Handel schuld am schlechten WP7 Absatz? Handel schuld am schlechten WP7 Absatz? - Seite 17
Seite 17 von 29 ErsteErste ... 161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 340 von 580
  1. 09.07.2011, 20:46
    #321
    Was die 'Restrikzionen' (Bald kann ich dieses Wort echt nicht mehr lesen ) angeht, so bin ich mir sicher, dass es mehrere Gründe hat:
    1. Das System soll kein Windows im eigentlichen Sinn sein. Es soll simpel bleiben und nicht zu viele mögliche Fehlerquellen enthalten.
    2. Es ist sicher auch mit Lizenzen zu argumentieren. Wenn man weniger zulässt, muss man auch weniger Lizenzen abdrücken und kann selbst mehr kassieren.
    3. Stabilität... Wenn jedes System gleich ist, kann man Fehler schneller beheben.
    4. Zukunftsfähigkeit: Updates sind halt einfacher und sicherer, wenn man weiß, was man updatet.
    5. Sicherheit! Wenn ich an das Desktop Windows denke... Viren und Trojaner - Die will man vom Phone weghalten!
    0
     

  2. ... die Apps kosten meistens das doppelte, es gibt auch nicht alle wie auf Android ... Musikerkennung kostet auf Android zb nichts dann schaut euch mal Shazam an...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  3. Apps werden täglich mehr...

    Die Apps sind teurer, ja, nur: schau' dir mal die Beträge an, über die Du redest...

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  4. Zitat Zitat von tw_ Beitrag anzeigen
    Das habe ich eigentlich erwartet dass, das kommt. Ist ja das Standardbeispiel, obwohl das eigentlich "normale" Nutzer nie gemacht haben. Aber egal...

    Aber wie ich bereits geschrieben habe, sind einige der Restriktionen durchaus sinnvoll. Nur ist das schwerlich als technischer Grund herzunehmen, warum, nur als ein Beispiel, Prozesse nicht auf ein gemeinsames User-Dateisystem zugreifen dürfen. Da müssten die Systemdateien ja gar nicht sichtbar sein. Das wäre alles problemlos lösbar, wenn es nur um "Stabilität" ginge. Da wird dann irgendwas für die Laien schwadroniert, vom Ende der "Datei-Metapher" usw.. Was natürlich real in keinster Weise stimmt und man sich am Ende die Dokumente selber per Mail schicken muss... Das hat auch nichts mit "Zukunft" oder "Cloud" zu tun. Sondern nur mit Produktivität: "I Just Want to Work, Not Workaround…".

    Wie bei Apple geht es hier aber, letztlich wohl um anderes. Da sollte man sich nichts vormachen. Nur entscheiden, ob man damit klar kommt oder nicht.
    Mich würde Deine Meinung interessieren, worum es Microsoft dabei letztlich wirklich geht.

    Ich habe parallel noch einmal in microsoft answers gelesen, was User in den verschiedenen Teilen des "feature request und suggestion" Threads schreiben.

    http://answers.microsoft.com/en-us/winphone/forum/wp7

    Liest man das Forum quer, fällt auf, dass ein wirklich großer Teil der dort geposteten Cusomer-Feedbacks sich nicht wie üblich um Unklarheiten, Bugs, Bedienfehler, Nachlässigkeiten oder zufällig vergessene Funktionen dreht. Was hier massiv und wiederholt bemängelt wird, sind die von MS offenbar bewusst weggelassenen Funktionen. Anders formuliert: Es geht darum, das MS-Kunden an vielen Stellen, wo sie bislang ungehindert agieren konnten, aufeinmal an die von Microsoft festgelegten Systemgrenzen stoßen und damit absolut nicht einverstanden sind. Hier wird ganz deutlich, dass sich die Kunden-Basis mit der neuen Einschränkung ihrer Benutzerrechte durch Phone 7 nur schwer, bzw. gar nicht arrangieren kann. Ich halte es angesichts der Menge der Zuschriften, inzwischen für naheliegend, hier die wahre Ursache für die Akzeptanz- und Absatzprobleme von Phone 7 zu sehen. Die eigene Basis, die für eine gute Mundpropaganda hätte sorgen und andere zu Phone7 hätte rüberholen können, wurde massiv verärgert.

    Mich würde nun interessieren, warum diese Rechte Deiner Meinung nach gestrichen wurden und warum Microsoft hier nicht einfach signalisiert: Sorry, wir sind hier über das Ziel hinausgeschossen, wir bessern umgehend nach. Stattdessen gibt man sich was bestimmte Forderungen der eigenen Klientel angeht absolut zugeknöpft. Es gibt hier Dinge, die werden von Microsoft regelrecht totgeschwiegen. Die von den Kunden massiv bemängelten Grenzen, bleiben auch fast ein Jahr nach dem Verkaufsstart von Phone 7 unangetastet. Hieran ändert sich auch mit Mango prinzipiell nichts. Was ist Microsoft so wichtig, dass man nicht einfach flexibel reagieren und dem Kundenwunsch nachgeben kann?

    Setzt man den Absatzerfolg hier tatsächlich nur für die Stabilität und sogenannte "Einfachheit" des Systems aufs Spiel? Ist es das wirklich wert? Worum geht es Deiner Meinung nach wirklich?
    1
     

  5. Ab Mango brauchst Du sowas wie Shazam nicht mehr, das ist dann in WP7 integriert und funktioniert super!
    0
     

  6. Zitat Zitat von Mobilant Beitrag anzeigen

    Mich würde nun interessieren, warum diese Rechte Deiner Meinung nach gestrichen wurden und warum Microsoft hier nicht einfach signalisiert: Sorry, wir sind hier über das Ziel hinausgeschossen, wir bessern umgehend nach. Stattdessen gibt man sich was bestimmte Forderungen der eigenen Klientel angeht absolut zugeknöpft. Es gibt hier Dinge, die werden von Microsoft regelrecht totgeschwiegen. Die von den Kunden massiv bemängelten Grenzen, bleiben auch fast ein Jahr nach dem Verkaufsstart von Phone 7 unangetastet. Hieran ändert sich auch mit Mango prinzipiell nichts. Was ist Microsoft so wichtig, dass man nicht einfach flexibel reagieren und dem Kundenwunsch nachgeben kann?

    Setzt man den Absatzerfolg hier tatsächlich nur für die Stabilität und sogenannte "Einfachheit" des Systems aufs Spiel? Ist es das wirklich wert? Worum geht es Deiner Meinung nach wirklich?
    Jetzt mal einfach angenommen diese Stabilität und Einfachheit des Systems ist die Core-Funktion die MS mit WP7 am Markt platzieren wollte, eben genau als Gegenpart zum glücklosen Windows Mobile...wäre das jetzt so an den Haaren herbeigezogen ? Wenn du Microsoft wärst, und siehst das deine Verkäufe von WM einbrechen, aber ein System das auf diese Einfachheit und Stabilität setzt explosionsartig an die Spitze der Verkaufszahlen schießt....wärst du dann nicht dumm wenn du nicht auch genau sowas bringst ?

    Und sag jetzt bitte nicht MS hätte ja auch etwas wie Android bringen können. MS ist ein Softwarehersteller, kein Internetkonzen der seine Kohle über Werbung verdient, also besteht für MS kein Grund eine Open-Source Software zu bringen, und genau dass ist ja der grund warum Android so offen und vielfältig, aber auch instabil und teilweise sehr zickig in der Bedienung ist.

    Was fehlt damit WP7 erfolgreich wird ist sicherlich Mango, und eine massive Marketingkampagne die damit einhergeht.U nd ich bin mir sicher das sich MS da nicht lumpen lassen wird. Am System selbst liegt der derzeit geringe Erfolg mit Sicherheit nicht.
    1
     

  7. Ihr füttert den Troll ja immer noch
    1
     

  8. 10.07.2011, 10:40
    #328
    Zitat Zitat von Mobilant Beitrag anzeigen
    Mich würde Deine Meinung interessieren, worum es Microsoft dabei letztlich wirklich geht.

    Ich habe parallel noch einmal in microsoft answers gelesen, was User in den verschiedenen Teilen des "feature request und suggestion" Threads schreiben.

    http://answers.microsoft.com/en-us/winphone/forum/wp7

    ....wenn Du schon einen Link zitierst, solltest Du Ihn auch lesen... Der Thread hat seit Oktober 2010 bis heute 531 Beiträge. Davon sind ca. 20% von den gleichen Usern und ca. 30% der Beiträge weisen darauf hin, dass Outlook eben auf eine andere Art und Weise als bisher gesynct werden kann. Das heisst als, dass ca. 200 Leute die gleichen Probleme oder Vorbehalte haben wie Du. Setze das nun in Relation mit der bisherigen Gesamtzahl an WP7 Usern und überlege Dir dann, ob Du, wenn Du Microsoft wärst, dieses Problem auf die Top-Prioritätenliste setzen würdest....

    Mich würde nun interessieren, warum diese Rechte Deiner Meinung nach gestrichen wurden und warum Microsoft hier nicht einfach signalisiert: Sorry, wir sind hier über das Ziel hinausgeschossen, wir bessern umgehend nach. Stattdessen gibt man sich was bestimmte Forderungen der eigenen Klientel angeht absolut zugeknöpft. Es gibt hier Dinge, die werden von Microsoft regelrecht totgeschwiegen. Die von den Kunden massiv bemängelten Grenzen, bleiben auch fast ein Jahr nach dem Verkaufsstart von Phone 7 unangetastet. Hieran ändert sich auch mit Mango prinzipiell nichts. Was ist Microsoft so wichtig, dass man nicht einfach flexibel reagieren und dem Kundenwunsch nachgeben kann?
    ...und wieder kommst Du mit Deinen Verschwörungstheorien. Fällt Dir wirklich nichts Neues mehr ein? Und sind 200 leute wirklich "massiv"?
    0
     

  9. 10.07.2011, 11:01
    #329
    http://wp7app.de/1043/news/op-ed-war...scheitert.html

    hier lesenswert habe ich hier aus dem FOrum
    0
     

  10. "Unterhaltsame" Diskussion bisher....da zuckt es einem in den Fingern, auch mal seinen Senf dazu beizutragen :

    Meines Erachtens ist der Hinweis, Android sei überwiegend wegen seiner Offenheit so erfolgreich geworden, nicht der wirklich ausschlaggebende Punkt!
    Ich glaube kaum, dass sich ein Großteil der User Gedanken darüber macht, ob sie ihr Smartphone anschließend sonstwie pimpen können, andere Launcher installieren können oder irgendwas verändern können am System. Denn mal ehrlich: Wer von den "Ottonormal-Usern" hat denn das Wissen und vor allem die Geduld, sich in so ein Thema reinzufrickeln??

    Ich hatte vor meinem WindowsPhone ein Android-Gerät und am Anfang war es in der Tat ganz unterhaltsam, sich immer neue Mods oder CustomRoms zu suchen und zu flashen (man ist bei Android ja auch irgendwie dazu gezwungen, wenn man eine halbwegs aktuelle OS-Version haben möchte). Aber nach einiger Zeit wird das echt nur noch nervig und lästig. Ich möchte ein Smartphone nutzen....nicht permanent überlegen, wo ich ne aktuelle Version vom OS herbekomme. Auch möchte ich nicht permanent testen, wie die im Netz gefundene Version dann luft und im Falle diverser Mängel wieder zurückflashen.
    Das ist einfach nach einer gewissen Zeit fad und Zeitverschwendung!

    Android ist meiner Meinung nach so erfolgreich, weil es open-source ist und die Handyhersteller keine Lizenzgebühren an Google zahlen müssen (korrigiert mich, wenn das falsch ist...aber das heißt doch unter anderem "open-source"). Es ist einfach günstig für die Hersteller, das OS zu nehmen, einfach mal eine mehr oder weniger schlechte Benutzeroberfläche drüber zu klatschen und ein Gerät auf den Markt zu werfen. Der Markt wird regelrecht überschwemmt mit Android-Geräten. Als Käufer kann man sich dem gar nicht entziehen, und dann dann greift man halt nach einem solchen Gerät.

    Ein Kollege von mir hat sich ein Android-Smartphone gekauft, nicht weil er anschließend sonstwas am OS rumschrauben und die ach so große Freiheit nutzen möchte, sondern einfach, weil es zigtausend Apps gibt und er für alles eine App findet. Der hat sich nicht im Ansatz Gedanken darüber gemach, ob er sich ein "limitiertes" OS wie iOS oder WP kauen soll, oder ob er ein freies OS nimmt. Das war nicht im Ansatz eine Kaufentscheidung. Der wusste nicht mal wirklich, welche Vorteile open-source bringen kann...und er ist nun nicht gerade Mitte 40 und Technikhasser (nichts gegen Mitvierziger)!

    Bei meinem Vater war es ähnlich. Der wollte ein Smartphone haben und hat bei idealo geschaut, welches Handy gute Bewertungen hat. Da war es völig latte, welches OS da drauf is (WP soll mies sein, hatte er gehört......das wäre dann wohl ein Hinweis auf schlechtes Marketing).
    Er hat sich dann für das SGS2 entschieden, weil es ja überall top Bewertungen bekommen hat. Dass das Android drauf is, war zweitrangig. Ok, er wusste schon, dass Google ganz nette Programme schreibt, die er auch schon zum Teil genutzt hat, deshalb war es ein zusätzlicher Nebeneffekt. Aber über die Tatsache, dass er da freier in Bezug auf das OS sein würde, kam ihm nicht mal im Ansatz in den Sinn.
    Zwischenzeitlich war er sogar kurz davor sich ein iPhone zu kaufen. Soviel also zur Überlegung, wie frei man mit dem OS ist.

    Ich will damit sagen: Der "normale" Smartphone-Käufer macht sich meiner Meinung nach keine Gedanken darüber, wie eingeschränkt er mit seinem OS ist. Das fällt den wenigsten sogar anschließend auf, wage ich mal zu behaupten. Höchstens bei der Wahl der Klingeltöne....aber das is eh Teenie-Kram!

    Die Tatsache, dass WindowsPhone so mies gestartet ist, liegt eher an einer völlig dämlichen Maketing-Strategie. Microsoft konzentriert sich nach meinem Geschmack eh viel zu sehr auf den US-Markt und vernachlässigt den übrigen Markt. Hat jemand wirklich schon mal hier in Deutschland Werbung im TV oder sonstwo gesehen? Viele Features von WP sind auf den US-Markt beschränkt und werden erst nach und nach auch für andere Länder nutzbar gemacht (Stichwort: Bing).

    Microsoft hat diesbezüglich noch einiges zu überdenken und zu ändern.

    Only my 2 cents!
    0
     

  11. Feed Reader: 2,60 => Android kostenlos und musste nicht manuell nach neuen gesucht werden ...
    Turn byTurn Navi: 4,34 => kostenlos und nicht nur draufsicht Oo

    Bejeweled 2,60 => kostenlos
    Angry Birds: 2,60 => kostenlos
    ----------------------------------------------------------------
    12,40 vs 0

    Shazam O_o 5,49 vs 0


    da kommt schon was zusammen dabei hab ich nitcht mal alles aufgezählt ....
    0
     

  12. blau34 Gast
    Android ist nicht mehr frei.
    Jeder große Hersteller wird in zuknuft an MS und andere bezahlen müssen. Android verletzt diverse Patente und Google kümmert sich einen Sch... darum.
    Aber das ist Google. Das haben Sie bisher mit allen gemacht. Bisher haben sich ja auch kaum Firmen gewehrt. Das fängt jetzt erst an.
    0
     

  13. blau34 Gast
    @ Steampunk
    Andoid Apps sind nicht kostenlos. Du bezahlst mit Deinen Informationen. Du bist Werbe- und Viren-, Trojanerträger.
    Das ist das Geschäftsmodell vom Androiden.

    Ich für meinen Part kaufe lieber Apps und bleibe frei von dem Mist den Android da bietet.
    0
     

  14. 10.07.2011, 12:09
    #334
    @Steam

    Seit wann kostet Shazam Geld ich habe gerade geschaut" da steht kostenlos" Und es auch bekannt das die Androisuer nichts zahlen..sind halt alle geizig...alles billg APPs die noch nicht mal funktionieren-und troll hier nicht rum

    Angry Birds kostet 2,10 es gibt kostenlose Alternativen..Bingry Birds..wenn du die es nicht leisten kannst bleib bei den Spielzeugen vom Android da bist du richtig aufgehoben
    0
     

  15. @joe1982 Angry Birds wurde um 2,60 gekauft soll ich dir meine Rechnung hier zeigen Klugshi$$er? ja wenn du mich Troll nennst bist du ein Klugshi$$er ...

    es geht hier nicht um das Android besser ist doer Win Phone 7 schlechter sondern um Fakten und die Apps funktionieren alle die ich genannt habe, Polemisier in deinem Jugendheim weiter ...

    und wo habe ich geschrieben dass ich es mir nicht leisten kann? zuviel Harry Potter durch die Nase gezogen?

    Shazam ist auf 5 suchanfragen im MONAT limitiert, eine Demoversion nichts weiter ... Danach wird dir der Shazam Encore link aufgedrückt ...
    0
     

  16. Bisher habe ich keinen Cent für Apps ausgegeben, daher ist dein Argument für mich irrelevant - angesichts der kostenfreien Alternativen umso mehr...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  17. dann bring mir Alternativen für einen Feed Reader der mir neue feeds im Toast einzeigt oder zumindest an einer Tile ohne das ich das App extra starten muss

    eine Alternative die mich nicht einschränkt um Musik erkennen zu lassen

    eine Navi Software die auch in Österreich funktioniert (eine HP wo ich zuhause am Bildschirm einen Ort markiere und es dann auf der Navi Software ohne umständliche sucherei habe)

    ein Tile für alle Emailkonten ...
    0
     

  18. 10.07.2011, 15:26
    #338
    Bis auf das erste geht doch alles mit Mango (Beta), steht alles in den entsprechenden Foren...
    0
     

  19. 10.07.2011, 16:27
    #339
    @steam ob du das ding für 2,60 gekauft hast juckt mich nicht aktuell kostet es 2,10. rede anständig ok..sonst werde ich mal persönlich und alle die APPs die du benötigst hättest dich vorher erkundingen können dann würdest du die Probleme nicht besitzen. Ich sag nur Pech gehabt..
    0
     

  20. Zitat Zitat von joe1982 Beitrag anzeigen
    @steam ob du das ding für 2,60 gekauft hast juckt mich nicht aktuell kostet es 2,10
    aber muss man extra erwähnen ... wen juckts

    Zitat Zitat von joe1982 Beitrag anzeigen
    rede anständig ok..sonst werde ich mal persönlich
    mich als Troll titulieren und dann sowas O_o

    Zitat Zitat von joe1982 Beitrag anzeigen
    APPs die du benötigst hättest dich vorher erkundingen können dann würdest du die Probleme nicht besitzen. Ich sag nur Pech gehabt..
    und jetzt sind wir wieder beim Thema vorbei ... es geht hier nicht um mich!

    1 sagt einen das keiner der sogenannten die im Handel arbeiten und einen "beraten" oder zumindest ist kein Argument was fürs Win Phone spricht

    2 der Blödsinn das keine Apps funktionieren oder nur Teilweise den hier so mancher verzapft is ja mal lächerlich

    3 gehts hier nicht um das was bald kommt sondern das was ist, oder haben die im Handel 2010 gesagt ja im Herbst 2011 wirds dann mal auf "Gleichstand" geUpdatet?
    1
     

Seite 17 von 29 ErsteErste ... 161718 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WP7 Geräte im Handel
    Von FTC im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.06.2011, 11:05
  2. Absatz bei SMS
    Von MrKingfrog im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.12.2009, 21:23
  3. safe2talk ab morgen im Handel
    Von im Forum Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.07.2003, 20:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

WP7 Mango

content

midahu

wp7 tethering

windows phone 7 mango

Windows phone 7

handel schuld am

windows phone

Samsung Omnia 7 TMobile Aktion 179windows phone 7 absatzhandel schuld am schlechtenwp7 verkaufabsatz windows phonehandy ohne wp7windows phone absatzsamsung galaxy s2wp7 erfolgreichwindows phone 7 mango tetheringabsatz windows phone 7windows phone 7 flop#wp7 mango tethering umtscomputerbild omnia 7 mangophone 7 schlechter als iphone

Stichworte