Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone - Seite 5
Seite 5 von 7 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 125
  1. 20.12.2011, 12:57
    #81
    Zitat Zitat von BangkokDangerous Beitrag anzeigen
    Milchmädchenrechnung. Von den Zahlen her ist MS bei weitem nicht gleichauf, und nur das zählt erstmal...
    ...aber in Sachen Kundenzufriedenheit liegt Microsoft/WP7 schon mal vorne. Da wird das mit den Stückzahlen sicher auch noch etwas werden....

    http://wmpoweruser.com/study-finds-w...e-and-android/
    0
     

  2. Schon klar, Bankok, letztendlich gehts immer um Geld.... Aber wenn man ein komplett neues Smartphone entwickelt, mit den Softwaren, Handyhersteller an Land ziehen, Logistik, ect. und das innerhalb eines Jahres, das nötigt mir schon einen Gewissen Respekt ab... Und das Dillema mit den Verkaufszahlen liegt halt zum großen Teil dann doch an der Werbung...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

  3. Die "neue" MS Werbung, mit dem Vater der im suermarkt einkaufen ist und die Kinder aktualisieren aktualisiere die one Note Notiz, find ich schon cool. Besser als: hast du kein iPhone, hast du kein iPhone...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  4. Ich sehe das ähnlich wie Du, was die Entwicklung von WP angeht. leistungstechnisch sehe ich WP ebenfalls gleichauf, wenn ich mir das SGS2 meiner Tochter ansehe - da möchte ich nicht tauschen wollen. Ähnlich sieht es mit iOS auf, da ist halt der 3,5er Bildschirm das alleinige Ausschlußkriterium fur mich - den Rest finde ich schon sehr gelungen, vor allem hardwaretechnisch.
    Zitat Zitat von Geosammler Beitrag anzeigen
    Schon klar, Bankok, letztendlich gehts immer um Geld.... Aber wenn man ein komplett neues Smartphone entwickelt, mit den Softwaren, Handyhersteller an Land ziehen, Logistik, ect. und das innerhalb eines Jahres, das nötigt mir schon einen Gewissen Respekt ab... Und das Dillema mit den Verkaufszahlen liegt halt zum großen Teil dann doch an der Werbung...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.


    Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
    0
     

  5. 20.12.2011, 13:34
    #85
    Anstelle eines dropdownmenüs könnte man eine eine Art toast notification einsetzen, die man einfach von rechts nach Links reinzieht. Denn man kann auch toast notifications "wegwischen" indem man einfach von Links nach rechts zieht das wäre doch mal eine gute Idee die das wp7 design unterstützen würde.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    3
     

  6. 20.12.2011, 23:24
    #86
    Zitat Zitat von Geosammler Beitrag anzeigen
    Schon klar, Bankok, letztendlich gehts immer um Geld.... Aber wenn man ein komplett neues Smartphone entwickelt, mit den Softwaren, Handyhersteller an Land ziehen, Logistik, ect. und das innerhalb eines Jahres, das nötigt mir schon einen Gewissen Respekt ab... Und das Dillema mit den Verkaufszahlen liegt halt zum großen Teil dann doch an der Werbung...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    Privatbereich:
    > Funktionsumfang - hier ist MS schon gut unterwegs. Wenn so weiterentwickelt wird - muss sich MS nicht verstecken.
    > Werbung - gibts eigentlich erst seit kurzem!? (leider nur MS selbst und Nokia - kein Samsung/HTC/LG/etc.)
    > Stückzahlen - wenn MS es schafft, neben Nokia (die ja selbst ums Überleben kämpfen und somit aus Eigeninteresse werben) auch andere WP7 Hersteller dazu zu bringen, die Werbetrommel rühren und die Provider zum Verkauf zu animieren, dann werden auch die Stückzahlen steigen.
    .... darum werden die Marktzahlen für Q1 interessant.

    Businessbereich:
    Hier fehlt meiner Meinung nach noch sehr, sehr viel (zentrale Steuerung, Firmengateway (zur Einbindung von auch nicht MS Mailssysteme), Verschlüsselung, etc. etc.). Hier finde ich das Gerücht, dass RIM sich mit MS arangieren solle, eine Interessantes.
    0
     

  7. 21.12.2011, 08:35
    #87
    Zitat Zitat von Kuli Beitrag anzeigen
    Naja, man muss zugeben, dass beispielsweise zum WLAN-Ausschalten zu viele Klicks nötig sind
    dafür ist bei mir 1 klick notwendig ... man sollte sein phine schon bedienen können! ... gibt genug apps, die ein livetile zum wlan triggern auf den homescreen zaubern ... -> connectiontiles zum beispiel ...
    0
     

  8. Mit einem Klick öffnest Du die Anwendung, mehr nicht. Du brauchst mind. 2 Klicks und die Home-Taste, um WLAN ein- oder auszuschalten - was aber zumutbar ist, wie ich finde.
    Zitat Zitat von OPFreak Beitrag anzeigen
    dafür ist bei mir 1 klick notwendig ... man sollte sein phine schon bedienen können! ... gibt genug apps, die ein livetile zum wlan triggern auf den homescreen zaubern ... -> connectiontiles zum beispiel ...
    Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
    0
     

  9. 21.12.2011, 08:54
    #89
    Zitat Zitat von tw_ Beitrag anzeigen
    Entweder das, oder man müsste die Option haben, einige Kacheln noch mal zu halbieren oder zu vierteln. Es gibt Kacheln, bei denen ist die Größe sehr sinnvoll, weil sie den Platz sinnvoll ausnutzen. Aber besonders wenn viele Kacheln sowieso nur ein statisches Icon oder Bild anzeigen und man sie nur auf die Startseite heftet, um die App schnell zu starten, wird eigentlich zuviel Platz verschenkt. Außerdem sollten auch Apps von Drittanbietern die Möglichkeit haben, doppelt breite Kacheln sinnvoll zu nutzen. Also nicht nur MS oder die OEMs (Samsung, HTC, ...), wo noch dazu fast alle doppelt breiten reine Platzverschwender sind, vielleicht abgesehen von der Kalender-Kachel.

    und wenn du die kacheln kleiner machst und mehr davon nebeneinander / übereinenander, dann hast du genau den selben icon-matschhaufen wie bei iOS und dem Ausserirdischen ... und genau das ist eben nicht sinn und zweck!

    zudem, kannste dann deine livetiles in die tonne kloppen, da man darauf eh nichts mehr lesen könnte ...

    ---------- Hinzugefügt um 09:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:50 ----------

    Zitat Zitat von BangkokDangerous Beitrag anzeigen
    Mit einem Klick öffnest Du die Anwendung, mehr nicht. Du brauchst mind. 2 Klicks und die Home-Taste, um WLAN ein- oder auszuschalten - was aber zumutbar ist, wie ich finde.

    Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
    dann sinds 2 klick ... besser als homescreen -> einmal nach rechts -> einstellung -> wlan -> anschalten ...

    das sind die deutschen ... hauptsache nichts tun müssen / wollen und dennoch alles sofort haben / bekommen wollen ... und immer nur am jammern -.- da schämt man sich teilweise auf höchstem niveau!

    ---------- Hinzugefügt um 09:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:53 ----------

    und das hier ist immernoch der einzige faire test:

    2
     

  10. Wirklich faire Vergleiche machen ist eine schwierige Angelegenheit. Es stellt sich z.B. die Frage ob man sich auf Alleinstellungsmerkmale als wichtige Features einlässt oder nicht. Android hat Flash, die anderen nicht - aber soll sowas ein relevantes Testkriterium sein? Siri kann (zumindest auf Englisch) deutlich mehr als Android und WP7-Spracherkennung - aber ist das ein zentrales Feature eines Smartphone?
    WP7 hat XBox Live, dass dank der XBox deutlich mehr Nutzer hat als das Game Center von iOS, bei Android gibts das nur in Ansätzen - wie wichtig ist sowas?

    Bei Auto-Tests ist es schon schwer aber dort sind die Kriterien für die Bewertung schon lange fix dieselben: Handling, Laufruhe des Motors, Platzangebot, Preis. Würde man aktuelle Smartphones nach den allgemeinen Kriterien früherer Mobiltelefone bewerten würde wohl ein Gutteil davon ziemlich schwach aussehen: Empfang, Akkulaufzeit, etc.

    Ein generelles Problem bei den Smartphone-Vergleichen ist einfach, dass oft viel zu viel auf das neueste Hype-Feature geschaut wird anstatt wirklich die Grundfunktionen solide zu vergleichen.
    1
     

  11. 21.12.2011, 10:07
    #91
    Die meisten Vergleiche sind so, als wenn man ein Feature aus Auto x nimmt und das Auto Y ja nicht unbedingt hat. Eigentlich nix Schlimmes. Aber bei Smartphones wird Modell Y dann schlecht bewertet, weil es ja diese Funktion nicht hat.
    Man "testet" z.B. die Sprachbefehle genauso wie sie Siri braucht und sagt dann "Sehen Sie, da kann WP nicht mithalten".

    In einem TV-Interview im US-Fernsehen (ging sehr lange, finde es nicht mehr) sagte DER Apple-Fanboy schlechthin (Blogger), dass die bisherigen Verkaufszahlen von WP absolut unverständlich seien. Er meinte, würde man 4-5 Jahre in der Zeit zurück gehen, wo noch keiner was davon wusste - Würde den Leuten ein Nexius, ein IPhone und ein WIndows Phone hinlegen würden sich viel mehr Leute (prozentual) ein Windows Phone nehmen.
    0
     

  12. Hätte, würde, wäre - hilft halt alles nichts. Hier muss sich MS vorwerfen lassen, die Entwicklung verpennt zu haben - genauso wie Nokia hinsichtlich Smartphones.
    Und dann muss man jetzt halt für Marketing tiefer in die Tasche greifen...
    Und das muss man Apple/Jobs lassen - einfach der Zeit voraus, ohne wenn und aber.

    Btw: musst Du immer eine persönliche Spitze (Apple-Fanboy) einstreuen?
    Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
    0
     

  13. Mal kurz Offtopic, da ich schon wieder "Streit" wittere:

    Wir bei PocketPC sind ja Plattformneutral und es zeigt sich auch immer wieder das viele User froh sind bei uns weniger Bash zu lesen als auf anderen Seiten.
    Deshalb möchte ich euch nochmal bitten, nehmt euch nicht alles zu Herzen wenn mal etwas über eine Marke genannt wird was euch vielleicht nicht so schmeckt.
    Es ist nunmal so das jeder etwas anderes bevorzugt. Nicht nur im Smartphonebereich, sei es Mode, Autos oder gar Musik.
    Nur weil jemand andere Dinge mag heißt das nicht das man automatisch alles andere schlecht findet oder finden muss.
    Ich kenn das nur zu gut. Als Windows-Anhänger ziehe ich meine Freundin regelmäßig auf: Dein Mac kann doch nix etc. Dabei sieht sie aber meine Mimik und Gestik und weiß das es spaßig gemeint ist.
    Hier im Forum, sieht man das nicht und demzufolge kann der eine oder andere vielleicht etwas in den falschen Hals bekommen, war aber vielleicht gar nicht so gemeint.

    Ihr sollt hier jederzeit gerne Diskutieren und eure Meinung kund tun, aber akzeptiert bitte auch andere Meinungen ohne diese sofort als persönlichen Angrif zu werten. So kann man z. B. auch eine Spitze einfach mal überlesen oder beim Posten weglassen, da fällt sicher niemandem ein Zacken aus der Krone. Ich denke wir sind alle Erwachsen und können uns auch so verhalten.

    Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.


    Und nun weiter im Text
    13
     

  14. 21.12.2011, 12:39
    #94
    Zitat Zitat von BangkokDangerous Beitrag anzeigen
    Hätte, würde, wäre - hilft halt alles nichts. Hier muss sich MS vorwerfen lassen, die Entwicklung verpennt zu haben - genauso wie Nokia hinsichtlich Smartphones.
    Und dann muss man jetzt halt für Marketing tiefer in die Tasche greifen...
    Und das muss man Apple/Jobs lassen - einfach der Zeit voraus, ohne wenn und aber.
    ...wieso kommt immer wieder der Vorwurf, Microsoft hätte gepennt? Microsoft hatte mit WinMo ein hervorragendes Betriebssystem, das noch lange iOS und Android in der Funktionalität voraus war. WinMo hatte sich nur durch seine Offenheit am System einen schlechten Ruf eingehandelt, weil jeder Döddel darin herumpfuschen konnte und dann seine eigene Unfähigkeit Microsoft angelastet hat. Microsoft hat dann einen radikalen Schritt unternommen und WP7 völlig neu konzipiert und innerhalb eines Jahres mit WP7 ein Betriebssystem auf den Markt gebracht, dass mit iOS und Android auf Augenhöhe ist, bzw. in bestimmten Bereichen diese beiden sogar bereits überflügelt. Also, ich kann da nicht erkennen, wo Microsoft gepennt haben soll.

    Nokia verkauft immer noch die meisten Telefone auf dem Markt und hat eben irgendwann festgestellt, dass die Weiterentwicklung von Symbian auf die Dauer nicht erfolgreich sein würde. Daher hat man sich dafür entschieden, sich an WP7 anzuhängen und sich voll dafür zu engagieren. Dass so eine Umstellung nicht von heute auf morgen passieren kann, sollte jedem, der sich auch nur ein wenig mit der Materie beschäftigt, klar sein. Und Nokia hat es ja auch geschafft, innerhalb von 9 Monaten die ersten Geräte auf den Markt zu bringen. Wäre Mango ein paar Monate früher ausgeliefert worden, wäre es sicher für Nokia kein Problem gewesen, auch ihren Launch früher zu starten...
    2
     

  15. MS hat gepennt, das dokumentieren die Marktanteile. Apple hat einen Markt entdeckt, der quasi nicht vorhanden war: Smartphones als Lifestyle-Gerät, Einbindung von Social Networks usw.

    Nokia dito: die verkaufen zwar die meisten Handys, aber den lukrativen Bereich Smartphones haben sie verpennt - auch das dokumentieren die Marktanteile, die Schieflage der Firma sowie das Anrennen jetzt zusammen mit MS. Die Umstellung auf WP war ja keine "freiwillige" Wahl, Nokia war kurz davor, mehr oder weniger unterzugehen.
    Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
    1
     

  16. Irgendwie habt ihr alle recht.... MS hat bei den Smartphones gepennt, sicher, hat aber das Ruder noch gut rum gerissen.... Wies dann letztendlich ausschaut mit Android, wp7 und Co. wird die Zukunft zeigen...

    Jedes Smartphone hat seine Stärken und Schwächen, aber worin sie alle mies sind, ist die Akkulaufzeit.... Meine Frau hat ein Nokia X6 mit Symbian, ihr Akku hält bei mäßiger Verwendung ne gute Woche.... Sowas will ich im Sartphone haben, das wäre für mich (und sicher auch für viele andere) ein sehr starkes Kaufkriterium.... Egal, von welchem Hersteller....
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

  17. Die Akkulaufzeit ist halt den Ansprüchen an ein Smartphone geschuldet: großer Bildschirm, ständige Onlineverbindung, Pushnachrichten, Ortungsdienste uvam. Dann die Mobilität des Gerätes selbst, nicht zu groß, nicht zu dick - da gerät dann die Technologie an ihre Grenzen. 5 Tage Laufzeit wären bestimmt drin, nur ist es dann vorbei mit dem Transport in der Hemdtasche, leider...

    Ich persönlich kann mit dem Kompromiss (abends laden) leben, und im Laufe der Zeit wird es neue Technologien geben, die die oben genannten Wünsche erfüllen werden.
    0
     

  18. Würde Samsung das Galaxy S2 statt 8,8mm dick 10.1mm dick bauen hätte wohl ein fast doppelt so großer Akku Platz - aber dann is es ja nicht mehr so superdünn. Im Zweifelsfall werden die Geräte momentan immer flacher anstatt auch ne Variante mit besserer Laufzeit zu bringen.

    Bzgl. Smartphones verpennt - man müsste sagen: Touch-Bedienung verpennt. Der Begriff Smartphone bezieht sich nämlich in der ursprünglichen Bedeutung auf ganz was anderes und da war Nokia mit den Communicator-Geräten definitiv Vorreiter. Weitere Pioniere waren dann Palm und eben Microsoft mit Windows Mobile. Auch noch zu nennen wäre da RIM mit den Blackberries - denen gehts ja auch nicht mehr so prächtig. Eigentlich hat Microsoft hier sogar relativ bald reagiert wenn man sich im Vergleich eben Nokia und RIM ansieht.
    2
     

  19. Anmerkung zu StevieBallz: Touchbedienung UND Smartphones im Privatbereich - wie oben geschrieben als Lifestyle-Produkt. Die Nokia-Communicator-Serie hatte riesen Anteile im Businessbereich, so gut wie keine im Endkundenbereich - wer wollte schon mit so einem Klopper rumrennen? Dafür gabs ja die kleinen Ericsson-Teile, die fand ich Ende der 90er Jahre sehr stylisch.
    0
     

  20. 21.12.2011, 16:57
    #100
    Meiner Meinung nach haben wir hier 3 super Systeme, jedes hat seine Vorteile und Schwächen. Der Nachteil an der Sache ist jetzt nur, dass man halt selbst rausfinden muss was für einen am besten passt .

    Ich kauf mir auch keinen Ferrari und beschwere mich nacher das die Schwarte im Gelände nicht mal einem alten Jeep das Wasser reichen kann (zumindest nicht im nüchternen Zustand).

    Testberichte sind halt Testberichte.... Ganz neutral sind die wenigsten. Leztens hab ich einen über Sortwagen gelesen, da war ein Auto eindeutig schneller, trotzdem gewinnt das andere wegen der besseren Ausstattung und dem grösseren Kofferraum...?

    Eine Beurteilung liegt im Auge des Betrachters, die Aufgabe des Lesers besteht dan darin zu erkennen ob die Bemängelten Sachen für ihn auch wirklich Nachteile sind und ob er die 100 Vorteile des anderen Systemes braucht oder ob die wenigen des einen für ihn nützlicher sind.

    Von daher sollte für einen informierten User ein Testbericht relative sein. Fürs Marketing ist ein schlechtes Abschneiden natürlich nie gut.

    Selbst beurteilen kann man etwas aber erst wen man es selbst in den Hãnden gehalten hat und sich mit der Bedienung auseinandergesetzt hat, oftmals merkt man dan dass mehr Funktionsumfang nicht zwingend besser ist. Sinnloses und unbegründetes niedermachen eines Produktes (das Menschen mit fiel Einsatz erschaffen haben) zeugt für mich nicht von allzufiel Charakter.

    P.S. Microsoft hat sicher nicht gepennt, sie haben halt mal zwischendurch den Anschluss verlohren. Das kann man wider aufholen.

    Gesendet von meinem HTC Desire HD mit Tapatalk
    2
     

Seite 5 von 7 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.12.2011, 12:46
  2. WindowsPhone ist mit Android-Technologie
    Von zerberus1971 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 03.12.2011, 15:55
  3. iOS auf Android
    Von SteftheChef im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc S
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 01:01
  4. Von Android -> iOS?
    Von hogofogo im Forum Apple iPhone 4/S
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 19:21

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

ios vs android

android oder windows phone

android oder windows phone 7

vergleich ios android windows phone 7

android vs windows phone 7

android vs windows phone

windows phone oder android

windows phone vs ios

vergleich android ios

ios vs android vs windows phone 7 android ios windows phone 7 vergleichios android vergleichwindows phone vs android vs ioswindows android vergleichios vs windows phoneandroid vs. windows phoneandroid vs ios 5windows phone vs android vs iphoneios vs windowswindows phone 7 vs android vs iosandroid windows vergleichvergleich android windows phonewindows phone android iosandroid oder windows phone was ist besserWindows Phone Android

Stichworte