Windows Phone 7 in der Presse Windows Phone 7 in der Presse - Seite 36
Seite 36 von 53 ErsteErste ... 353637 ... LetzteLetzte
Ergebnis 701 bis 720 von 1050
  1. 18.07.2012, 14:48
    #701
    Strategy Analytics predicts a 4% US market share for Windows Phone in 2012.

    Ebenso wächst WP mit 40%, während die anderen Prozentual langsamer wachsen.
    WP holt also auf. Nokia alleine soll 3,71 Mio. lumias verkauft haben. Morgen gibt es die offiziellen Nokia Zahlen.

    Windows Phone 7 in der Presse-unbenannt.jpg

    http://wmpoweruser.com/strategy-anal...phone-in-2012/

    Analysts converge on 3.71 million Nokia Lumias sold in Q2 2012
    0
     

  2. Also den Artikel bei Spiegel über dieses Navi fand ich recht interessant. Nicht unbedingt wegen der Software. Allerdings ist mir das metroeske Design sofort ins Auge gesprungen und nur deshalb habe ich mich überhaupt dafür interessiert. Ich finde es gut, dass hier anscheinend Windows Phone als Entwicklungsplattform gewählt wurde. Auch wird durch so einen Artikel subversiv das schlichte, schöne Metrodesign unter die Leute gebracht. Das ebenfalls sehr schöne Lumia 800 dürfte auch ein paar Leute aufmerksam werden lassen.
    Leider wurde die Entwicklungsplattform nicht mit einem Wort im Artikel erwähnt.
    0
     

  3. 18.07.2012, 16:30
    #703
    Zitat Zitat von Frostbeule Beitrag anzeigen
    Nach dem Shitstorm muss MS ein richtiges Hammersystem auf den Markt werfen dessen Möglichkeiten die anderen beiden bei weitem übertreffen.

    ...was faselst Du denn immer von einem "Shitstorm"? Sicher wurde die Bestätigung, dass WP7 nicht auf WP8 upgedated werden kann von der Presse nicht mit Jubel aufgenommen, aber ein "Shitstorm" sieht anders aus. Im Gegensatz zu Dir hat die Presse den Schritt von Microsoft technisch nachvollziehen können und diesen sogar eher positiv bewertet. Schliesslich war dieser Schritt nichts wirklich Neues sondern seit längerem bekannt. Auch sind, nachdem die von einigen Blogs geschürte Anfangsaufregung wieder abgeklungen ist, die meisten WP7 User zu der Erkenntnis gekommen, dass sie nicht über den Tisch gezogen wurden, weil sie ihre Teile praktisch "for nothing" geschossen haben und warten nun das WP7.8 Update ab oder was an WP8 Geräten demnächst auf den Markt kommen wird. Der "Shitstorm" existiert eigentlich nur in Deiner Einbildung....

    ---------- Hinzugefügt um 17:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:23 ----------

    Zitat Zitat von KarstenS Beitrag anzeigen
    Wieder einer, der mit und ohne Vertrag nicht auseinanderhalten kann? Schau dir mal genau an, was du für ein iPhone für 1€ mit Vertrag in den 24 Zwangsmonaten insgesamt hinlegst. Ich bin mir sicher, die Provider machen damit keine Verluste.

    Ja, wenn die Geräte OHNE VERTRAG für nen Appel und ein Ei über die Theke gehen, ist das verramschen.Was soll der auch anderes sagen?
    ...keine Sorge, ich kann sehr gut "mit" oder "ohne" Vertrag auseinander halten. Hier geht es um den US Markt und da werden alle Geräte praktisch über die Provider verkauft....

    Was soll der auch anderes sagen?
    ...wenn Tom Cook von Apple sich über seine Zahlen freut, gibt es Standing Ovations. Freut sich ein Nokia Manager über seine Zahlen, wird ihm Zweckoptimismus unterstellt. Ist schon klar.....
    2
     

  4. Bitte bleibt beim Thema und bleibt freundlich!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  5. Das hat zwar nur mittelbar was mit der Presse zu tun, aber ich denke dass immer mehr namhafte Apps in letzter Zeit für das Windows Phone kommen, ist ebenfalls "gute Presse" für das Windows Phone und widerlegt einen irgendwie gearteten negativen Geist gegenüber WP in der Presse.

    Allein in den letzten 4 Wochen sind offizielle Apps wie Auto Motor und Sport, Focus Online, TV Movie, N24, BILD.de, Stern.de auf den Markt gekommen. Ich denke nicht, dass all diese großen Magazine auf ein System setzen würden, was "ausgestorben" ist oder "aussterben" wird. Vielmehr haben nun einige erkannt, wie sich der Markt entwickelt hat und wer neben iPhone und Android die Nummer 3 ist: Windows Phone.
    0
     

  6. Gestern war im Blick wieder Werbung für die Blick App.

    Alle waren vertreten ausser das iPhone... fehlt dort seit neustem die App oder wie`?
    0
     

  7. Zitat Zitat von Alking Beitrag anzeigen
    Das hat zwar nur mittelbar was mit der Presse zu tun, aber ich denke dass immer mehr namhafte Apps in letzter Zeit für das Windows Phone kommen, ist ebenfalls "gute Presse" für das Windows Phone und widerlegt einen irgendwie gearteten negativen Geist gegenüber WP in der Presse.

    Allein in den letzten 4 Wochen sind offizielle Apps wie Auto Motor und Sport, Focus Online, TV Movie, N24, BILD.de, Stern.de auf den Markt gekommen. Ich denke nicht, dass all diese großen Magazine auf ein System setzen würden, was "ausgestorben" ist oder "aussterben" wird. Vielmehr haben nun einige erkannt, wie sich der Markt entwickelt hat und wer neben iPhone und Android die Nummer 3 ist: Windows Phone.
    Auch wenn es eh gleich wieder gelöscht wird
    Glaubt Ihr denn eine App ist in 2 Tagen entwickelt???
    Wenn die gewusst hätten, dass es so kommt hätten die bestimmt nichts entwickelt. Die sind vor nem halben Jahr halt auch davon ausgegangen, dass das System weiter lebt und nicht, dass es eingestellt wird. Das Glück, die App läuft ja wohl auf WP8 auch, dann ist die Entwicklungsarbeit nicht ganz umsonst gewesen.
    0
     

  8. 19.07.2012, 09:52
    #708
    Na, es gibt doch aber Millionen von Windows Phone 7 Benutzern, da lohnt es sich schon eine App zu schreiben. Natürlich werden die meisten WP7 Benutzer ab Herbst langsam auf Windows Phone 8 wechseln. Wie du geschrieben hast, werden die meisten Apps auch auf WP8 laufen. Also keine Panik, da ist doch ein grosser Markt.
    0
     

  9. Zitat Zitat von Alking Beitrag anzeigen
    Das hat zwar nur mittelbar was mit der Presse zu tun, aber ich denke dass immer mehr namhafte Apps in letzter Zeit für das Windows Phone kommen, ist ebenfalls "gute Presse" für das Windows Phone und widerlegt einen irgendwie gearteten negativen Geist gegenüber WP in der Presse.

    Allein in den letzten 4 Wochen sind offizielle Apps wie Auto Motor und Sport, Focus Online, TV Movie, N24, BILD.de, Stern.de auf den Markt gekommen. Ich denke nicht, dass all diese großen Magazine auf ein System setzen würden, was "ausgestorben" ist oder "aussterben" wird. Vielmehr haben nun einige erkannt, wie sich der Markt entwickelt hat und wer neben iPhone und Android die Nummer 3 ist: Windows Phone.
    Ich denke eher das diese grossen Magazine einfach genug Mittel haben um diese Apps entwickeln zu lassen.
    Deren Bereiche bei den Apps und Onlinemarketing sind ziemlich groß, da fällt es kaum ins Gewicht wenn die Abteilung noch mal ne App für Wp7 macht.

    Das hört man ja auch eher bei den kleinen.. Das keine Ressourcen frei sind um für WP7 zu entwickeln.

    Natürlich finde ich es trotzdem gut das es diese Apps jetzt langsam gibt....


    [FONT=Verdana]
    Zitat Zitat von pemko Beitrag anzeigen
    Gestern war im Blick wieder Werbung für die Blick App.[/FONT]

    [FONT=Verdana]Alle waren vertreten ausser das iPhone... fehlt dort seit neustem die App oder wie`?

    Was ist denn "Blick" ???
    [/FONT]
    0
     

  10. Ich vermute mal das hier: http://www.blick-apps.ch/news-app-wp7
    0
     

  11. Der Grund für viele Apps die momentan erscheinen ist schlicht und ergreifend Nokia. Das wurde von Microsoft auch immer mal wieder betont. Da sind einfach historisch nach wie vor einige Connections da. Na ja, weiß wer wann heute Nokia die Quartalszahlen präsentiert - dann gibts wieder überall Abgesänge auf Nokia (na ja, die gibts jetzt auch schon).

    Edit: Ist zwar historisch Nokia aber passt auch teilweise Wallstreet Journal

    Edit2: Und hier sind die Ergebnisse von Nokia: http://www.results.nokia.com/results...lts2012Q2e.pdf

    4 Millionen Lumias verkauft im letzten Quartal
    Operativer Verlust von € 826 Mio (nach 1,3 Mrd im Vorquartal)
    0
     

  12. Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    4 Millionen Lumias verkauft im letzten Quartal
    Operativer Verlust von € 826 Mio (nach 1,3 Mrd im Vorquartal)
    Wenn man das mit den Verkäufen vom SGS3 im letzen MONAT vergleicht spielt WP und Nokia auf dem Smartphone Markt keine Rolle
    0
     

  13. Das S3 ist auch eines der beiden meisterwarteten Geräte des Jahres.

    Interessanter ist es, dass Nokia im Vergleich zum Vorquartal den Absatz an Lumia-Geräten verdoppelt hat (4 Mio nach 2 Mio im Q1). Nachdem es im 3. Quartal wenige Neuvorstellungen geben wird (Lumia 610 hat halt noch den Verkaufsstart in einigen Ländern) und das Lumia 900 bei einigen Carriern gar nicht angeboten wird, dürfte man davon ausgehen dass sie da nicht wirklich viel zulegen werden (evtl. durch die gesunkenen Preise der älteren Geräte wie dem Lumia 800).
    0
     

  14. Zitat Zitat von pemko Beitrag anzeigen
    Gestern war im Blick wieder Werbung für die Blick App.

    Alle waren vertreten ausser das iPhone... fehlt dort seit neustem die App oder wie`?
    Beim iPhone setzt man das als selbstverständlich voraus, dass es eine APP gibt, muss man wohl nicht mehr speziell erwähnen .


    vom iPhone mit Tapatalk
    1
     

  15. bei android denn nicht?
    0
     

  16. 19.07.2012, 12:42
    #716
    Einige der neusten Beobachtungen und Prognosen aus den U.S.:

    http://www.itproportal.com/2012/07/1...l-surpass-ios/
    http://hereisthecity.com/2012/07/19/...ttle-impact-i/

    Die einen meinen (nicht zum ersten Mal), dass Windows Phone bis 2016 iOS einholen und überholen wird, die anderen wiederum sehen kaum Chancen für Windows Phone, zumindest nicht in der nächsten Zukunft.

    Jedenfalls erreicht WP7 aktuell nur ca. 1,3% in den USA.

    Windows Phone 7 in der Presse-nielsenq2_2012_2.jpeg
    0
     

  17. Zu den Zahlen in der Grafik muss man jetzt allerdings noch anmerken, dass diese noch auf den Analystenschätzungen beruhen und nicht auf den Zahlen die heute bekanntgegeben wurden. Meines Wissens wurde da nämlich von 330 000 Lumias in den USA ausgegangen (wobei man nicht weiß wieviele der 600 000 verkauften Geräte Lumias waren).
    0
     

  18. Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Zu den Zahlen in der Grafik muss man jetzt allerdings noch anmerken, dass diese noch auf den Analystenschätzungen beruhen und nicht auf den Zahlen die heute bekanntgegeben wurden. Meines Wissens wurde da nämlich von 330 000 Lumias in den USA ausgegangen (wobei man nicht weiß wieviele der 600 000 verkauften Geräte Lumias waren).

    Die aktuellen Zahlen finde ich so schlecht nicht

    http://www.ftd.de/it-medien/it-telek.../70065267.html

    Immerhin hat Nokia den Absatz der Lumias innerhalb eines Quartals verdoppeln können. Es reicht natürlich noch nicht den wegbrechenden Absatz der Symbian-Smartphones kompensieren zu können, und natürlich ist es im Vergleich zu den Zahlen von Samsung oder Apple schwach.

    Aber absolut gesehen sehe ich Nokia auf dem weg zum geglückten Turnaround. Auch das die Barmittel nicht weiter geschrumpft sind ist ein äußerst beruhigendes Zeichen. Ich gehe davon aus dass das 3. Quartal und das 4. Quartal weiterhin nur zwischen den Zeilen posities bringen werden, zum 1. Quartal 2013 denke ich aber kann man wider mit echten positiven Signalen rechnen, und ich gehe davon aus das spätestens dann die Lumia Verkaufzahlen die wegfallenden Symbian-Smartphones ausgeglichen haben, würde also hier mit 10-12 Millionen Geräten zum Q1 2013 rechnen. Und ab dann kann man auch wieder mit einem durchgehenden Aufwärtstrend rechnen
    0
     

  19. In Q4 wird man dann erste Effekte aus dem WP8/W8-Launch sehen. Interessante Geräte könnten dann noch im Q1 2013 kommen. Wenn Nokia da den Turnaround nicht geschafft hat wird wohl die Überlegung für deren Plan B konkreter werden (nachdem ja vor einer Weile gesagt wurde, dass es inzwischen einen gäbe) und das wäre dann wohl Android.

    Der WP8 Launch wird für das Nokia-Engagement wohl der große Prüfstein werden. Allerdings werden sie wohl auch diesmal nicht von jetzt auf gleich umstellen können (einerseits sind dann noch WPs in der Pipeline die wohl auch fertiggestellt werden und andererseits kommen auch Plan B Geräte nicht über Nacht).
    0
     

  20. Wenn man bedenkt das der Smartphone-Verkauf bei Nokia im Vergleich zu 2011 um 39% eingebrochen ist könnte Plan B schon sehr schnell in Angriff genommen werden. Die negativ Presse des nicht Update auf WP8 der Lumias sind in diesen Zahlen noch gar nicht ersichtlich, das kommt dann erst mit den neuen Zahlen noch nach.

    Ich denke die Newsschreiber bei heise.de sehen es auch etwas nüchterner:

    Nokia stürzt weiter ab Update
    1
     

Seite 36 von 53 ErsteErste ... 353637 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windows Phone 8 in der Presse
    Von Alking im Forum Windows Phone 8 Allgemein
    Antworten: 1739
    Letzter Beitrag: 16.01.2016, 21:00
  2. [iPad 3. Gen.] Reviews der Presse - iPad 3
    Von One im Forum Apple iPad
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.03.2012, 16:01
  3. Der Überblick: Alle Windows Phone 7 Devices bei der Einführung von WP7
    Von juelu im Forum Sonstige Windows Phone 7 Geräte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:24
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.01.2009, 17:03

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumina 710 test

windows phone verkaufszahlen

tagi t-910 testbericht

nokia lumina 710 test

lumia 910

verkaufszahlen windows phone

lumia verkaufszahlen

verkaufszahlen windows phone 7

tagi t-910 test

lumia 800 verkaufszahlen

nokia lumia verkaufszahlen

nokia lumina 910

nokia lumina 800 verkaufszahlen

nokia lumia 800 verkaufszahlen

pressenokia lumia 910nokia lumnia 910lumnia 910nokia lumnia 710 testverkaufszahlen nokia lumia 800lumina 910verkaufszahlen lumia 800nokia lumia 910 verkaufsstarttagi t-910nokia verkaufszahlen lumia

Stichworte