Ich kann auch nicht nachvollziehen, wo genau das grundsätzliche Problem bei RT liegen soll.
Dass keine offizielle Facebook App verfügbar ist, kann man nicht RT anlasten, sondern eher der MS Marketingabteilung, die aus meiner Sicht
- RT nicht wirklich gut plaziert hat
- Gewisse Apps halt "einkaufen" muss.
Abgesehen davon frage ich mich, wie wichtig Apps auf 8-10 Zoll Geräten sind, die an sich die gleiche Funktionalität bieten wie die Website (k.A. wie das bei FB ist, meine eher generell).
Micht stört eher, dass wenige Apps der Hersteller von Home Automation, HiFi etc. auf RT portiert wurden.
Und da steht WP auch nicht besser da.
Aber wir sind OT.
-
- 08.08.2013, 10:26
- #484
Hallo,
Hat das schon jmd gesehen:
http://www.heise.de/newsticker/meldu...t-1931586.html
Gruss
-
- 08.08.2013, 11:01
- #485
Jetzt schon zum dritten mal etwa.
Sent from my Nokia Lumia 925 using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 08.08.2013, 11:02
- #486
Warum brauch ich eine App fuer ein tablet? Vor allem in dieser Größenordnung? Da ist der Browser wesentlich schicker als lösung und sorry das als Fehlergrund abzugeben ist schon hart...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 08.08.2013, 14:10
- #487
Praktisches Beispiel, dass mir unterlaufen ist: Ich mag Sport und vor allem Snooker (Ich sehe Snooker als Sport an
). Den gibt es oft auf EuroSport/2 zusehen. Die haben ein Abo für einen Player, den man im Browser schauen kann. Leider benutzen sie Silverlight dafür. Heißt also, ich kann es nicht auf dem Tablet schauen und muss Alternativen suchen. Die nötigen Apps gibt es nur für iPhone und Android.
Und solche Beispiele widerholen sich oft im Video on Demand Bereich. (Hätte gerne Watcheverabo gehabt, aber so muss ich warten) Man muss auf die App von den Anbietern warten. Zumindest hier ist WinRT zur Zeit keine Alternative/Ersatz für normales Windows.
Ja, die Anbieter habe ich angeschrieben. Alle haben ähnliche Antworten: Wir beobachten den Markt. Schau in ein Paar Monaten vorbei...
Lange Rede, kurzer Sinn: Browser hilft nicht immer.
Edit: Gilt auch für WP8.
-
Fühle mich heimisch
- 08.08.2013, 15:49
- #488
Und somit liegts an den app Hersteller. In meinem bsp gings um Facebook. Dass die App anbieter mal ihren hintern hoch bekommen sollten ist ne andere geschichte
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 08.08.2013, 16:12
- #489
Dass Chip oft recht weit entfernt ist von objektiver Bewertung wie man es eigentlich von einer solchen Zeitschrift erwarten dürfte, ist mir auch schon aufgefallen, unter anderem was WP betrifft.
Welche Ursachen können dafür verantwortlich sein? Diese Gedanken muss sich jeder selbst machen.
Für mich persönlich werden Zeitschriften aus diesem Konzern jedenfalls nur noch sehr begrenzt heran gezogen wenn ich mir ein neues Produkt aus der Mobilfunk/Elektronik/FotoSparte beschaffen möchte.
Es gibt inzwischen auch andere Möglichkeiten, Qualitätsvergleiche zu erstellen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 09.08.2013, 06:45
- #490
-
- 09.08.2013, 07:15
- #491
Ja, das sind dinge die mich auch wundern, auf der Surface Seite von MS sind Videos in Silverlight, die mit dem RT nicht wieder gegeben werden können
-
Mich gibt's schon länger
- 09.08.2013, 07:42
- #492
Weil es der Markt so will. Und der Markt hat im Zweifelsfalls (leider) Recht.
Der Standard-Artikel fasst die Probleme bei Windows Phone und WinRT in meinen Augen sogar sehr gut zusammen: Microsoft ist weiterhin viel zu behäbig und begreift nicht, dass sie sich keine 12 bis 24 Monate mehr Zeit lassen können und dürfen. Die Kunden sehen "woanders", wie es besser laufen kann und haben keine Lust oder Geduld, darauf zu warten, dass sich Ballmer vom hohen Ross herunter wagt und featurealmosen wie bugfixspenden verteilt.
Es ist heute genau umgekehrt zu früher. In den letzten 20 Jahren war es so, dass Microsoft die breite Plattform, die größte Auswahl und die günstigsten Preise lieferte. Linux war für Otto Normal einfach unbrauchbar (und ist es heute noch), bietet die bekannten Anwendungen nicht und man muss sich mit workarounds herumschlagen. Apple war und ist viel teurer, sieht dafür wenigstens einfach aus hat aber auch einen Anwendungsnachteil.
Wie sieht es bei WinRT und WP aus? Genau umgekehrt. Schlechte Auswahl an Geräten und Apps, viele Workarounds. Der Rest bietet seit Jahren eine breite Palette an Anwendungen und Auswahl. Microsoft ist in der defensive und benötigt einfach zu lange, der Markt ist zu schnell für sie.
Die Kunden gehen dorthin, wo die großen Flutlichtstrahler leuchten. Nicht zur 60 Watt Birne, selbst wenn hinter dieser das bessere OS (früher Linux, heute WP) zu finden wäre, während hinter dem Fluchtlichtstrahler zwar eine Menge anderer Menschen aber viel resourcenfressendes Gemurks wartet (früher Windows, heute Android).
-
Fühle mich heimisch
- 09.08.2013, 07:42
- #493
-
- 09.08.2013, 07:43
- #494
Silverlight war als "Alternativprodukt" zum Flash gedacht, wurde aber genau wie Flash eingestellt und nicht weiterentwickelt.
MS hat zum Start von Silverlight einigen wichtige Firmen Silverlight schmackhaft gemacht um es unter die Leute zukriegen, diese "sitzen" jetzt auf Silverlight fest. Man will die Leute (Unternehmen und Kunden) mit sanfter Gewalt zu HTML5 bewegen.
Apple hat damit angefangen, offiziell wird Flash von Android auch nicht mehr unterstützt und MS hat da jetzt nur nachgezogen.
Ich finde es auch schade, gerade wegen dem VoD.
Aber BT.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.08.2013, 14:58
- #495
Auf n-tv.de wird das Nokia Lumia im folgenden Video gezeigt
http://www.n-tv.de/mediathek/videos/...e10975661.html
Und hier der Artikel:
http://www.n-tv.de/ratgeber/Sendunge...e10898766.html
Aber ich frage mich wirklich, ob bei der Redakteurin von Chip.de von einer Expertin gesprochen werden kann..
-
Fühle mich heimisch
- 12.08.2013, 09:47
- #496
Smartphone-Markt - Apple fällt zurück - Microsoft holt langsam auf
http://www.focus.de/digital/internet...d_1061439.html
-
- 12.08.2013, 16:24
- #497
-
blaubarschboy94 Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 13.08.2013, 18:16
- #499
http://www.teltarif.de/htc-windows-p...ews/52142.html
HTC: Windows-Phone-Abschied wegen Nokia-Konkurrenz möglich
Nokia und Microsoft verprellen andere Hersteller mit Partnerschaft
Wie das Online-Magazin Digitimes unter Be*rufung auf Quellen aus der Branche ("industry sources") be*richtet, soll HTC über*legen, künftig keine weiteren Windows Phone 8 Smartphones zu entwickeln. Ein Grund dafür soll sein, dass Nokia den Markt für Windows Phones deutlich dominiert und von der Partnerschaft mit Microsoft profitiert.
[...]
Ein weiteres Problem für HTC: Nokia versucht mit aller Kraft, seine Lumia-Smartphones am Markt zu platzieren und schafft es, mit einer Modell-Offensive - gerade auch im mittleren Preissegment - zunehmend, Käufer zu gewinnen.
[...]
Auf der anderen Seite ist Microsoft weiterhin einfach viel zu langsam bei der Fortentwicklung der Plattform und der Schaffung von Handlungsspielraum für die Hersteller.
Wirklich kein gutes Zeichen.
-
- 13.08.2013, 18:54
- #500
Naja, das ist schon sehr einseitig. HTC hat ganz andere Probleme. Sie sind stark im straucheln und wollen sich auch erstmal auf Android konzentrieren wie ich auf einer anderen Newsseite gelesen habe. Das da WP bei denen als erstes das nachsehen hat ist irgendwie klar, wenn auch traurig. Aber von denen gibt es ohnehin bisher nur 2 "aktuelle" Geräte. Und auch da war schon das Engagement eher dürftig.
Naja, wie auch immer, schon ein wenig einseitig der Bericht mMn.
Sent from my Nokia Lumia 925 using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 in der Presse
Von Alking im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1049Letzter Beitrag: 25.10.2012, 09:39 -
[iPad 3. Gen.] Reviews der Presse - iPad 3
Von One im Forum Apple iPadAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.03.2012, 16:01 -
Der Überblick: Alle Windows Phone 7 Devices bei der Einführung von WP7
Von juelu im Forum Sonstige Windows Phone 7 GeräteAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:24 -
T-Mobile G1 neulich in der Presse (Tests, Reviews)
Von vygi im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 22.01.2009, 17:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...