Windows Phone 7 in der Presse Windows Phone 7 in der Presse - Seite 38
Seite 38 von 53 ErsteErste ... 373839 ... LetzteLetzte
Ergebnis 741 bis 760 von 1050
  1. @Frostbeule, ich habe nirgends deinen Namen erwähnt oder bist du Leute? (Erklärung von Leute: Damit sind mehrere Menschen gemeint). Aber die Diskussion ist doch müssig und man dreht sich im kreis. Gewollt hätte... sie waren nun mal hardwaretechnisch nicht auf dem Stand und wären somit nur ein weiterer Android Hersteller mit einem schönem Design, technisch aber nichts neuem. Da ist Samsung halt nun mal stark und auch sehr schnell in der Entwicklung.
    0
     

  2. Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Meines Wissens wurde da nämlich von 330 000 Lumias in den USA ausgegangen
    Was jetzt auch nicht unrealistischer scheint. Die 4 Millionen beziehen sich im Gegensatz zu den 330000 auf die ganze Welt, nicht nur USA. Gerade in Finnland sind die Lumias gut gegangen, was die Zahl durchaus realistisch erscheinen lässt.
    0
     

  3. 19.07.2012, 19:49
    #743
    Ich bin der Meinung, dass Nokia gnadenlos mit Android untergegangen wäre. Wieso? Das liegt an zwei Sachen. Die eine wurde hier schon erwähnt, das ist die Tatsache, dass Nokia nur einer von vielen wäre und das ohne Erfahrung mit High-End-Hardware. HTC ist "cool", Samsung überflutet den Markt mit Geräten, sodass für jeden (Geldbeutel) was dabei ist. Das sind meines Wissens nach auch die einzigen Android-Hersteller (und mit Apple die einzigen Smartphone-Hersteller), die Gewinn machen.
    Die zweite Sache ist die, dass Nokia zumindest in Deutschland (und das ist auch einer ihrer wichtigsten Märkte gewesen, wenn man vor ein paar Jahren die Anzahl von Leuten mit Nokia-Handys gezählt hätte, würde man heute noch zählen) einen sehr schlechten Ruf hat. Das fängt mit der Schließung des Werks in Bochum an (für einige bestimmt ein Grund, kein Nokia zu kaufen!) und endet damit, dass Berater und Journalisten auf Nokia eindreschen. Nehmen wir chip.de, welches das Lumia 800 ziemlich abgestraft hat. Ja ich weiß, chip.de ist bei Smartphone-Tests nicht sehr seriös - aber das lesen (leider) die meisten Leute, wenn sie ein Smartphone haben wollen!
    Und genauso hören die Leute auf diese "gut ausgebildeten" Berater in den Elektro-"Fach"-Märkten. Nokia sei total am Ende, überhaupt nicht mehr zeitgemäß und ihre Geräte wären eh nur Schrott. Dieses Argument mit "die Berater sind (auch) schuld" wurde sicher oft durchgekaut, aber es stimmt einfach. Ein Laie kauft sich sicher nicht das, wovon ihm so ein Berater abrät, weil er schlicht davon nicht überzeugt ist. Genauso kauft sich ein Laie eher das, was ihm als "toll" hingelegt wird. Wieder kann ich mit einer eigenen Erfahrung daherkommen: Im April 2010 habe ich aufgrund der Vertragsverlängerung meiner Mutter (sie brauchte kein neues Handy) ein neues Handy gekriegt. Bis dahin lief ich mit einem SE W595 rum, ein normales Tasten-Schiebe-Handy halt. Mit Walkman. Die Verkäuferin bei mobilcom-debitel zeigte mir ein paar Geräte, welche ausschließlich Smartphones waren (die kamen da erst richtig in den Trend, soweit ich mich erinnern kann) und darunter Nokia N97 mini. Ich hatte keine Ahnung von Smartphones, kaufte mir aber das N97 mini, schlicht weil es die Beraterin empfahl.
    Und so kaufen auch die meisten! Sie lassen sich nicht mehr so von Werbung beeinflussen (sonst wäre das iPhone mit seiner "wenn du kein iPhone hast, hast du kein iPhone"-Kampagne ja gnadenlos gescheitert), sondern kaufen nach Hörensagen, Augen und Beratern. "Boah wie geil, du hast das iPhone 4S!", "Samsung ist beste!" sind Kommentare, die ich schon öfter gehört hat. Als das HTC HD7 noch mein Hauptgerät war, wurde ich gefragt, ob dass das Galaxy S2 ist. Ich antwortete mit "nein" und bekam gleich zu hören: "dann ist es schei*e".
    Das trägt alles dazu bei, dass ich der Meinung bin, dass WP im Moment Nokias einzige Chance und auch letzter Strohhalm ist. Mit der Exklusivität haben sie zumindest gegenüber anderen WP-Herstellern einen großen Vorteil (fängt ja schon damit an, dass sie keinen WP-Schriftzug auf der Rückseite haben müssen, welcher Android-Hersteller lässt sein Gerät denn mit „Android“ branden?). Mit Android wäre Nokia sicher jetzt am Ende. HTC und Samsung sind da einfach zu stark.
    0
     

  4. User61847 Gast
    1
     

  5. Ja, diese Diskrepanz in der Deutung der Zahlen spricht schon Bände. Verwunderlich nur, dass gerade bei den beiden Publikationen die Rollen sonst eher umgekehrt waren. Ich musste jedenfalls gut schmunzeln.
    0
     

  6. Zitat Zitat von DoGGToR Beitrag anzeigen
    Ja, diese Diskrepanz in der Deutung der Zahlen spricht schon Bände. Verwunderlich nur, dass gerade bei den beiden Publikationen die Rollen sonst eher umgekehrt waren. Ich musste jedenfalls gut schmunzeln.
    Ja aber diese negative Presse ist eben ein Zeichen dieser Zeit. Da strauchelt ein Unternehmen und von allen Seiten weiß jeder Möchtegernjournalist es besser. Sicher hat Nokia massive Fehler gemacht, aber sie sind rein objektiv betrachtet, auf einem guten Weg. Hier muss man wirklich auf die positiven Dinge achten, denn die negativen Zahlen die es gibt, liegen ja noch in Fehlern der Vergangenheit geschuldet. Mit den Lumias scheint Nokia sich so langsam zu fangen, so interpretiere ich das als marktinteressierter Laie.

    Aber wieviele Personen sich zu den besten Analytikern aufschwingen ist schon wirklich erstaunlich. Wenn man das große Ganze sieht geht es hier um eine sehr namhafte Firma und im Interesse der Konkurrenz im Geschäft und der vielen Arbeitnehmer sollte man sich eher freuen, dass es scheinbar etwas mehr aufwärts geht. Nur glaube ich ist meine Ansicht da etwas antiquiert und in diesen Zeiten wohl nicht angebracht.
    4
     

  7. Die Unterschiede in der Analyse findet man recht einfach. Heise vergleicht mit dem Vorjahresquartal, was üblicherweise auch Sinn macht (Q4 ist dank Weihnachten z.B. deutlich Umsatzstärker als Q3). In dem Fall jetzt ist aber eher der Vergleich zum Vorquartal interessant (Q1 und Q2 haben meines Erachtens keine so starken Schwankungen die Saisonbedingt sind), da Nokia ja eben die Produktpalette komplett umbaut.

    Also Q1 zu Q2 schaut relativ gut aus bzw. Q2 besser als Q1, vergleicht man aber Q2 von 2011 mit Q2 2012 dann wars 2011 besser. Rein prinzipiell ist also nichts gegen die Heise-Betrachtung zu sagen, da das halt der übliche Weg ist, wenn auch im konkreten Fall wahrscheinlich nicht der zielführendste um zu sehen wie's denn jetzt im Moment mit der "Übergangszeit" steht.

    Zum Thema Android noch kurz: wäre Nokia mit Android gegangen und sagen wir mal sie hätten das doppelt so gut verkauft als die Lumias (also einfach mal ne Annahme von der wir ausgehen ohne zu diskutieren wie realistisch die ist), dann wären zwar mehr Verkäufe da aber die Einnahmen aus der Bing-Kooperation, etc. wären nicht da (macht ja meines Wissens auch gleich ne Milliarde aus) und Nokia hätte bei Android einiges an Entwicklungsarbeit noch selbst zu stemmen (die berühmten Anpassungen die bei jedem Android-Update so lange dauern), die aktuell Microsoft trägt (die Basis-System-Treiber kommen ja meines Wissens allesamt von Microsoft selbst und das System ohnehin).
    2
     

  8. 20.07.2012, 08:20
    #748
    Na ja, jeder legt sich eine Statistik so zurecht wie es dem eigenen Weltbild entspricht. Objektive Statistiken gibt es m.E. nicht. Von daher sind mir diese Zahlen so ziemlich egal.

    Nicht nur jeder Möchtegernjournalist weiß es besser, auch mancher User hier im Forum vermittelt den Eindruck er wüsste wie Nokia gerettet werden kann, was sie falsch machen, warum MS scheitern wird etc, etc... Mich wundert dann nur, warum diese Menschen dann nicht im entsprechenden Management sitzen und dort zeigen wie es geht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  9. SanFernando Gast
    Was zu Hölle soll auch ein Quad Core in einem Smartphone. Wenn ein System mit 512 MB Ramm und einem 1,5 (oder 1,4) Gig Single Core super läuft (Lumia), dann ist ein Quad Core einfach Quatsch (-Core). Das saugt nur den Akku Leer.
    Es ist die reine "Mein Nachbar hat das auch und ich will nicht dumm dastehen" oder die "Geil ich bin der geilste dummkopf hier" Mentalität.
    Samsung Galaxy verkauft sich nicht wegen Android so gut, sondern weils einfach Geil ist. Der Größte Teil der Galaxy Nutzer, nutzt den geringsten Teil der Möglichkeitern und umgekehrt.
    0
     

  10. 20.07.2012, 08:42
    #750
    Ist beim iPhone auch nicht anders.
    WP8 wird dem Trend wahrscheinlich auch nach gehen.
    0
     

  11. Zitat Zitat von SanFernando Beitrag anzeigen
    Was zu Hölle soll auch ein Quad Core in einem Smartphone. Wenn ein System mit 512 MB Ramm und einem 1,5 (oder 1,4) Gig Single Core super läuft (Lumia), dann ist ein Quad Core einfach Quatsch (-Core). Das saugt nur den Akku Leer.
    Es ist die reine "Mein Nachbar hat das auch und ich will nicht dumm dastehen" oder die "Geil ich bin der geilste dummkopf hier" Mentalität.
    Samsung Galaxy verkauft sich nicht wegen Android so gut, sondern weils einfach Geil ist. Der Größte Teil der Galaxy Nutzer, nutzt den geringsten Teil der Möglichkeitern und umgekehrt.
    Mhm, war da nicht mal ein Artikel von mir mit ähnlichem Thema? Ah genau, mein erster Artikel auf PocketPC.ch http://www.pocketpc.ch/c/1727-alking...mmer-mehr.html
    0
     

  12. SanFernando Gast
    Zitat Zitat von Alking Beitrag anzeigen
    Mhm, war da nicht mal ein Artikel von mir mit ähnlichem Thema? Ah genau, mein erster Artikel auf PocketPC.ch http://www.pocketpc.ch/c/1727-alking...mmer-mehr.html
    Das ist genau meine Meinung...
    0
     

  13. 20.07.2012, 10:11
    #753
    und mal ganz ehrlich, wir profitieren doch auch was davon, dass nokia jetzt zu kämpfen hat...diese bemühungen kommen auch uns zu gute...und das schöne dabei von beiden seiten. MS und Nokia werden es mit WP8 schon schaffen einen stabilen markt aufzubauen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  14. 20.07.2012, 12:24
    #754
    2012 laut MS 5 Millionen WP-Geräte verkauft. 80% davon waren Nokias. Das bekärftigt meine Aussage, dass WP ohne Nokia nicht mehr existent wäre.
    0
     

  15. 20.07.2012, 12:27
    #755
    Zitat Zitat von SanFernando Beitrag anzeigen
    Das ist genau meine Meinung...
    Leider gehörst du dann, wie der Verfasser, zu einer überschaubaren Gruppe. Dieser Artikel ist Inkonsistent und polemisch. Subjektivität in einem Blog ist legitim aber bitte mit Referenz.

    Das WP mit gleicher Hardware wesentlich performanter läuft als ein Android mag wohl keiner bestreiten. Ein High-End-Androide (Dual- oder Quadcore) läuft aber ähnlich gut. Ich möchte hier nicht ins Detail gehen, da beides Vor- und Nachteile hat und es immer noch eine persönliche Entscheidung ist.
    Wieso hier ständig technische Weiterentwicklung kritisiert wird ist mir ein Rätsel. Bevor das iPhone einen Dual-Core hatte kamen auch die selben Argumente, sowohl von den Android- als auch von den Apple-Anhängern. "Deins hat nur Single-Core... Meins läuft mit Single-Core besser als dein Dual-Core...bla bla bla".
    Ich freue mich wenn WP8 endlich Mehrkern-Prozessoren bekommt, bessere Auflösungen etc. Wer das nicht braucht, soll sich ein Low-End-Nokias kaufen und glücklich sein. Und wenn jedes Jahr ein Nachfolger kommt, egal bei welcher Plattform - wieso wird das kritisiert? Das eigene Smartphone wird dadurch nicht schlechter. Ich freue mich jedenfalls auf jedes neue High-End-Smartphone.
    Ob die schlechten Verkaufszahlen von WP an der Hardware liegen, finde ich zumindest fraglich.
    1
     

  16. 20.07.2012, 12:30
    #756
    Zitat Zitat von Vogelmensch Beitrag anzeigen
    2012 laut MS 5 Millionen WP-Geräte verkauft. 80% davon waren Nokias. Das bekärftigt meine Aussage, dass WP ohne Nokia nicht mehr existent wäre.
    ...2012 ist noch nicht zu Ende.. Aber vielleicht beflügelt das die anderen Hersteller, sich endlich konkret mit WP7/8 Geräten zu beschäftigen. Samsung und HTC hätten mit ein wenig mehr Engagement die Nokia Zahlen leicht toppen können...
    0
     

  17. Zitat Zitat von Vogelmensch Beitrag anzeigen
    2012 laut MS 5 Millionen WP-Geräte verkauft. 80% davon waren Nokias. Das bekärftigt meine Aussage, dass WP ohne Nokia nicht mehr existent wäre.
    Die anderen haben auch keine Werbung gemacht. Mir fällt jetzt keine Werbung von Samsung, LG, HTC für WP7 ein. Nokia hat es sich als Einziger richtig was kosten lassen, seine WP7-Geräte zu bewerben. Logisch: die müssen ja auch. Alle anderen haben Android als Alternative.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  18. Bitte bleibt beim Thema.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  19. SanFernando Gast
    @MarcoPolo
    Genau dann hast du unsere Aussagen nicht verstanden. Genau wie Alking bin ich auch ein Technik (freak) liebhaber und auch ich freue mich über ein WP8 Gerät mit einem DualCore oder QuadCore mit 1GB Speicher oder mehr und wat weiß ich nicht alles, und ich werde mir im Frühjahr 2013 ein solches Gerät mit mindestens 4,3" Multitouchscreen zulegen. Das ist nicht der Punkt.

    Der springende Punkt ist, dass es nicht notwendig ist nur "Schick". (Wenn man Ehrlich mit sich selbst ist würde man ganz gut mit einem 6310i oder sowas auskommen.) Aber es ist einfach Geil schnell mal auf dem Handy nach ner Mail zu schauen, oder in der Mittagspause ein paar Orks zu Killen oder was auch immer.

    Ich will hier nicht streiten ob ein Single Core WP7 besser oder schlechter läuft wie ein Quad android. Das ist nicht meine Absicht.
    Und ich Kritisiere nciht technische Weiterentwicklung. Aber wenn ich einer Hausfrau nur einen Vertrag verkaufen kann, wenn Sie ein Galaxy SIII für einen Euro bekommt, weil Ihre Nachbarin ein SII hat und sie Ihr Zeigen will wo der Hammer hängt aber der Tarif dazu 20€ nicht übersteigen darf, dann .... (naja denkt euch den Rest)

    Also nochmal. Ich kritisiere nciht technischen Fortschritt, sondern ich finde Ihn Geil. und ich Kritisiere hier niemanden für seine Meinung, denn die steht jedem zu.

    Und zum schluss noch folgendes:
    Was ist denn an einer Subjektiven eigenen Meinung falsch. Da brauche ich keine Referenzen, das ist einfach eine Meinung. Punkt.
    0
     

  20. 20.07.2012, 14:17
    #760
    Leider wirken Microsoft und Nokia in der letzten Zeit unglaubwürdig und verlierend deshalb auch Kundenvertrauen.
    Was haben sie davon, dass sie mehrere Monate lang die fehlende Upgrade-Fähigkeit der Lumias auf WP8 verheimlicht hatten?
    Oder: musste MS unbedingt den Trend zu Mehrkern-CPUs kritisieren ("sinnlos! nur Stromverbrauch!"), gleichzeitig aber WP8 mit Merkern-Unterstützung vorbereiten?

    Zurück zum Thema "Windows Phone in der Presse":

    Hier meint einer, dass MeeGoo eine soch viel bessere Wahl für NOKIA als Windows Phone wäre:
    http://www.telekom-presse.at/MeeGo_N...n.id.21203.htm
    Wie kann ein Unternehmen eigene entwickelte und vor allem gute Software, welche bereits auf einem Smartphone die Kunden durchaus überzeugen konnte, einfach für Microsofts mobiles Betriebssystem verwerfen. Das Startup Jolla zeigt wie Nokia es hätte besser machen können.
    Und hier heißtes einfach "Armes Nokia":
    http://www.bitblokes.de/2012/07/joll...kette-d-phone/
    Gestern überrascht das Unternehmen mit einer Verlautbarung auf Twitter, man habe einen Vertrag mit Chinas größter Hitech-Handelskette “D.Phone” geschlossen, die mit rund 2.000 Filialen den riesigen chinesischen Markt mit derzeit 150 Millionen verkauften Mobiltelefonen bedient und mit China Mobile, China Telecom und China Unicom zusammen arbeitet.
    Und auf AMAZON ist das einzige echte MeeGo-Spmartphone von NOKIA tatsächlich immer noch besser bewertet, als die neuen (und plötzlich schon wieder alten) Lumias: http://www.amazon.de/dp/B005FIY8EG&tag=pocketpc0d-21
    1
     

Seite 38 von 53 ErsteErste ... 373839 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windows Phone 8 in der Presse
    Von Alking im Forum Windows Phone 8 Allgemein
    Antworten: 1739
    Letzter Beitrag: 16.01.2016, 21:00
  2. [iPad 3. Gen.] Reviews der Presse - iPad 3
    Von One im Forum Apple iPad
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.03.2012, 16:01
  3. Der Überblick: Alle Windows Phone 7 Devices bei der Einführung von WP7
    Von juelu im Forum Sonstige Windows Phone 7 Geräte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:24
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.01.2009, 17:03

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumina 710 test

windows phone verkaufszahlen

tagi t-910 testbericht

nokia lumina 710 test

lumia 910

verkaufszahlen windows phone

lumia verkaufszahlen

verkaufszahlen windows phone 7

tagi t-910 test

lumia 800 verkaufszahlen

nokia lumia verkaufszahlen

nokia lumina 910

nokia lumina 800 verkaufszahlen

nokia lumia 800 verkaufszahlen

pressenokia lumia 910nokia lumnia 910lumnia 910nokia lumnia 710 testverkaufszahlen nokia lumia 800lumina 910verkaufszahlen lumia 800nokia lumia 910 verkaufsstarttagi t-910nokia verkaufszahlen lumia

Stichworte