Ergebnis 21 bis 40 von 125
-
Fühle mich heimisch
- 11.12.2011, 09:25
- #21
Also bei Bedienung musste wp7.5 am besten ans beiden! Bei den anderen ist der sieg für Apple und android nachvollziehbar
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 11.12.2011, 10:04
- #22
tja das ist glaube ich alles sone kombination aus medien einfluss-angst vor neuen und vor allem mitläufer effekt...wenn man kein iphone hat kann man in den schulen und auf der arbeit ganz schnell als aussenseiter da stehen...ich persönlich hatte 4 jahre nen iphone aber immer auf diese blöden icons zu starren...keine änderungen...das hing mir zum hals raus...eine sammlung apps..sonst nix...dann kam das alien..dazu brauch ich nix sagen..das teil is ne kopie von apple...nur hängt sich das system immer auf...lad dir den taskmanager runter...immer alle task ausschalten..kotz..das kann man kunden doch nicht verkaufen son shit...dann kam wp7..dachte wow..neu...frisch..geil...naja inzwischen muss ich sagen..sehr stabil aber noch der ein oder andere kleine fehler...für ein system was nen gutes jahr alt ist ist das der hammer...ich bleib bei meinem wp7...hat sehr viel zukunft im gegensatz zu den anderen...und einzigartig mit updates...und der chip test..lach mich weg...
Sent from my OMNIA7 using Board Express
-
Mich gibt's schon länger
- 11.12.2011, 12:25
- #23
Da sieht man mal wieder wie schlau einige Benutzer sind. Wieso wird ein taskmanager bei andriod benutzt ? Das ist der größte Fehler.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.12.2011, 12:29
- #24
In der aktuellen Computerbild ist ein Vergleichs"test" zwischen dem Galaxy Note und dem Titan. Also bei dem Geschreibsel müssten selbst uninormierte Leute merken, dass da was nicht stimmt. Hochlobend und ausführlich über das Note geschrieben und dann nach dem Motto "ach ja und beim Titan" noch schnell mühsam ein Halbsatz dazu gepinnt.
Was hat MS den "Journalisten" in Deutschland getan?
-
- 11.12.2011, 12:32
- #25
Eine Shortcuts App nutze ich auch. Ist aber eigentlich nicht verständlich warum man WLAN usw. (auch GPS) nicht einfach über die Leiste oben direkt ein- und ausschalten kann. So muss ich immer erst auf Home und dann zurück in die App wo ich war, was je nach App auch noch dauern kann, wenn die neu laden muss.
Außerdem verschwendet man einen Kachelplatz für eine simple Funktion, wo auch eine nützlichere Kachel liegen könnte. Man kann sie unten hinlegen muss dann aber dauernd scrollen.
Gibt diverse Sachen die verbessert werden könnten. Auch die einspaltige Liste der Appicons ist nicht gerade optimal. Man kann ja nicht alles auf die Startseite heften. Seit Mango gibt es ja die Anfangsbuchstaben. Aber meine Apps würden auch auf zwei Seiten passen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 11.12.2011, 12:39
- #26
Also ich benutze auch den Taskmanager von WP7 oft. Eine der besten Neuerungen von Mango.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 11.12.2011, 12:49
- #27
Bada verwendet so eine Art Kopfleiste, wo durch Klick eine kleines DropDown Menü heruntergefahren wird, wo man WLAN, Blauzahn, Stumm ein/ausschalten kann. Weiters werden noch Benachrichtigungen (ob es welche gibt und wieviele) markiert. Wenn es Benachrichtigungen gibt, wird diese (zB neues eMail) unterhalb an das DropDown Menü angefügt.
Benachrichtungen, Kalendernachrichten und Stumschalten sind bei WP7 gut gelöst.
WLAN, Blauzahn, etc. löse ich durch eine App (Connectivity Shortcut), welche natürlich einen Kachelplatz belegt, wodurch so ein DropDown Menü seinen Reiz hätte und gegenüber der App einen Klick ersparen würde - jedoch gegen das Gesamtdesign wäre.
-
- 11.12.2011, 13:10
- #28
ja bobby..wenn man den taskmanager bei android nicht benutzt kann der speicher vor allem bei den nicht so ganz neuen modellen zb galaxy s sehr schnell so voll sein das die kiste nicht mehr reagiert..man sollte auch wissen was man ausschalten darf und was nicht
.... naja schluss satz vom mir...
jedem das seine..is halt geschmackssache..ich würde wp7 jedem sehr empfehlen...
Sent from my OMNIA7 using Board Express
-
- 11.12.2011, 13:31
- #29
Glaube ich nicht. Ich kann auch jederzeit die Laustärkewippe drücken, auch in Apps und er blendet eine Leiste ein. Da wäre Platz dafür. Und es würde nicht nur einen Klick sparen, wenn man deswegen nicht die App verlassen muss.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 11.12.2011, 13:41
- #30
ist eigentlich okay der test außer was die performance angeht das versteh ich nicht, finde windows phone am schnellsten (hatte vorher ein galaxy s2 das hat teilweise gelagt trotz dualcore …).
mittlerweile finde ich auch die wp7 kacheln könnten etwas kleiner sein, vielleicht 3 nebeneinander …
-
- 11.12.2011, 15:00
- #31
Die haben in der Chip da nur mit dem neuen Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) auf dem neuen Galaxy Nexus verglichen. Soweit ich bisher gesehen habe, läuft das 4.0 jetzt ziemlich flüssig. Gibt es aber vermutlich erst in ein paar Monaten auf den älteren Geräten, wie man das so von Android kennt. Vermutlich gibt es dann aber bereits das S3...
mittlerweile finde ich auch die wp7 kacheln könnten etwas kleiner sein, vielleicht 3 nebeneinander …
-
Gehöre zum Inventar
- 11.12.2011, 15:05
- #32
-
- 11.12.2011, 15:36
- #33
sicherheit ist ios vor wp7? ios hat doch ständig lücken in den letzten jahren wp7 bis jetzt nicht eine einzige lol!
ich hatte noch nie ein ruckler mit einen single core, warum wird da so low gewertet wenn nichts stockt?
soziale netzwerke wl(m) vergessen, das interne hauptnetzwerk von microsoft lol.
store hat auch bücher, auch wenns crap ist.
also rest mag stimmen aber mit den falschaussagen ist der test gleich null wert, typisch chip noob it zeitung die kohle von der industrie kassiert
-
Fühle mich heimisch
- 11.12.2011, 16:13
- #34
Also bei Wp7 würd ichs praktisch finden wenn man einen W-Lan knopf am rechten Rand des start bildschirms finden würde, also also
unter dem pfeil der zu den anwendungen führt beispielsweise.
Die Tile lösung passt mir überhaupt nicht wegen dem, wie ich finde, mangelnden platz.
-
- 11.12.2011, 16:41
- #35
Hab jetzt seit nem halben Jahr mein Mozart, und finds endgeil... Mich stört an den Kacheln nix, im Gegenteil, finds sehr üübersichtlich... Kurz OT: Ne automatische Rufannahme fürs Headset wär geil... Man sollte beim Vergleich Ei-Fon, Robbi und WP7 den finanziellen Aspekt nicht außen vor lassen... Soviel Leistung für so wenig Geld haste bei Robbi und Eierfon nicht..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.12.2011, 16:48
- #36
-
- 11.12.2011, 16:49
- #37
Bezogen auf die Dumpingpreise vor einigen Monaten definitiv. Aktuell sind SGS2 und z.B. Lumia gleichauf (preislich), Apple deutlich teurer.
Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
-
- 11.12.2011, 17:37
- #38
Beim Bada ist die Auswahl des DropDown Menüs immer sichtbar (statisch). Das meinte ich mit nicht ins Gesamtdesign passend.
Eine Lösung über die Lautstärkenwippe ... Wippe drücken (Klick 1) ..WLAN Icon für aus/ein (Klick 2).....jaaa, fände ich eine Gute Idee
Auch das ist eine interessante Idee....
-
Fühle mich heimisch
- 15.12.2011, 22:11
- #39
"WP7.5
Fotobearbeitung - .., Panorama,... "
Echt ? Wo denn ?
-
entwickelt Apps
- 15.12.2011, 22:25
- #40
Ähnliche Themen
-
Android GPU/CPU Grafik roundup (warum ist Android "mehr" laggy als iOS / wp7 ?)
Von Dahizzo im Forum Android AllgemeinAntworten: 20Letzter Beitrag: 31.12.2011, 12:46 -
WindowsPhone ist mit Android-Technologie
Von zerberus1971 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 36Letzter Beitrag: 03.12.2011, 15:55 -
iOS auf Android
Von SteftheChef im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc SAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.08.2011, 01:01 -
Von Android -> iOS?
Von hogofogo im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 86Letzter Beitrag: 11.05.2011, 19:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...