Ergebnis 441 bis 460 von 580
-
Gehöre zum Inventar
- 02.08.2011, 13:13
- #441
-
- 02.08.2011, 13:37
- #442
Wo drin? Im Fernsehen? Würde gerne sowas im Fernsehen kommt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.08.2011, 13:37
- #443
Also für mich war ganz klar der Preisaspekt entscheidend.
Vor ca. einem viertel Jahr hat mein Nokia E51 den Geist aufgegeben und da ich mich nicht vertraglich binden möchte, da ich als Student nur ein recht unregelmäßiges Einkommen habe, habe ich nach einem Handy gesucht, welches gleichzeitig günstig aber technisch "State of the Art" war. Die meisten Android Handys in der Preisklasse bis 200€ wie zum Beispiel das Wildfire, waren technisch absolut veraltet, v.a. die grottige Auflösung. Dann bin ich auf das HTC Trophy gestoßen, zum damaligen Kampfpreis von 179€. Das Handy hatte in etwa die gleichen Hardware Daten wie das iPhone 4 oder das HTC Desire. Ein großes Display, gute Auflösung und einen relativ starken Prozessor. Tendenziell war ich zwar auch eher Android zugeneigt konnte dann dem Preis aber nicht widerstehen und hab das Trophy dann gekauft.
Fazit:
Das Handy bietet gute Leistung zum günstigen Preis.
Die Verarbeitung ist mittelmäßig.
Das Betriebssystem ist befriedigend.
Was hat das mit dem Handel zu tun:
Ich würde nie jemandem ein WP7 Gerät empfehlen, v.a. nicht zu den Mondpreisen von 400€ und mehr, wenn der Kunde nicht aufs Geld achten muss. WP7 ist zum derzeitigen Zeitpunkt weder konkurrenzfähig noch bietet es großartige Neuerungen, die das Gerät attraktiver machen.
-
- 02.08.2011, 14:37
- #444
Also ich würde das Wp7 emfehlen. Vor allem der Preis ist derzeit super günstig > Omnia 7 239 €.
Für die meisten User reichen die Funktionen von NODO dicke aus. und Mango ist in greifbarer Nähe. Das OS sieht schick und modern aus und ist das flüssigste auf dem Markt. 30.000 Apps wollen erst mal entdeckt werden und dank bester Entwicklertools wird das System Zukunft haben.
WP7 bietet konzeptionelle Neuerungen die ncoh cniht bei jedem angekommen sind und auch nicht stark genu thematisiert wurden. Man schaue sind die Screens bei iphone und CO an > Null infogehalt und chaos weil lauter buten Icons.
Meine Freundin hat von mir das Desire geschenkt bekommen nachdem ich mir das Omnia gekauft habe (ursprünglich zum Entwickeln)
Sie spielt gleiche Spiele lieber auf dem Omnia. Als ich zu ihr meinte das gäbe es auch für ihr Android, meinte sie nur "ich will aber bei dir spielen, "xbox ist doch viel cooler"" Keinen schimmer was sie damit meinte aber es ist nur so ein "Gefühl"
Und dieses unetrschwellige Gefühl welches sich technisch nicht beschreiben lässt kann die Chance für WP7 sein. denn entschieden wird das rennen durch Laien. Das hat bei ios auch geklappt.
-
- 03.08.2011, 12:49
- #445
Ich lege Windows Phone vielen ans Herz, jedoch nicht als iPhone oder Android Killer.
Bestechend ist einfach der technische Standard: 1GHz CPU, 512MB RAM, 16GB Speicher, WVGA Auflösung und eine tadellose Verarbeitung - das bekommt man bei Andorid beim besten Willen nicht für unter 200€. Bei Windows Phone manifestiert sich dieser Technikstandard im LG Optimus 7. Das hat zwar leider Tasten, aber das ist reine Geschmackssache.
Wenn jemand auf der Suche nach einem neuen Smartphone ist, bringe ich bewusst Windows Phone ins Spiel, da die meisten niemals auf die Idee kommen würden, sich mal ein Windows Phone anzusehen. Ich mache ihnen dabei klar, dass sie auf einige Funktionen verzichten müssen, dafür aber bezüglich Bedienerfreundlichkeit, Stabilität und damit verfügbarer Hardware ein OS auf höchstem Niveau bekommen. Viele hab ich zumindest neugierig machen können. Einer wollte sich schon länger mal ein Windows Phone in Aktion ansehen und nach einer halben Stunde Rumspielen war sein Entschluss gefasst: es wird ein Windows Phone. "Kein Bluetooth FTP? - Brauch ich eh nich. Daten nur via Zune und Live? Macht nix. (Noch) Keine eigenen Klingeltöne? Pff..." Et cetera.
Ich denke der Handel spielt auf jeden Fall eine tragende Rolle dabei, Windows Phone auch zu propagieren. Man kann von einem Händler (augenscheinlich) nicht kategorisch verlangen, dass er sich auch mit neuen Entwicklungen auseinandersetzt, um dem Kunden die genannten Features und Probleme vorzutragen (wobei das vor allem in den Mobilfunkbutzen zT. eher weniger zum tragen kommt...). Wegen des Metro UIs entscheidet am Ende zwar gänzlich der Geschmack, den Versuch, dem Kunden Windows Phone zu verkaufen, würde ich jedoch auf jeden Fall tätigen. Und wenn ich mir die Erfahrungen der User hier so ansehe, hapert es daran ganz einfach. Es ist NICHT die breite Masse, doch eher Regel, denn Ausnahme.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.08.2011, 13:11
- #446
Zitat von Ahab;1122262
Ich denke der Handel spielt auf jeden Fall eine tragende Rolle dabei, Windows Phone auch zu propagieren. Man kann von einem Händler (augenscheinlich) nicht kategorisch verlangen, dass er sich auch mit neuen Entwicklungen auseinandersetzt, um dem Kunden die genannten Features und Probleme vorzutragen (wobei das vor allem in den Mobilfunkbutzen zT. eher weniger zum tragen kommt...). Wegen des Metro UIs entscheidet am Ende zwar gänzlich der Geschmack, den Versuch, dem Kunden Windows Phone zu verkaufen, würde ich jedoch auf jeden Fall tätigen. Und wenn ich mir die Erfahrungen der User hier so ansehe, hapert es daran ganz einfach. Es ist [B
-
Mich gibt's schon länger
- 03.08.2011, 13:34
- #447
Ich bin der Meinung das Problem ist nicht nur das der Handel nur Android emfiehlt sondern, es gibt halt einfach nur Android
Ich bin letzte Nacht über die Zeil spaziert und habe mir mal den Spaß gemacht in jedes Schaufenster eines Mobilfunkbetreibers zu schauen. Und ich habe dort keine einzigen Hinweis auf Windows Phone 7 gesehen.
Das liegt aber daran, das es momentan kaum Geräte mit Windows Phone 7 gibt. Und die die es gibt sind veraltet
Wir bräuchten ein Galaxy S II mit Windows Phone 7. Es gibt ja kaum spitzen Geräte mit Windows Phone 7.
Klar das Omnia 7 ist ein tolles Telefon aber danach kommt so gut wie gar nix. Es wird endlich Zeit das Nokia ihre Windows Phone 7 Geräte rausbringt und dann hoffentlich nicht nur eins.
Und dann wenn es genügend Modelle zum vorzeigen gibt, dann wird bestimmt auch Windows Phone 7 von den Verläufern empfohlen aber so, ist es verständlich das es nicht wird. Denn viele kaufen ihr Handy immernoch nach Optik und Design und da gibt es bei WP7 kaum auswahl
-
Gehöre zum Inventar
- 03.08.2011, 15:29
- #448
...und wieso verkauft dann Apple sovíel von 1 bis 2 Geräten, welche es dann eventuell noch in 2 Gehäusefarben gibt? Und Design-Glanzleistungen sind die iPhones nun auch wieder nicht, egal was Apple dem Konsumenten weismachen möchte. Es gab schon vor und nach dem iPhone schickere Geräte....
-
Mich gibt's schon länger
- 03.08.2011, 15:37
- #449
Das kann man glaub ich nicht vergleichen, viele kaufen ein iphone als Statussymbol oder einfach weil jeder eins hat. Solchen Kunden könntest du die besten Handys sogar schenken und die würden sich trotzdem ein iphone holen.
Ich denke mal zu allererst müssen wir WP7 mit Android vergleichen und da brauchen wir auch so einen Top Seller wie das Galaxy S2.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.08.2011, 15:52
- #450
Die Frage ist doch auch: Warum sollte ich ein softwaretechnisch unterlegenes Produkt kaufen, und das ist WP7 im Moment noch ganz klar, wenn ich bessere Alternativen habe?
Hier kann man momentan einzig und allein mit dem Preisaspekt punkten.
-
Fühle mich heimisch
- 03.08.2011, 16:05
- #451
WP7 ist sicher nicht "ganz klar" unterlegen, das mag in deinen Augen so sein und je nach Anspruch an ein Smartphone auch bei anderen. Quantität der verfügbaren Apps sind kein Kriterium für jenen User, für den anderen vielleicht schon.
Nach schmerzlichen Erfahrungen in Sachen Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit bei WiMo 6.5 und auch Nokia mit Symbian, ist WP7 ein Gewinn und wiederum aus meiner Sicht gesprochen: ganz klar Android unterlegen; ich hatte das Desire (HD? weiß nicht mehr..) im Laden in der Hand, scrolle durchs Menü und es ruckelt. Na super.. und das Gerät war mangels Internet-Verbindung sicher noch nicht von diversen "Hintergrund-Apps" verlangsamt worden.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.08.2011, 16:08
- #452
Doch, ganz klar unterlegen: WP7 hat keine einzige Funktion, die Android nicht hat. Dafür hat Android und sogar iOS ganz viele Funktionen die WP7 nicht hat.
Über die GUI lässt sich natürlich trefflich streiten, aber das ist eh nur Deko und Geschmackssache.
-
Fühle mich heimisch
- 03.08.2011, 16:20
- #453
Sorry, Funktionen sind genauso Geschmackssache wie die Deko. Die Deko bei WP7 sind zB die Live Tiles auf dem Screen und sind direkt auch eine Funktion. Übrigens eine Funktion, die direkt jmd für Android kopiert hat...
Ich nutze OneNote sehr intensiv.. nach meinem Wissen nicht auf Android möglich, evtl. hat sich da schon was getan?
Und ich bin auch noch Office 365 User.. mit Mango native Integration in das System. Kauf-Argument für Office 365 User. Auch das wieder Geschmackssache, weils mancher braucht, mancher nicht. Also bleibe ich dabei, dass die Unterlegenheit keineswegs "ganz klar" ist.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.08.2011, 16:48
- #454
..das ist ja fast schon böswillig....Selbst mit NoDo fehlen mir z.B. keine Funktionen für meinen täglichen Bedarf. Und was Apps betrifft, kann ich das, was mir von WM her noch fehlt, an einer Hand abzählen. Mit Mango wird WP absolut auf Augenhöhe mit iOS und Android (in den im Herbst aktuellen Versionen) sein. Eines wird aber WP7 bewusst nie mehr sein, eine Frickel-OS wie WM oder nun Android. Wer so etwas sucht muss sich anderweitig orientieren.....
-
Bin hier zuhause
- 03.08.2011, 18:46
- #455
Nachdem ich mich jetzt erstmal köstlich über diesen Beitrag amüsiert habe, fällt mir sofort ein dass es sowas wie die XBox Live Einbindung von Windows Phone 7 wohl bei keinem anderen OS gibt. Damit wäre der Blödsinn von wegen: "WP7 hat keine einzige Funktion, die Android... und iOS nicht hat." schonmal widerlegt
Und über ein GUI lässt sich natürlich immer streiten, ist aber auch bei allen anderen Systemen einfach nur Deko. Dafür hat die Windows Phone 7 Dekoabteilung aber einen, zumindest meiner Meinung nach, gravierenden Vorteil gegenüber allen anderen Systemen. Jede App, abgesehen von Spielen, basiert auf dem Metro UI und sorgt somit für ein durchgängiges, einheitliches Aussehen.
Nicht so bei Android und iOS. Da sorgen die App Entwickler für ein heilloses Durcheinander im Design. Das ist einer der Hauptgründe gewesen warum ich mich von iOS und Android getrennt habe.
Aber zurück zum Thema. Ich persönlich habe die Erfahrung in meinem Bekanntenkreis gemacht, dass fast jeder ein iPhone haben will/wollte weil jeder andere im Freundeskreis auch eines hat und man dann dank kostenloser Apps, kostenlos mailen und Fotos versenden kann.
Windows Phone 7 hingegen haben alle von Anfang an abgelehnt ohne es zu kennen. Hat aber einer von ihnen mein HD7 mit der Mango-Beta 2 in der Hand, sind sie hell auf begeistert und völlig überrascht.
-
Fühle mich heimisch
- 03.08.2011, 19:11
- #456
Hallo, meiner Meinung hat der Apfel so viel Erfolg mit dem IPhone weil das System mit allen anderen Produkten vom Hersteller so gut abgestimmt sind, dass der User keine Vorkenntnisse benötigt und alles funktioniert. Natürlich hat mittlerweile das Phone einen Status erreicht den andere nachstreben. Aber sicherlich ist es nicht Grundlos. Ein Handy zu verkaufen das noch nicht einmal Grundfunktionen beherrscht ist nicht so einfach. Ich selber bin ja auch Windows Fan, aber sonst hätte ich mir das HD7 nicht kaufen dürfen.
Natürlich hatte das IOS bei seinem Erscheinen auch reichlich Macken die erst nach und nach eliminiert wurden oder werden. Das Phone hatte aber den Vorteil, dass die Funktionen die es beim erscheinen hatte revolutionär waren und mittlerweile zum Standard gehören.
Microsoft setzt sicherlich auch auf viele Neuheiten und Alleinstellungsmerkmale hat aber zur Zeit bei den Standards auf erhebliche Defizite.
Übrigen, ich hatte vorher auch ein WM6.5 und war mehr als zufrieden. Dort funktionierten die Standards.
-
Bin hier zuhause
- 03.08.2011, 19:11
- #457
@ Fuzzy, besonders den letzte Absatz Deines Post's kann ich nur bestätigen. Von wegen die iPhone UI ist einfach, die "Buntigkeit" scheint Einsteiger doch ein wenig zu Verwirren. Ein Kunde hat sein Nokia Tastenphone gegen ein iPhone4 getauscht und wollte eine simple SMS schreiben. Er fand bei dem vielen Farben einfach nicht das richtige Symbol. Bevor ich ihm die Funktion auf seinem iPhone zeigte fragte ich ihm ob er es mal mit dem HD7 versuchen will - er fand es sofort
. Leider habe ich Mango-Beta drauf, er fand nämlich das einsprechen einer SMS sehr hilfreich (funktioniert prima).
@ Kayoyo, gerade mit Mango bekommt WP7 so einige Funktionen die sich bei iOs oder Android nur Nachrüsten lassen, wenn das Überhaupt möglich ist. Gerade die Spracherkennung funktioniert bei WP7 hervorragend. Das kann iOs nicht so gut und Android schon gar nicht. Da ich neben dem HD7 auch ein iPhone4 nutze und ein Optimus Speed, weiß ich wovon ich Schreibe!
-
Gehöre zum Inventar
- 03.08.2011, 21:30
- #458
Können wir bitte wieder zum Absatz und der Darstellung durch den Handel zurückkommen - so es dazu überhaupt noch etwas neues zu sagen gibt?
-
Bin hier zuhause
- 04.08.2011, 03:47
- #459
Sollen die Läden mal das Omnia für 179€ ins Schaufenster stellen, dann wird es auch gekauft.
-
Bin hier zuhause
- 04.08.2011, 06:02
- #460
Das ist doch Quatsch! WP7 hat kein Preisproblem. Es wurde besch...eiden beworben (vergleiche iPhone Werbung), zu Beginn in der Presse berechtigterweise verrissen und keiner weiß um die Weiterentwicklung. Auserdem spricht der extreme Wertverlust eine Sprache. Da wär ich als Unwissender auch misstrauisch.
Nach Mango eine neue, coole Werbewelle in der ganz klar Funktionen beworben werden. Und Preise die in sinvollen Rahmen liegen. Ne Tethering App im Marktplatz, Appsuche auch nach Sprachen, einfaches Einstellen von Songs als Klingelton über Zune ohne Handarbeit und andere Klimmzüge und es wird auch was mit den Verkäufen denke ich.
Der Handel bewegt sich nur wenn Nachfrage kommt.
Ähnliche Themen
-
WP7 Geräte im Handel
Von FTC im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.06.2011, 11:05 -
Absatz bei SMS
Von MrKingfrog im Forum Motorola MilestoneAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.12.2009, 21:23 -
safe2talk ab morgen im Handel
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.07.2003, 20:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...