Ergebnis 341 bis 360 von 580
-
- 10.07.2011, 17:00
- #341
Unverständliche Aneinanderreihung von Buchstaben - so kann hier niemand was zu deiner "Aussage" sagen..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
User61847 Gast
Genau diesen Markt erschließt sich MS aber gerade. Siehe Live, siehe Bing und noch die eine oder andere Beteiligung unter anderem Facebook. Unterscheiden tut sich es lediglich darin, das sie verschiedene Geschäftszweige unterbringen wollen/müssen.
Google verdiehnt auch nicht nur an Werbung, sondern in erster Linie mit sammeln von Daten. Und seit einiger Zeit auch mit im Hardware-Geschäft.*
*da bin ich mir nicht ganz sicher, meine aber das Google daran beteiligt ist.
BTW geht es nicht nur um Gelder, sondern erstmal um Marktanteile.
-
Bin hier zuhause
- 10.07.2011, 18:40
- #343
Deshalb kritisiere ich Phone 7 scharf und käme zugleich nie auf die Idee mir ein Android zu kaufen - auch wenn dies "offen" ist. Nutzerdaten nach dem Wunsch zahlender Kunden aufbereiten und sortieren zu können, ist der Mega-Deal der Zukunft. Ich fürchte nur, Microsoft möchte da selbst auch mitmischen. Wenn man es seitens Microsoft schaffen würde, alle sozielen Netzwerke, Outlook-Kontaktdaten und Bewegungsprofile etc. zentral in einem System wie Phone 7 zusammenzubringen, dann hat man mehr in der Hand, als Google und facebook je zusammenbringen werden.
Die übrigen Posts zeigen, das der Handel es schafft, praktisch alle Kunden mit nur zwei Betriebsystemen glücklich zu bekomen. Meine Händler vor Ort, hatten auch keine Ahnung. Ihre Produktschulung haben die wohl allein aus meinem Customer-Feedback bezogen. Ihr könnt Euch vorstellen, was die bei mir gelernt haben.
Ich bin daher überzeugt, das es echt wichtig gewesen wäre, die WM Veteranen zu beglücken, die dem Mittzwanziger im Geschäft dann sagen, "Das ist ein absoluter Knüller, den Du mir da verkauft hast."
Ich kenne eigentlich keinen Händler der zu Phone 7 rät. Darunter sind aber nicht nur ahnungslose Mittzwanziger, aus den Shops sondern - wie in meinem Fall meist die Inhaber der Vertriebsfirmen.
Zu Eurer Info. Vorne am Laden steht E-Plus oder Vodafone dran, betrieben werden die Läden aber von Vertriebs-Firmen, die auf Provisionsbasis Telefonverträge für die Provider verticken. Hinter dem Tresen steht kein gut bezahlter O2, Vodafone oder Base Angestellter. Sondern nicht selten das, was das Arbeitsamt so im Angebot hatte.
Wie schon gesagt, man hätte Seitens MS besser daran getan, auf die noch verbliebenen WM Kunden zu setzen. Jeder von denen hätte auch ohne die Unterstützung des Handels 10 andere User nachgezogen.
War aber wohl nicht erwünscht.
@FTC
Wo hast Du die Zahlen her? Allein der Feature Suggestion Thread ist schon in 4 Parts aufgeteilt, weil er zu lang wurde. Diese 4 Parts haben jeweils zig Seiten. Hast Du den "Next" Button nicht gesehen? Dann gibt es noch die separat verfassten Posts, die wiederum Seitenweise zustimmungen bekommen haben. Features wie Outllok-Sync rangieren direkt hinter Tethering und MP3 Ringtones. Arbeitet man soetwas nicht nach Priorität ab? Warum tut MS so, als gäbe es die Wünsche gar nicht. Rufe mal bei MS an. Die Hotline betet Sätze der Beschwichtigung runter, an denen man merkt, dass die Mitarbeiter 24 Stunden am Tag die immergleichen Beschwerden hören müssen. Muss man noch mehr dazu sagen?
-
- 10.07.2011, 18:50
- #344
Google verdient in erster Linie mit Werbung. Google hatte im Jahr 2010 ca. 28 Milliarden Dollar Umsatz durch Werbung. Für alles andere zusammengenommen, also alles was Google noch so macht, gerade mal 1 Milliarde Umsatz. Das sind ca. 4%.
Quelle:
http://investor.google.com/financial/tables.html
*da bin ich mir nicht ganz sicher, meine aber das Google daran beteiligt ist.
-
User61847 Gast
Kann ich nicht bestätigen. Eher im Gegenteil, der Trend Android zu umwerben nimmt hier deutlich ab. Und wie ich die Sache beobachte, steht Verlässlichkeit, Einfachheit und Sicherheit wieder mehr im Fokus, als die Freiheit welche mit Tücken und Lücken erworben wird.
Schaut man sich den Markt an, stolpert Android immer mehr in die ME-Falle und die Kunden merken es.
Schaut man im Support der Provider, wächst der Ärger. Die Kunden und nicht die "Freaks" wollen sich nicht unnötig mit ihren Gerät beschäftigen. Die Saugen sich nicht "Mängel" aus den Finger, sondern sind eher Bereit Veränderungen die die Zeit mit bringt, offen gegenüber zu stehen.
BTW, nimmt die Händlerempfehlung zugunsten WP7 und IPhone wieder fahrt auf.
-
User61847 Gast
-
- 10.07.2011, 19:08
- #347
-
- 10.07.2011, 19:42
- #348
-
User76238 Gast
Kein Wunder. Wenn man sieht, dass etliche der aktuellen Androids erst durch intensives "Tuning" mehr als einen Tag Akkulaufzeit haben... Ich hab's nicht glauben wollen, ist aber so (LG 2X). Dagegen ist bei aller Abneigung von meiner Seite das iPhone ein Gerät zum "Einschalten und Nutzen" - auch lokal mit Outlook. Genau wie Phone 7 einmal vielleicht wird.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.07.2011, 22:35
- #350
....ich habe heute mal wieder, nachdem das Wetter einen Strich durch die geplante Gartenparty gemacht hat, mir einen gemütlichen Fernsehabend gegönnt. Dabei wurde ich 4x mit einer Werbung von Apple und 2x mit einer Samsung Werbung für das Galaxy Android Gerät beglückt. Von WP7 oder einen WP-7 Gerät, nicht die Spur..... Das ist wohl ein Teil des Problems.....
-
Bin hier zuhause
- 11.07.2011, 07:08
- #351
Stimmt! Es sind wohl gerade Fernsehspots geschaltet. Ich habe sowohl das iPhone und einen Androiden gesehen. Lieber wäre mir, wenn ich wp7 aus eigener Überzeugung empfehlen könnte. Ich denke, ich würde über kurz oder lang allein durch meine Empfehlung etwa 10 Phones an den Mann oder die Frau bringen können.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.07.2011, 07:33
- #352
-
Bin hier zuhause
- 11.07.2011, 07:56
- #353
Stimmt!
Zur Stabilität: Ich finde es gut, dass Phone 7 in der aktuellen Basisversion so konzipiert ist, dass auch Leute, die keine Computerkenntnisse mitbringen, damit fertigwerden. Ich finde aber, dass Microsoft immernoch auch andere Kunden hat. Hier bin ich der Meinung, dass man diesen die Möglichkeit einräumen sollte, dass System zu einer Art Pro-Version zu erweitern. Von einer Pro-Version stelle ich mir einen Funktionsumfang vor, der so angelegt ist, dass die Mehrheit der ambitionierteren User keine Einschränkungen mehr spürt. Dann klappts auch mit dem Verkauf...
-
Fühle mich heimisch
- 11.07.2011, 08:29
- #354
[FONT=Arial]Ich denke auch es liegt am teilweise fehlenden Marketing - Es werden ja z.B. in Tageszeitungen und auch Webseiten oft Tipps für Smartphones angeboten - wenn man sich diese dann anschaut - sind es immer nur Sachen für Iphone oder Androit - seltens für Win 7 Phone - erst letzte Woche gab es z.B. in einer Münchner Boulevardzeitung einen Artikel - " Die besten Fotos von München mit dem Iphone" etc.[/FONT]
[FONT=Arial][/FONT]
[FONT=Arial][/FONT]
[FONT=Arial]Grüße[/FONT]
[FONT=Arial][/FONT]
[FONT=Arial]mannie[/FONT]
-
User76238 Gast
Mit den besten Tips für WebOS verkauft man ja auch nicht nennenswert mehr Zeitungen. Aber das Ding mit den Fotos riecht nach Produktplazierung. Die aber nur möglich ist, weil sehr viele Leute schon dieses spezielle Gerät haben. Derselbe Wettbewerb mit Phone 7 taugt allenfalls für eine Schülerzeitung.
-
Bin hier zuhause
- 11.07.2011, 09:18
- #356
Lege ein Reiskorn auf das erste Schachfeld. Verdopple die Anzahl und lege zwei Körner auf das zweite Feld...
Allein von Werbung lässt sich der Käufer nicht beeindrucken, dass haben wir bereits festgehalten. Gerade bei Technik-Produkten wie diesem vertraut man gern auf Empfehlungen aus dem sozialen Umfeld und auf das was "Viele" kaufen. Denn das was alle haben, "kann ja nicht schlecht sein", wie es landläufig gern heißt.
Ihr reitet immer gern auf meiner Wortwahl und irgendwelchen Nebenkriegsschauplätzen herum, um von den Entscheidenden Dingen abzulenken.
Kein Phone, dass ich kenne, ist langsam oder instabil geworden, weil es vom Windows-Explorer erkannnt wurde. Nenne mir einen vernünftigen Grund, warum Microsoft lieber den Absatzerfolg und die Kundenzufriedenheit aufs Spielsetzt, als ein paar entscheidende Funktionen nachzurüsten. Damit meine ich nicht die Belanglosigkeiten von Mango!
Bitte erkläre, warum die Abwesenheit bestimmter Funktionen für Microsoft wichtiger ist, als eine höhere Akzeptanz bei einer größeren Zahl von lngjährigen, loyalen und versierten WM-Kunden?
Das Problem ist nicht die Werbung. Dem Phone fehlt einfach die uneingeschränkte Akzeptanz der Kunden-Basis. Microsoft ist nicht unwissend. Es ist hinlänglich bekannt, wie man Phone7 konzipieren müsste, damit das Produkt bei 95% aller User auf begeisterung oder zumindest uneingeschränkte Akzeptanz stößt. Bitte argumentiert nicht mit fehlender Manpower. Dies zu bewerkstelligen ist keine Frage von Ressourcen. Das schafft ein Mann in seiner Freizeit.
Zur Einfachheit: Für den Handel ist Phone 7 alles andere als einfach, denn es erzeugt erheblichen Schulungs- und Kommunikationsaufwand. (Ich habe von Euch gelernt, dass die Andersartigkeit im Vergleich zu WM vom Personal vielfach noch nicht verstanden wurde.) Dies führt natürlich zu Missverständnissen, Fehlberatungen und einer erhöhten Rückläuferquote. Wen wundert es da noch, dass das Phone ein Poor-Dog bleibt.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.07.2011, 10:51
- #357
Kein Phone, dass ich kenne, ist langsam oder instabil geworden, weil es vom Windows-Explorer erkannnt wurde. Nenne mir einen vernünftigen Grund, warum Microsoft lieber den Absatzerfolg und die Kundenzufriedenheit aufs Spielsetzt, als ein paar entscheidende Funktionen nachzurüsten. Damit meine ich nicht die Belanglosigkeiten von Mango!
Tethering geht mit meinem Omnia 7, USB Storage geht, Klingeltöne & diverse angebliche Belanglosigkeiten kommen mit Mango, offizielles Unlock-Tool kommt mit ChevronWP7 Labs, dazu noch die tollen Tools von Julien Schapman. Auch die Outlook-Sync wird dann nur noch eine Frage der Zeit sein. Im übrigen glaube ich dass dieses krampfhafte festhalten am USB-Kabel bezüglich der Outlook-Sync überwiegend der Tatsache geschuldet ist, dass die Anwender noch nicht wirklich mit dem Cloud-Konzept vertraut sind und erst einmal glauben, dass sie ihre Daten überhaupt nicht mehr vernünftig synchen können. Macht man sie dann auf den Outlook Hotmail Connector aufmerksam und zeigt wieviel einfacher die Synchronisation gerade mit mehreren Geräten vonstatten geht, v.a. dass man mit der sogenannten Cloud eigentlich gar nicht direkt in Berührung kommt, ist der erste Ärger schnell verflogen.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.07.2011, 11:02
- #358
....ohne eine einprägende Werbung kannst Du Gold verschenken und keiner kommt es zu holen
Ihr reitet immer gern auf meiner Wortwahl und irgendwelchen Nebenkriegsschauplätzen herum, um von den Entscheidenden Dingen abzulenken.
Kein Phone, dass ich kenne, ist langsam oder instabil geworden, weil es vom Windows-Explorer erkannnt wurde. Nenne mir einen vernünftigen Grund, warum Microsoft lieber den Absatzerfolg und die Kundenzufriedenheit aufs Spielsetzt, als ein paar entscheidende Funktionen nachzurüsten. Damit meine ich nicht die Belanglosigkeiten von Mango!
Bitte erkläre, warum die Abwesenheit bestimmter Funktionen für Microsoft wichtiger ist, als eine höhere Akzeptanz bei einer größeren Zahl von lngjährigen, loyalen und versierten WM-Kunden?
Das Problem ist nicht die Werbung. Dem Phone fehlt einfach die uneingeschränkte Akzeptanz der Kunden-Basis. Microsoft ist nicht unwissend. Es ist hinlänglich bekannt, wie man Phone7 konzipieren müsste, damit das Produkt bei 95% aller User auf begeisterung oder zumindest uneingeschränkte Akzeptanz stößt. Bitte argumentiert nicht mit fehlender Manpower. Dies zu bewerkstelligen ist keine Frage von Ressourcen. Das schafft ein Mann in seiner Freizeit.
Zur Einfachheit: Für den Handel ist Phone 7 alles andere als einfach, denn es erzeugt erheblichen Schulungs- und Kommunikationsaufwand. (Ich habe von Euch gelernt, dass die Andersartigkeit im Vergleich zu WM vom Personal vielfach noch nicht verstanden wurde.) Dies führt natürlich zu Missverständnissen, Fehlberatungen und einer erhöhten Rückläuferquote. Wen wundert es da noch, dass das Phone ein Poor-Dog bleibt.
-
- 11.07.2011, 13:38
- #359
Unter anderem deshalb wollte ich ein Windows Phone. Das viele Hören-Sagen hat mir nicht gereicht, auch weil die Meinungen sehr auseinander gehen - ganz besonders beim Design.
Ich wollte ein eigenes Bild und ich bin zufrieden, ja sogar glücklich. Und siehe da: einen konnte ich bereits ebenfalls begeistern.
Eher als hübsches Kleinkind, dem aber erst noch Arme und Beine wachsen müssen. xD
Auch meiner Meinung nach hapert es massiv am Markting. Außerdem werden die WIndows Phones von den Providern viel zu teuer verkauft. Die Preise liegen fast beim Doppelten über denen "Ungebrandmarkter" aus dem Internet. Die Internetversandhäuser sind da deutlich realistischer: Android-Geräte sind durchgehend teurer, Windows Phones sind dagegen bereits ab ~160€ zu haben. Dafür bekommt man noch nicht mal ein Wildfire.
Wenn die Provider den Kunden bei entsprechenden Preisen erklären würden, dass sie mit einem Windows Phone ein Mid-Highend Gerät zum Einsteiger Preis erhalten, stünde es vielleicht auch nicht so düster um WP7.
-
Fühle mich heimisch
- 11.07.2011, 14:04
- #360
Bei mir funktioniert Push und Tile problemlos!
Bei den ganzen chat apps wird auch spät gepusht
Ich habs noch nie getestet aber ich glaube das kommt darauf an ob man mit w lan oder mobilem netzwerk verbunden ist.
Da W-Lan beim Lock ausschaltet (glaube ich zumindest) ist verbindung weg und push nicht möglich
HD7
Ähnliche Themen
-
WP7 Geräte im Handel
Von FTC im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.06.2011, 11:05 -
Absatz bei SMS
Von MrKingfrog im Forum Motorola MilestoneAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.12.2009, 21:23 -
safe2talk ab morgen im Handel
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.07.2003, 20:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...