Ergebnis 41 bis 60 von 125
-
- 15.12.2011, 22:58
- #41
Ja ja, das ist ein uralter Hut und wurde hier seit Monaten schon 100mal diskutiert, dass das Mango-"Multitasking" eigentlich gar kein echtes Multitasking ist, sondern nur Taskswitching. Trotzdem sagt jeder dazu "Multitasking" und zu der Funktion "Taskmanager", auch wenn er nur die absolute Basisfunktion eines Taskmanagers hat.
Ich würde ihn ja auch eher Taskswitcher oder Appwechseler oder so nennen, aber der Begriff hat sich nicht durchgesetzt. Wenn man das schreibt, weiß kein Mensch wovon man redet. Insofern ist die Wortklauberei reine Zeitverschwendung.
-
- 16.12.2011, 07:17
- #42
Ich hab bei Android das MultiTasking glaube einmal verwendet... Dann hat mich noch jemand angerufen und das Ende vom Lied war der Total absturz... Telefon.Core reagiert nicht mehr...
Seit dem hab ich es nicht verwendet und nun auf meinen Android alle Apps gelöscht, damit ich wenigstens die Navigation noch Ruceklfrei nutzen kann...
-
- 16.12.2011, 07:46
- #43
das ist das ganz große Kino bei Android ... habs ja selber gehabt ... alle reiten darauf rum, man habe ja ein ECHTES Multitasking, aber das sie damit auch die ECHTEN Probleme haben sagt keiner! Wenn das Smartphone nicht bergeweise Speicher zur Verfügung hat, schmeißt Android nach und nach Apps aus dem Speicher nach hinten hin raus und oder wird mega laggy. Mir ist es z.B. des öfteren passiert das dadurch, weshalb auch immer, die Uhr stehen geblieben ist und erst weiter lief nach einschalten des Geräts. Wie das dann mit dem Wecker lief brauche ich wohl nicht zu sagen.
Die grausame Speicherverwaltung im Zusammenhang mit dem ECHTEN Multitasking ist ein absolutes NoGo bei einem mobilen Gerät und war einer der Hauptgründe für meinen Wechsel von Android zu WP (Smartphone) und iOS (Tablet)
-
- 18.12.2011, 17:42
- #44
Also wenn ich mir eure Erfahrungen (Absturz, langsam, Speicher voll, etc., etc.) so durchlese, verstehe ich aus technischer Sicht nicht wirklich, warum soooo viel Begeisterung im Androidlager über deren Geräte/OS herrscht.
Liegt es an
> den Apps, welche dort zu Hauf es gibt?
> oder sucht man NUR eine Alternative (wenngleich dieses Wort aufgrund der Marktsituaion das falsche ist) im Smarphone Segment zu Apple (und jetzt MS)
> oder kommt Google bzw. dessen Partner einfach besser/lukrativer bei den Providern an?
-
Fühle mich heimisch
- 18.12.2011, 17:52
- #45
reicht dir das nicht?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 19.12.2011, 15:17
- #46
Hmmm.... kann WP7 gegenüber iOS, Android & Co nicht identifiziert werden oder tut sich da wirklich nix... hmmm?
Mobile OS Worldwide im Jahr 2011
http://gs.statcounter.com/#mobile_os...-201101-201104
---------- Hinzugefügt um 16:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:11 ----------
Jaaa... WP7 scheint in der Globald Statistik auf:
Deutschland http://gs.statcounter.com/#mobile_os...103-201104-bar
England http://gs.statcounter.com/#mobile_os...103-201104-bar
-
- 19.12.2011, 16:33
- #47
-
- 19.12.2011, 16:55
- #48
Was ist Bada?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 19.12.2011, 17:10
- #49
Das Samsung "eigene" OS.
---------- Hinzugefügt um 18:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:05 ----------
*lol* ... Bei uns in Österreich sind die Androiden bei Überholen der Äpfel.
http://gs.statcounter.com/#mobile_os...103-201104-bar
-
- 19.12.2011, 20:56
- #50
Ähm,
mein Handy zeigte als Standard Windows 7 an...Liegt es am Ende daran?
mfg
-
- 19.12.2011, 23:35
- #51
Ich bin nicht sicher was Du meinst. Aber wenn Du meinst, dass Du im IE wo man in den Einstellungen zwischen "Handyversion" und "Desktopversion" umschalten kann, das zweitere ausgewählt ist: das spielt keine Rolle. Zwar sendet dann der IE einen anderen User-Agent-String an den Server, aber nicht ganz genau den gleichen wie IE unter Windows 7. Sondern der enthält trotzdem einen Parameter anhand dessen man feststellen kann, dass es vom IE von Windows Phone kommt. Alle diese Browser-Statistiksammler, wie die obige werten diese Parameter genau aus und können so unterscheiden, ob Windows oder Windows Phone.
-
Fühle mich heimisch
- 19.12.2011, 23:43
- #52
IE9 ist der schnellste Handybrowser (ohne Android 4.0 mit Dual- Core)
Soziale Netze sind in WP7 besser eingebunden als bei anderen. Xbox ist mit WP7 verbindbar. Email ist sehr stark....
Bis auf Apps von IOS sehe ich bei den anderen Systeme kaum Vorteile, aber das wird sich in den kommenden Jahren ändern.
Die sogenannten Experten trauen sich nicht mutige und gewagte Meinungen zu sagen, weil e die Kunden vllt. verjagt.
Gutes Bsp.:
Seid Nokia soll WP7 anerkannt sein, aber vor Noka war es das gleiche OS... Nur weil Nokia einer der besten Handyhersteller ist mit ihrer Hardware....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 20.12.2011, 00:40
- #53
@tw_ das sagt mir aber wieistmeineip.de was anderes... Handyversion Wp7.5, Desktopversion Windows 7...
Auf der chip.de Seite am Forum sieht man es auch recht super... Mit der Handyversion, das für Mobileseiten, mit Desktopversion für den normalen Pc... und jetzt lass die das so auswerten...
Und bei chip, wird das darüber ausgewertet...
mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
- 20.12.2011, 00:57
- #54
Das wieistmeineip.de ist schlecht gemacht und wertet es falsch aus, weil es die weiteren Parameter im User Agent ignoriert. Bei chip.de weiß ich nicht, aber keine dieser Seiten sammelt in erster Linie Browserstatistiken, deswegen spielt die genaue Unterscheidung für die auch keine große Rolle.
Die statcounter.com machen das aber.
Jedenfalls die User-Agent-Strings sind so:
WP 7.5 Handymodus:
Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 9.0; Windows Phone OS 7.5; Trident/5.0; IEMobile/9.0; SAMSUNG; OMNIA7)
Windows 7 IE:
Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 9.0; Windows NT 6.1; WOW64; Trident/5.0)
WP 7.5 Desktopmodus:
Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 9.0; Windows NT 6.1; Trident/5.0; XBLWP7; ZuneWP7)
Wie man sieht, kann man IE unter Windows 7 vom IE im Desktopmodus unter WP7.x problemlos und einfach auf Seite des Servers an den zusätzlichen Parametern unterscheiden. Mache ich selber bei eigenen Webanwendungen so.
Seiten die behaupten genaue Browserstatisiken zu erfassen und das nicht auswerten, sind einfach nur schlecht implementiert.
-
- 20.12.2011, 01:04
- #55
Diese Statistiken sind sowieso eher Kaffeesatzleserei. Richtig aussagekräftig sind nur Verkaufszahlen.
-
- 20.12.2011, 06:17
- #56
@tw_ Ok... eingesehen...
wenigstens ist WP7 in Deutschland vor Bada... sind zwar nur 0,30% ab nun gut...
mfg
-
- 20.12.2011, 06:39
- #57
Wenn Apple nix mehr neues mit dem I-Phone einfällt, und Android vor Viren und Bugs nur so strotzt, dann ist Wp7 endlich Nr. 1 auf der Welt.... *hoffnungslos optimistisch bin*....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 20.12.2011, 06:46
- #58
Bei Android kann ich dir folgen, aber das Apple nicht mehr kreativ wäre ist doch schon eher was für die Abteilung Mythen und Legenden!
-
User61847 Gast
Chip schreibt: Gesprochene Navigation beim IOS nur Telekom Tarife. Bei WP nur Nokia Geräte.....
-
- 20.12.2011, 07:11
- #60
So ein drop down menü wär manchmal nicht schlecht. Ein Bsp.: ich nutze "fotmob" für den Fußball live ticker, weil man da die Tore für die lieblingsmannschaften per toast notification angezeigt bekommt. Nur das Problem ist, das die toast notification nur 5 sek (oder so) am Bildschirm angezeigt wird und wenn man das verpasst, geht die suche los, bzw muß man die App auf verdacht öffnen (und die lädt zur Zeit noch sehr langsam) um nachzusehen ob es das war.
Oder generell eine nachrichtenzentrale, z.b.: wenn man am startbildschirm nach links wischt und man dort so eine kleine vorschau der mitteilung sieht, würde ich gut finden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Android GPU/CPU Grafik roundup (warum ist Android "mehr" laggy als iOS / wp7 ?)
Von Dahizzo im Forum Android AllgemeinAntworten: 20Letzter Beitrag: 31.12.2011, 12:46 -
WindowsPhone ist mit Android-Technologie
Von zerberus1971 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 36Letzter Beitrag: 03.12.2011, 15:55 -
iOS auf Android
Von SteftheChef im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc SAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.08.2011, 01:01 -
Von Android -> iOS?
Von hogofogo im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 86Letzter Beitrag: 11.05.2011, 19:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...